Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohin separiere ich meine Glucke?
chikileaks
05.03.2014, 10:22
Hallo Ihr Lieben...
Seit gestern sitzt eins meiner Hühner fest auf dem Nest.
Problem: Alle meine Hühner nutzen zum legen ausschließlich dieses eine Nest, alle anderen werden immer nur vollgekackt ...
Ich habe keinen separaten Stall, soll ich der Glucke jetzt ein Abteil abtrennen, und die anderen müssen dann woanders legen, oder soll ich evtl. den großen Hasenkäfig in die ruhigste Ecke des Stalles stellen, dort ein weiches Nest machen und die Glucke nebst Eiern dor hinein packen?
Gerade tut sie mir echt leid, weil ihre Kolleginnen sich dauernd dazuquetschen und ihre Eier legen...
Schneller Rat wäre toll, dann kann ich mich gleich an die Arbeit machen...
Alles Liebe
N!c
Wenn du der Glucke jeden Tag Auslauf geben kannst, reicht ihr auch der Hasenkäfig in der Ecke.
Aber sie muß wirklich jeden Tag raus können zum Baden, Kacken und Fressen. Am Anfang mußt du vielleicht noch nachhelfen, indem du sie vorsichtig rausträgst. Aber nach ein paar Tagen geht sie von alleine, wenn du sie rausläßt.
Gruß, Laura
Wenn du der Glucke jeden Tag Auslauf geben kannst, reicht ihr auch der Hasenkäfig in der Ecke.
Aber sie muß wirklich jeden Tag raus können zum Baden, Kacken und Fressen. Am Anfang mußt du vielleicht noch nachhelfen, indem du sie vorsichtig rausträgst. Aber nach ein paar Tagen geht sie von alleine, wenn du sie rausläßt.
Gruß, Laura
Richtig! Nur, wenn dieser Käfig im gleichen Stall steht musst Du täglich darauf achten, das sie nach dem Auslauf auch immer wieder in den Käfig zum Brüten geht! Denn in der Regel suchen sie dann immer ihr altes Nest auf und die Eier im Hasenkäfig werden kalt!
Darum wäre es einfacher, das alte Nest von den anderen Hühnern abzutrennen. Damit sie in Ruhe brüten kann! Und in der Regel haben Nachmittags alle Hennen ihre Eier gelegt. Und wenn Du denn nachmittags ihr Nest öffnest, denn kann die Glucke es auch in Ruhe verlassen und wird dabei nicht von den anderen Hennen gestört! Aber sie wird nach dem Auslauf immer wieder automatisch ihr Nest aufsuchen! Abends musst Du dann ihr Nest wieder verschliessen. Eben damit sie am nächsten Morgen nicht von den legebedürftigen Hennen wieder gestört werden kann! Und Nachmittags wieder das gleiche Spiel Nest öffnen, Glucke hat Freigang und abends Nest wieder zu machen
Hy!
Meine Glucken pflanze ich immer in die Garage um, aus den gleichen Gründen wie ständiges Dazulegen etc. ...
In der Garage habe ich dann eine große Karnickelbuchte aus Holz als störungsfreies "Mütterheim" sowie so einen Karnickelstall mit Auslauf unten drunter für den Gebrauch auf der Wiese. Beide sind schon bewährt.
Die ersten Tage nach dem Umsetzen dackeln die Glucken nach der Pause noch zurück in den Stall und packen sich wieder auf ihr altes Nest (bei mir auch das Gemeinschaftsnest), von wo ich sie dann aber wieder runtersammle und aufs Brutnest setze. Es dauert meistens so 3- 4 Tage (bzw. 3- 4x zurück setzen) nach dem Umsetzen, dann haben sie es in der Regel kapiert und machen da, wo sie sollen und ihre Ruhe haben :).
Die Glucken gewöhnen sich auch recht schnell dran, dann Pause zu machen, wenn man die Buchte aufmacht, so ist man zeitlich angenehm flexibel, bzw. muss nicht zusehen, dass vormittags oder so einer zuhause ist.
Grüße,
Andreas
chikileaks
05.03.2014, 20:45
Ja... nu... seit heute nachmittag hat es sich Mademoiselle doch anders überlegt... jetzt ist sie wieder runter vom Nest.
Komisch, also heute den ganzen Vormittag saß sie da drauf hat die Flügel ausgebreitet gehabt und sah aus, als hätte man sie über das Nest "drübergegossen"...
"Üben" die vorher? Weil mein Mann meinte das letzte Woche auch schon mal das eine gluckt und Tags drauf waren alle Eier kalt...
Vielleicht gestalte ich den Stall aber die Tage trotzdem um, dass wenn es doch soweit kommen sollte nicht soviel Stress entsteht...
Ich danke für Eure lieben Ratschläge!
Alles Liebe
N!c
In gewissen Sinne hast Du recht!
Oft sitzen sie erst einen halben Tag und irgendwann bleiben sie dann richtig sitzen. Darum soll man ja auch erst - nachdem sie den ganzen Tag richtig sitzen noch 3-4 Tg. warten. Eben um ganz sicher zu sein, das sie auch richtig sitzen und brüten
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.