Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hat mein Huhn?
Lieselotti
12.03.2014, 08:59
Hallo zusammen,
vor fünf Tagen fiel mir auf, dass unsere Else etwas kränklich wirkte. Sie stand häufiger mit geschlossenen Augen und aufgeplustert herum. Einen Tag später fraß sie auch nicht mehr und legte sich ständig mit geschlossenen Augen in die Sonne oder ins Nest.
Die Tierärztin meinte, es könnte eine Legedarmentzündung sein und seit Samstag bekommt sie Baytril. Elses Gefieder ist hinten verklebt und tatsächlich sah ihr Kot gelblich/eitrig aus.
Else hat schon einige Male mit Entzündungen (Eileiter/Legedarm) zu tun, hat sich aber immer gut erholt und das letzte Mal ist über ein halbes Jahr her.
Seitdem sie nun das Medikament bekommt, geht es ihr definitiv besser und sie frisst auch wieder. Aber sie ist immer noch etwas matt und steht ständig aufgeplustert mit geschlossenen Augen rum. Heute Nacht, als ich nochmal nach ihr gesehen habe, stand sie auch so in ihrem Nest.
Vor ca zwei Wochen habe ich in einem Nest merkwürdige rote Hinterlassenschaften gefunden. Sah aus wie blutige Hautstückchen, es waren drei Stück, ungefähr so groß wie 2Eurostücke. Ich konnte sie aber keinem Huhn zuordnen, geschgweige denn konnte ich erkennen, was das war. Nun habe ich natürlich den Verdacht, dass es von Else kam, Sie womöglich schwerer krank ist als gehofft.
Ich würde mich über Erfahrungsberichte oder Tipps sehr freuen, mache mir große Sorgen und habe schlaflose Nächte!
Lieselotti
Lisbet85
12.03.2014, 09:04
"Sah aus wie blutige Hautstückchen, es waren drei Stück,"
Das wird abgelöste Darmschleimhaut gewesen sein.
Sonst kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/68044-Bauchwassersucht-geheilt-Erfahrungsbericht?highlight=Henni+Schmidt
Hallo,
hier habe ich mal von einem ähnlichen Fall berichtet.
Die von Dir beschriebenen Stücke könnten Schichteier gewesen sein oder Teile davon. Ich würde auf alle Fälle auch gleich noch die Hormontherapie starten.
Grüße
Susanne
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/68044-Bauchwassersucht-geheilt-Erfahrungsbericht?highlight=Henni+Schmidt
Hallo,
hier habe ich mal von einem ähnlichen Fall berichtet.
Die von Dir beschriebenen Stücke könnten Schichteier gewesen sein oder Teile davon. Ich würde auf alle Fälle auch gleich noch die Hormontherapie starten.
Grüße
Susanne
Vollkommen richtig! Und das muss rauss!
Hormontherapie ok, das muss jeder selber wissen!
Bei mir würde die Hormontherapie gleich Schwedenstahl oder Sibirien bedeuten! Und eine gute Hühnersuppe ist für mich die Beste Hormontherapie ;)
Hallo Hein,
da die Lieselotti schlaflose Nächte hat, gehe ich mal davon aus, dass sie das Hühnchen nicht schlachten will. Sonst wäre natürlich die Hormontherapie unsinnig, das geht nämlich nicht, wenn man Huhn noch essen will und Eier gibt es dann auch nicht mehr!
Grüße
Susanne
Hallo Hein,
da die Lieselotti schlaflose Nächte hat, gehe ich mal davon aus, dass sie das Hühnchen nicht schlachten will. Sonst wäre natürlich die Hormontherapie unsinnig, das geht nämlich nicht, wenn man Huhn noch essen will und Eier gibt es dann auch nicht mehr!
Grüße
Susanne
Darum habe ich ja auch geschrieben: Bei mir würde die Hormontherapie gleich Schwedenstahl.........
Das könnte auch ein Wurmbefall sein.
Wann wurde denn das letzte Mal entwurmt oder eine Kotprobe untersucht?
Lieselotti
12.03.2014, 22:12
Zunächst einmal herzlichen Dank füe Eure Antworten!
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass es sich bei den Hautstückchen um Ablösungen der Darmschleimhaut handelt. Hab einen anderen Thread entdeckt ( http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/37451-HILFE!-Huhn-scheidet-nach-Schichtei-glibberige-Blutklumpen-aus ). Ich habe zudem heute unsere Biotonne durchgewühlt und habe ein rosarotes, rundes Schichtei gefunden. Ich denke das alles stammt von Else :( Else hat seit November bis auf ein/zwei Ausnahmen keine Eier mehr gelegt. Ich hatte gehofft, dass ihr Körper das Eierproduzieren eingestellt hat. Wie funktioniert so eine Hormontherapie? Hab hier keine huhnkundigen Tierärzte.
