Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fremde Gaensekueken untersetzen
Lea&Gracie
06.03.2014, 08:04
Hallo!
Eine meiner Gaense hat gerade begonnen zu brueten, allerdings sind die Eier nicht befruchtet! Nun meine Frage, wir wuerden in naechster Zeit ein paar Gaensekueken dazu kaufen, ist es moeglich der Gans die Kleinen darunter zu setzen? Und wenn ja wie stellt man das am besten an?
Vielen Dank schon mal!
Lg
Manuela
Klar geht das!
Gänseküken nehmen und der Alten abends im Dunklen vorsichtig unterschieben! Das ist der sicherste und der beste Weg!
Gänsesusi
06.03.2014, 11:32
Ich hab letzten Sommer 2 Höckergössel gekauft. Die waren so ca 2 Monate alt. Ich hab sie am Tag einfach abgegerenzt von den alten Gänsen, aber so, dass sie sich sehen konnten, in die Wiese gesetzt. Die alten Damen sind dann so verrückt geworden, weil die kleinen gepiepst haben, dass ich den Zaun dann weggetan habe. Die haben mit beiden Damen gekuschelt. Der Ganter war nicht so erfreut am Anfang, aber gegen seine zwei Frauen konnte er nichts ausrichten.
Bei mir war letztes ja auch nichts mit den Eiern, es waren also keine eigenen Gössel da.
Ich hab letzten Sommer 2 Höckergössel gekauft. Die waren so ca 2 Monate alt. Ich hab sie am Tag einfach abgegerenzt von den alten Gänsen, aber so, dass sie sich sehen konnten, in die Wiese gesetzt. Die alten Damen sind dann so verrückt geworden, weil die kleinen gepiepst haben, dass ich den Zaun dann weggetan habe. Die haben mit beiden Damen gekuschelt. Der Ganter war nicht so erfreut am Anfang, aber gegen seine zwei Frauen konnte er nichts ausrichten.........
Vollkommen richtig!
Kleine Gänse werden sofort angenommen und behudelt!
Nur bei ganz kleinen Küken hat man das Problem, hudeln bedeutet nur beschützen, versorgen usw. in der Regel werden sie aber nicht gewärmt und ganz kleine Küken brauchen eben auch noch viel Wärme!
Setzt man sie aber im Dunklen unter die brütende Gans, denn glauben die, das es ihre eigenen Küken sind die gerade geschlüpft sind und wärmen sie dann auch.
Hudern bedeutet auch wärmen ;) ansonsten nennt man es führen.
LG Conny
Eine Gans sollte mindestens 2 Wochen gebrütet haben, dass man ihr Eintagsgössel unterschieben kann. Probleme gibt es nur für Mensch, da die meisten Gänse auf dem Nest sich ja nicht so ohne weiteres anfassen lassen. Da kann man dann schon mal blaue Flecken bekommen. Ach ja, den Ganter (wenn vorhanden) sollte man in dieser Nacht aussperren, sonst gibt es eine Portion wütender Ganter.
Wenn man ältere Gössel in die Gruppe geben will, dann sollten diese mind. 3 Wochen alt sein und es sollte draußen schon schönes warmes Wetter sein. Da setzt man die Kleinen einfach in der Nähe der Gruppe aus und die Gänse werden die Gössel finden und beschützen. Das sieht für den Menschen manchmal ziemlich ruppig und gefährlich für die Gössel aus, aber man muss auch bedenken, die Kleinen kennen weder Mama noch Papa und müssen dann erstmal lernen auf die Elterngänse zu hören. Verletzt wurde bei mir noch nie ein fremdes Gössel von den Gänsen.
Lea&Gracie
10.03.2014, 08:47
Vielen Dank fuer die Antworten! Wir werden es versuchen!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.