PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kahle Stelle am Kopf, die schnell größer wird



anfängerin
14.03.2014, 18:11
Hallo an alle,
ich habe 2 Zwerg-Wyandotten ohne Hahn, die jetzt fast 1 Jahr alt sind. Gestern habe ich bei der einen eine nackte Stelle direkt neben dem Kamm gesehen, ungefähr 3x3 mm groß. Die Stelle ist nicht blutig oder so. Heute hat sich die Fläche schon verdoppelt und ich habe den Eindurck, dass die Stelle morgen noch größer werden wird, weil die Federn nebendran schon recht schütter aussehen. Krabbeltiere habe ich keine gesehen, habe heute aber vorsichtshalber den Stall und die Henne mit Kieselgur eingestäubt. Ich habe die andere Henne noch nie nach ihr picken sehen, stehe aber natürlich nicht den ganzen Tag neben den Hühnern. Sie haben neben ihrem Auslauf, der seit Wochen immer auf ist, eine große Wiese mit Knick und unseren Garten zum Scharren und Picken, was sie auch gerne tun. Vor allem den Grünkohl plündern sie ausgiebig. Als Futter bekommen sie Weizen, Hafer und Triticale und jeden Tag Weichfutter mit Quark oder Joghurt, Bierhefe, zermahlene Eierschalen (nur eigene), wenn da ist Fleischreste und geriebene Äpfel oder Möhren. Zusätzlich gibt es noch Muschelschalen. Alle 2 Tage gibt es ein paar gefriergetrocknete Mehlwürmer, weil es ja noch nicht so viele Krabbeltiere zu erbeuten gibt. Die Henne mit der kahlen Stelle versucht seit 5 Tagen zu brüten, vielleicht ist das noch wichtig. Ich setze sie jeden Tag vom Nest, dass sie sich nicht unnötig verausgabt. Wegen der Brüterei schläft sie seit gestern allerdings nicht mehr auf der Stange mit der anderen.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache für die kahle Stelle sein könnte? Ich bin echt ratlos, habe aber keine Erfahrung, weil das meine ersten Hühner sind.
Ich hoffe, dass Ihr mir da irgendwie weiterhelfen könnt.
Bin gespannt auf die Antworten.
Anfängerin (Karin)

charlie8888
14.03.2014, 18:24
Hallo auch,

habe selber 3 ZW Wyandotten die das "gleiche" hatten ... Ist ne kleine Halsmauser und bei meiner kommen die Federn schon wieder...

Bei meiner kams durch Futterumstellung.. bei Deiner ist sicher Stress..

anfängerin
14.03.2014, 19:18
Hallo Charlie8888,
danke für die schnelle Antwort. Das wäre ja prima, wenn es nur der Stress wäre. Ich hätte allerdings die Halsmauser am Hals erwartet...
Falls es eine Stressmauser ist, müssten eigentlich bald die neuen Federchen wachsen, oder liege ich da falsch?
Dieselbe Henne hat übrigens auch 1 Woche vor Weihnachten versucht zu brüten, hat dann aber schon nach 1 Woche aufgegeben. Vielleicht hat sie irgenwie gespürt, dass das nicht der optimale Zeitpunkt ist. Da hatte sie keine kahlen Stellen. Scheint jetzt anders zu sein, das Wetter ist ja auch wärmer, vielleicht hat sie da mehr Stress deswegen.

charlie8888
14.03.2014, 20:15
setzt doch mal nen Bild ein dann kann man besser Beurteilen...

anfängerin
15.03.2014, 16:24
So, jetzt habe ich meine Henne geknipst und das Foto auf meinem Rechner, aber wie kriege ich jetzt das Foto hochgeladen? Habe ich noch nie gemacht.

charlie8888
15.03.2014, 18:23
Wenn Du hier eine Nachricht schreibst siehst du doch oben die kleine Leiste wo steht Schriftart / Größe usw... die Leiste, da gehst du auf grafik einfügen ( musst nur schauen das das Bild nicht zu groß ist ) und fügst es dann ein..

anfängerin
15.03.2014, 22:53
Hallo charlie8888,
Du hast wirklich eine Eselsgeduld mit mir, danke!!!!!!!!!!! Danke auch für den Tipp mit der Größe, als es erst nicht klappte mit dem Hochladen, hätte ich sonst gedacht, ich sei zu blöd dafür. Also, hier das Bild von heute morgen:
118155118155
Mist, hat doch nicht geklappt. Das Bild hat 180 kB, sollte also klein genug sein. Woran könnte es denn liegen?

anfängerin
15.03.2014, 22:53
Oh, hat doch geklappt. Ich habe beim Eintippen nur eine Befehlszeile und kein Bild gesehen. Also, Frage an die Fachleute, was fehlt denn meinem Hühnchen?

anfängerin
26.03.2014, 16:16
Hallo?
Hat keiner mehr eine Idee, was mein Hühnchen haben könnte?

charlie8888
26.03.2014, 16:28
upsssssssss habe den Eintag erst jetzt gesehen!! Sorry!!

mmmmmm also des Bild ist schon ein wenig klein aber Dramatisch schaut das für mich aufs erste nicht aus..

Ich schaus mir gleich nochmal in Ruhe an muss aber geschwind los, vll schreibt ja in der zwischenzeit noch einer was dazu..
bis gleich

charlie8888
26.03.2014, 16:33
ach nochwas auf die schnelle kannst Du selber einen mehlartigen Belag erkennen??

Muss noch net viel sein dann würde es auf einen Pilz hinweisen ist an Hand des Fotos echt schlecht zu erkennen..

charlie8888
26.03.2014, 20:44
mmmmmmmm was anderes fällt mir auch net ein haste mal geschaut ob die kleine nen Belag hat??

Vll kann auch noch en anderer hier weiter helfen??

anfängerin
02.04.2014, 22:22
einen Belag konnte ich nicht sehen, sie hält ja auch nicht still und ist immer in Bewegung, aber jetzt sprießen die Federchen wieder seit sie mit ihren Brutversuchen aufgehört hat. Deine erste Diagnose mit dem Stress scheint die richtige gewesen zu sein.
Vielen Dank für die Unterstützung und die Zeit, die Du investiert hast charlie8888!