PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn unnormal, Kotprobe wirklich nur Würmer, Kokzidien und Salmonellen ?



Bienenmama
10.03.2014, 10:49
Hallo,

eine meiner Damen (Italiener/AraucanaMix, 7 Monate alt, legt bereits seit 3 Monaten) steht seit gestern herum, schaut aufgeplustert aus, aber nicht so dass die Federn abstehen sondern eher als ob sie den Kropf vorschiebt, sie schliesst oft die Augen und steht nur herum. ich habe sie dann gleich in den separaten Kaninchenstall und ihr Haferflocken und Oreganotee reingestellt.
bisher hat sie kaum was angerührt (seit gestern vormittag).
sie sitzt entweder oder steht und bewegt sich kaum, auch nicht so hin und her als ob sie raus wollte.

Sie macht aber trotzdem einen wachen Eindruck, die Augen sind nicht trüb, sie hat keinen Schnupfen oder eitrige Stellen, kein Durchfall, keine verklebte Kloake, der Kamm ist nicht sonderlich blass. Sie hat nur wenig Kot abgesondert, dieser ist grünlich (Grünfutter) mit weissen Stellen, meiner Meinung nach normal.

Nun hab ich soeben beim TGD angerufen weil ich heute noch eine Kotprobe einschicken will. Die sagten mir dass die üblichen Untersuchungen Würmer, Kokzidien und Salmonellen seien. Ggf. noch Chlamydien. Aber ansonsten nichts ? ist das so ? kann man nicht noch mehr Krankheiten über den Kot feststellen ?

Habt ihr eine Idee was sie haben könnte ?

Danke Euch schonmal im voraus.

LG Biene

Bienenmama
10.03.2014, 13:47
so bin jetzt in der Mittagspause kurz heim um nach ihr zu sehen. Wenn man sie anstupst geht sie ein Stück, kann sich aber kaum auf den Beinen halten, schwankt ein bischen, geht wie betrunken, sieht aber ansonsten wach aus.

ich bin am zweifeln ob es überhaupt Sinn macht eine Kotprobe einzuschicken, Würmer und Kokzidien, sowie Salmonellen haben doch nicht diese Sympthome oder ?

Hat Niemand eine Idee was sie haben könnte ? Gefressen hat sie nach wie vor nichts.

Zum TA schaffe ich es heute nicht, morgen müsste ich mir frei nehmen....

federchen
10.03.2014, 13:54
Hallo Bienenmama!

Hast du die Kleine schon abgetastet? Kropfverstopfung, Legenot, Bauchwassersucht? Wann hat sie das letzte Mal gelegt? Schau ihr mal in den Schnabel, ab du etwas Ungewöhnliches siehst und riech auch rein.
Du kannst versuchen ihr mit einer Kunststoffspritze Dotter mit Traubenzucker einzuflössen, damit sie ein bisschen Kraft bekommt. Eine Wärmelampe tut auch meistens gut!

frieda-cochin
10.03.2014, 13:57
Hallo Bienenmama,
ich würde wirklich so schnell es irgendwie geht mit ihr zum Tierarzt fahren, das hört sich alles nicht gut an.Wenn das Hühnchen schon so schlecht zurecht ist,würde mir eine Kotprobe nicht reichen. Hühner können sehr schnell versterben,daher ist immer Eile geboten.

frieda-cochin
10.03.2014, 13:59
Achja und grüner kot könnte auch hungerkot sein.würde ich zumindest vermuten, wenn sie nicht frisst

ria
10.03.2014, 14:19
Würde auch unbedingt der Henne Eidotter mit Traubenzucker per Spritze geben(das Hilft dem Huhn) und evt ein wenig Schwarztee/Kaffee - um den Kreislauf anzukurbeln. Auch Oreganotee ist gut .

hein
10.03.2014, 16:06
Achja und grüner kot könnte auch hungerkot sein.würde ich zumindest vermuten, wenn sie nicht frisst
Was ist das denn für ein Kot??

Hungerkot - noch nie gehört und auch im Internet nix darüber zu finden!!??

thoppie
10.03.2014, 16:29
Hungerkot:
http://www.vogelforen.de/showthread.php?158367-Wie-sieht-Hungerkot-aus
http://www.birds-online.de/gesundheit/gesallgemein/indikatorkot.htm
http://www.kanarien-insel.de/Krankheiten_Durchfallerkrankungen_bei_Voegeln.html
Ein paar hübsche Bilder, auch wenn es nicht speziell um Hühner geht......