Bei uns wird in der Tat kein Huhn geschlachtet und auch nicht gegessen. Eine Erlösung käme nur durch Einschläfern in Betracht. Aber ich denke auch, dass jedes Lebewesen das Recht auf Krankheit und die Chance auf Genesung verdient. Natürlich will ich jedoch nicht, dass Else unnötig leidet.
Es ging ihr heute eigentlich soweit ganz gut. Sie war draussen, hat gefressen, sich viel bewegt. Nur ist sie schon gegen 16.00 Uhr in ihr Nest. Dort liegt sie aber nicht bequem wie sonst, sondern steht immer wieder aufgeplustert. Und sonst ist sie sehr zutraulich und mir zugewandt, nun will sie eindeutig ihre Ruhe, wendet sich ab.
Else ist so ein besonderes Tier und mein erstes Huhn. Sie hat schon so viel überstanden und ich wünsche ihr von Herzen, dass sie gerade jetzt, wo der Frühling und Sommer vor der Tür stehen, noch ganz viele schöne Momente erleben darf. Mein Herz ist so schwer und ich habe morgens immer solche Angst, dass sie tot ist. Außerdem grübele ich die ganze Zeit darüber nach, was ich noch für sie tun kann.
Traurige Grüße von
Lieselotti
Ich kann dir leider auch nicht weiterhelfen aber ich drücke euch fest die Daumen, dass die Else es schafft :)
frieda-cochin
12.03.2014, 23:50
Ich habe mich damals ,aufgrund eines Legedarmvorfalls für eine Hormontherapie bei meiner henne entschieden.die hormone wurden 5monate gegeben,(um das legen zu verhindern)bis die henne eh in die winterpause gehen würde.
Während dieser Zeit,war sie schlapper als sonst und hat aufgrund der Hormone angefangen zu mausern.nach nun insgesamt 8monaten hat sie wieder angefangen zu legen und alles ist wieder gut.die hormone haben ihr das leben gerettet,denn das nächste ei nach dem legedarmvorfall hätte sie nicht überlebt,da schon einiges gerissen war.nun nach der pause, konnte sich der legedarm erholen und es geht ihr wieder sehr gut. Ich habe die ganze Behandlung aber von einer Geflügelspezialistin durchführen lassen.
Lieselotti
13.03.2014, 06:57
Guten Morgen,
Else lebt und wirkt recht fit:). Sie läuft herum und frisst. Allerdings finde ich, dass sie die ganze Zeit aufgeplustert aussieht.
Kennt jemand eine/n Geflügelspezialisten/in im Raum Kiel. Oder irgendwo im Postleitzahlenbereich 24... ?
Und kann ich Else sonst noch etwas Gutes tun?
Erst einmal erleichterte Grüße
Lieselotti
Hallo,
meine Henne bekam Dept-Clinovir aus der Humanmedizin. Eine halbe Spritze für ca. 7 Wochen (abhängig vom Alter und von der Jahreszeit). Meine Henne wiegt 2.3 kg. Die zweite Hälfte kann sie dann im Anschluss bekommen. Hält so lange im Kühlschrank. Sie bekommt schon seit einem Jahr immer wieder neue Spritzen, damit sie nicht mehr legt. Meine Henne verträgt das sehr gut, sie ist sogar im Rang aufgestiegen.
Grüße
Susanne
frieda-cochin
13.03.2014, 07:52
Hey Susanne,
Hast du schonmal überlegt den legedarm enfernen zu lassen?
Meine Ärztin macht das mit der Lasertechnik und es haben bisher alle huhns denen sie den legedarm entfernt hat, den eingriff überstanden. Erfolgsquote bei 100 prozent.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
frieda-cochin
13.03.2014, 07:59
Eierstöcke entfernt sie gleich mit.ich meine, die hormone gehen ganz schön auf die Organe oder ? Und es können sich tumore bilden?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Hallo,
ich habe das schon mal mit der normalen Methode durchführen lassen und jedes Mal ist die Henne danach nicht mehr aus der Narkose erwacht. Deswegen bin ich da vorsichtig.
Tatsächlich ist es so, dass meine Henne jeden Monat, den sie jetzt mehr lebt, zusätzlich hat. Sollten die Hormone wirklich irgendwann auf die Organe gehen, dann ist es eben so (wobei ich ja auch einen anderen Fall habe, wo die Hormongabe schon seit 4 Jahren ohne Probleme ablief). Das ist mehr, als manch anderes Huhn überhaupt lebt!
