Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tschüß WhatsApp, wer bleibt, wer geht (wohin)?
Hi,
ich möchte hier keine Diskussion über Sinn und Unsinn starten, jeder hat dazu seine eigene Meinung und darf diese auch haben. Fakt ist ja aber, dass viele nach der Übernahme von WhatsApp durch Facebook, über einen Wechsel nachdenken oder diesen schon vollzogen haben.
Was mich also interessiert ist, zu welcher Alternative Ihr wechselt (oder schon gewechselt seid), falls Ihr überhaupt wechselt.
edit:...verzeiht die Rechtschreibfehler in der Umfrage, kommt vom schnellen tippseln...:rotwerd
Vaneddelchen
24.02.2014, 13:20
Hallihallo,
gute Idee mit der Umfrage ist interessant mal zu sehen was die Anderen in dem Bezug so treiben.
Im Grunde macht ein Wechsel aber nur für diejenigen Sinn die zwar Whatsapp nutzen aber nicht bei Facebook sind.
Denn wer Jahrelang seinen Daten schon längst an Facebook "verkauft" hat brauch nun nicht so tun als wäre das bei Whatsapp etwas so bahnbrechend anderes.
Dennoch ist es generell erschreckend wie viele Daten gesammelt werden, sogar auch unwissend über die normale Mobilfunknutzung.
In der heutigen Zeit kann man sich wohl kaum mehr ganz schützen selbst wenn man nur auf Telefon und Briefverkehr beharren würde.
"Risiken und Nebenwirkungen" die zu unserer Zeit wohl leider dazu gehören.
Grüßle Vanessa
brookhuhn
24.02.2014, 13:34
Wir nutzen exakt seit vorgestern Whatsapp, weil wir vorher gar kein Smartphone hatten. Und auch nur unsere jüngere Verwandtschaft kommuniziert damit. Jetzt ist das Dilemma groß. Wir lehnen Facebook ab und nun wollen wir nach Threema wechseln, unsere jungen Leute aber nicht, die tummeln sich ja auch alle bei Facebook rum. Was tun? Überzeugungsarbeit, was anderes bleibt nicht.
Gläsern sind wir trotzdem, ob mit oder ohne Facebook, das ist klar.
Danke für die Meinungen!
@Vaneddelchen, mir geht's nicht um die Daten und Nachrichten an sich, die schwirren sowieso im Netz rum. Aber die Rechte an privaten Bildern z.B., die ich mit dem Smartphone aufnehme und über einen Messenger an Bekannte verschicke, sollen doch auch bitte mein Eigentum bleiben und nicht an Facebook übergehen. Auch wenn das momentan noch nicht so ist, wird das früher oder später bei WhatsApp kommen, genau wie es bei Facebook selbst auch der Fall war.
Tanja 0173
24.02.2014, 14:12
Also ich habe mir am Wochenende sowohl Threema als auch Telegram auf's Smartphone geladen ... mal so sicherheitshalber ... mysms funzt bei mir irgendwie nicht, hab ich direkt wieder dinstalliert.
Jeder der sich heutzutage im Netz bewegt, sollte sich bewußt sein wie sehr seine Daten sich verbereiten.
Viele im Bekanntenkreis bleiben bei WhatsApp - daher werd ich net gleich deinstallieren.
Oder glaubt Ihr echt, Ihr seid net bei der NSA gelistet ??? *lach* **Spass**
Da ich es schon aus früheren Zeiten gewohnt bin, "durchleuchtet" zu werden, ist mir das alles sch...... egal!
Ich bin schon eine Weile im Internet unterwegs, oft auch sehr unvorsichtig. Daher ist bei mir eh´ der Zug abgefahren!