Bienenmama
10.03.2014, 18:20
so, bin noch zur späten Sprechstunde hin und musste feststellen dass die so gut wie keine Ahnung haben.... leider...

also ich hab heut tagsüber ja schon bissl Kot gesammelt, und beim TA im Wartezimmer hat sie nochmal gekotet und da waren tatsächlich Würmer im Kot, richtig viele... iiiiihhhhhh.... in den 3 Häufchen im Käfig dagegen nichts... sonst hätt ich ja gar nicht hinfahren müssen zum TA.... tja was solls, er hat dann gesagt sie sei total abgemagert und ich solle den ganzen Bestand entwurmen, achwas..... dann wollte er mir nen Beutel Concurat mitgeben, hab ich ihm gesagt dass das gar nicht mehr zugelassen ist für Legehennen, große Augen..... hab ihm gesagt ich hab eh noch Flubenol ich nehm das.

hat ihr dann noch Antibiotikum gegeben weil er sagte er könne was anderes (was weiß er aber nicht) nicht ausschliessen, vlt irgendne Entzündung oder sowas...... super.... jedenfalls lasse ich sie jetzt separat bis sie wieder auf den Füßen ist und gebe ihr erstmal Fressdingsbums, so eine Astronautennahrung die ich noch von meinem anderen ehemals verletzten Huhn zu Hause habe, zum päppeln...

und dann werd ich mich mal auf in den Stall machen und die Damen und Herren durchwiegen und mir eine Entwurmungstabelle machen...... hätt ich sowieso vorgehabt die Tage......

Danke Euch trotzdem. !!

LG

SetsukoAi
10.03.2014, 18:41
Ja leider ist der Rat "geh sofort zum Tierarzt" ja schon richtig - aber wie man sieht bringt es meistens nichts da die Tierärzte keine Ahnung haben.
Daher finde ich es schon richtig wenn man hier im Forum nach hilfe fragt, da bekommt man eher eine passende Antwort als vom Hund, Katze, Maus Arzt ;).

Wenn die Henne schon so torkelt ist es meist ein schlechtes zeichen. Da du schon Würmer gesehen hast würde ich es dennoch mit entwurmen versuchen. Dann warm halten mit Rotlicht, Wasser mit Traubenzucker und auch die Mischung Traubenzucker und Eigelb probieren.
Natürlich kann es auch eine Entzündung sein. Mehr als es versuchen mit AB und entwurmen kannst du da leider nicht. Bei Hühnern ist es oft schwer sie in dem Stadium nochmal auf die Beine zu bekommen.

Zu deiner Ursprungsfrage, in der Uni Gießen kann man den Kot nach folgendem untersuchen lassen: Bakterien, Parasiten (Kokzidien, Würmer) und Salmonellen.

Bienenmama
10.03.2014, 21:03
am meisten frustriert mich aber dass sie den ganzen Winter lang, der ohnehin kein Richtiger war, jeden 2.-3. Tag geraspelte Möhren mit Zwiebeln und Knofi und Oregano, sowie Sonnenblumen oder Oreganoöl, Haferflocken, und Mineralmischung bekommen haben. da bestürtzt es mich wirklich dass sie so verwurmt sind. Jeden Tag besehe ich mir den Kot unter den Sitzstangen wenn ich die Eier hole und ihn mit Einstreu bestäube, noch nie ein Würmchen gesehen, die Kotwannen mache ich wöchentlich sauber und wasche sie mit Essigessenz aus, die Sitzstangen und Kotgitter flamme ich ab, also ich sehe mich echt nicht in der Lage noch mehr zu machen....

vor allem: ok ich entwurme nun, konsequenterweise würde auch der Auslauf nunmehr gekalkt gehört wenn die Wurmkur durch ist. Aber ich frage mich wozu ? ich kann doch nicht alle paar Monate meinen kompletten Auslauf und Garten mit Branntkalk abfackeln, das kanns doch nicht sein oder ? ist das der Preis der Freilandhaltung mit Auslauf im kompletten Grundstück und reichhaltigem Wurm-, Käfer- etc. Bestand ? trotz ausgwogener Zusatzfütterung immer wieder entwurmen und desinfizieren ?
ich bin echt frustriert.....

SetsukoAi
10.03.2014, 21:40
Ja da hast du recht. Ich finde es sehr löblich das du den Hühnern so viel gutes tust. Die ganzen Zusätze sind auch gesund. Aber ich selbst glaub da eh nicht so dran das all das komplett gegen Würmer helfen kann. Daher bleibt nur Entwurmen. Und gekalkt habe ich noch nie. Je nach Auslaufgröße würde ich das an deiner Stelle max 1x/Jahr zu kalken.

Nicolina
10.03.2014, 22:35
Gute Besserung an das Huhn!

ist das der Preis der Freilandhaltung mit Auslauf im kompletten Grundstück und reichhaltigem Wurm-, Käfer- etc. Bestand ? trotz ausgwogener Zusatzfütterung immer wieder entwurmen und desinfizieren ?
ich bin echt frustriert.....
Wenn du regelmäßig entwurmst, musst du nicht alles abflammen und desinfizieren.
Ich weiß, dass "hier" nicht alle die regelmäßige Entwurmung für gut heißen...aber ich finde es allemal besser,
als Gefahr zu laufen, dass die Hühner durch Wurmbefall massiv geschädigt werden.