Allerdings finde ich die von Dir vorgeschlagene OP-Methode interessant und werde mal schauen, ob das hier jemand macht. Sorgen bereitet mir halt die Narkose, mit der ich bislang keine so guten Erfahrungen gemacht habe.
Grüße
Susanne
Ich kann da nur mit den Kopf schütteln!
Und mein erster Gedanke war - Kuschelhuhnhalter!!
Warum muss man mit aller Gewalt - egal ob Mensch oder Tier - alles am Leben erhalten?
Hat nicht jedes Lebewesen (auch der Mensch) auch ein Recht aufs sterben??
frieda-cochin
13.03.2014, 09:50
Ich sehe es genau anders herum :warum hat ein tier in diesem fall ein huhn, nicht das recht auf medizinische behandlung, wenn es dadurch beschwerdefrei weiterleben kann,? Warum sollte man die medizin nicht ausschöpfen wenn man dem tier dadurch ein weiteres schönes leben ermöglicht?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Lieselotti
13.03.2014, 10:34
Was bitte schön ist ein Kuschelhuhnhalter?
Ich bin frieda-cochins Meinung - jedes Tier, bzw. Lebewesen hat das Recht auf medizinsche Behandlung und eben auch Genesung. Wie die Erfahrungen zeigen, klappt das ja sehr häufig sehr erfolgreich und beschert den Hühnern mehr Lebenszeit. Mit Gewalt hat das rein gar nichts zu tun. Gewalt ist doch wohl eher "Kopf ab", oder nicht?
Meine Hühner sind allesamt befreite/gerettete Legehennen, die von den Menschen ausgebeutet wurden und sehr unter ihrem angezüchteten Legedruck leiden mussten/müssen. Dennoch sind es ganz normale Hühner, die alle äußerst individuell und sehr lebensfroh sind. Sie lieben es, zu scharren, in der Sonne und im Sand zu baden und auf Tour zu gehen. Und sie vertrauen mir! Im Leben nicht würde ich dieses Vertrauen missbrauchen, indem ich sie mir schnappe und ihnen den Kopf abschlage.
Hein, was würdest Du mit einem kranken Hund oder einer kranken Katze machen? Sofort einschläfern?
Ich denke, Euthanasie ist sowohl bei Mensch und Tier ein sehr heikles Thema! Man kann es sicherlich als Gnade bezeichnen, ein Tier erlösen zu dürfen. Aber, ob es richtig ist, bzw. der richtige Zeitpunkt ist doch meistens nicht so einfach zu beurteilen.
Das Leben ist das Kostbarste, was wir und auch die Tiere besitzen - und ja genau, es gehört nämlich jedem Indiviuum selbst und niemandem sonst!
Übrigens gehts Else momentan sehr gut, sie nimmt gerade ein ausgiebiges Sonnenbad. Und ich suche nach einem "Huhntierarzt" ;)
Hallo,
egal welchen Weg man geht, es muss immer gewährleistet sein, dass dem Tier schnell geholfen wird.
Schön, dass die Henne wieder fit ist! Ich würde dennoch auf alle Fälle mal daran denken, ob ich ihr nicht eine hormonelle Pause gönnen würde, einfach damit sich alles wieder beruhigt und das Tier neue Reserven bilden kann.
Grüße
Susanne
Grüße
Susanne
frieda-cochin
13.03.2014, 13:31
Ich kenne leider keinen Geflügelarzt in der umgebung aber es gibt hier im hüfo doch eine tierärzte Liste, schau doch mal da..leider habe ich grad den link nicht parat.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
frieda-cochin
13.03.2014, 14:08
Habe nochmal hier im Forum geschaut und Saarkrähe empfiehlt Dr. Thomas Meyer in Kappeln .Das dürfte doch bei dir in der nähe sein oder ?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Lieselotti
14.03.2014, 12:32
Hallo!
Nachdem gestern so ein guter Tag war und Else fast die Alte, kam heute ein herber Rückschlag. Else steht nur noch im Stall, mit eingezogenem Kopf und hängendem Schwanz. Sie frisst nicht mehr und will offensichtlich ihre Ruhe. Zudem ist mir aufgefallen, dass sie immer wieder mit dem Kopf schüttelt.
Habe jetzt einen Tierarzt in Kiel gefunden, der sich mit Hühnern auskennen soll - werde heute Nachmittag hinfahren, in großer Hoffnung, dass er Else helfen kann.