Vaneddelchen
24.02.2014, 14:53
@ Wum:
stimmt das mit den Fotos ist schon eine arge Sache ich war jetzt erst auch wieder erstaunt als diese blöden "Mein Facebookfilme" rauskamen. Mag sein das die automatisch generiert werden aber eeehm bitte? Wenn ich ein Video mit meinen Fotos haben will mach ichs selber. Oder auch die Tatsache das anzügliche Fotos oder Links aus privaten Chats gelöscht werden fand ich ENORMST erschreckend. Ich mein was die Leut sich so schicken geht nu wirklich niemanden was an.
SetsukoAi
24.02.2014, 18:07
Ich bin sowohl bei Facebook und habe mein Whatsapp für 4 Jahre bezahlt, also kommt ein wechsel für mich nicht in Frage.
Mir ist es auch egal ob ich durchleuchtet werde, was ist denn jetzt soviel anders als die Jahre zuvor?
Mir ist es auch egal ob ich durchleuchtet werde, was ist denn jetzt soviel anders als die Jahre zuvor?
...musste man sich bisher bei WhatsApp Gedanken um die Bildrechte der in den Nachrichten versendeten Bilder machen? Facebook kann mit den Bildern alles machen, weil man die Rechte dafür im Rahmen der AGBs abtritt. Und da WhatsApp nu zu Facebook gehört, ist es denke ich eine Frage der Zeit...
Ich hab keinen Bock irgendwo als Werbung für Würstchen aufzutauchen, wenn ich mal ein Bild von ner Grillfete an meine Kumpels schicke.
Können die wirklich meine Bilder mißbrauchen? :o Ist ja krass! Jaja, wenn man das Kleingedruckte nicht liest!
@wum: Deine Fliege macht meine Katze kirre! :p
Balu35104
24.02.2014, 22:57
Hallo
Also mal zum Thema Whatsapp hat auch schon immer die Daten gespeichert.... ebenso Google oder die Firma mit dem Apfel....
Zum Thema Bildrechte sind die AGB von Facebook nicht mit deutschem Recht konform.... ohne schriftliche persönlich unterzeichneter Abtretung gehört das Recht zur veröffentlichung der Bilder dem jenigen die auf den Bildern zusehensind.... Also egal wo sie hochgeladen woden sind... Facebook darf die nur Speichern.... allerdings ist jedes Bild das einmal im Netz ist kaum zu entfernen egal wo es hochgeladen worden ist.... das Internet vergisst nie....
Gruß
Balu
Au Backe ... die ganzen T*****bilder und S++++++bilder, die durch die Welt schwirren ... ein Zuckerberg kompromittierender Bilder.
Ich will kein Facebook oder WhatsApp ... mir wird das einfach zu viel social media ... da wird man ja kirre.
"In den Facebook-AGBs heißt es: "Du gibst uns eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Nutzung jeglicher IP-Inhalte, die du auf oder im Zusammenhang mit Facebook postest (,IP-Lizenz‘)." (September 2012). Facebook darf also alle hochgeladenen Bilder kostenlos für eigene Zwecke wie Werbung nutzen. Dessen sollten Sie sich bewusst sein." (Quelle: Chip.de, 5.10.2013)
Tanja 0173
25.02.2014, 11:47
:) und man kann es nicht "nicht akzeptieren" :)
Also - entweder akzeptieren oder nicht nutzen ... :)
eierdieb65
25.02.2014, 13:00
Grüß euch
Ich glaub, ich bin zu alt für diese Welt.
Mir erschließt sich nicht, wozu so was gut sein soll.
Wenn ich jemandem ein Foto schicken will, dann über E-mail, oder noch besser per Brief. ja so was gibts auch noch ;D.
Aber heute muss ja alles sofort und gleich geschehen.
Früher war man pünktlich am Treffpunkt. Heute wird geschrieben, dass man später kommt. Was ist besser?
Übrigens: Ich warte trotz entschuldigungs sms (wie früher) nur 15 Minuten. Dann bin ich weg.
lg
Willi
Sternenvogel
25.02.2014, 13:16
- threema soll z.Zt. das sicherste Kommunikationsmittel dieser Art sein...
- bei Viber liegen die Server in Zypern ...
