Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durchfall und verklebter Po bei Küken
Hallo ihr lieben am Freitag sind bei mir die ersten Küken geschlüpft, 23 an der Zahl.
Leider haben etliche Durchfall und einen verklebten Po.
Ich habe die Küken in einem Karton mit Wärmeplatte, das ganze mit Zeitung und Zewatüchern ausgelegt.
Ich füttere Rührei mit Haferflocken od. Dinkelkleie und mit gehäckseltem Feldsalat, Brennessel und Möhre. Dazu haben sie frisches Wasser und Eierschalen und grasbüschel hatte ich auch schon drin.
Heute habe ich Sand reingemacht, damit sie was zu scharren haben.
Ab und an reiße ich das Fenster auf.
Was habe ich falsch gemacht und was kann ich jetzt tun?
Mandy2008
04.03.2014, 17:31
Hallo !
Grünfutter gleich zu Anfang ist evtl. ein bissel früh ?
Bei meinen Araucana-Küken hatte ich das Problem letztes Jahr auch, die vertragen offenbar kein zu "gehaltvolles" Futter. Neben Haferflocken gab´s bei mir nur ganz wenig Kükenfutter und dazu geschrotetes Körnerfutter.
Vielleicht weiß noch jemand Rat ?
LG Mandy
Lisbet85
04.03.2014, 18:41
Gib mal Oregano (Frisch oder getrocknet) ins Futter und ins Wasser. Vielleicht haben sie Kokzidien! Das wär gefährlich. Such mal danach hier im Forum.
Also das sind meine ersten Küken und sie sind ja auch erst 4 Tage alt. Kann das da überhaupt schon sein, ich habe gelesen im Alter von 6 - 8 Wochen soll das auftreten.
Also das sind meine ersten Küken und sie sind ja auch erst 4 Tage alt. Kann das da überhaupt schon sein, ich habe gelesen im Alter von 6 - 8 Wochen soll das auftreten.
Warum nimmst Du nicht einfach fertiges Futter für Küken?
Gerade, wenn es deine ersten Küken sind! Wenn Du mehr Erfahrung damit hast, kannst Du gerne experimentieren!
Holzwurm
04.03.2014, 20:02
Kann ich hein nur vollkommen zustimmen!
Brutal gesagt, "Null Ahnung haben " aber selber Futter mischen..... klingt jetzt vielleicht hart aber fangt doch erstmal mit dem Jahrelang erprobten an bevor ihr experimentiert!
Sorry ist nicht böse gemeint aber grade bei sowas geht`s mit mir durch .... ;)
Nein, ist schon ok, ich versteh das nicht falsch. Ist halt nur so, das ich gern BIO ernähren würde und da ist es bei uns echt schwer in der Gegend und ich kenn es aus meinem Umfeld halt auch nicht anders. Meine Oma hat das früher ja auch so gemacht, da gab es ja sicherlich auch noch nix anderes und da hats ja auch funktioniert und meine Arbeitskollegin die mich so ein bisschen aus erster Hand berät, füttert ihre Küken auch so, daher kam ich gar nicht auf den Gedanken etws fertiges zu kaufen.
Möchte aber noch dazusagen, das nicht alle Küken betroffen sind und alle sehr fidel und agil sin, es macht Spaß ihnen beim fressen, spielen, hopsen und scharren zuzusehen.
Will halt das mit dem Durchfall abklären oder informieren bevor etwas gegen den Baum geht.
probier blaumohn (der zum backen). bei wachtelküken ist das nahezu pflicht. habe ich meinen seramas auch gegeben, und sie hatten keinen durchfall. das grünfutter würde ich auch noch ein paar tage weg lassen.
zooleiterin
04.03.2014, 21:13
also diese verklebten po´s mit durchfall hatte ich bei meinen ersten bruten auch immer...
bei mir hieß das Zauberwort, das zur Besserung beitrug: Vogelsand
am Anfang hab ich auch mit Tüchern gearbeitet, Sägespäne. Und viele der Küken hatten den Po so verklebt, dass ich diese in Eierbechern und lauwarmen Wasser aufgeweicht habe und geputzt habe, sonst hätten sie keinen Kot mehr absetzen können.
Und dann habe ich mal Vogelsand als Einstreu benutzt und keinen Durchfall mehr. Keine verklebten Popos mehr. Vermutlich liegt dies an den kleinen Steinchen die die Küken dadurch gleich zu Anfang aufnehmen. Meine Theorie.
catrinbiastoch
04.03.2014, 21:22
Hallo lasu.., ich würde an Deiner Stelle eine Sammelkotprobe zum TA bringen . Bis zu dem Laborbefund kannst Du Deinen Küken statt Grünfutter mal die Mohrosuppe als Brei geben . Damit kannst Du den Kleinen viel Gutes tun . Siehe hier ; www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm . L.G. Catrin
catrinbiastoch
04.03.2014, 21:26
Ja Zooleiterin.., ich dachte auch schon , ob der Sand zu spät kam !? L.G. Catrin
Oh gott, Sand zu spät kam, heißt das jetzt die gehen mir zu grunde weil ich heute erst Sand reingetan habe???
Ich habe von Anfang an Eierschale gegeben aber das ist dann wohl nicht das selbe. Am Sonntag hatten sie auch schon Grasbüschel mit Erde dran.
Danke fürs Rezept.
zooleiterin
04.03.2014, 21:47
nein, die gehen dir nicht alle zugrunde und ich habe früher auch alle po-verklebte-küken durchgebracht.
nur kann man das mit dem vogelsand halt vorbeugen. wegen diesen magensteinchen vermutlich.
du machst das schon.... wasche den küken den kot ab, damit sie diesen auch weiterhin absetzen können und dann wird das schon.