Puh, das macht mich echt fertig. Kann an nichts anderes mehr denken und grübel und lese die ganze Zeit.
Else bekommt ja seit Samstag Baytril- für insgesamt 10 Tage - reicht das? Und welche Dosis verabreicht Ihr Euren Hühnern?, Sie bekommt 0,25mg zweimal am Tag. Ihr Gefieder ist wieder schön plüschig, keine vereiterte Kloakengegend. Kot sieht eigentlich normal aus, etwas grünlich vielleicht.
Habt Ihr noch Tipps?
Viele Grüße
Lieselotti
Vitamin B12... eine Kapsel öffnen und das Pulvers mit Futter oder Eigelb vermischen - auf dreimal tägl. verteilt, vielleicht gibt ihr ja das nochmal einen Schupp Richtung Leben... *seufz* genau DAS ist der Grund, warum ich keine Legehybriden mehr kaufe geschweige denn rette.
Und eine gute Hühnersuppe ist für mich die Beste Hormontherapie ;)
Würdest Du so eine kranke Henne wirklich noch essen?
Hallo,
wir geben bei Legedarmsachen Baytril 10 % mit 0,2 ml pro kg Lebendgewicht (mir kommt Deine Dosierung sehr gering vor).
Man kann dem Huhn auch kurzfristig Schmerzmittel geben (muss der Arzt entscheiden), passend wäre Metacam.
Unbedingt die Hormontherapie einleiten, dauert eh 7 Tage bis diese durchschlägt. Nur wenn Ruhe in die Legegeschichte reinkommt, hat das Tier eine Chance (sofern es der Legedarm ist, was aber bei der Vorgeschichte zu vermuten ist). Wir geben dann Baytril tatsächlich 21 Tage.
Grüße
Susanne
(Ach so, ganz wichtig, das hat natürlich unser TA so entschieden, nicht wir)
frieda-cochin
14.03.2014, 13:42
Kann Susanne nur zustimmen, die dosis Baytril kommt mir auch gering vor.ich kenne 0,4 mg pro kg. Von dem 2,5%
An metacam habe ich auch gedacht.ich würde bei der AB gabe unterstützend bird bene bac geben, denn das AB wird die komplette Darmflora zerstören.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
K1rin hatte es schon einmal angesprochen, dass vielleicht (auch) Würmer mit im Spiel sind. Das Kopfschütteln macht mich jetzt nachdenklich, das wäre nämlich ein Hinweis dafür
Lieselotti
14.03.2014, 17:39
Also, ....
...erstmal lieben Dank für Eure Antworten.
Bin gerade vom Tierarzt zurück, war fast drei Stunden dort. Und leider gibt es keine guten Nachrichten. Else wurde untersucht, geröntgt, geschallt. Kot ist normal, kein Durchfall, KEIN Eiter und wahrscheinlich auch keine Kegedarmentzündung. Sammelkotprobe ergab 1! Spulwurmei. Kamm normal, Rachen etwas blass,keine Parasiten. Brustbein etwas spitz, aber ihr Gewicht von 1,9 Kg ist geblieben.
Auf den Röntgenbildern war etwas in ihrem oberen Bauchraum zu sehen, bzw. dort wo es eigentlich hätte schwarz sein müssen auf dem Bild war es milchig, was auf Gewebe hinweist. Und der Darm ist voll mit Erde und Steinen, mir war auch heute aufgefallen, dass Else richtige Erdklumpen gepickt hat.
Ultraschallbild sollte Legenot ausschliessen und dort wurde dann auch wieder das nicht durchblutete Gewebe festgestellt. Wahrscheinlich hat sie einen Tumor, 3cm im Durchmesser, angesiedelt am Eierstock oder Leber oder Niere.
Prognose sehr schlecht :( Ich bin soo traurig.
Operation wäre eine Option mit schlechter Prognose, weil die Hühner meistens nicht die Op überstehen, nicht wegen der Narkose, sondern überhaupt. Hätten sie die Op erst überlebt, dann wäre die Prognose wieder sehr gut.
Hab mir Bedenkzeit erbeten und ein Schmerzmittel mit nach Hause bekommen.
Und nun muss ich in mich gehen. Wenn Einschäfern die Option ist, soll ich sie dann noch enmal öffnen lassen, um eine mögliche Kastration nicht auszuschliessen? - geht aber nur, wenn Tumor an Eierstock.
Traurige Grüße!
Ist es denn Deine Lieblingshenne?
Es ist eine sehr traurige Sache, gerade kurz vor dem Wochenende.
