PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuchsfährte



Kamillentee
12.03.2014, 19:25
In der Nacht hat wohl ein Fuchs versucht in den Hühnerstall einzubrechen.
Er hat die Hühnerleiter zerknackst (war wohl ein fetter Fuchs), das Styropur und die Folien vor den Gittern demoliert,
den Holzpfahl, welcher die Tür verschließt angekaut (!), sowie aus Verzweiflung dann die Dosen mit dem Legekorn angeknabbert.
Der Netzzaun ist natürlich auch wieder an mehreren Stellen kaputt.>:(

Als das Dach getrocknet ist, waren die Fussspuren prima zu sehen,
schaut doch bitte mal, ob das wirklich eine Fuchsfährte ist,
denn mein schlauer Nachbar meinte, nur Waschbären klettern bis aufs Dach.....:-[

Bollenfeld
12.03.2014, 19:30
Größe wie Fährte vom kleinen Hund?

ptrludwig
12.03.2014, 19:40
Es sollte eine Fuchsfährte sein, Hund und Waschbär kann man ausschließen.

Kamillentee
12.03.2014, 19:43
Grösse ca. 2,5 cm,
kann morgen noch mal genau nachmessen, falls nicht verwischt oder verweht.....

anna.u
12.03.2014, 19:57
...Waschbärspuren sind eher länglicher...
guck mal hier: http://jagd-ebel.de/?de_versuch-spuren-von-hase-marder-mink-marderhund-fuchs-dachs-und-waschbar-zu-vergleichen,79

lg Anna

Kamillentee
12.03.2014, 20:19
Hmmmm, oder vielleicht ein Marderhund????

Penni
12.03.2014, 20:22
Hallo Kamillentee!

Waschbären haben richtige kleine 'Händchen', bei diesen Spuren würde ich auch sagen: Fuchs!
Ich habe in einem Kleintierzoo mal einen Fuchs am Volierengatter bis unter die Decke klettern sehen, seitdem würde ich sagen, sie kommen sehr wohl auf nicht zu hohe Dächer...
Der hat ja ganz schön randaliert, dein Fuchs! Gut, das er nicht reingekommen ist!

Grüße! Penni

Bollenfeld
13.03.2014, 08:25
Das ist ein Fuchsfährte und das bedeutet den Stall immer ordentlich sichern und die Hühner nicht zu spät raus und rein.

Kamillentee
13.03.2014, 09:41
Hab heut nachgemessen. So kann man sich verschätzen, die Spuren sind ca. 4 cm breit, das würde doch passen?
Das Mistvieh war jetzt 3 Nächte hintereinander da. Der Netzzaun sieht aus wie ein Schweizer Käse,
und wie lange der Stall standhält ist unklar.
So was Freches hatten wir hier am Stadtrand noch nie.
Leider hat der Jagdpächter gewechselt, der jetzige ist wohl nicht so auf Zack.:-[

Heute hole ich mir von Bekannten unsere Fuchsfalle zurück, der hat damit schon etliche Füchse und auch Dachse gefangen,
und braucht sie angeblich im Moment auch dringend.
Hat sie schon fast zwei Jahre in Beschlag, mal sehen, ob die noch zu gebrauchen ist.:-X
Mist, daß ich sie nicht gleich da hatte.
Ich berichte euch, ob und was ich fangen werde.....

bellapaula
13.03.2014, 09:42
Uff, das ging ja nochmal gut,.......jetzt mußt Du alles durchschauen und was nicht niet-und nagelfest ist, einbruchsicher machen!! Aber,....3x hat er es probiert,-der kommt wieder,-wetten???

Lieben Gruß von der Bepa

hein
13.03.2014, 10:57
Na denn schaut euch doch mal das Bild von der Marderspur an!

Originalfoto Foto --- Internetseite
118028 118026

Von hierher geladen: http://jagd-ebel.de/?de_versuch-spuren-von-hase-marder-mink-marderhund-fuchs-dachs-und-waschbar-zu-vergleichen,79

Und die klettern auch aufs Dach

Kamillentee
13.03.2014, 12:17
Na ja, das wäre aber ein Riesenmarder gewesen, mit 4 cm breiten Pfoten.:-[
Aufs Dach kommen ist garnicht so schwer, an der Rückseite vom Stall ist ein Holzzaun und seitlich eine kleinere Überdachung.
Dagegen spricht auch, daß im Netzzaun immer mehrere Maschen nebeneinander durchbissen werden, ein Marder käme wohl locker auch so durch.
Ich hätte eher noch an Marderhund gedacht, na, wir werden sehen....

Bollenfeld
13.03.2014, 12:58
Zur Zeit kann man wirklich nur sichern, denn Füchse, Marderhunde und auch Waschbären haben jetzt Welpen liegen und die zur Aufzucht notwendigen Elterntiere darf man auf keinen Fall fangen oder erlegen! Kein halbwegs vernünftiger Jäger würde das jetzt machen, denn das ist ein Straftatbestand und man gibt für so etwas den Jagdschein ab.

sil
13.03.2014, 13:23
Bin jetzt beileibe kein Fährtenexperte, aber die kommen mir zu rund vor für einen fuchs. Jedenfalls habe ich die Spur eines Fuches und die unseres Hundes immer daran unterschieden, dass der Abdruck der Fuchspfote ovaler ist.
Aber vielleicht liege ich ja auch ganz falsch und das, was nächtens hinter unserem Stall vorbeischnürt ist gar kein Fuchs, sondern doch ein Hund??

