PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Pünktchen ist zu dick! Warum???



Purzelstern
23.02.2014, 14:15
Hallo zusammen,
Nachdem ich schon eine Weile das Gefühl habe, eine meiner Seidenhennen ist zu dick, hab ich heute mal drei meiner Hühnchen auf die KüchenWaage gepackt. Hier das Ergebnis:

Pünktchen (ab und zu ein Ei): 840g (Hilfe??)
Paula (4-6 Eier pro Woche): 640g
Hahn Anton: 935g

Die dritte Henne, Peppermint, kann ich leider im Moment nicht wiegen, sie würde vermutlich nen Herzinfarkt bekommen ;) Sie wird wohl zwischen den beiden anderen liegen.
Also Paula kommt mir eher zu schlank vor (vom Aussehen), aber Pünktchen ist wohl schon deutlich zu schwer, oder?

Kann mir jemand weiterhelfen was größere Zwergseidis so wiegen sollten?
Wie kann es sein, dass nur eine Henne zu dick ist, obwohl sie alle das gleiche Futter bekommen???
Sie ist nicht die Leithenne, das ist die dünne Paula ;)

Ich füttere sie meistens nur abends mit Körnermischung und Pellets v. Defu. Dazu Obst/Gemüse/ Salat.
Tagsüber sind sie frei draußen.
Wieviel g sollten sie pro Tag etwa fressen?

Setze ich Pünktchen jetzt auf die Diät? Wie mache ich das am besten? Nur noch Rohkost????

Vielen Dank für eure Hilfe!

Zwergorpington
23.02.2014, 14:30
Dass Pünktchen dicker ist als die anderen, kann auch daran liegen , dass sie weniger Eier legt. Das kostet schließlich auch viel Energie. Wenn sie die eben seltener verbraucht, aber genauso viel frisst, wie die legenden Kolleginnen, nimmt sie zu.

birgit23
23.02.2014, 14:37
Nur abends Futter würde ich nicht machen. Die brauchen doch Energie, weil sie ja auch Eier legen müssen / sollen. Ich würde jeder Dame mind. tagsüber ne kleine Handvoll Körner geben. Wenn sie viel Auslauf haben und nicht übermäßig mit Brot, Nudeln etc gefüttert werden, müsste sich das Gewicht eigentlich v selbst regulieren. Wie ist das dicke Pünktchen denn sonst so ? Kann sie sich kaum noch bewegen, oder ist sie noch "sportlich"?

Purzelstern
23.02.2014, 15:36
Also sportlich ist was anderes... Sie kann sich schon gut bewegen, legt auch mal nen Sprint hin, wenns sein muss, wohlgemerkt, scharrt usw... Aber Paula z. B. Ist deutlich agiler. Sie war aber immer schon eher gemütlich vom Temperament....

Sie bekommen eingeweichtes Vollkornbrot nur sehr sehr selten. Nudeln, Reis etc. Gar nicht.
Wie viel Gramm sollte denn etwa die "Handvoll" pro Huhn sein?
Und was sagt ihr zum Gewicht? Gibts da Vergleichswerte?

catrinbiastoch
23.02.2014, 15:39
Das Gewicht von Zwergseidis ist 500-600g . Normal große Seidenhühner wiegen im Schnitt 1000-1200g . L.G. Catrin

Purzelstern
23.02.2014, 22:22
Also laut Vorbesitzer sind es "mittelgroße".
Pünktchen ist nun auf jeden Fall auf Diät, habe sie heute lange beobachtet und sie ist schon eher schwerfällig...
Ich würde die vier Hühnchen jetzt eine Weile nur noch aus der Hand füttern, Pünktchen nur Haferflocken, wäre das passend? Und etwas Futter auf den Boden streuen, nur soviel wie sie in 10min ?? Fressen können.
Und das mache ich dann einmal am Tag? Oder zweimal??

Sie gehen bisher den ganzen Tag nicht ans Futterschälchen, halten sich nur draußen auf, wenn sie Hunger hätten und draußen nicht genug zu finden wäre, würden sie doch in den Stall gehen zum fressen, oder?
Also brauchen sie evtl. Viiiel weniger Futter von meiner Seite?

Vielen Dank für eure Antworten, das hilft mir sehr!

catrinbiastoch
23.02.2014, 22:59
Nun..., "mittelgroße Seidenhühner " , gibt es nach Standart nicht . Selbst bei einer Mischung von Zwergen mit großen Seidenhühnern , währe das Gewicht ideal .Diese Rasse ist nun mal etwas behäbig und ruhiger . L.G. Catrin

Günter Droste
24.02.2014, 08:36
Nun..., "mittelgroße Seidenhühner " , gibt es nach Standart nicht . Selbst bei einer Mischung von Zwergen mit großen Seidenhühnern , währe das Gewicht ideal .Diese Rasse ist nun mal etwas behäbig und ruhiger . L.G. Catrin


Stimmt, "mittelgroße" gibt es nicht - bzw. sollte es eigentlich nicht geben.
Für Zwerg-Seidenhühner hätten sie ca. 30 % Übergewicht und für Große sind sie deutlich zu klein.