Wenigstens hast Du ein Schmerzmittel für sie mitbekommen.
Wenn sie schon so traurig herumsteht, geht es ihr bestimmt sehr schlecht.
Liebe Grüße und alles Gute
Hallo,
ich kann Dir natürlich nur sagen, was ich machen (lassen) würde. Wenn ein Tier eingeschläfert werden müsste, weil mal es nicht einfach heilen kann, lasse ich dennoch erst mal das Tier narkotisieren und sage, dass eine OP gemacht werden soll. Der TA bekommt aber gleich von mir die Zusage, dass er, wenn er öffnet und dann sieht, dass eine OP keinen Wert hat, die Henne dann während der Narkose einschläfern kann. Wenn eine Chance besteht, operiert meiner, übersteht sie die OP nicht, ist es auch nicht anders (für das Tier) als wenn gleich eingeschläfert worden wäre. Gelingt allerdings die OP, dann kann sie noch mal gesunden und hat vielleicht noch ein paar gute Monate (oder Jahre). Für Dich ist die letztere Möglichkeit allerdings mit höheren Kosten verbunden, leider ohne Garantie, dass sich der Einsatz lohnt.
Ich drücke egal wie die Daumen!
Grüße
Susanne
frieda-cochin
14.03.2014, 18:58
Kann mich Susanne nur absolut anschließen. Ich würde es genau so machen. hoffe, dass alles gut geht und drücke fest die Daumen. Ich habe schonmal eine Henne mit einem bösarigen tumor operieren lassen, es ist alles gut gegangen und sie lebt noch immer.jedoch war der Tumor in der Nase.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Lieselotti
15.03.2014, 12:21
Ja, es ist meine Lieblingshenne und mein erstes Huhn. Sie ist uns zugelaufen. Im Dorf gibt es einen Hühnerbauern mit Legehennen und Masthühnern. Nachdem sie mir und meinem Sohn den ganzen Nachmittag Gesellschaft geleistet hatte, war sie später verschwunden und ich dachte, sie sei weitergezogen. War sie vermutlich auch zunächst, aber sie ist wieder zurückgekehrt. Um 21.00 Uhr fand ich sie nämlich in unserem Schuppen im Regal - in einer alten Salatschüssel wollte sie offensichtlich übernachten. Ich habe es ihr dann etwas bequemer gemacht und ihr schliesslich Asyl gewährt. Sie blieb bei uns, ganz ohne Zaun.
Nach nicht einmal 2 Wochen kam sie abends nicht nach Hause und blieb die nacht über verschwunden. Ich war totunglücklich. War sie einem tier zum Opfer gefallen? Oder hatten Nachbarn sie zum Hühnerbauern zurückgebracht?
Wir haben zwei Häuserr weiter leider sehr schwierige und unfreundliche nachbarn, die sich mit jedem in der Straßr anlegen.
Am nächsten Morgen haben wir dann beim Hühnerbauern nachgefragt - und tatsächlich genau DIE nachbarn hatten Else eingefangen und zu ihm gebracht. Er meinte, er hätte 10000 Hennen, die würden wir nicht wiederfinden. Aber wir könnten einen anderen Gockel kriegen. Naja, er hat dann seine Hühner in den Auslauf gelassen. Mein Mann und ich waren nicht sehr zuversichtlch, sie wiederzufinden, aber wir sind trotzdenm zum Auslauf.
Dort angekommen waren wir perplex, wieviele Hühner da rumliefen, soviele wie nie. Und die meisten befanden sich sehr weit weg von der Straße, auf der wir standen. Nur ca.20 Hühner waren nicht ganz so weit weg. Und bei einem Huhn meinte ich zu mmeinem Mann, dass es Else sein könnte. Er glaubte mir nicht, dass ich sie erkennen könnte, für ihn sahen sich alle zu ähnlich. Aber ich war mir sicher, hatte ich mir doch jede einzelne Feder von Else eingeprägt ;-)
Ich rief ihren Namen - DAS Huhn hob den Kopf und kam mit lautem Geplapper auf mich zugerannt. Sie versuchte sofort, über den Maschendrahtzaun zu fliegen, was sie nicht schaffte, dann versuchte sie sich durch die Maschen hindurchzuzwängen, was natürlich auch nicht gelang. Sie folgte mir am Zaun bis zum Tor, versuchte abermals über eine Lücke zu fliegen, vergeblich. Ich öffnete dann einen Spalt breit das Tor, Else drängelte sich durch und ließ sich einfach von mir hochnehmen :-) Sie ließ sich ganz ruhig nach Hause tragen. Ich war fassungslos, mein Mann auch. es war so unglaublich! Wir hatten sie wiedergefunden!
