Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kunstbut und Naturbrut gleichzeitig???



passion
04.03.2014, 08:50
Hallo,

ich habe seit letzten Sommer ein Laufenten Paar und meine Dame legt seit zwei Wochen Eier. Meine Überlegung war nun, dass ich die Ente brüten lasse, ich aber gleichzeitig noch Eier mit der Brutmaschiene ausbrüte und sie ihr dann unterschiebe. Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gesammelt?? Oder vill mit Hühnereiern? Würde mich sehr freuen eure Erfahrungen zu hören!!

lg

OmaWetterwachs
04.03.2014, 08:56
Hi,

mit Enten habe ich da keine Erfahrung, aber bei Hühnern haben wir das schon mehrmals gemacht.
Hat dann den Vorteil dass man der Glucke die Eier die nix werden durch sich entwickelnde ersetzen kann... oder man läßt die Glucke auf Kusteiern sitzen und schiebt ihr die Eier erst kurz vor dem Schlupf unter.
Auch kann man der Glucke nach dem Schlupf im Brüter noch einige Küken mehr unterschieben, sie kümmert sich dann darum mit. In der kalten Jahreszeit benötigt es dazu aber meist eine zusätzliche Wärmequelle für die überzähligen Küken.

Liebe Grüße und viel Erfolg mit der Brut
Kerstin

K1rin
05.03.2014, 16:07
Es sollte problemlos möglich sein, Kunstbrut und Naturbrut gleichzeitig zu machen. Jedoch muss man dann auch bedenken, dass es viele Kükis geben kann. Das bedeutet, die Ente hat viel zu tun und es können vielleicht nicht alle Kleinen gehudert werden. Das kann dann auch Probleme geben, wenn die Entenfamilie baden geht und nicht alle Kükis von der Mutterente eingefettet wurden, eben weil es viel zu viele sind.

Wenn dann viele Enten heranwachsen, dann hat man auch super viele Erpel. Da sollte man sich auch schon vorab überlegen, was man mit den vielen überzähligen Erpeln macht oder wohin damit.

Ich würde mir das gut überlegen, ob man nicht nur 10 Eier in Naturbrut ausbrütet, dann rein rechnerisch 5 Erpel hat und die restlichen Eier zum Kuchen backen nimmt. Das wäre für mich sinnvoller. Nicht jedes gelegte Ei muss auch ausgebrütet werden.

passion
06.03.2014, 07:26
Danke für eure Antworten, nun weiß ich schon mal dass das nicht nur ich alleine mache sondern andere auch. :)
Danke Karin für deine Ratschläge, die werde ich berücksichtigen!!! Und mir ist klar, dass ich dann viel Nachwuchs habe, aber ohne dafür Abnehmer zu haben würde ich ehrlichgesagt auch nicht brüten!!! du hast recht, nicht jedes gelegte Ei muss auch ausgebrütet werden!

lg passion

hein
06.03.2014, 10:46
Also mein Rekord liegt bei ca. 60 Küken unter einer Glucke!

Klappte echt super! Also 10-20 Küken verkrochen sich immer unter der Zwergglucke und der Rest sitzt dann unter der Wärmelampe!

Aber alle Küken wurden super von der Glucke geführt!

passion
06.03.2014, 14:49
Wow also dass ist doch mal eine beachtliche Anzahl!!! So viele sollten es bei mir nicht werden aber toll zu wissen das so was wirklich klappt!!! Kompliment dir und deiner Glucke!!!

hein
06.03.2014, 15:06
Wow also dass ist doch mal eine beachtliche Anzahl!!! So viele sollten es bei mir nicht werden aber toll zu wissen das so was wirklich klappt!!! Kompliment dir und deiner Glucke!!!
Naja ich hab ja die wenigste Arbeit davon!

Hier mal zwei Fotos - Glucke mit 29 Küken - nur mal zur Info

117675 117676