Wenn es denn aber nach der Aussage des Vorbesitzers "mittelgroße", also evtl. Kreuzungen bzw. Tiere mit nicht standardkonformer Größe, sind sollte man mit einer radikalen Diät vorsichtig sein - nicht das es zu einer Unterernährung bzw. Mangelerscheinungen kommt.
Seidenhühner sind nuneinmal ruhiger im Wesen.

Purzelstern
24.02.2014, 13:05
Hier mal ein nettes Foto von Pünktchen und Hahn Anton...

...klappt heute nicht....

Ich werde jetztt hauptsächlich frisches Gemüse und Obst anbieten und zweimal am Tag ne Handvoll Haferflocken bzw. Körner, mal sehen was die Waage nächste Woche sagt...

Holzwurm
24.02.2014, 13:37
Was ich mich frage ist, warum willst du sie unbedingt auf Diät setzen?
Die Seidis die ich mal hatte ( Zwerg + Normal ) waren alle etwas ruhiger. Solange sie nicht nur noch irgendwo in der Ecke sitzt bzw sonstige Anzeichen zeigt das es ihr nicht gut geht, versteh ich das ehrlich gesagt nicht.
Ich hab auch bei meinen Brahma eine Henne die etwas moppeliger ist, bei den Pfauen auch.....Wir Menschen sind ja schließlich auch nicht alle gleich ;)
Also mit Radikaldiät wäre ich da wirklich Vorsichtig.....

Purzelstern
24.02.2014, 14:10
Es ist ja nicht so, dass sie gar nichts mehr bekommt, sie sind den ganzen Tag in einem Riesengarten und es scheint mir einfach so, dass sie sich da satt fressen, denn das Futterschälchen rühren sie tagsüber nicht an, erst abends wird vielleicht noch etwas gepickt. Und sie ist eindeutig schwerfälliger als die anderen, sie wiegt ja fast soviel wie der Hahn, der ja ihr Bruder ist...
Radikaldiät wäre für mich wenn man die Hühner in einen kahlen Auslauf setzen würde ohne die Möglichkeit selbst etwas zu finden.
Ich war vermutlich auch etwas zu großzügig mit dem Futter verteilen...
Und klar gibts auch dickere und dünnere Menschen, aber das heißt ja auch nicht dass alles gleich gesundheitsfördernd ist. ;)

Tiefkuehlhuhn
24.02.2014, 15:06
Äh, Haferflocken? Willst du sie mästen:laugh Du meinst bestimmt Gerste.
Haferflocken als solche sind vom Huhn leicht aufspaltbar/leicht verdaulich und setzen gut an.

Selbst Hafer als ganzes Korn ist noch ein guter Energielieferant und wird gern als Energiespender hier im Winter gefüttert. (Bei - 20 ° C ! )

Purzelstern
24.02.2014, 20:01
Irgendwo hier im Forum wurde Hafer und Gerste in einem Zug genannt, naja, ich komm jetzt nicht an Gerste ran, es wird einfach das Futter das ich habe streng rationiert ;)

Purzelstern
27.02.2014, 12:47
Anton und Pünktchen an ihrem lieblingsplatz- unter dem Anhäger....

117271

Warum das bild dreimal kommt, weiß ich nicht ;)

Purzelstern
02.03.2014, 18:51
Also, nun der Zwischenstand,
Pünktchen wiegt nach einer Woche mit minimaler Körnerfütterung, allerdings nur einmal am Tag, ansonsten Freilauf,
Oh Schreck: 890g !?!?!
Allerdings am Abend, die letzten Daten waren vom Morgen.

ABER: SIE HAT heut wieder ein Ei gelgt, ein etwas schmales und vorne seltsam abgeflachtes, aber immerhin, seit Monaten wieder ein EI!!
Kann es sein dass sie nun etwas mehr wiegt weil da wieder Eier in der "Warteschleife" sind?

Sie wirkt auch schon wieder etwas leichtfüssiger ;) und der Hahn tritt sie wieder....

nutellabrot19
02.03.2014, 23:08
Dass Hafer mästet, ist mir auch neu, ich dachte eher, das sei nicht so.
Gewichtsspannen von 20-40 gr halte ich für völlig normal. Wieg sie nochmal in ein paar Tagen, dann hast du wieder ein anderes Gewicht . Gewichtsabnahme durch Diät dauert deutlich länger.
Und wenn sie legen, nehmen sie auch wieder etwas ab, das zehrt ja Energie. Auf Dauer schmale Eier können durchaus mit Verfettung begründet sein.

Purzelstern
12.03.2014, 10:23
So, wie hat sich die Sache weiter entwickelt?
Seit der letzten Wiegeaktion am 2.3. hat Pünktchen tatsächlich JEDEN Tag ein Ei gelegt! Haben die sich aufgestaut???
Naja, ich füttere nun sehr viel weniger, so dass immer alles aufgefressen wird und ansonsten mehr Rohkost.

Pünktchen ist schon viel bewegungsfreudiger, ich denke es tut ihr gut so.