Mein Mann konnte nicht glauben, dass es wirklich Else war, es schien ihm zu unrealistisch. Ich war mir sicher. Ich sagte: wir machen einen Test. Ich setze sie in unserem Garten an einer Stelle aus, und wir schauen, ob sie ortskundig ist. Gesagt getan. Ich habe Else dann am anderen Ende unseres Gartens abgesetzt. Sie pickte einen Regenwurm und rannte dann plötzlich los. Und ganz klar kannte sie sich aus. Sie lief durch den Garten, um den Schuppen herum, zu Tür, in den Schuppen, sprang sofort in ihr Nest und legte augenblicklich ein Ei!!! nun war mein Mann überzeugt!
Wir haben Else schliesslich vom Hühnerbauern freigekauft und letztendlich noch einige Hühner dazu geholt. Nun gibt es einen eingezäunten Auslauf und ich liebe es, Zeit mit den Hühnern zu verbringen.
Und Else lieb ich wie verrückt. Sie geht bei uns ein und aus, ist ein Familienmitglied für mich. Sie ist so besonders und wunderschön geworden.
Ich würde ihr gerne noch mehr Zeit gönnen.
Nach einer erneuten schlaflosen Nacht, bin ich zu folgender Erkenntnis gekommen: Ich vertraue dem gestrigen Tierarzt nicht. Ich denke, dass er recht hat, das da was ist in Elses Bauch, was da nicht hingehört. Vielleicht auch ein Tumor. Ich habe die Bilder ja selbst gesehen. Aber ich traue ihm keine OP zu. Ich habe heute in der Früh also im Internet recherchiert wie irre, habe mir Röntgenaufnahmen angesehen, Obduktionsberichte durchgelesen, Tierarztberichte über OPs durchgelesen, Erfahrungsberichte usw. Zudem habe ich nach Fachärzten für Geflügel in ganz Schleswig Holstein gesucht. Ich habe eine Ärztin und zwei Kliniken gefunden und werde bei allen am Montag anrufen.
Ich möchte, dass Else operiert wird und zwar von jemandem, der es schon ganz oft gemacht hat. Ich selbst denke, dass irgendwas mit ihrem Legeapparat nicht stimmt und habe die Hoffnung, dass man Eierstock und Legedarm und eventuelle entartete Wucherungen entnehmen kann. Wenn die Alternative nur Einschläfern ist, wähle ich die kleine Chance für Else.
Else geht es natürlich nicht super, aber sie frisst ein wenig und läuft auch draussen rum. Sie wehrt sich, wenn ich ihr die Medikamente gebe und so sehe ich, dass sie noch ganz schön viel Energie hat und nicht apathisch ist.
Und: ich habe heute Morgen in Elses Nest Schichteier gefunden! Sechs Stück und noch andere kleine Partikelchen. Und der Tierarzt meinte ja, dass nichts auf Eier und Co hinweisen würde. Was sagt Ihr dazu?
Und hattet Ihr es schon mal, dass Eure Hühner ganz viel Erde gefressen haben?
Ich hoffe, dass Else noch durchhält und ich einen erfahrenen Tierarzt finde!
An Euch liebe Grüße!
Mit der Geschichte, wie Else zu Euch kam, hast Du mir gerade den Tag verschönt! :flowers
Ich kann leider nicht helfen, drücke aber dem Huhn ganz fest die Daumen, dass es behandelt werden kann!
Hallo,
das mit der Erde kenne ich- das machen Hühner, wenn sie Bauchschmerzen haben und damit was auch immer rausholen wollen (Erde würde ja bei Verdauungsproblemen helfen).
Das mit der OP ist eine Chance und ich finde es schön, dass Else diese bekommen soll. Schichteier deuten immer auf Legedarmproblematik hin- insofern täuscht sich der erste Arzt wahrscheinlich.
Grüße und viel Erfolg!
Susanne
So ein Huhn würde ich wahrscheinlichauch operieren lassen. Bei manchen Tieren spielen Geld und Vernunft eine untergeordnete Rolle.
Der TA, bei dem Du gewesen bist,hat offensichtlich keine Ahnung.