- wenn man generell darauf achtet WAS man bei whats app schreibt und WELCHE Fotos etc. man verschickt, könnte man es weiter nutzen.
Und eine Email ist im Prinzip mit einer Postkarte zu vergleichen.
Generell sollte man im Internet sehr vorsichtig mit persönlichen Äußerungen/ Angaben sein, da alles zusammen ein Bild ergeben könnte - für diejenigen die so etwas interessiert!!
Ich fand das alles Anfangs "eine feine Sache". Wenn man weit weg von der Heimat sein neues Zuhause gefunden hat, konnte man über Facebook usw. die "alten Bekannten" wiederfinden. Ich muss aber sagen, dass ich dadurch auch nicht mehr Kontakt zu diesen habe, ich weiss nur dass man Kontakt aufnehmen könnte, wenn man wollte. Außerdem interessiert es mich nicht im Geringsten, wenn sich jemand nicht entscheiden kann, welche Farbe das Höschen haben soll, dass man heute anzieht.
Willi hat Recht. Auch "zu meiner Zeit" musste man noch in die Telefonzelle, sich das Telefonbuch schnappen und sämtliche Müllers in einem Dorf abtelefonieren, wenn man Tochter Müller ins Kino ausführen wollte. Und nicht jeder Müller hatte eine Tochter :ahhh
Die Grundidee ansich war keine falsche, nur die Richtung in die sich das alles im Laufe der Zeit entwickelt hat, finde ich sehr sehr schade. Es geht -wie fast überall heutzutage- nur noch um Macht und Geld.
Grad vor ein paar Tagen hab ich mir eine neue kostenlose Emailadresse zugelegt...man musste die Telefonnummer angeben, für ne Bestätigungs-SMS oder sowas...klar war bekannt, dass sich der Emailanbieter durch Werbung finanziert, aber dass ich jetzt jeden Tag von der gleichen Nummer angerufen werde und sich dann keiner meldet wenn man rangeht...(hab die Nummer inzwischen geblockt). Früher hatte man viel mehr Zeit für andere Dinge als Selbstverwaltung bzw. Schadensbegrenzung.
Deswegen werde ich mich auch bei FB wieder abmelden und erst wieder anmelden, wenn meine ungeborenen Kinder dort ein Konto einrichten, um sie (gefühlt) ein wenig beschützen zu können.
Der örtliche Zusammenhalt war auch viel größer, man hatte mehr reale soziale Kontakte, weil es gar keine andere Möglichkeit gab. Und heute leben viele in einer Parallelwelt in Online-Spielen oder Hühnerforen ;) ....
Naja was solls...
gangwald
25.02.2014, 14:38
.. alles begann mit der verfluchten "erfindung" des Mobiltelefons und der Verwendung von Frequenzen im bereich 2,4Ghz..
..ab da begann das wirklich kranke Uebel der Welt.. buhuhuuuUUUUUuu! so etwas ist nur auf satan selbst zurueckzufuehren und so weiter! .... ;)
.. alles begann mit der verfluchten "erfindung" des Mobiltelefons und der Verwendung von Frequenzen im bereich 2,4Ghz..
..ab da begann das wirklich kranke Uebel der Welt.. buhuhuuuUUUUUuu! so etwas ist nur auf satan selbst zurueckzufuehren und so weiter! .... ;)
...seh ich ganz genauso :blackwhite
...erschreckend, über was man sich heutzutage so Gedanken macht...
eierdieb65
25.02.2014, 14:56
Manchmal könnte man glauben, dass du recht hast, Gangwald
Ich wurde schon oft beschimpft, warum ich nicht abhebe, obwohl ich doch ein Handy habe.
Meine Antwort war immer gleich: " Weil ich gerade mit einem Menschen gesprochen habe und ich nicht mit 2 Menschen gleichzeitig sprechen kann. Der Mensch der vor mir steht, oder sitzt, ist mir wichtiger, als ein vibrierendes Telefon."
