Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn oder Henne Brauche Hilfe
Hennerschorsch
28.02.2014, 15:27
Haben 2 Küken, sie sind jetzt 5 Wochen alt.
Wie auf den Bildern zu sehen ein Schwarzes und ein Gestreiftes.
Ich glaube das Schwarze wird eine Henne und das Gestreite wird ein Hahn, was meint ihr dazu?:
Bild 1 und 2 zeigen beide Küken zusammen.
Bild 3 und 4 nur das Schwarze Küken.
Bild 5 nur das gestreifte Küken.
FliegenFly
28.02.2014, 15:38
Die beiden werden bestimmt keine Eier legen ;) wenn ich mir die Kämme so anschaue.
Ich tippe auch auf zwei Hähne - meine Hennenküken hatten in dem Alter deutlich kleinere Kämme (kaum sichtbar).
Hennerschorsch
28.02.2014, 15:59
Und das Schwarze wird auch keine Henne? Hatten eigentlich darauf gehofft, da bei dem schon nach 2 Wochen das Schwänzchen deutlich größer war als beim anderen. Laut meiner Schwägerin wird das dann ganz sicher eine Henne. Hat sie wohl doch nicht recht, so ein Pech aber auch. Braucht jemand einen Hahn? ;)
Nee, für dieses Alter hat "die" Schwarze einen viel zu großen Kamm um weiblich zu sein.
Ich sehe zwei Hähne. :troest
Viele Grüße
Andrea
Hennerschorsch
28.02.2014, 16:13
Meiner Schwägerin wurde gesagt, man erkennts am Schwänzchen (sagt man so?), ob's Hahn oder Henne wird. War eben beim Schwarzen schon nach 2 Wochen viel größer als beim anderen. Haben auch schon hier gesucht, aber nichts darüber gefunden. Hat das von euch schon mal jemand gehört?
Liebe Grüße Monika
Gehört schon, kann das aber meiner bescheidenen Erfahrung nach keinesfalls bestätigen. Wenn man nicht gerade kennfarbige Küken hat, bei denen man das Geschlecht schon anhand des Gefieders bei Schlupf erkennen kann, ist i.d.R. Kamm und Kehllappen das aufschlußreichste.
Kleinfastenrather
28.02.2014, 16:23
Das sind zwei sehr sichere Hähne!
LG Kleinfastenrather
hühnersindcool
28.02.2014, 16:27
Ich denke das das schwarze vielleicht eine Henne wird, denn einen kleineren Kamm hat es und wenn es eine Rasse mit größeren Kämmen ist hättest du Glück das bunte wird ein Hahn!
Hennerschorsch
28.02.2014, 16:38
Hallo danke für den letzten Funken Hoffnung! Also zur Rasse kann ich nicht viel sagen, der Vater ist auf jeden Fall sehr groß, habe die Eier von meiner Schwägerin ( die mit dem heißen Tip :jaaaa:) bekommen. Sind eine bunte Mischung vom Bauernhof. Wir haben Eier von einer orpingtonzüchterin gekauft und von ihr noch zwei dazugelegt, da noch platz im Brüter wär, es ist unsere erste Brut. Von den orpis war leider keins befruchtet. Dann geht halt ein Hahn wieder zurück auf den Hof, kann ihn unseren zwerghühner nicht zumuten.
Lisbet85
28.02.2014, 18:43
100%ig 2 Hähne.
Hennen haben mit 5 Wochen keinen solchen großen Kamm.
Mit Sicherheit 2 Hähne.
Das mit den längeren Schwanzfedern bei Hennen im Kükenalter ist ein Märchen/Glaube. Es gibt schon paar Themen dazu hier und niemand konnte bisher die Richtigkeit bestätigen.
Vielleicht steht dieses Märchen irgendwie im Zusammenhang mit der asiatischen Gefiederbremse?
Männliche Tiere von Rassen mit asiatischem Einschlag (Marans, Brahma etc....) haben hin und wieder(!) einen Gendenfekt, der die Befiederung bremst. Einer meiner Maranshähne hatte diese auch, er befiederte viel langsamer als der Rest, die vorhandenen Federn waren auch um einiges kürzer als die des Restes der Bande. Aber das erkennt man eigentlich recht gut, da diese Tiere für ihr Alter einfach irgendwie seltsam und nicht "normal" aussehen :) Und das ist bei diesem HAHN nicht der Fall.
Soonwaldgeflügel
01.03.2014, 08:59
Hähne...
kniende Backmischung
01.03.2014, 09:12
Zwei Hähnchen.
Hab grad 7 Küken. 2 Mixe und 5 Mechelner. Die letzteren sind kennfarbig, das heißt, dass die männlichen Küken hell und die weiblichen dunkel schlüpfen. Habe 4 Hähne. 2 befiedern viel langsamer, als die eine Henne, die ich dabei habe und zwei sind nahezu gleich in der Federentwicklung.
Ist also ein sehr unsicherer Anhaltspunkt.
Wo hingegen die Kämme und Kehllappen bei der Henne ziemlich sicher erst nach etlichen Wochen zu wachsen beginnen und erst vor dem ersten Ei richtig rot werden.
Bei meinen beiden Mixen kann man jetzt, nach knapp einer Woche noch nullkommanix sagen ;)
LG Silvia
Hennerschorsch
16.04.2014, 13:22
Es sind zwei Hähne, einer hat schon ein neues Zuhause gefunden. :p
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.