Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diät für Brahma?



jontom
13.03.2014, 19:20
Hallo

ich habe das Gefühl das meine Brahma Junghennen zu fett sind, und aus diesem Grund nicht legen.
Bisherige Ausbeute von 4 Hennen ist ein einziges erstes Ei. Alle lassen sich bereitwillig treten.
Sie bekommen seit einigen Tagen nur noch halbe Ration plus Gemüse.

Welchen Zeitraum muss man für die Gewichtsregulierung einplanen?

hühnerling
13.03.2014, 19:46
Eine FDH-Diät von jetzt auf gleich halte ich für kontraproduktiv. Es wäre besser, anstelle von Weizen und Mais mehr Gerste zu füttern und für die Futterumstellung etwa 2-3 Wochen einzuplanen, sonst könnte es passieren, daß sie zu Mausern anfangen. Mehr Gemüse ist auch gut, aber das macht Du ja schon.

jontom
13.03.2014, 19:59
danke für die Antwort, ich füttere z.Z. Legehennen alleinfutter als Pellets von deuka.
Sie hatten das bisher immer zur freien Verfügung, und das vermutlich auch zu früh vor der Legereife.

hühnerling
13.03.2014, 20:04
Das all-mash L von Deuka hat allein schon 35,5% Maisanteil - käme für mich mit Zweinutzungsrassen daher schonmal gar nicht infrage.

jontom
13.03.2014, 20:07
hmmm bisher kam ich damit immer gut zurecht, eh die Huhns. Aber das sind auch Hybriden.

Könntest du denn ein besseres Alleinfutter in Pellets empfehlen?

Manno die haben nie einen verfressenen Eindruck hinterlassen.

hühnerling
13.03.2014, 20:16
Brahma sind seine reine Fleischrasse und sollten entsprechend anders gefüttert werden als Hybriden.

Da ich keine Brahma halte, kann ich Dir auch keine genaue Empfehlung dafür geben, aber evtl. melden sich hier noch die Brahmahalter mit ihren Fütterungserfahrungen zu Wort.

jontom
13.03.2014, 20:20
Ich hoffe :unsicher

hühnerling
13.03.2014, 20:24
Ich könnte den Titel für Dich ändern, z.B. in "Diät für Brahma".

jontom
13.03.2014, 20:42
Gerne und danke.

Adasa
13.03.2014, 20:54
Huhu, also ich füttere Mifuma Zuchtpremium bei meinen und kann übers legen nicht klagen, Befruchtung ist diesen Jahr bisher nicht so gut, liegt aber sicher nicht am Futter. Letztes Jahr war sie bei gleichem Futter super.
Vor der zuchtphase bekommen sie 2 Wochen Gerste , wobei ich jeweils eine Woche davor und dahinter vom alten Futter auf die Gerste wechsele! mit täglich steigendem bzw anschließend sinkendem Anteil.
Und immer alles rationiert, sie fressen zwar nicht immer alles da ich es gut meine, jedoch haben sie nicht soviel sie wollen zur freien Verfügung.
Gruß Adasa

brahma-züchter
13.03.2014, 20:57
Hallo,

ich füttere meinen Brahma auch Legemehl zum Legebeginn, allerdings rationiert.
Wenn sie es zur freien Verfügung haben, verfetten sie sehr sehr schnell, wie es bei dir der Fall ist.
Da ich von der Arbeit viel Grünfutter mit kriege (auch im Winter) bekommen sie davon täglich ordentlich was...
meine legen zur Zeit "gut"
bei den rebhuhnfarbigen bekomme ich bei 7 Hennen täglich 3-4 Eier , bei den 6 silbernen ebenfalls.
Für Brahma Hühner ist das eine gute Legeleistung....

mfg

brazü

jontom
13.03.2014, 21:04
Hallo Adasa

ich hab gerade auf deren Webseite gelesen, dort wird gerade auf einen hohen Maisanteil positiv hingewiesen.

jontom
13.03.2014, 21:07
Hallo,

ich füttere meinen Brahma auch Legemehl zum Legebeginn, allerdings rationiert.
Wenn sie es zur freien Verfügung haben, verfetten sie sehr sehr schnell, wie es bei dir der Fall ist.
Da ich von der Arbeit viel Grünfutter mit kriege (auch im Winter) bekommen sie davon täglich ordentlich was...
meine legen zur Zeit "gut"
bei den rebhuhnfarbigen bekomme ich bei 7 Hennen täglich 3-4 Eier , bei den 6 silbernen ebenfalls.
Für Brahma Hühner ist das eine gute Legeleistung....