Wenn jemand mit mir spricht und das Gespräch unterbricht (egal, ob er/sie sich fürs abheben entschuldigt): Für mich ist das Gespräch beendet. Der/die Andere war wohl wichtiger, obwohl man nicht wusste, worum es geht.
lg
Willi
gangwald
25.02.2014, 15:12
Hallo, ich moechte nochmal ausdruecklich klarstellen, das ich von der Graugrieselfraktion komme, mit anderen Worten:
ICH BIN EIN MILITANTER HANDYHASSER! jawoll! ich bleibe dabei, ich musste mir diesen Humbug lange genug anschauen.. :aerger
Ich hab mich seid fruehester Zeit immer erfolgreich gewehrt.. Weder besass ich je ein Handy, noch wuerde ich es benutzen, noch anschaffen.. Diese Krebsverursacher kommen mir nicht ins Haus! Basta!.. ich hab kein WLAN, noch Dect.. ICH BIN ANTI!
..und ich bin der festen Ueberzeugung, das alle, die dennoch diesem "Druck" nachgeben, solches zu verwenden, selbst dran doof sind.. Ein Leben ohne Handy ist REAL durchfuehrbar.. arrrrrrrgllllll... mir kocht die Galle hoch!
Bonchito
25.02.2014, 15:53
tja zeiten ändern sich- unsere kleine sollte zum 5. geburtstag ein ipad bekommen.... mit 2 jahren konnte sie schon mein iphone bedienen, besitzt einen laptop und so manch einen anderen 'high tech ' krams. es sieht auch zu gut aus, wenn sie meiner mama die funktionen ihres Handys erklärt.
sie wächst da halt voll mit rein, und bei 2 technikliebenden eltern bleibt das wohl nicht aus. aber: ponyreiten bleibt immernoch unangefochten Nr 1 beim herumturnen hier auf dem hof :)
ich bleibe übrigens bei whatsapp. meine daten sind eh schon zig mal im Netz und von daher mach ich mir auch keine sorgen...
Ich hab kein Problem mit der Technik, aber ich telefoniere lieber unter vier Ohren als in der Öffentlichkeit, deswegen nutze ich meine Handies ziemlich selten. Was man sich manchmal an in der Öffentlichkeit Privatangelegenheiten anhören muss ist schon ätzend. Ebenso ätzend finde ich Mitbürger, die gar nicht mehr in dieser Welt sind und dauernd auf ein Display starren und wie Zombies durch die Welt wandeln. Wenn ich unterwegs bin, bin ich offline unterwegs. Ein bisschen interessiert mich meine reale Umwelt schon noch, im Gegensatz zu meinen Mitmenschen 2.0. - wie es doch manchmal so scheint.
raregroem
25.02.2014, 17:50
Ich habe Whatsapp bis neulich abgelehnt. Dann hat mich meine Mutter (Jahrgang '43) förmlich gezwungen, Whatsapp zu installieren, weil ich der einzige Mensch sei den sie kenne, bei dem das Zusenden von Bildern, Textnachrichten und Videos noch so altmodisch umständlich sei.... und ich muss sagen: Praktisch ist schon!
LG m.
SetsukoAi
25.02.2014, 18:19
Whatsapp ist praktisch, so günstig hatte ich noch kein Handy. Natürlich muss man auch ein fähiges Handy dafür haben.
25 Euro Prepaid Aufladung hällt bei mir jetzt 4 Monate mind. Und das mir Gratis Internet :). Dank Whatsapp schreibe ich keine SMS mehr und hab wieder was gespart. Und Telefoniere tu ich eh so gut wie nie.
Das Problem ist das keiner was anderes als whatsapp hat
Das Problem ist das keiner was anderes als whatsapp hat
...ja das ist leider das Problem. Die Leute sind zu bequem zu wechseln. Jeder denkt "mal abwarten", nur wenige wagen eine Art Neuanfang. Ich bin jetzt bei Threema, wie einige meiner Bekannten und Familienmitglieder auch und ich hoffe es werden noch mehr. Die Server stehen in der Schweiz und die Nachrichten werden verschlüsselt, sodass nur Sender und Empfänger sie lesen kann.
