PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tierische Hühnerfeinde Abwehr gesucht



fjausum
16.03.2014, 08:11
Hey,

kann man Hühner mit einem anderen Tier zusammenhalten?
Ich meine mit einem Tier das die Hühner "beschützen" würde, indem es Marder und co. einfach von sich aus vertreibt

Ich hatte mir vorgestellt das das andere Tier sich mit den Hühner den auslauf teilt (der dann natürlich dementsprechend groß wäre) und im selben Gebäude, aber in einem abgetrennten Bereich schläft.

Das Tier sollte Einzelgänger sein oder höchstens einen Partner brauchen

Schön wäre, wenn es ein Tier wäre das auch auf Bauernhöfen wohnt (halt heimisch und nicht sowas wie ein Lama oder ein Strauß)

Gibt es überhaupt ein Tier, das meinen Ansprüchen entspricht?

Ich könnte mich höchstens eine dreiviertel Stunde am Tag darum kümmern

Dankeschön :flowers

<Landhuhn>
16.03.2014, 08:16
Hallo,
habe mal gelesen ,dass Gänse oder Perlhühner gegen den Habicht helfen ,da sie ,wenn sie ihn sehen, enorm Lärm machen.
Aber gegen den Marder hilft doch eigentlich ein abgesicherter Stall :) .
<Landhuhn>

fjausum
16.03.2014, 08:20
Ich hab nur panisch Angst davor die Klappe mal zu vergessen :rotwerd
Wenn ein Tier draußen Opfer eines Angriffs wird kann ich das glaub viel besser verkraften, als wenn ich Schuld bin :rotwerd
Und da reicht ja meist schon einmal vergessen...

fjausum
16.03.2014, 08:23
Aber ist es nicht schlecht Wassergeflügel mit Geflügel zusammen zuhalten, da Wassergeflügel immer nass ist?
Ich habe nur das eine Gebäude zur Verfügung.
Das hat aber 25-30m², lässt sich also gut unterteilen

<Landhuhn>
16.03.2014, 09:27
Die Klappe kann natürlich mal vergessen werden,darf sie aber nicht :jaaaa: .
Wassergeflügel braucht natürlich ein Teich oder sonst irgendwie Wasser aber Perlhühner nicht.(wobei ich mir nie welche zulegen würde ,da ich sie nicht so schön finde :roll )
Gegen den Habicht habe ich z.B ein paar Strohpuppen gebaut ,die bis jetzt auch immer gut geholfen haben.
<Landhuhn>

K1rin
16.03.2014, 09:38
Dass Gänse ein Schutz gegen Marder, Fuchs und Co. ist, da kann ich nicht zustimmen. Bei mir hat ein Marder nachts Bruteier unter der Gänsegruppe 1.3 geklaut. Die Gans saß zum brüten, der Marder hat alle aufgehetzt und als die Gans zum Angriff ging lief der Marder zum Nest und weg war er mit einem Ei.
Eine Gans ist auch kein Schutz vor einem Fuchs - allein das Kinderlied: Fuchs du hast die Gans gestohlen.... - sagt ja auch schon alles.
Wenn ein Raubvogel sich ein Huhn holt, dann geht die Gans nur meckernd weiter. Ist ja nichts für die Gans passiert, also mal meckern und weiter leben.

Es gibt KEIN Tier, dass sozusagen als Wächter für das Geflügel immer da ist.

Du hast doch einen Rechner oder Laptop. Gibt es da nicht so ein Programm, was man wie einen Wecker nutzen kann? Das könntest du dann auf 17 Uhr stelllen, wenn du eh da im Internet bist oder der Rechner an ist, erinnert dich das Programm daran noch die Klappe zuzumachen. Es gibt aber auch Armbanduhren, die piepen wenn man eine Zeit eingestellt hat - das könntest du als Erinnerungsfunktion nutzen.

fjausum
16.03.2014, 09:50
Du hast doch einen Rechner oder Laptop. Gibt es da nicht so ein Programm, was man wie einen Wecker nutzen kann? Das könntest du dann auf 17 Uhr stelllen, wenn du eh da im Internet bist oder der Rechner an ist, erinnert dich das Programm daran noch die Klappe zuzumachen. Es gibt aber auch Armbanduhren, die piepen wenn man eine Zeit eingestellt hat - das könntest du als Erinnerungsfunktion nutzen.