mfg

brazü

Also Gemüse bekommen meine auch reichlich, das legefutter habe ich nun Rationiert. Wie lange dauert das abspecken denn?

brahma-züchter
13.03.2014, 21:09
Hm , ich würde sagen das sie aller aller spätestens in 4 Wochen anfangen zu legen.

jontom
13.03.2014, 21:14
Ok danke, ich werd sorgsamer mit dem Futter umgehen. Und hoffe das das funktioniert.

Denkst du ich sollte die Futtermarke ändern?

K1rin
13.03.2014, 21:39
Ich würde die Hennen ja mal wiegen und dann mit dem Rassestandgewicht vergleichen. Dass man keine Eier findet kann auch andere Ursachen haben - Raben, Elstern, Ratten, Marder, Nachbarn usw...

Wie sieht denn die Kamm- und Gesichtsfarbe der Hühner aus?

jontom
13.03.2014, 21:44
Die Hennen sind sehr agil und sehen Gesund aus. Sie sind mit einer einzelnen anderen Legehenne zusammen, von der ich auch regelmäßig Eier finde. Räuber sind eher unwahrscheinlich.
Das mit dem wiegen werde ich machen.

BrahmaRomeo
13.03.2014, 23:55
Hallo Jontom!

Meine Brahmas bekommen halb Weizen/halb Gerste/mit sehr wenig geschrotetem Mais. Kein Legemehl, im Winter auch kein Lichtprogramm. Mittags bekommen sie ein Feuchtfutter aus eingeweichtem Vollkornbrot, mit Quark, auch mal Nudeln oder Reis, plus Bierhefe, Mineralpulver, Kanne-Fermente (dann gibt´s kein Durchfall) und eingeweichte Kieselgur-Pellets. Und sehr selten gibt es mal rohes Fleisch.
Grünfutter suchen sie sich auf unserem großen Grundstück allein (Gras, Löwenzahn und auch Käfer, Würmer u. Schnecken.).
Seit Ende Februar legen sie fast täglich 1 Ei, seit sie ca. 10 Monate alt sind. Ich bin mit der Legeleistung sehr zufrieden.

elja
14.03.2014, 09:41
ich habe von meinen Zwerg-Brahmas (aus 2012) jetzt im Durchschnitt jeden zweiten Tag ein Ei. Füttern tue ich zur Hälfte Mifuma Körnerfutter, die andere Hälfte ist 70%Gerste, der Rest Hafer. Pro Huhn wiege ich jetzt 50 gr Futter ab. Zusätzlich gibt es morgens Quark, Käse, Fleisch, Keimlinge, was gerade da ist, aber pro Huhn max einen Esslöffel. Damit haben meine Damen so viel abgenommen, dass wieder legen. Was sie sich selber an Schneckeneiern, Spinnen, Gras etc. holen kann ich nicht steuern. Sie tun früh und Abends jedenfalls immer seeeeeeeeeeeeehr hungrig.

Adasa
14.03.2014, 21:49
Hallo Adasa

ich hab gerade auf deren Webseite gelesen, dort wird gerade auf einen hohen Maisanteil positiv hingewiesen.

Das mag sein, bin bisher gut mit gefahren.

jontom
15.04.2014, 12:37
Hallo ihr Lieben,

hier die Nachlese meines Anliegens.

Seit 2Wochen legen alle 4 regelmäßig. Einziger Wehmutstropfen, noch nicht immer ins Nest.Vielmehr habe ich den Eindruck man könnte sagen "sie verlieren ihre Eier im Galopp" Überall.
Aber das bekommen wir auch noch hin.

Kohlmeise
15.04.2014, 19:24
Das ist doch eine sehr schöne Nachricht! :bravo

Tennes
19.12.2014, 00:19
Moin zusammen.
Ab wann fangen sie eigentlich generell an zu legen ohne Lichtprogramm?Legekorn essen sie gut und auch sonst fehlt ihnen mit Sicherheit nichts an Ernährung.