Chabo gelb.mw.Tupfen
11.03.2014, 08:21
@bienemama , das hat die Freilandhaltung leider so an sich. Die Wurmeier lauern im Boden und werden dann auch aufgenommen. Natürliche Wurmhemmer wie Oregano und Co. Sind zwar positiv aber reichen meist doch nicht aus um die Huhns wurmfrei zu halten.
Zu deinem Freilandproblem, kalken tue ich auch nur einmal im Jahr die Ausläufe. Das macht sich am besten im Winter wenn sie eh nicht so raus wollen. Branntkalk zerstört auch nicht restlos alle Erreger aber vermindert sie deutlich.

hein
11.03.2014, 08:49
......... Da du schon Würmer gesehen hast würde ich es dennoch mit entwurmen versuchen. .........
Das wird sicherlich schon gemacht! Denn Medi wurde dafür ja schon besorgt oder ist vorhanden.

hein
11.03.2014, 08:57
Ja da hast du recht. Ich finde es sehr löblich das du den Hühnern so viel gutes tust. Die ganzen Zusätze sind auch gesund. Aber ich selbst glaub da eh nicht so dran das all das komplett gegen Würmer helfen kann. Daher bleibt nur Entwurmen. Und gekalkt habe ich noch nie. Je nach Auslaufgröße würde ich das an deiner Stelle max 1x/Jahr zu kalken.
Vollkommen richtig!

Aber da werde ich hier ja auch immer wieder ........ wenn ich sage, das sind nur "Mittelchen" die die Abwehrkräfte unterstützen aber die Krankheit nicht bekämpfen.

Aber leider glaubt mir das ja niemand hier!
Manche glauben ja sogar, das das eine Wurmkur ist, wenn ich den Hühnchen täglich Knobi geben!! So ein schwachs....

Auch das Kalken der Ausläufe! Mensch wenn ich da einige Gramm auf eine kleine Fläche streue, denn kann diese nur einige Millimeter in den Boden eindringen und wirken! Selbst wenn ich den Kalk 1cm dick auftrage - so zeigt dieser in der Tiefe kaum eine Wirkung!

Das einzige richtige ist, mind. alle 6 Monate, oder wer will auch öfter, ein Sammel-Kotprobe - gesammelt an mind. 3-4 Tg. einzusenden und untersuchen zu lassen!

Bienenmama
11.03.2014, 11:13
@hein: und warum untersuchen lassen ? es ist doch eh klar dass sie Würmer haben. dann würde die Untersuchung nur die Stärke des Befalls mitteilen oder ?
hatte schonmal eine machen lassen vom Hahn der neulich verletzt war und dann eingeschläfert werden musste. Da stand dann geringer Befall mit Spulwürmern und noch welchen weiß aber nimmer welche.

*schwitzschnauf* boah jetzt bin ich durchgeschwitzt, haben gestern alle Hühnies gewogen, ne Tabelle gemacht und in der Apotheke heute das Flubenol für jedes Huhn abwiegen lassen. Ich glaub ich muss mir so ne Löffelwaage anschaffen, kann ja nicht jedesmal in der Apotheke das machen lassen, zumindest haben sie nix verlangt, hihi 18 Tütchen mit zwischen 0,2 und 0,4 Gramm, jetzt hab ich für jedes Hühnchen seine Wochenportion angemischt, Körner mit Öl und dem Pulverchen, aber das ist schon Irrsinn jedes einzelne einzufangen und zuzusehen dass es sein Portiönchen auch frisst.
Glaub da muss ich mir für heut abend ein anderes "System" überlegen, das dauert sonst zu lange, kann mir ja ned jeden Tag an halben Tag freinehmen tztz.
glaub ich misch die Halbtagesportion noch weng mit Katzenfutter, dann dürfte es ratzfatz weg sein..... puh puh.....

hein
11.03.2014, 16:23
.........*schwitzschnauf* boah jetzt bin ich durchgeschwitzt, haben gestern alle Hühnies gewogen, ne Tabelle gemacht und in der Apotheke heute das Flubenol für jedes Huhn abwiegen lassen. Ich glaub ich muss mir so ne Löffelwaage anschaffen, kann ja nicht jedesmal in der Apotheke das machen lassen,.....
Ich glaube, da hast du es mit dem Wiegen auch etwas übertrieben!!

;) ups - in einer von deinen Tüten sind 0,05g hängen geblieben ;)

hein
11.03.2014, 16:26
@hein: und warum untersuchen lassen ? es ist doch eh klar dass sie Würmer haben. dann würde die Untersuchung nur die Stärke des Befalls mitteilen oder ?.....
Ok, wenn Du das so genau sehen kannst, denn brauchst Du keine Untersuchung!