Hab ich beides!
Suuuper Idee :flowers

Aber hat jemand doch noch ein Tier das zumindest ETWAS auf mein Federvieh "aufpasst"

Rikera
16.03.2014, 10:10
Wäre ein Axt Pförtner was, um die Klappe nicht zu vergessen?
Bin mit meinen beiden Pförtnern total zufrieden und finde die sind jeden Cent wert.
Anfangs muss man sich n bisi damit beschäftigen, bis alles richtig eingestellt und programmiert ist, aber dann isses super.
Im Moment ist mein Axt vom gr. Hühnerstall eingeschickt, weil was nicht gestimmt hat (Axt ist da auch super nett u hilfsbereit) und nun muss ich grad wieder von Hand öffnen u schließen- finde es nervig. Bin halt aber auch verwöhnt weil ich mich sonst nicht drum kümmern muss :D

Wir haben noch nie Hühner an den Fuchs oder Marder verloren, aber seit letztem Herbst schon 8 an den Habicht. ;-(
Gegen ihn hilft nix. Nicht mal die Hunde oder wir Menschen auf der Wiese. Der hat nen Angriff auf n Huhn gestartet, das 3m neben mir im Gras stand.

Perlhühner machen halt sehr viel Krach, warnen ggf früher als ein Hahn. Setzt voraus, dass die Hühner drauf hören u sich in Sicherheit bringen.
Leider ist "unser" Habicht auch am Boden nicht zu unterschätzen. Man sagt ja da wären sie eingeschränkt. Na ja. Er ist auch schon unter Büsche gerannt und hat kleinere Hühner da einfach rausgezogen.
Gegen ihn hilft echt nur ne Voliere und ein anständiges Netz drüber.
Aber dort wächst schnell kein gras mehr und wir haben hier sooo viel Platz, dass die Hühner mir spätestens nach 2 Wochen "Knast" so leid tun, dass ich sie doch wieder raus lasse.

Klaus.
16.03.2014, 16:11
Viell.hilft ja ein ein Bordercolli-Hütehund,wenn du den auf die Hühner von klein abrichtest das könnte klappen.

kniende Backmischung
16.03.2014, 16:44
Aber der Hund braucht auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit, als eine dreiviertel Stunde am Tag! Vor allem während der Ausbildung zum zuverlässigen Wach- und Hütehund.
Und da ein Hund ein Rudeltier ist, fühlt er sich auch bei seinen Menschen oder mit einem anderen Hund am wohlsten...

LG Silvia

fjausum
16.03.2014, 17:23
Neee Hund net wegen Zeitmangel ;)
Ich dachte mehr an ein Schwein :kicher:
Ne aber im ernst, schon mehr in die Richtung :)

kniende Backmischung
16.03.2014, 17:39
Außer einem Hund wüsste ich nix, was du dazu bringen kannst, aktiv deine Huhns zu schützen...
Der beste Schutz sind sichere Ställe für die Nacht und Netz gegen Greife. Du kannst ja mal überlegen, ob du einen strom führenden Zaun um dein Hühnergehege machen kannst.

LG Silvia

fjausum
16.03.2014, 17:56
Nein du hast mich missverstanden Silvia!
Ich will nicht das das andere Tier meine Hühner "bewacht"
sondern an sich vertreibt weil marder und co das andere Tier stört - oder so... :rotwerd
Ich glaub für meinen Fall gibt's keine Lösung???

Nubsi
16.03.2014, 18:13
Hallo,

Nein, gibt es nicht. Dafür ist kein Tier geeignet. Gegen Räuber hilft nur ein sicherer Stall und zeitiges Einsperren, vielleicht auch mit Hilfe des Axttüröffners.

