PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hämatom am Gänseflügel



peru
01.03.2014, 16:09
Mein Lieblingsganter hatte plötzlich eine Beule am Flügel (im Gelenk). Daruf hin bin ich zum Tierarzt gegangen, er diagnostizierte ein Hämatom, schnitt es auf gab Antibiotika. Die Wunde blutete noch ab und zu. Nun wird die Beule immer größer, blutet nicht mehr,aber der Flügel hängt runter. Der Tierarzt ist jetzt der Meinung, dass es ein Tumor ist und ich das Tier einfach schlachten soll. So leicht will ich es mir aber nicht machen. Dann ist die Gans ganz allein oder muss mit geschlachtet werden. Vielleicht hat ja jemand eine Tipp, der mir weiter hilft.

Peru

conny
01.03.2014, 18:42
Hi,

seit wann schneidet man ein Hämatom auf? Das ist ein Bluterguß, der mit abschwellenden Salben oder auch gespritzt gut zu behandeln ist.

Wie wurde der Tumor als Tumor identifiziert? Röntgen, Gewebeprobe?

Evt. hat sich die Wunde jetzt infiziert? Hast du die Möglichkeit den TA zu wechseln, um eine zweite Meihnung einzuholen?

LG Conny

K1rin
01.03.2014, 20:07
Ein blauer Fleck am Flügel, der aufgeschnitten wurde - das ist ja schon fast Pfuscherei oder du hast etwas falsch verstanden.

Kann es sein, dass da Eiter da ist und deswegen wurde aufgeschnitten?

Ich würde auch eine zweite Diagnose einholen, wenn mir am Tier etwas liegt. Wenn das zu teuer kommt, dann kann man den Ganter auch schlachten und die verbleibende Gans kann man mit Gösseln (ab 3 Wochen alt) dann ablenken, wenn sie nicht legt. Man könnte auch versuchen sie mit einem anderen Ganter (ab 2 Jahre, also mit Erfahrung) zu vergesellschaften, wenn sie jetzt legt. Die Gans muss also nicht zwingend mitgeschlachtet werden.