Ich wette aber, das 99,9% der Hühnerhalter das nicht sehen können - denn die können so klein sein, das 99,9% der Menschen die nicht mehr mit blossen Auge sehen können. Aber Ausnahmen soll es ja überall geben!

Bienenmama
11.03.2014, 19:54
ne so mein ich das doch gar nicht.

ich meinte nicht dass man sie sehen kann sondern dass sie ohnehin welche haben in Freilaufhaltung und vor allem auch wenn schonmal welche da waren. Ganz wurmfrei bekommt man die doch nie oder ?

Bienenmama
11.03.2014, 19:57
Ich glaube, da hast du es mit dem Wiegen auch etwas übertrieben!!

;) ups - in einer von deinen Tüten sind 0,05g hängen geblieben ;)



iiijjaaaaa ich weiß schon dass das übertrieben ist, aber ich will halt sichergehen dass jeder sein richtiges Portiönchen bekommt, denn ansonsten hab ich gehört können sich Resistenzen bilden. und bei meiner bunten Truppe kann ich wenn ich alles zusammenmische nicht sicherstellen dass jeder was abkriegt, zumindest soviel wie er sollte...

die Cochins wollen sowieso den ganzen Tag nur fressen, die Plymouth eigentlich auch, während die Sussex und die Kleinen tatsächlich gern nach fressbarem suchen..... insofern.... ich weiß mir keinen anderen Rat als es so zu machen.....

SetsukoAi
11.03.2014, 19:59
Ich zähle meine Tiere alle durch und schätze das Gewicht. Packe da auch gerne mal etwas mehr drauf denn es geht auch mal was verloren. Dann mische ich ein Nassfutter was sie gerne fressen (da aber nur eine kleine Menge) und gebe die Entwurmung rein. Die Mischung schmeckt denen nicht sonderlich gut wenn die Entwurmung drin ist, daher nur eine kleine Menge anbieten das alles gefressen wird.

Das wars, so mach ich es.

Ich würde bei deinen eine Gesamtgewicht von ca. 50 - 55 kg rechnen. Wie viel wiegen sie wirklich? Hab jetzt alle mitgerechnet aus deiner Signatur (außer die Küken)

Bienenmama
11.03.2014, 20:11
ne komme nur auf ca. 40 Kilo wenn ichs richtig im Kopf habe. da ich mich eben nicht so verschätzen wollte hab ich halt mal durchgewogen, hab die LIste aber etz im Stall und liege schon im Bett :laugh

wenn ich das so machen würde würden die Chefinnen (Sussex MaranMix Plymouth) vornedran stehen und das Meiste fressen obwohl sie nur 2/3 wiegen, die Kleinen (Seidis, Bartzwergin, Zwyandotten) würden gar nix abkriegen, der Bielefelder Hahn sowieso nicht der lässt die Mädels fressen, die Cochins würden sich aufgrund ihrer Masse reinquetschen und auch reinhauen, dürften aber nicht soviel, usw..... wie gesagt, ich könnte so nicht gewährleisten dass alle eine ausreichende Menge bekommen. deswegen hab ich mich diesmal entschieden es so zu machen, wahrscheinlich schmeisse ich morgen eh genervt das Handtuch mit meinen 18 Becherchen woraus jeder einen Löffel pro Tag fressen soll..... mann mann..... ein Zeuchs..... muss mir da ein System einfallen lassen, mir schwebt da eine Schleuse vor.... :rofl

hein
11.03.2014, 21:38
.......wenn ich das so machen würde würden die Chefinnen (Sussex MaranMix Plymouth) vornedran stehen und das Meiste fressen obwohl sie nur 2/3 wiegen, die Kleinen (Seidis, Bartzwergin, Zwyandotten) würden gar nix abkriegen, der Bielefelder Hahn sowieso nicht der lässt die Mädels fressen, die Cochins würden sich aufgrund ihrer Masse reinquetschen und auch reinhauen, dürften aber nicht soviel, usw..... .....
Wie wäre es denn mal mit etwas süssen ;) ?

Ich würde in dem Fall die Flüssigkeit in etwas Mehl vermengen und dann diese Masse mit etwas Marzipan vermengen. Die ganze Masse super gut durchkneten dann das ganze zu einem Wurm rollen und in die Teile abschneiden - eben so viele wie man Hühner hat.

Jedes Stück zu einer Kugel formen und abends im dunklen die Hühnchen greifen und jedem Hühnchen die "Kugel" geben. Also jedem Tier eine Kugel in den Hals schieben!

So ist sicher gestellt, das alle etwas abbekommen und das es gleichmässig verteilt wird und es macht allen keinen Stress