Man kann natürlich auch einen Auslauf so befestigen, dass das Risiko minimiert wird, allerdings stehen da Nutzen und Kosten in keiner Relation.

Mit freundlichen Grüßen,

Nubsi

HähnchenHirte
16.03.2014, 18:40
Hey,
man muss es so betrachten : Wäre in der Evolution ein Tier entstanden was auf Tiere aufpasst die nicht zu seiner Tierart gehören wären alle Räuber ausgestorben.
Ein guter Hahn würde sich selber Opfern um seine Hennen zu beschützen aber nicht jeder Hahn hat das Talent dazu.
Da gibt es nichts gegen außer: Die Klappe zu machen.
Obwohl ich sagen muss das in 5,5 Jahren Hühnerhaltung uns noch kein Fuchs oder Marder besucht hat und auch keine Katze und auch kein Hund.
Nur die Raubvögel waren manchmal da.
(Axt, Axt, Axt ständig hört man Axt Türpförtner herrje das geht auch 100 Euro billiger mit Selbstbautechniken)

LG Moritz

Rikera
16.03.2014, 18:50
Echt? Wie kann ich für 52€ was bauen? Also mit programmierbarer Zeitschaltuhr, Dämmerungssensor und batteriebetrieben? Das würde mich interessieren... soviel hab ich für den Pförtner und die Zeitschaltuhr bezahlt (also 152€).
Ok, die 20€ für den Schieber und die 10€ für die manuelle Schließautomatik kann man sich vielleicht sparen, aber diese anderen zwei Teile, da wüsste ich nicht mal was ich wo kaufen muss und dann nicht mehr als 52€ bezahlen?

HähnchenHirte
16.03.2014, 19:00
Kaufen kannst du da nix Rike da braucht man die "das kann man noch gebrauchen" Mentalität von meinem Vater.
Der ist nämlich Montagearbeiter und als wir den neuen Hühnerstall gebaut haben gab es auch einen elektronischen Türpförtner.
Das was 52 Euronen gekostet hat waren das Erdkabel und die Zeitschaltuhr der Rest war der "Müll" von seinen Kunden.
Der Pförtner ist nur ne Zeitschaltuhr und nen Rolladen. Wie daheim nur für die Hühner und fast umsonst. :D

LG Moritz

Rikera
16.03.2014, 19:16
Lach Moritz,
das ist gemein. Leider hab ich keinen Vater mehr und mein Gefühl sagt mir, dass er mir in diesem Punkt auch nicht hätte helfen können.
Ich bin sehr froh dass es den Axt gibt. Sowas selbst zu bauen würde ich wohl nicht hinbekommen.
Immerhin hab ich beim Bau des Hühnerstalls schon viel gelernt: wie macht man ein Fundament, Holzständerbauweise, Fenster einbauen, mit montageschaum umgehen, ... Bis hin zu Fliesen verfugen und so Scherze. Immer nach dem Motto: ist ja "nur" ein Hühnerstall. :D
Aber was mit Elektrik?! Vergiss es :D :D :D
Sorry für das OT.

Nochmal zum Thema und an die andere Rike ;-)
es bringt halt nix, wenn du ein Tier hast das deine Hühner vor Gefahr warnt, wendet Habicht oder was auch immer das Huhn dann aus deinem Versteck ziehen kann bzw dieses lernt. :-(
Irgendwie gibt es da keine Lösung. Freilauf ist immer ein Risiko und prinzipiell sag ich immer dass Verluste dann der Preis der Freiheit sind. Aber nach ner gewissen Anzahl an getöteten Hühnern, grad wenn es dann auch mal eines der Lieblingshühner ist, deprimiert einen das schon sehr.

kniende Backmischung
16.03.2014, 23:53
Es gibt auch kein Tier, dessen Anwesenheit Marder, Fuchs und Co. von einem Besuch abhält. :neee:

LG Silvia

Redcap
17.03.2014, 03:28
Eine automatische Türklappe ist billiger als ein Hund - und zuverlässiger!