Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sauerkraut für Hühner?



wattwuermchen
15.03.2014, 18:32
Hallo Ihr Lieben!
Jetzt habe ich mal eine spezielle Frage an alle erfahrenen Hühnerhalter:
Dürfen Hühner Sauerkraut fressen?
Ich gebe meinen gerne auch alle möglichen Gemüsereste nun haben wir heute Sauerkraut übrig und ich kann mich nicht erinnern, jemals etwas darüber in den verschiedenen Threads gelesen zu haben...Freue mich über jede Info (man lernt ja gerne was dazu:))

HähnchenHirte
15.03.2014, 18:42
Na klar warum nicht?
Hühner sind Allesfresser.

LG Moritz

sandi03
15.03.2014, 18:58
Sauerkraut an sich ist kein Problem, solange es nicht gesalzen ist.
Gibt nicht viel, was Hühner nicht vertragen.

laila10
15.03.2014, 19:36
Ich durfte früher meiner Tante helfen Sauerkraut anzusetzen. Da wurde reichlich Salz dazu gegeben, damit das Kraut Wasser zieht und die Gärung in Gang kommt. Ich würde die Finger davon lassen.


Helga

mucke
15.03.2014, 19:48
Da kommt auf 1 kg Kraut 1 Tl bis El, ist das viel?

thoppie
15.03.2014, 20:07
kann sein, dass die Dünnpfiff davon bekommen.
Aus dem Grund soll man nicht die eingelegte Rote Bete füttern.
Und Sauerkraut ist noch saurer.
Aber sterben werden sie wohl nicht....

wattwuermchen
15.03.2014, 21:23
kann sein, dass die Dünnpfiff davon bekommen.
Aus dem Grund soll man nicht die eingelegte Rote Bete füttern.
Und Sauerkraut ist noch saurer.
Aber sterben werden sie wohl nicht....

Hallo Thoppie,
meinst Du mit engelegter Rote Bete die eingeschweisste gekochte Rote Bete die beim Frischgemüse im Supermarkt liegt? (Die habe ich im Winter oft gefüttert...das habe ich auch nicht gewusst)
Ich glaube mit dem Sauerkraut das lass ich lieber...wegen dem Salz...
Danke für die Antworten!

thoppie
16.03.2014, 07:26
Hallo Thoppie,
meinst Du mit engelegter Rote Bete die eingeschweisste gekochte Rote Bete die beim Frischgemüse im Supermarkt liegt?
nee, natürlich nicht. Das ich gekochte Rote Bete, und die verfüttere ich auch, wenn der Sack aus dem Raiffeisen leer ist.
Ich meinte die Gekochte und Gewürzte aus dem Glas. Die kennst Du bestimmt auch.

hein
16.03.2014, 08:30
Ich durfte früher meiner Tante helfen Sauerkraut anzusetzen. Da wurde reichlich Salz dazu gegeben, damit das Kraut Wasser zieht und die Gärung in Gang kommt. Ich würde die Finger davon lassen.


Helga
Helga,

1. Heute wird das Sauerkraut schon etwas anders hergestellt

2. Und Früher wurde vor dem Zubereiten das Sauerkraut auch gewässert - eben damit das Salz wieder verschwindet!

Ausserdem wurde der grösste Teil des Salzes schon mit der Lake, die immer auf dem selbstangesetzten Sauerkraut stand gebunden und abgegossen. Und die anschliessende Wässerung des Krautes erledigte dann den Rest.

Denn mit dem Salz hätte Spezi Mensch das früher auch nicht essen können!

Also - kein Problem für Hühner! Genauso wie alle anderen Speisereste auch! Es kommt dann immer auch auf die Menge an

laila10
16.03.2014, 14:28
Also ist das heutige Sauerkraut in gewissem Mass für die Hühner gesund?
Wäre es ja mal direkt interessant zu probieren.


Helga