WhatsApp hat auch klein angefangen, mal sehen was aus Threema wird.
magiciansgirl
26.02.2014, 08:14
deutsche Schüler bleiben bei whatsapp - durch ihre Rechtschreibung sind die Nachrichten ausreichend verschlüsselt.
:laugh:laugh:laugh
ich hab mir threema installiert, werde aber zweigleisig fahren, solange ich noch Kontakte habe, die ausschließlich whatsapp nutzen.
eierdieb65
26.02.2014, 08:52
deutsche Schüler bleiben bei whatsapp - durch ihre Rechtschreibung sind die Nachrichten ausreichend verschlüsselt.
:laugh:laugh:laugh
:weglach:weglach:weglach
Der war gut
lg
Willi
magiciansgirl
26.02.2014, 10:16
Manchmal könnte man glauben, dass du recht hast, Gangwald
Ich wurde schon oft beschimpft, warum ich nicht abhebe, obwohl ich doch ein Handy habe.
Meine Antwort war immer gleich: " Weil ich gerade mit einem Menschen gesprochen habe und ich nicht mit 2 Menschen gleichzeitig sprechen kann. Der Mensch der vor mir steht, oder sitzt, ist mir wichtiger, als ein vibrierendes Telefon."
Wenn jemand mit mir spricht und das Gespräch unterbricht (egal, ob er/sie sich fürs abheben entschuldigt): Für mich ist das Gespräch beendet. Der/die Andere war wohl wichtiger, obwohl man nicht wusste, worum es geht.
lg
Willi
Genau! Ich habe mein Handy immer lautlos. Wenn ich es spüre, gut. Wenn nicht, dann nicht. Wenn ich nicht quatschen will, gehe ich nicht ran. Auch nicht ans Festnetz. ICH entscheide, wann und ob ich mich auf einen entgangenen Anruf zurückmelde. Wer etwas dringendes hat, versucht es noch einmal oder eben nicht.
Ich bin NIE ohne Handy aber nicht der Sklave dessen.
Jackylie
26.02.2014, 12:42
Ich wechsle erstmal nicht. Bin auch bei Facebook, zwangsweise, denn versucht heute mal zu studieren oder einen Schulabschluss, eine Ausbildung oder sonstwas zu machen, ohne Facebook. Die ersten 2 Jahre meiner Tischlerausbildung hab ich mich geweigert, Facebook beizutreten. Irgendwann fand ichs einfach nur noch ätzend, wenn ich zum 3. Mal vor der Schule stand und mir keiner mitgeteilt hat, dass heute kein Unterricht stattfindet. "Steht doch bei FB in der Gruppe!"
Oder im Studium, wenn alle schon ihre Klausurnoten kannten und ich zum Verrecken nirgends Infos gefunden habe...
Dann bin ich halt auch beigetreten. Ansich hab ich nix gegen Facebook, ich nutz es kaum und poste quasi nie was, als Profilbild hab ich mein Bewerbungsfoto, das werden meine zukünftigen Arbeitgeber sowieso kennenlernen. Ich finds nur ätzend, wie man benachteiligt wird, weil man kein FB nutzt. Sicherlich man muss sich nicht zwingen lassen, man kann immernoch selbst entscheiden, aber doof ists trotzdem.
Eigentlich stört mich an Facebook nur, wie sehr mir Leute auf den Keks gehen, wenn sie meinen sie müssen öffentlich kund tun wie sehr sie ihren Partner lieben. Dann noch Küsschen-Smileys dahinter... Da krieg ich nen Anfall. Schön, dass sie ihr Glück gefunden haben, das freut mich in den meisten Fällen wirklich. Aber wenn man sich das schon nicht persönlich sagen kann, gibts auch bei Facebook die Möglichkeit, sich Nachrichten zu schicken. Was wollen die damit bezwecken, dass ich diesen Beitrag sehe und das andere ihn auch noch "Liken"? Und das 3 Mal die Woche?
