PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brüten



Schmusi
24.02.2014, 20:51
Hallo ihr Lieben,

ich habe Brahmas 1.4. Sie sind knapp neune Monate und seit Neujahr legen 2 von ihnen auch jeden Tag :)
Als ich heute in den Stall kam, lag ein Ei auf dem Boden. Das ist ungewöhnlich. Denn die beiden legen die Eier immer auf ein Podest, dass ich eigentlich gebaut habe, damit sie aus dem Fenster schauen können. Ich habe es aufgesammelt und mich noch gewundert, warum eines meiner Hühner immer noch auf dem Podest sitzt. Das war heute Nachmittag. Als ich heute Abend nach dem rechten sehen wollte, war das Huhn immer noch da. Dann habe ich unter das Huhn gefasst, und siehe da: Ein drittes Ei :)
Jetzt meine Fragen: Wie wahrscheinlich ist, dass eines der Hühner 2 gelegt hat? Oder meint ihr, dass er eins von den anderen gelegt hat. Und, wollte das Huhn das Ei brüten? Ich will sie zwar brüten lassen, aber jetzt ist doch noch zu kalt, oder? Und auch wenn sie brüten, ist das Podest doch viel zu hoch... wie bekomme ich das hin, dass sie unten brüten?
Fragen über Fragen....

Ich danke euch schon Mal...

Schönen Abend und ganz Liebe Grüße
Schmusi und die Brahmi Truppe

Klaus.
24.02.2014, 21:22
Hallo...hast du denn keine Eiablagebox in deinem stall?ja ich denke das die 3te jetzt auch eier legt,denn 2 eier am tag legt kein Huhn..:jaaaa:

Nicolina
24.02.2014, 23:56
Hallo Schmusi,
das 2. Ei auf dem "Podest" wird mit Sicherheit von einer dritten Henne kommen, die eben jetzt mit dem Legen begonnen hat. Die Idee, dass deine Hennen beim Eierlegen aus dem Fenster gucken sollen, ist nett, aber Hühner bevorzugen zum Legen eigentlich eine eher dunklere Ecke im Stall. Mag z.B. sein, dass es heute bei euch genauso schön sonnig wie bei uns war und von daher das eine Huhn den Boden bevorzugt hat.
Wenn tatsächlich das selbe Huhn den ganzen Tag auf dem "Nest" saß, wird es glucken/ brüten. Ob es bei euch dazu noch zu kalt ist, kann ich nicht beurteilen.
Ich würde den Podest entfernen und "normale" Nester zur Verfügung stellen.
Dazu findest du hier im Forum viele Ideen, was dafür genutzt werden kann und wie/ wo sie günstig aufgestellt/ angebracht werden ( Am verbreitesten ist wohl die Platzierung unter dem Kotbrett).
Ich habe sie auf einem Tisch stehen.
Bei meiner ersten (und einzigen Glucke ), habe ich dann das eine Nest unter den Tisch gestellt, die Glucke ging direkt wieder darauf. Dort hätte ich dann auch eine Abtrennung machen können, um sie zu separieren.

Schmusi
25.02.2014, 11:54
Hallo,

erst einmal danke für die schnellen antworten. :) Also meine Hühner haben mehrere Eiablagekästen und auch Nester auf dem Boden. Diese nutzen sie allerdings nicht. Das Podest war auch nicht dafür gedacht, dass sie beim legen aus dem Fenster schauen, sondern nur für allgemein…
Ich würde sie gerne Ende März brüten lassen. Da habe ich Urlaub und ich hoffe auch, dass es dann wärmer ist. Hoffe nur, dass die Henne dann wieder gluckig ist? Oder bleibt die es bis sie Kücken hat? Ich wollte dann Eier sammeln, die ich ihr unterlege. Wenn ich sie dann einfach, in ein Nest auf dem Boden lege, meint ihr die setzt sich dann auch da drauf? Muss ich das Nest irgendwie besonders "einstreuen"? Und wenn ich die Eier sammle, woher weiß ich, dass sie befruchtet sind? Der Hahn ist schon fleißig :) Und wie lagere ich sie am besten? Und wie lange kann ich sie lagern.
Ich danke euch für eurer Hilfe
Liebe Grüße
Schmusi

sandi03
25.02.2014, 12:52
Ein bisschen viele Fragen. Und so einfach wird das leider nicht funktionieren :)

Als erstes ist jetzt einmal die Henne zu entglucken, 1 Monate brüten vor sich hin brüten lassen geht nicht. Zum Thema Entlgucken findet sich hier im Forum einiges. Das Wichtigste: die Henne ständig stören und es ihr ungemütlich machen. Funktioniert in der Regel gut, kann aber einige Tage dauern. Ob dann genau Ende März wieder eine Brüten möchte... da wirst du Glück dazu brauchen. Wenn eine will, tut sie's, wenn nicht, dann eben nicht. Kann ein Lied davon singen, meine Hennen sind brutwütig, aber sicher nie genau dann, wenn ICH es möchte :laugh Würde aber immer 1-2 Eier im Nest liegen lassen, mehr kannst du nicht tun um ihr das Brüten schmackhaft zu machen.

Lagern: in einem kühlen Raum (aber NICHT im Kühlschrank, zu kühl), spitze Seite nach unten nach unten, hin und wieder etwas wenden. Zur Dauer scheiden sich die Geister etwas, ich nehme wenn möglich Eier die nicht mehr als 10 Tage alt sind, allerhöchstens aber 14.

Ob die Eier befruchtet sind, siehst du erst, nachdem die Henne schon einige Tage darauf saß und du sie mit einer speziellen Schierlampe schierst.