PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beste Infrarotstrahler/Dunkelstrahler



hühnersindcool
03.03.2014, 22:02
Hallo,

ich wollte mal fragen wo ihr euer "Kükenaufzuchtlampen" herhabt- wenn möglich mit links;);D

Selber hab ich eine Kükenwärmeplatte, aber ich möchte auf nummer sicher gehen:)

Habe auch schon gelesen das der Dunkelstrahler gut sein soll- habe bisher gar keine erfahrung damit, leider:(

Also Dunkelstrahler?Infrarotlampe?Wie viel Watt?Freue mich auf erfahrungsberichte und tipps und links undundund:)

Achja ich habe mit so ca.25 Küken gerechnet- falls das was ausmacht

Vielen Lieben Dank

w.lensing
04.03.2014, 10:30
Also, ich benutze eine Wärmeplatte und Elstein Dunkelstrahler. Dunkelstrahler gibt es im Zubehörhndel. Über die Wattzahl entscheidet die Art der Unterbringung und die kükenzahl. Im geschlossenem Kükenheim können 60-100 Watt möglichst dimmbar oder Thermostat reichen, wo du im offenen Stall 150 Watt brauchst.

Moni72
04.03.2014, 20:14
Ich habe extra nur Wärmeplatten, weil ICH auf Nummer sicher gehen will. Mir sind im letzen Jahr 2x die Wärmelampen (neu) über nacht kaputt gegangen. Denen traue ich nicht mehr!

Wontolla
04.03.2014, 20:46
Ich benutze auch Elstein Dunkelstrahler, weil die Infrarotlampen zu oft kaputt gehen. Gekauft habe ich die auf dem Taubenmarkt in Sünching bei Ch. Schreier, dem Futtermittelhändler.

hühnersindcool
05.03.2014, 09:05
Super danke ich fahr eh diesen sonntag da hin;D

Lisa92
09.11.2015, 20:50
Reichen Wärmeplatten im Winter aus?
Ich bringe die Küken in der Garage unter.

w.lensing
09.11.2015, 22:18
Im Winter zieht man keine Küken. Wenn es sich bei großen, schweren nicht umgehen läst im Jan/Febr Küken zu ziehen unbedingt auf eine ausreichende Vit D zufuhr und Tageslichtlampen achten