Wahtsapp find ich ganz nett, denn meine Schwester wohnt mit meinem Neffen und meiner Nichte 260km entfernt. So kann ich die Süßen trotzdem wenigstens etwas in ihrer Entwicklung verfolgen und mich über das Erstes-Krabbeln-Video oder so tolle Sachen freuen. Sowas würde ich sonst einfach nicht mitbekommen oder erst zB auf Video sehen, wenns schon vor 3 Monaten passiert ist. Wenn ich überlege, dass ne MMS bestimmt 40 Cent kostet- heftig...
Ich bin auch so ein Typ- habe ein Handy, habs auch immer dabei, bin aber so gut wie nie erreichbar... Mein Handy ist meine Uhr und ich kann wenn ich was tolles finde mal eben schnell ein Foto schiessen und behalts so in Erinnerung. Mach ich gern mal bei tollen Möbeln oder so, die mich inspirieren. So viele Ideen und tolle Sachen wie ich sie immer seh könnte ich mir niemals merken.
Zum Telefonieren benutz ich es so gut wie gar nicht, eigentlich nur im Notfall, wobei, da erreich ich dann von meiner Familie sowieso niemanden, denn die gehen auch nie ans Handy ;) - Und das kann einen schonmal in den Wahnsinn treiben. Da steht man da, das Auto springt nicht an, es regnet, es ist kalt und es fahren keine Busse mehr. Bargeld fürs Taxi hat man natürlich auch nicht bei...
Gruß, Melanie
Holzwurm
26.02.2014, 13:28
Ich hab weder Facebook noch WhatsApp und so wird es auch bleiben!
Es beschweren sich zwar alle um mich rum, warum ich da nicht bin, ich wäre ja immer so schwer zu erreichen...blabla...aber ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal
Hab mein Handy immer dabei, allerdings lautlos! Wer mich wirklich "erreichen" will schickt eine SMS, anrufen bringt bei mir meist eh nix ;) weil ich es nicht mit bekomme....
Find das so wesentlich entspannter als bei meinen Freunden oder Bekannten die nur Augen für ihr Handy haben und alle 2 Sekunden ne Mitteilung bekommen das es Neuigkeiten gibt. Mit denen kann man keinen Satz am Stück wechseln ohne wegen Facebook oder WhatsApp unterbrechen zu müßen... Ätzend!
Es freut mich, dass es noch "normale" Leute gibt, wenn ich Eure Beiträge lese.
Klarstellung: Manche Beiträge lesen sich, als wäre WhatsApp die einzige Möglichkeit, Nachrichten, Bilder und Videos zu verschicken. Das stimmt aber so nicht, denn fast alle anderen "Messenger" (WhatsApp ist ja auch nur ein Messenger) bieten genau die gleichen Möglichkeiten.
gangwald
26.02.2014, 15:53
Tach.. also.. jetzemal tacheles.. Ihr alle helft indirekt&direkt, das sich jetzt sogar coca-cola die finger reibt und sich sattverdient:
seht selbst!
(http://www.youtube.com/watch?v=_u3BRY2RF5I#t=86) :yau
*muhahaha*, gangwald, nicht schlecht...der Irrwitz auch hierbei ist, auf welchen Wegen sich diese Kampagne verbreitet/ verbreiten wird...nämlich genau über die angeprangerten "Social Media"....*lol*...Paradebeispiel...:karnev
Soonwaldgeflügel
26.02.2014, 17:39
?warum soll ich wechseln?
