Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mauser
Hallo,
ich habe eine Lohmann Braun Henne, die wohl in die Dauermauser gegangen ist.
Sie sieht schon seit ein paar Monaten wie ein gerupftes Huhn aus, aber mehr passiert nicht.
In der zwischen zeit ist habe ich zwei die schon durch sind, und eine die dabei ist.
Ist das normal das, das so lange dauert, nicht das sie so bleibt.
Ist meine erste Mauser.
Wäre lieb wenn jemand was dazu sagen könnte.
frieda-cochin
27.02.2014, 16:35
Ich habe auch eine henne,die immer ewig lange mausert und ich gebe ihr dann alamin-t zur Unterstützung der mauser. Das sind Aminosäuren und die sind wirklich gut.gibt es im internet zu bestellen.
Hallo,
meine Hühner bekommen momentan Blattimin mit ins morgendliche Gemüse.
Das soll ja auch gut sein, weil ich hatte auch manchmal Windeier.
Werde mir das alamin-t mal anschauen.
Aber erstmal danke.
Du kannst ihnen auch mal eine extra Portion Futter geben. Die Mauser ist für die Tiere sehr anstrengend und stressig ;)
Hallo,
Futter bekommen sie genug, ich habe son Futterspender.
Jeden Morgen bekommen sie einen Teller voll ger. Möhren, Zucchini, Kohlrabi, Knoblauch und Zwiebeln, mit Olivenöl und dieses Blattimin.
Futter wie gesagt steht da immer, jeden zweiten Tag eine Schaufel mit Legekorn.
Ach ja, mittags manchmal Reis, Kartoffeln oder Nudel.
Hallo Kruemel.
Bei uns haben zwei Marans im Herbst teil-gemausert und mausern jetzt den Rest. Man kann die alten Federn gut erkennen, da sie braun statt schwarz sind, nicht glänzen und auch zerschlissen aussehen. Ein Tier hat nur noch Federkiele an der Brust. Hoffe es wird nicht mehr kalt, sonst muss ich nen Pulli basteln.
Kannst du mal ein Foto von dem dauermausernden Huhn einstellen? Legt es denn Eier?
Bachstelze
28.02.2014, 08:17
Hallo,
Futter bekommen sie genug, ich habe son Futterspender.
Jeden Morgen bekommen sie einen Teller voll ger. Möhren, Zucchini, Kohlrabi, Knoblauch und Zwiebeln, mit Olivenöl und dieses Blattimin.
Futter wie gesagt steht da immer, jeden zweiten Tag eine Schaufel mit Legekorn.
Ach ja, mittags manchmal Reis, Kartoffeln oder Nudel.
Hallo,
alle Futtermittel außer dem Legekorn sind so eiweißarm, dass die Mauser nicht gefördert werden kann. Sie kann gar nicht vorangehen. Die Federn bestehen zu einem sehr hohen Anteil aus Eiweiß, also muss man eiweißreich füttern. Hier am besten so, als ob sie sehr fleißig Eier legten.
Hallo,
alle Futtermittel außer dem Legekorn sind so eiweißarm, dass die Mauser nicht gefördert werden kann. Sie kann gar nicht vorangehen. Die Federn bestehen zu einem sehr hohen Anteil aus Eiweiß, also muss man eiweißreich füttern. Hier am besten so, als ob sie sehr fleißig Eier legten.
Genau so ist es ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.