Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke- 8 Küken tot, 1 munter, 1 noch grade so am Leben
Hallo,
ich mache es erst mal kurz.
Ich war heute Morgen bei meiner Glucke (war Donnerstagabend das letzte Mal dort und da war ein Küken geschlüpft, Rest noch nicht angepickt.)
Heute Morgen ein Küken munter (sieht relativ frisch geschlüpft aus) läuft mit der Glucke, die bewacht gut usw.
Die restlichen lagen im und neben dem Nest verteilt, tot. Keine Verletzungen, alle gut aus dem Ei gekommen, augenscheinlich gesunde Küken.
Habe sie dann eingesammelt. Dabei bemerkt dass zwei noch weich sind, eins hat dann sogar noch nach Luft geschnappt. Habe selbiges und das (glaube tote, aber ich hoffe noch) andere unter meinen Pulli gesteckt, schnell nach Hause gefahren. Sie liegen jetzt unter einer Salatschüssel auf dem Aquarium, da ist es schön warm, ich weiß nur nicht, ob warm genug.
Ich habe kein Equipment um Küken aufzuziehen. Lediglich das Unterteil einer Kunstglucke als Tränkenwärmer. Wie sollte ich das Küken jetzt richtig behandeln? Es scheint sich in der Wärme zu erholen.
Ich habe versucht, ihm Zuckerwasser einzuflößen, aber ich traue mich nicht so recht.
Es schnappt immer nach Luft, als wenn es keine bekäme....
Wie kann ich dem Tierchen jetzt am Besten helfen
und was kann da passiert sein?
Danke, liebe Grüße, Mucke
1. Wärmelampe/Wärmeplatte besorgen, mit Thermometer die Temperatur überprüfen
evtl. Kükenkorn besorgen
2. flüssiges Eigelb mit Zucker versetzen, versuchen zu füttern/einzuflößen
3. Küken die Tränke beibringen
4. Die Glucke und ihr letztes Küken beobachten (es gibt Glucken, die plötzlich nach ihren Küken picken und/oder sie aus dem Nest schmeißen/verstoßen. Es klingt so, als ob du so eine Glucke erwischt hättest)
5. Ansonsten sich viel erholen lassen!
Falls es ein Küken schafft und im Laden nix mehr übers WE zu kriegen ist:
Gekochtes Ei, Haferflocken, Löwenzahn vom letzten Jahr suchen, Brennnesseln suchen , Oregano (geht auch getrocknet)auftreiben, klein geriebene Möhren organisieren, vom Vogelfutter die Kleinbestandsteile aussieben und evtl. füttern, wenn nix anderes zu kriegen ist.
Viel Glück, mm66
Hi mm66,
vielen Dank für deine Antwort!
Das Küken hat sich sehr schnell erholt, konnte stehen und hat herzzerreißend gepiept. Ich habe es eingepackt und wieder zur Glucke gebracht.
Ich habe allen dann noch gekochtes Ei mitgebracht. Sie hat nur dem bei ihr verbliebenen Küken Eigelb vorgelegt und das andere ignoriert, ich hatte zuerst ein schlechtes Gefühl, dachte, ich muss das Küken wieder mitnehmen. Habe dann aber das Küken auf eine mitgebrachte Wärflasche gesetzt und bin erst mal andere Küken begraben gefahren...
Als ich wieder kam hat sie beide gehudert und als sie wieder aufgestanden ist waren beide Küken munter und haben sich geputzt. Jedenfalls habe ich die Familie jetzt wieder alleine gelassen und schaue heute Abend nochmal nach. In der Hoffnung dass dann noch alles in Ordnung bei den dreien ist.
Übrigens kann ich das fast nicht glauben, dass sie eine 'Monsterlucke' ist. Sie hat letztes Jahr schon gebrütet, da sind nur 2 Küken aus dem Ei gekommen, die hat sie aber ganz vorbildlich ziemlich lang geführt!
Moin!
Kann es sein, dass die Küken nicht weder zurück ins Nest konnten und darum erfroren sind? Mir ist bei einer Kunstbrut mal das gleiche passiert, die Küken wussten nach ihrem ersten Rundgang im Kükenheim einfach nicht, wo die Wärmequelle war. Mit einer Glucke passiert das normalerweise nicht, da sie sich bemerkbar macht, erst recht wenn die Küken nach Wärme piepen. Wenn das Nest allerdings etwas erhöht liegt oder für frischgeschlüpfte Küken sonstwie unerreichbar ist, kann es zu so einem Unglück kommen.
Wünsche dir nun erstmal viel Glück für die weitere Aufzucht!
Grüße
Ich geh auch davon aus, dass die Kücken warum auch immer erfroren sind. Es wäre besser gewesen du hättest am Freitag immer mal nach den Kücken und der Glucke geschaut.
Alles gute für die beiden Kleinen!
Hallo das dachte ich ja zuerst auch, dass die Küken nicht zurück ins Nest gefunden haben und darum erfroren sind. Dann hätte ich aber nicht 3 Stück im Nest tot gefunden, oder?
Das Nest war leicht erhöht, eine Schüssel, ich habe aber einen Backstein davor gestellt so dass sie hätten rein und raus kommen sollen.
Jetzt habe ich das Nest Bodeneben eingebuddelt und die Glucke hat sich ein anderes Nest gesucht.
Ja vielleicht hätte es geholfen, wenn ich Freitag nochmal dort gewesen wäre, aber vielleicht ist das Ganze auch nachts passiert und ich hätte das abends gar nicht begriffen...jetzt ist es jedenfalls zu spät.
Vorhin waren Mama und Küken im 'neuen Nest' schon am schlafen...
Da es gerade am Schlupftag immer zu "Unfällen" kommen kann, muß die Glucke sich nach meinem Zeitplan richten. Also Schlupf meist am Samstag, wenn Zeit ist.
In deinem Fall denke ich auch, daß die Glucke mit dem Erstgeborenen auf Futtersuche gegangen ist und die noch schlüpfenden Geschwister erfroren sind. Denkbar wäre auch, daß ein Küken aus dem Nest gefallen ist, nicht zurück kam und die Glucke dieses wahrscheinlich laut piepsende Küken wärmen wollte.
Frisch geschlüpfte Küken erkennen einen Backstein nicht als Brücke zur Glucke.
Da solche Sachen immer passieren können, sollte man vielleicht eine Rotlichlampe als Notlösung besitzen.
Alles Gute für die Küken, Laura
Hm...ja dann war das wohl wirklich mein Verschulden. Beim letzten Mal blieb die Glucke mit ihren Küken 2 Tage im Nest und dann waren sie schon ganz fidel und munter....ich werds hoffentlich beim nächsten Mal besser machen!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.