Kamillentee
13.03.2014, 13:42
Zur Zeit kann man wirklich nur sichern, denn Füchse, Marderhunde und auch Waschbären haben jetzt Welpen liegen und die zur Aufzucht notwendigen Elterntiere darf man auf keinen Fall fangen oder erlegen! Kein halbwegs vernünftiger Jäger würde das jetzt machen, denn das ist ein Straftatbestand und man gibt für so etwas den Jagdschein ab.

Ach du je, was mache ich denn da mit so einem Exemplar, falls ich es fange?
Wir wollten es weit, weit weg in einen Wald bringen und freilassen...:unsicher

@Sil
Hund kann ich definitiv ausschließen,
da kommt keiner in unseren eingezäunten Garten und steigt auf das Hühnerdach.....

Zusatz
Hab gerade mal gegoogelt, bei uns in Sachsen hat der Fuchs überhaupt keine Schonzeit,
im Gegensatz zum Marder, der ist ab März in Schonzeit.

sil
13.03.2014, 14:19
Ich find diese Pfoten auch für einen Hund zu rund...

mike0815
13.03.2014, 15:02
Zur Zeit kann man wirklich nur sichern, denn Füchse, Marderhunde und auch Waschbären haben jetzt Welpen liegen und die zur Aufzucht notwendigen Elterntiere darf man auf keinen Fall fangen oder erlegen! Kein halbwegs vernünftiger Jäger würde das jetzt machen, denn das ist ein Straftatbestand und man gibt für so etwas den Jagdschein ab.

Fuchs wölft ENDE März FRÜHESTENS, Marderhund und Waschbär haben ENDE APRIL FRÜHESTENS Nachwuchs (die haben Feb.-März Ranz) .

Dieselheimer
13.03.2014, 20:55
Fuchs wölft ENDE März FRÜHESTENS, Marderhund und Waschbär haben ENDE APRIL FRÜHESTENS Nachwuchs (die haben Feb.-März Ranz) .

Stimmt nicht.

GFG

dehöhner
23.03.2014, 07:11
Gut wäre es jetzt, wenn du eine Wildkamera hättest. Zumal du sie ja direkt an der richtigen Stelle befestigen könntest. Vieleicht kannst du dir eine ausleihen.

dehöhner

hühnersindcool
23.03.2014, 07:19
kann das nicht auch die fährte eines hundes sein ansonsten fuchs

hühnersindcool
23.03.2014, 07:20
marder könnte es auch sein, bloß der ist niemals schwer genug sich gegen etwas zu schmeißen und das dann auch zu zerstören da tendiere ich mehr zu fuchs wobei hund auch nicht abwiegig ist

mike0815
23.03.2014, 08:27
kann auch vom hund sein... fuchs ist generell ovaler als hund

Okina75
25.03.2014, 02:11
Mensch Leute...
Was haben Pfoten so an sich, wenn die Flächenbelastung größer ist? Vergleicht zur Lösung dieser Frage beispielsweise mal die Fährten eines normal laufenden Hundes mit denen eines übergewichtigen oder eines rennenden Hundes.
Und ihr werdet sehen: Die spreizen sich, um das Gewicht auf eine größere Fläche zu verteilen. Neben der Flächenbelastung ist auch die Beschaffenheit des Untergrundes entscheidend dafür, wie eine Fährte aussieht. Im weichen spreizt sie sich, im festen bleibt sie in Form...

Genau das war hier der Fall; eventuell ist das 'ne hochtragende Fuchsfähe, die ein paar 100 g mehr mit sich herumschleppt als üblich und vor dem Wurf nochmal eine extra Proteinladung braucht, was auch das hartnäckige und kontinuierliche Vorgehen logisch erscheinen lässt, 2014 wird nämlich auch kein besonderes Mäusejahr.
Lasse bitte Deine Statistiken mal außen vor, Mike, die bei dem vergangenen Nicht- Winter sicherlich ein wenig außer Kraft gesetzt sind. Nicht nur der pflanzliche Teil der Natür wird seiner Zeit um 1- 3 Wochen voraus sein, sondern auch die Ranz kann gut und gerne regional verschoben worden sein.
Nimm' das Schwarzwild als bestes Beispiel. Sollte nach allen Statistiken und Lehrmeinungen im späten Februar/ eher frühen März frischen. Wie oft aber kann man seit etlichen Jahren schon im Dezember/ Januar Bachen mit ganz kleinen Frischlingen sehen, und wie oft wurden/ werden da frisch führende Bachen irrtümlich erlegt, weil sie rein theoretisch ja noch gar nicht gesollt haben dürften, und man die Striche in der Winterdecke nicht so erkennen konnte...
Ich weiß, es sind alle Argumente recht, um den roten Hass abzutun, wo immer es geht, und erledigt man das Problem jetzt, hat man nicht nur einen davon gekillt, sondern mitunter sieben oder mehr auf einen Streich, aber man kann's auch etwas zu weit treiben in seinem, ja..., Eifer ;). Ist das legitim, dürfte es auch legitim sein, anderen tragendes Wild niederzumachen, weil man da nur eine Patrone verbraucht, statt später mindestens zwei bis zehn...

Die rechtliche Sachlage ist klar, ein Elektrozaun mit schön Saft drauf wird dem Reineke den Appetit sicher bald verderben. Man muss doch nicht gleich immer die Bazooka rauskramen...

Kamillentee
25.03.2014, 03:37
.....Die rechtliche Sachlage ist klar,....

Wie meinst du das, mit der rechtlichen Sachlage????

Wie das so ist, seit wir die Käfig-Falle aufgestellt haben, war der Randalierer nicht mehr da.
Der Nachbar sagte, es hätte zeitgleich Schüsse in der Nähe gegeben.
Naja, ist aber trotzdem eine unsichere Sache.....