Ich wünsche Else alles Gute, und Dir viel Kraft.
frieda-cochin
15.03.2014, 15:06
Die Geschichte hat mich wirklich sehr gerührt und ich hoffe wirklich von ganzem herzen das sie schnell wieder gesund wird.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
So eine schöne Geschichte, ich drücke euch weiterhin ganz fest die Daumen, dass alles wieder gut wird! :freund
Hühner-Freund
15.03.2014, 15:50
Ich musste fast weinen als ich die Geschichte gelesen hatte, so schön *-* Ich wünsch euch, vorallem Else alles, alles Gute :)
Lg Hannes
Lieselotti
16.03.2014, 12:46
Ich danke Euch für Euren lieben Wünsche und fürs Daumendrücken, das tut gut!
Else geht es heute wieder erstaunlich gut. Sie ist bei dem Sturm draussen am Scharren und Picken, frisst gut, antwortet wieder, wenn ich sie rufe und hat sich gewehrt wie ein Kampfhuhn, als ich ihr die Medikamente gegeben habe.
Im Nest lag wieder ein kleines Schichtei.
Ich bin froh, wenn sie wieder etwas zu Kräften kommt, damit sie mit möglichst bester Konstitution in eine OP geht. Mal sehen, was die Ärzte morgen sagen.
Euch noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße!
:doktor und - wie schauts aus?
Lieselotti
18.03.2014, 21:12
Hallo,
wollte Euch doch mal kurz über den Stand der Dinge informieren.....
Habe gestern verschiedene Telefonate geführt, verzweifelt auf der Suche nach einem Huhn-OP-erfahrenen Arzt. Die FachärzteInnen für Geflügel bearbeiten Fälle aus der landwirtschaftlichen Hühnerhaltung, indem sie erkrankte Tiere töten und obduzieren, um gegebenenfalls den restlichen Bestand zu behandeln. Das war ja nicht mein Ziel.
Ansonsten bin ich fast verrückt geworden, weil ich niemanden gefunden habe. Der entscheidene Tipp kam schliesslich aus einer Tierklinik, die eine vogelkundige Tierärztin empfohlen hat.
Mit der hab ich recht ausführlich telefoniert und habe für morgen, 9.30 Uhr einen OP-Termin für Else.
Gestern ging es Else eigentlich sehr gut, sie hat super gefressen und war sehr aktiv. Heute ging es ihr wieder nicht so gut. Sie stand häufig mit eingezogenem Kopf und geschlossenen Augen herum. Und heute Morgen habe ich etwas Merkwürdiges im Stall gefunden. Also erst einmal war dort Kot vermischt mit etwas, das aussah wie Eiklar und zwar echt viel. Und dann lag da noch so ein komisches Gebilde, weiß, lang, wurmartig (aber definitiv kein Wurm), ca 5-7 mm im Durchmesser und es sah so aus wie mit Eiklar gefüllt. Ich gehe natürlich davon aus, dass das von Else stammte.
Ich habe sooo große Angst vor morgen, hab heute schon den ganzen Tag geheult. Dadurch, dass es Else heute wieder schlechter ging, bin ich darin bestätigt, dass die OP morgen dringend notwendig ist und ihre letzte Chance, dennoch hab ich so eine Angst, dass es heute hier ihr letzter Tag bei uns war.
Die Tierärztin scheint aber wirklich kompetent zu sein und eine erfahrene Operateurin. Die OP wird mich 150-250 Euro plus Mehrwertsteuer kosten. Eigentlich können wir uns das nicht leisten. Mein Mann ist nicht begeistert. Aber ich kann Geld nicht über Elses Leben stellen.
Leider müssen wir sehr weit fahren, eine Stunde werde ich wohl für die Hinfahrt brauchen. Hoffentlich übersteht Else die Stapazen.Sie ist so tapfer und eine Kämpferin, ich hoffe so sehr auf ein gutes Ende.
Wenn Ihr morgen ab 9.30 Uhr die Daumen für Else drücken wollt, würde ich mich sehr über die positive Energie freuen.
Aufgeregte, traurige, sentimentale und doch hoffnungsvolle Grüße sendet Euch
Lieselotti
frieda-cochin
18.03.2014, 21:33
Ich habe die Geschichte hier von Anfang an verfolgt und ich drücke Else ganz ganz fest beide Daumen.Es kann alles nur gut werden.Ich finde es auch mutig, dass du dich für die Op. entschieden hast. Ich hätte das selbe getan...
Else schafft das, ich gkaube ganz fest daran :)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
ich werde morgen an euch denken und daumen drücken! sag dann bitte bescheid wies gelaufen ist :)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ich denke morgen auch an Euch.
Wahrscheinlich hätte ich es genau so gemacht.
