Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kücken kommen nicht richtig raus
Hallo, habe erst seit kurzem Hühner und jetzt hat eine Henne gebrütet. Ein Kücken ist da, allerdings auch drei halb offene Eier mit Kücken, die offenbar nicht raus gekommen sind. Was ist da los, was kann ich da machen? Es handelt sich um Orloffhühner. Sechs Hennen und ein Hahn.
Vom Anpicken der Schale bis die Küken da sind, können gut und gerne 24 Stunden vergehen, sie rasten zwischendrin auch mal. Was meinst du genau mit halb offen? Kann mir da drunter jetzt gar nichts vorstellen. Ev. zertreten?
Guck nicht ständig unter die Glucke, auch wenn's schwer ist. Das zerstört das Schlupfklima.
.......Guck nicht ständig unter die Glucke, auch wenn's schwer ist. Das zerstört das Schlupfklima.
Vollkommen richtig - besonders, wenn sie halb aus dem Ei sind. Denn genau da ist das Klima besonders wichtig!
Hallo, habe nicht darunter geschaut, sie hat zwei Eier raus geschoben. Schalen zerbröselt, Kücken schaute mit dem Kopf raus und die "Haut" war ganz trocken und fest. Sie hat noch vier Eier und führt seit heute das erste Kücken raus.
Oje! Wenn die Henne vom Nest runter ist, haben die restlichen Küken keine Chance mehr!
Ich nehme mal an, dass das erste Küken schon mindestens seit gestern aus dem Ei ist?
Ich hab dich mal in die korrekte Rubrik verschoben ;)
LG Conny
Ja, denke gestern, eher vorgestern. Egal, ist halt die Natur! Die Henne ist noch nicht mal ein Jahr und versucht schon seit Mitte Januar zu brüten, ist dann aber nach nem Tag wieder aufgestanden. Vor gut drei Wochen hatte sie ich entschieden sitzen zu bleiben und Sonntag vor ner Woche haben ihr sie extra gesetzt. Dafür dass diese Rasse als Brutfaul bezeichnet wird und ich gerne auf nen Brutkasten verzichten würde, freu ich mich auch so!!! Jetzt kann sie sich ausgiebig um Sputnik kümmern! An die restlichen Eier lässt sie mich nicht, geht auchbzwischendurch ständig drauf. Will ihr keinen zusätzlichen Stress machen und lasse sie gewähren. Danke für die schnellen Antworten. Bin über Ratschläge für das nächste mal dankbar.
........Vor gut drei Wochen hatte sie ich entschieden sitzen zu bleiben und Sonntag vor ner Woche haben ihr sie extra gesetzt. .......
Das ist natürlich auch super gefährlich!!
Eine Glucke, die man zum Schluss der Brutzeit noch umsetzt - das geht in den seltesten Fällen gut und endet noch weniger mit einem guten Schlupfergebnis!
Wieso? Sie saß in einer Transportbox nachdem seit sie anfing zu glucken. Diese habe ich ohne Tür zum Nest umfunktioniert. Dieses Nest habe ich dann eine Woche vor Schlupftermin separiert. Extra Stall mit Freilauf, rundherum ein- und ausbruchsicher. Das Ganze steht im Freilauf der gesamten Hühnerschar. Nur eben ein extra Stall wie empfohlen, damit sie ungestört brüten kann. Vorher wollten nämlich alle unbedingt ihre Eier zu ihr ins Nest legen? Was war daran falsch?
Habe ihr heute als sie lange mit dem kleinen draußen war die restlichen Eier weggenommen. Das Kückennist vom Sonntag oder Montag. Jetzt kümmert sie sich ausschließlich um das einzelne und rennt nicht mehr zwischendurch zum Nest. Liebe Grüsse Birgit
Wenn in einer mobilen Transportbox, war das Umsetzen wohl halb so schlimm und hat keinesfalls was mit diesem Schlupfergebnis zu tun.
Hast du die weggenommenen Eier aufgeschlagen und geguckt, was bzw. ob da überhaupt etwas drinnen war?
Ja, wie bei denen gestern, nur dass zwei von dreien noch zu waren. Fertige Kücken, nur nicht mehr am Leben. Meine Nachbarin meinte ich hätte die Eier besprühen sollen, dass würde das schlüpfen erleichtern?
Nein, bei einer Glucke macht man gar nichts an den Eiern. Höchstens zweimal schieren und in den letzten drei Tagen lässt man sie völlig in Ruhe. Das mit dem Umsetzen hast Du gut gelöst und danach darf die Henne ihren Job dann alleine machen.
Danke! Dann hoffe ich einfach auf das nächste Mal! Natur ist Natur!
Noch ne Frage, es ist ja noch früh im Jahr, kann diese Henne dieses Jahr nochmal brüten?
franggenhuhn
14.03.2014, 08:54
...frag' sie mal ob sie sich das noch mal antun will!
ne, Spaß bei Seite. Das kann man so pauschal nicht beantworten.
Nachdem, wie Du selbst sagst, es sich um eine eher brutfaule Rasse handelt musst Du einfach
abwarten. Meine Cochins brüten grundsätzlich 2 Mal im Jahr. Aber die sind halt auch dafür
bekannt absolut brutwillig zu sein.... Freu Dich jetzt an dem einen Kleinen... und den Rest
bringt die Zeit mit sich.
Liebe Grüße
Micha
Genau iwe Micha schrieb. Das kann niemand sagen.
Ich habe verschiedene Hennen die haben nur einmal in ihrem ersten Jahr gebrütet und andere die versuchen es jedes Jahr mehrmals.
Jede Frau tickt anders! http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_052.gif (http://www.smileygarden.de)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.