So, habe alle angeschaut und es waren letztendlich zum Glück nur 3 mit einem stark und 1 mit leicht verklebten Po, die habe ich leicht mit warmen Wasser gesäubert, die anderen waren sauber und der Kot scheint auch fester zu werden.
catrinbiastoch
04.03.2014, 23:07
Mit ein bischen Glück..., lag es nur am Sand ! Daumen gedrückt ! L.G. Catrin
ich kann nur von Sand abraten, das hat hier schon zu bitteren Erfahrungen mit Verstopfungen und Todesfolge geführt. Magensteinchen brauchen sie, die sind zwar auch im Sand drin, manche Küken stopfen sich aber mit diesem Vogelsand voll und das wars dann....
Grünfutter erstmal weglassen, bis sich die Därme beruhigt haben. Kokzidien (rote Kükenruhr) sind brandgefährlich in diesem Alter, je mehr ein Darm gereizt ist, um so anfälliger wird er auch für diese Angreifer.
Mandy2008
05.03.2014, 02:12
@lasu, Küchenkrepp war schon richtig. Außerdem macht sich 1:1 verdünnter Kasmillentee immer gut (auch am wunden Popo zum Lösen der Pupse, da aber max. handwarm !).
Und Haferflocken sowieso.
Frag mal bei den Araucana-Leuten nach, die haben wahrscheinlich ein paar gut Tipps. Z. B. Lars96
Und ruhig Blut !
LG Mandy
Lisbet85
05.03.2014, 03:20
Ich ziehe alle meine Küken auch ohne Fertigfutter groß. Aber wenn man Körner füttert, brauchen sie zwingend auch Magensteinchen, und ich geb meinen immer Oregano in Wasser und Futter, für den Darm und gegen Durchfall.
Die Magensteinchen können sie dich aus der Erde picken, ich reiß immer große Grasbüschel mit viel Erde dran aus, und leg sie rein.
.......Die Magensteinchen können sie dich aus der Erde picken, ich reiß immer große Grasbüschel mit viel Erde dran aus, und leg sie rein.
Und das ist das Richtigste, was man machen kann!
Es müssen auch keine riesen Büschel sein! Jedes mal nach dem Saubermachen ein kl. Büschel und fertig! Mit dem Büschel kommen gr. und kl. Steinchen zum Vorschein und so mancher grüne Halm oder frische Gräser-Wurzel wird dabei auch verspeist.
also Grasbüschel mit Erde hatte ich auch drin, gut gestern nicht, weil ich vorgestern abend ausgemistet hatte und es schon dunkel war und gestern früh habe ich es nicht mehr geschafft.
Also Sand wieder raus und nur Grasbüschel mit Erde. Heute morgen gab es nur Ei mit Dinkelkleie und Haferflocken und Morosuppe, muss die eigentlich warm serviert *lol* werden, damit sie wirkt? Und stört das Salz nicht?
Ein paar Kükis haben davon heute morgen schon getrunken, auch eines was einen verklebten Po-Po hatte. Die Bande war heute morgen ganz schön verschreckt, nach der Waschaktion gestern Abend.
War wohl etwas stressig gestern, da ich den Auslauf vergrößert habe und dazu den Karton aufgeschnitten habe. Aber dafür haben sie jetzt doppelt soviel Platz das war einfach schon zu eng gewesen, dabei dachte ich wunder wie groß mein Karton ist. Jedenfalls sind alle soweit munter und haben jetzt doppelt so viel Platz und heute Nachmittag wenn ich nach Hause komme bekommen sie gleich noch Grasbüschel.
Danke erst mal für Eure vielen Tipps und ach so Mohn kriegen sie ein bisschen übers Futter und ich habe so ein Pulver Kükenstarter der ins Wasser kommt, den haben sie auch seit gestern.
Hallo!
Ein paar meiner 1 Woche alten Seramas haben auch verklebten Po. Ich habe hier Vogelgritt vermischt mit Muschengritt liegen, wäre das ok?
Kamillentee ins Trinkwasser, das hilft auch.
Also ich habe mal in einem Buch gelesen, dass man auf keinen Fall in der ersten Zeit (habe jetzt leider meine Aufzeichnungen nicht dabei) keinen Salat gibt. Man kann geriebene Möhren geben, Kükenaufzuchtfutter wenn man nichts falsch machen will oder wenn man etwas Abwechslung bieten möchte auch Hirse und Haferflocken oder Weizengrieß usw.
Mit den gekochten Eiern bin ich mir nicht sicher, aber die gibt man glaub ich auch nicht die ersten Tage.
Unbedingt Fachliteratur besorgen oder in einer Bibliothek ausleihen.
Also ich habe mal in einem Buch gelesen, dass man auf keinen Fall in der ersten Zeit (habe jetzt leider meine Aufzeichnungen nicht dabei) keinen Salat gibt. Man kann geriebene Möhren geben, Kükenaufzuchtfutter wenn man nichts falsch machen will oder wenn man etwas Abwechslung bieten möchte auch Hirse und Haferflocken oder Weizengrieß usw.
Mit den gekochten Eiern bin ich mir nicht sicher, aber die gibt man glaub ich auch nicht die ersten Tage.
Unbedingt Fachliteratur besorgen oder in einer Bibliothek ausleihen.
Vollkommen richtig!
Und wenn man 100%tig alles richtig machen will, denn gibt man nur gekauftes Fertigfutter - da ist alles drin, was Küken so braucht!
Also unsere Küken bekommen vom ersten Tag an gekochtes Ei und Haferflocken. Hatte noch NIE Küken mit Durchfall.
FoghornLeghorn
24.09.2015, 14:15
Gekochtes Ei und Haferflocken sind ja auch o.k.
Das vertragen Küken immer.
Sabine
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.