Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Besonderheiten bei Brahma?
Brahmafreundin
20.08.2006, 15:17
Weiß jemand Rat
Mir gefallen die großen Brahmas einfach ganz besonders gut. Also hab ich mir beim Züchter drei legereife junge Hühner und einen Hahn geholt. Sie haben einen großen Garten, frisches Wasser, Weizen und Legekorn. Ich hatte ein Jahr lang Freude an meinen Hühnis bis alle 3 Damen nacheinander zu brüten begannen. Nach ein, zwei Wochen brüten wurden sie blaß und dann ging es ziemlich schnell - sie fielen um und aus wars. Was mach ich falsch? Benötigen Brahmas Spezialfutter (der Züchter hat erwähnt er füttert Spezielles weil er ja auf Ausstellungen geht) oder was mach ich falsch? Meinen normalen Legehühnern (auch drei Stück) fehlt nichts. Die sind pumperlfit!
Hallo,
als erstes heiße ich dich herzlich Wilkommen.
Nun zu deiner Frage. Hast du beobachten können, ob die Glucken auch jeden Tag bez. alle zwei Tage vom Nest gegangen sind und gefressen und getrunken haben? Manche Hennen vergessen es schlichtweg einfach und man muss sie quasi per Hand vom Nest setzen.
LG
Conny
Brahmafreundin
20.08.2006, 15:55
Du hast schon recht, die haben sehr intensiv gebrütet. Bei einer hab ich mal versucht, sie an die frische Luft zu setzen. Das Ergebnis war, sie hat sich vor den Stall auf den Boden gesetzt und sich nicht von der Stelle bewegt. Ich hab mir dann gedacht sie war vormittags (da bin ich arbeiten) wohl schon mal auf ein "Käffchen" und habs dann gut sein lassen. Kann ein Huhn so verrückt aufs Brüten sein, dass es das Fressen vergißt? Und wie erklär ich dem Huhn, das es nicht gut für es ist? :)) Sind alle Brahmas so wild aufs brüten, oder habe ich die drei Ausnahmen erwischt?
Aber Danke für Deinen Rat, vielleicht trau ich mich doch noch mal an diese wunderschönen "Viecherl" ran.
kajosche
20.08.2006, 20:04
holdrio
hast du schon nach milben im brutnest gesucht? meine brahmahennen brüten
ohne probleme min. 2x im jahr und werden auch nicht blass im gesicht. ausser es sind milben im nest, was aber schon lange nicht mehr vorkam da ich sehr genau die ställe und nester kontroliere, vor allem nachts den da kommen alle milben aus ihren verstecken
grüße.
Hallo!
Ich habe beide Erfahrungen gemacht; habe momentan 2 Brahma-Glucken mit ihren Küken laufen. Die eine Henne hat das von Anfang an wunderbar gemacht, ist immer vom Nest gegangen, hat gefressen und gebadet, die andere musste ich jeden Tag vom Nest heben. Sie setzte sich zuerst auch genau dort hin wo ich sie hingetan habe, dann habe ich sie aber ein paar Meter vom Nest entfernt hingesetzt (vor Futter und Wasser) und sie in Ruhe gelassen, nach einer halben Stunde nachgeschaut, und sie sass wieder im Nest. Mit der Zeit hat sie sich daran gewöhnt und ist tatsächlich fressen gegangen, aber erst wenn ich gekommen bin... du bemerkst es ja an den riiiiieesigen Kothäufen, die sie produzieren, ob sie in deiner Abwesenheit draussen waren oder nicht. Die sind wirklich mordsmässig und stinken gewaltig!
Wenn sie aber nicht vom nest gingen, hätten sie ja ins Nest gekotet und die Eier wären dreckig geworden, also spricht es hier eher für Milben, was meint ihr?
Grüessli Gisela
@ Brahmafreundin:
Brahma haben einen ausgeprägten Bruttrieb und sind in der Regel sehr gute Glucken.
Aber wie hier schón gesagt, auch Milben können an ihrem Tod schuld sein, allerdings brechen die meisten Glucken die Brut ab, wenn Nest und Henne arg mit Milben befallen sind. Wie gesagt, meistens, aber nicht immer.
LG
Conny
Brahmafreundin
21.08.2006, 12:42
Danke Euch allen. Ich hatte tatsächlich Milben im Stall. Ich dachte nicht dass die Biester solchen Schaden anrichten können. Wahrscheinlich kamen die Gegenmaßnahmen für meine Hübschen zu spät. Mein Stall ist eigentlich sauber! Aber ein Huhn hab ich später auf einem Kleintiermarkt zugekauft, das hab ich schwer in Verdacht!
noch ein tipp für deine zukünftigen glucken:
stell eine schale mit futter hin und streiche die oberfläche glatt. so kannst du immer sehen, ob sie aufgestanden sind. und wenn die gefressen haben, haben sie sicher auch getrunken!
und das mit den milben weißte ja jetzt auch - echt schade um die tiere!
lg
claudia
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.