Ist kein Sinn dabei, die meisten Schüler von uns sind sowieso bei WhatsApp und von daher...was soll das bringen...
brookhuhn
26.02.2014, 18:05
Ich schreibe Emails und schicke SMS, fühle mich aber schon als Fossil. Jetzt folgt Smartphone und WhatsApp/Threema. Wie lange mache ich den Technikwandel noch mit? Das ist für mich die Frage? Facebook lehne ich ab, viele unserer Freunde auch, das ist gut. Aber wie geht's für mich weiter? Keine Ahnung, noch gehe ich mit der Entwicklung, ich finde aber, dass vieles komplizierter wird.
Also ich nutze und liebe Whats App...genau wie Facebook. Von mir sieht man eh nur Bilder meiner Hühner oder vom Hund *lach*
Da ich im Ausland arbeite, führen SMS zu extrem hohen Rechnungen, deshalb ist WhatsApp die bessere Alternative (WLAN von der Arbeit).
Wobei ich auch Viber nutze und weil sich jeder in die Hose macht und zu Threema wechselt, muss ich das ja auch, damit ich die Leute erreiche, die jetzt nur noch Threema nutzen...ein Teufelskreis
So, der Hype scheint verflogen, mal sehen ob es nochmal einen Schub gibt, wenn WhatsApp die Tage das Update startet und man weiss, welche neuen AGBs dann gelten werden.
Resumierend würde ich mal behaupten, dass die Umfrage schon einigermaßen hochgerechnet werden könnte, wobei ich persönlich nach den anfänglichen Empörungen im Internet und den Medien, mit einem anderen Ergebnis gerechnet hätte.
Eigentlich hatte ich auch vor, WhatsApp zu nicht mehr zu nutzen, aber leider sind bisher einfach nicht die entscheidenden Kontakte mit "nach Threema gezogen", obwohl immernoch der ein oder andere so langsam nachzieht....so geht's mir ähnlich wie Trini, nur dass ich einen anderen Messenger bevorzuge.
Entscheidend war meiner Meinung nach auch, dass die Medien das Thema nicht weiter aufgeputscht haben, wie es doch so oft bei weit aus belangloseren Themen der Fall war/ ist. Kommt ja vielleicht noch.
Ja, wenn man keinen Bock hat ausspioniert, oder für Marktforschungen und Tralala benutz wird. sollte man auf Handy, PC , Kreditkarte, Bankkarte, Bonuskarten Kundenkarten, Gewinnspiele und was es noch so schönes gibt, verzichten. http://www.youtube.com/watch?v=F7pYHN9iC9I
Soonwaldgeflügel
12.03.2014, 20:07
Wie wäre es mit einer HÜFO-WhatsApp-gruppe?:laugh
Yeah ;) Dann würde das System zusammenbrechen ;)
Gesendet von meinem U8500 mit Tapatalk 2
Nadeshda
31.05.2014, 23:21
Nun gehöre auch ich neuerdings zu den Besitzern eines Smartphones und nutze WhatsApp.
Als einzige der Familie entscheide ich dank Dickkopf noch immer allein, ob ich zu erreichen bin oder nicht. Ebenso darüber, was ich sende und somit veröffentliche. Die Möglichkeit, per WA mit Kindern und sonstiger Familie im Kontakt zu sein, ist gut. Ich lerne gerade viel über deren Freizeit und Kommunikation, was mir sonst fremd bliebe. Die Kamera des Telefons ist besser als meine richtige. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwen bei WA unsere Hühner-, Garten- und Landschafts- und Grimassenfotos interessieren.
ich bin mit einem Amerikaner verheiratet und wir wohnen in good old Germany. Da hat die NSA bestimmt sowieso eine Akte über uns (GöGa ist Ex Militär). Und....sollen se doch mitlesen, mir doch egal. Vielleicht haben die da mal was zu Lachen. Und lernen "Ruhrpottplatt".
Mein Tierarzt hat erzählt, dass er einen schweizer Anbieter hat. Wie der heisst, hab ich vergessen, aber ich frag mal nach. Soll "abhörsicher" sein.
Hallo,
der Messenger ist vermutlich Threema https://threema.ch/de/.
Den gibts für Iphone und Android (ab Android 4.0)
Viele Grüsse Antje
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.