PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn fühlt sich unwohl, aber keine offensichtlichen, äußerlichen Anzeichen zu sehen?



MarcelH.
23.02.2014, 12:51
Hi,

ich habe ein kleines Problem mit meiner Zwerg-Amrock Henne:

Normalerweise ist sie sehr aufgeweckt und kommt auf uns zugerannt, heute verkriecht sie sich im Gebüsch und kommt nicht vor.

Sie wirkt sehr aufgeplustert und bewegt sich nur sehr langsam. Kommt auch nicht mit den anderen Hühnern mitgerannt, wenn diese kommen. Weiterhin pickt sie zwar lustlos nach Gras, aber nimmt keine Körner, was sehr untypisch ist.

Wenn man sie hochnimmt, merkt man Kontraktionen am hinteren Unterkörper. Der Herzschlag geht für meine Begriffe auch sehr schnell, wobei ich hier keinen Vergleich habe. Wenn sie dasitzt, lässt sie auch ihren Schwanz hängen, normalerweise ist dieser aufgerichtet.

In einem meiner Hühnerbücher ist ein ähnliches Bild zu sehen, da steht drunter, dass sich das Huhn sichtbar nicht wohl fühlt.


Auf dem Kotbrett ist an einer Stelle auch schleimiger Durchfall gewesen. Außerdem lag ein Windei mit fast keiner Schale rum, allerdings an anderer Stelle.


Ich habe das Huhn mal hochgenommen und alles gecheckt:

- Augen sind klar
- Kamm und Kehllappen kräftig rot
- Ständer in Ordnung
- Federkleid sauber und glänzend
- Haut und Kloake sauber
- es steckt auch kein Ei quer.


Ich bin grad ratlos und weiß nicht, ob ich irgendwas tun sollte bzw. überhaupt tun kann.

Die Hühner rennen bei uns frei im Garten und ernähren sich von den Pflanzen und einer Körnermischung, außerdem steht ständig Legekorn zur Verfügung. Nebenbei bekommen sie noch Gemüsereste u.ä. aus der Küche.


Kann mir einer einen Rat geben?

Chabo gelb.mw.Tupfen
23.02.2014, 13:11
Schleimiger Kot kann viel bedeuten ( Kokzidien , Clostridien usw. ) Kontraktionen im Bauchbereich deuten auf Schmerzen hin.
Ich würde sie erstmal separieren und schauen welchen kot sie tatsächlich absetzt.
Anbieten würde ich erstmal Fenchel-Anis-Kümmeltee und etwas Eigelb mit Traubenzucker wenn sie nicht frisst.
Zur Sicherheit Kotprobe und Huhn schnappen und zum TA damit.

Plume d'Or
23.02.2014, 14:27
Der schnelle Herzschlag ist normal fuer ein Huhn.
Wenn sie drueckt, koennte das auf einen Legevorfall oder eine Verstopfung hinweisen.
Wie sieht der Kropf aus ?
Voll mit Koernern , leer oder eher voll und schwammig ? Kommt Fluessigkeit aus dem Schnabel
wenn Du auf den Kropf drueckst ?
Kannst Du ein Ei an der Kloake ( oder etwas oberhalb) fuehlen ?
Wenn nicht's entscheidendes geschieht, morgen ab zum TA .

MarcelH.
23.02.2014, 18:04
Hi,

Kropf war leer, keine Flüssigkeit.
Ein Ei konnte ich auch nicht fühlen. Wenn sie nicht grade Windeier legt, war nix drin!

MonaLisa
24.02.2014, 10:33
Hast du sie extra gesetzt und kannst heute mehr über den Kot sagen? Es sieht schon nach Legenot bzw einer Legedarmentzündung erst einmal aus. Aber auch Kokzidien etc kommen infrage.

Gruß Petra

MarcelH.
24.02.2014, 15:02
Hallo,

heute Morgen hatte meine Frau nach dem Huhn geschaut, kann zu dem Kot daher leider nix sagen.
Sie hatte mich nur vorhin angerufen und gesagt, dass sie sie tagsüber mit den anderen rausgelassen hat. Sie ist immer noch aufgeplustert und bewegt sich langsam, frisst mit den anderen aber auch ein paar Körnchen.

Wenns heute Abend nicht besser ist, geh ich auf jeden Fall mit Huhn und Kotprobe zum Tierarzt.


Gruß,
Marcel

MarcelH.
24.02.2014, 17:22
Hi,

also der Kot ist zwar sehr flüssig, aber sieht schon besser aus.

Das Huhn bewegt sich noch etwas langsamer als normal, frisst jetzt aber wieder normal Körner und alles. Leider ist sie doch schon wieder so schnell, dass ich sie ohne Hilfe nicht mehr einfach einfangen kann.

Sie wirkt noch immer voluminöser als sonst, macht aber wieder einen fitteren Eindruck. Mein Plan war heute TA, aber da sie wirklich so fit war, konnte ich sie so nicht erwischen. Die Kotprobe hab ich aber vorsichtshalber mal eingetütet.

Plume d'Or
24.02.2014, 19:16
Morgens, vor dem 'raus lassen abfangen und so setzen, das man sie alleine einfangen kann.
Box, Kennel,Gluckenkaefig, oder was auch immer.
Das sie rennt, ist nicht unbedingt ein Zeichen, das es ihr besser geht .....
Wegrennen, ist Ueberleben !
Wuerde auf alle Faelle mit ihr zum TA.

MonaLisa
25.02.2014, 10:47
Flüssiger Kot ist ein ganz schlechtes Zeichen, auch wenn er schon besser aussehen sollte... Da würde ich schon mal mindestens auf Kokzidien untersuchen lassen.

Gruß Petra