HellaWahnsinn
18.03.2014, 22:14
oh neeeeeeeeein... was für eine süsse Geschichte, wie Ihr an Else gekommen seid und ich find es sooo toll, dass Ihr es wenigstens versucht. Ich kann so mitfühlen, bei uns war mal ne Zwergziege krank und der TA hat 500€ gekostet und alle haben uns einen Vogel gezeigt, da man ne "neue" Zwergziege ja schon für 50€ bekommt!
Und der Betrag tat echt weh, zumal Frau Lehmann es trotzdem nicht geschafft hat, aber ich hätte es mir nie verziehen, wenn wir es nicht wenigstens versucht hätten!
Vielleicht finden sich ja ein paar Leute, die was dazusteuern für Else... wenn jeder bissl was gibt, was ihm nicht weh tut?
Also ich würd gern 20€ von meinem "Marmeladengeld" dazusteuern. Ist nicht viel, aber wenn noch andere mitmachen mit nem Euro oder Zwei, oder was man halt entbehren kann? HMMM so doof ist die Idee doch gar nicht, oder?
LG
Hella
Hallo,
auch ich drücke feste die Daumen und bin gespannt auf das Ergebnis!
Grüße
Susanne
Lieselotti
19.03.2014, 15:41
Else ist tot :( und ich bin totunglücklich.
Ich musste sie gehen lassen - sie hatte einen faustdicken Tumor im Bauch....
Die Tierärztin meinte, es sei illusorisch, den Tumor raus zu operieren, da er zu groß sei und Else wahrscheinlich verbluten würde. Zudem hat sie wohl auch schon Veränderungen am Darm entdeckt. Ursache wahrscheinlich ein Virus.
Ach man, meine Hoffnung war zwar klein, aber dennoch da. Und Else war so süß. Heute Morgen kam sie immer angelaufen, wenn ich sie rief. Und auf der einstündigen Auutofahrt hat sie immer ihren Kopf so schräg gehalten und mich angeguckt. Ich vermisse sie so und bin unendlich traurig, dass sie nicht noch ein paar schöne Monate, zumindest den Sommer hatte. Sie lag so gern ausgestreckt in der Sonne.
Ich danke Euch fürs Daumendrücken und Eure guten Wünsche. Es wäre schön gewesen, hätte die Geschichte ein Happy-End gehabt....
Oh nein, wie traurig :-X
Tut mir sehr leid für dich und Else. Ich kenne das, musste Anfang des Jahres auch meinen Showgirl Hahn gehen lassen. Alle Behandlungen haben nichts gebracht. Ich wünsche dir, dass die schönen Erinnerungen an deine Else bald über Trauer überwiegen. Fühl dich mal gedrückt :troest
Hühner-Freund
19.03.2014, 15:58
Es tut mir sooo leid, fühl dich gaaaaanz dolle gedrückt :troest Ich fands toll wie du dich um Elses Gesundheit bemüht hast & das dir das alles so wichtig war :) Du hast soo viel für diese wunderbare Henne getan..... & jetzt musst du sie gehen lassen :wein Else hatte ganz bestimmt das schönste Leben, nicht bei einer Besitzerin sondern bei einer Wahren Freundin.... :*
Lg Hannes
Wie traurig. Ich hatte auch auf ein gutes Ende gehofft.
Gut, dass Du zu dieser Ärztin gefahren bist, sonst hätte sich Deine Henne endlos weitergequält. Und Du hast jetzt die Gewissheit was es war.
Die Frage ist natürlich jetzt, wieso der andere Arzt das auf den Ultraschall- und Röntgenbildern nichts gesehen hat.
Eigentlich müßte man ihn nochmal zur Schule schicken.
Er hat sich seine Dienste sicherlich gut bezahlen lassen. Find ich nicht gut.
frieda-cochin
19.03.2014, 16:00
So ein mist, das tut mir unendlich doll leid.Manchmal ist das Leben ungerecht, auch ich habe das bezüglich meiner Hühner schon erfahren müssen.mich macht sowas immer total fertig.ich hoffe, dass es dir schnell besser geht :(
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Das ist sehr, sehr traurig :troest
Denk immer daran, dass Eure Else bei Euch noch so ein schönes Leben führen konnte, in einer überschaubaren Herde, wie es sein muss, nicht mit 10.000 anderen Artgenossen.
Und dass sie sich Euren Garten selber zum Leben ausgesucht hat und Euch damit zu einem besonders schönen Hobby geführt hat, von dem man nicht mehr loskommt...
dicke Berta1
23.04.2014, 19:12
das tut mir leid. sowie du das huhn beschrieben hatst war es ein sehr besonderes huhn. Ich habe die geschicht erst später gelesen und ich hatte so gehofft das else überlebt. :unsicher:heul:heul
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.