Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschlechterbestimmung anhand der Flügelspitzen.



Moni72
14.03.2014, 13:11
Hallo.

Diese Geschlechtererkennung an den Flügelspitzen, ist das auf jede Rasse übertragbar?

Habe es nach dieser Zeichnung gemacht. Hahn beide Federn eine Linie, Henne Deckfeder kürzer. Bei den Zwergen auch eindeutig (genau wie auf der Zeichnung), aber bei meinen Mechelnern wären dann alles Hähne- Das kommt mir nur deshalb seltsam vor, weil die gesperberten Küken kennfarbig sind und ich demnach ein Hennenküken hätte. Dieses weist jedoch die Befiederung an den Flügeln eines Hahnes auf.

Kommt mir etwas seltsam vor. Hat da jemand Erfahrung mit?

edit: http://www.zwerg-seidenhühner.de/info-und-tips.html

hein
14.03.2014, 17:53
.......

Kommt mir etwas seltsam vor. Hat da jemand Erfahrung mit?


:laugh mir kommt es auch sehr seltsam vor!! :-X

Davon habe ich ja noch nie gehört!

Aber wenn es so wäre, denn würde man da sicherlich schon drauf zurück greifen!

thoppie
14.03.2014, 18:07
Hallo,

der Kükensortierer, von dem ich meine Legehennen hatte, hat mir die Geschlechterbestimmung anhand der Erstfedern gezeigt. Die Hähne haben ganz lange Schäfte und nur eine kurze Fahne.
Bei den Hennen ist der Schaft kürzer und die Fahne beginnt eher. Das war eindeutig und selbst für mich, die ich vorher nie was mit Hühnern zu tun hatte, gut zu erkennen. Einfach die Schwinge spreizen und gucken.
Hast Du Fotos von Deinen Küken?
Wenn ich noch mal Küken in der Hand habe, mache ich auf jeden Fall Bilder davon.
Das gilt sicher für Hybriden. Wie das bei anderen Hühnern aussieht, weiß ich nicht. Wahrscheinlich gibt es da Ausnahmen.

SuseL
14.03.2014, 18:52
Ich glaube nicht, dass es Ausnahmen gibt.

In Kükenzuchtbetrieben werden die Hähne und Hennen auch anhand der Federn getrennt. Man kann es sich bei youtube angucken.

Lisbet85
14.03.2014, 19:27
Das ist Rassebedingt! Das geht nur bei bestimmten.
Ich hab's mal probiert, und da hätt ich nur Hennen bekommen, war aber nicht so.

HähnchenHirte
14.03.2014, 19:30
Japp ist Rassebedingt.
Einige Rassen haben ein gen in sich wo die Hähne langsamer befiedern als die Hennen.
Folglich sind die Hennen in den ersten Tagen weiter als die Hähne in der befiederung.
Da gab es doch letztens den Fred mit dem Link drin? Da hat der Mann auch erklärt wie das geht.

LG Moritz

Redcap
14.03.2014, 21:55
Das geht nur bei Kreuzungen
http://www.backyardchickens.com/t/261208/sex-linked-information

Moni72
15.03.2014, 20:05
Nun gut, dann habe ich ja doch noch die Hoffnung auch Hennen dabei zu haben. :-)

kniende Backmischung
16.03.2014, 17:34
Hallo Moni :)

hast du Bilder von den Kleinen? Auf "meine kleinen Hühnerlinge sind eingezogen" sind meine Mechelner Kükies zu sehen ;)

LG Silvia

Summerbird
18.03.2014, 18:09
Hallo,
Ich glaube das geht nur am 1. oder 2. Tag. Danach kann sich der Federwuchs bei Hähnchen und Hühnchen ausgleichen.
Hier ist noch ein link dazu http://animalsciences.missouri.edu/reprod/ReproTech/Feathersex/sld006.htm

LG
Sonja

Batakie
19.03.2014, 09:24
Hallo Summerbird,

danke für diesen Link. Das ist eine tolle Methode, wie man das ewige Geschlechterraten vermeiden kann.
Ich hoffe, es funktioniert bei meinen Hühnern!

Gruß

Klaus