Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kranke Gans



birgit23
21.02.2014, 21:42
Hallo alle zusammen. Die eine von unseren ca. sieben Jahre alten Wachgänsedamen ist krank. Sie humpelt seit ca. drei Tagen. Sitzt seit heute überwiegend und kann fast nicht mehr stehen. Nachdem wir gestern das Bein angesehen haben und nichts auffälliges finden konnten, haben wir uns auf den weg zum TA gemacht. Die TÄ konnte äußerlich auch nichts feststellen. Es gibt auch keine Schwellung etc. Meint, es könne eine bakterielle Infektion im Inneren des Beins sein, wozu Geflügel häufiger neigen würden. Sie hat zwei Sorten AB in den Schnabel verabreicht bekommen, die sie z.H. noch weitere fünf Tage lang bekommen soll. Baytril u. ??? da muss ich meinen Männe nochmal fragen, kann ich nicht entziffern. Ja die TÄ kennen sich ja eher mit Hund, Katze, Maus usw. aus, sind bei einer Gans nicht gerade die Experten. Wir hoffen mal, das sie wieder wird...unsere Liebe !!!!
Kennt sich hier im Forum jemand mit Gänsekrankheiten aus ??? Wäre schön...und drückt die Daumen, das sie wieder fit wird.
Gruß
Birgit

birgit23
21.02.2014, 22:33
Hmmm, hat noch jemand n Tip ???

K1rin
21.02.2014, 22:38
Ich habe auch so eine Gans mit 13 Jahren, die seit 4 oder 5 Jahren (so genau weiß ich das nimmer) auch jedes Frühjahr humpelt und sich oft ausruht. Bei ihr ist aber nach dem 1. Ei im Jahr dann wieder alles ok als wäre nichts gewesen.

birgit23
21.02.2014, 22:49
Ja, das wäre schön...

Kleener
22.02.2014, 04:23
Dieses Phänomen hängt meist mit zu geringem Calciumspiegel während der produktiven Phase(Eibildung)zusammen und gibt sich nach den ersten gelegten Eiern meist wieder.

conny
22.02.2014, 08:36
Wann wurde denn die Gans entwurmt? Auch Verwurmungen können zu Lahmheit führen.

LG Conny

birgit23
22.02.2014, 10:53
Entwurmt wurde sie im Herbst.

birgit23
22.02.2014, 11:52
Dieses Phänomen hängt meist mit zu geringem Calciumspiegel während der produktiven Phase(Eibildung)zusammen und gibt sich nach den ersten gelegten Eiern meist wieder.
So extrem, das sie nicht mehr stehen kann???

birgit23
25.02.2014, 19:03
Morgen ist das AB aufgebraucht. Gans steht wieder, kann das kranke Bein aber noch nicht wirklich belasten. Macht sonst einen fitten Eindruck. Sie frisst, trinkt und humpelt in die Badewanne. Wir füttern z Zt ein paar gemischt Körner (Hühnerfutter), angefeuchtete Haferflocken, gekochte Kartoffeln, geraspelte Möhren - angereichert mit Futterkalk. Reicht das an Kalk oder sollte man was v TA holen. Eine Wurmkur soll auch noch durchgeführt werden. Welches Wurmmittel sollte man geben ???? Das von einem anderen Tierarzt (Geflügeltierarzt) verordnete Concurat möchte ich nicht geben wegen Rückständen in den Eiern. Für ein paar Tipps wäre ich dankbar. DANKE!!!!! :-)))

Kleener
25.02.2014, 19:12
Wenn Du die Eier essen willst kannst Du Solubenol geben.

birgit23
25.02.2014, 19:14
Ja, Gänseeier sind lecker.

conny
25.02.2014, 19:22
Für Enten und Gänse gibt es derzeit kein besseres Entwurmungsmittel als Concurat.

LG Conny

birgit23
25.02.2014, 19:24
...und warum steht im Beipackzettel..."nicht für Legehennen wegen bleibenden Rückständen in den Eiern zugelassen" ???

conny
25.02.2014, 19:31
Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Hühner und Wassergeflügel leiden u. a. auch an unterschiedlichen Würmern. Enten- und Gänseeier werden in der Regel ja nicht zum Verzehr verkauft ;) und auch nicht gegessen. Besonders Gänseeier nicht, da Gänse nur eine, manchmal zwei Legeperioden/Jahr haben, daher sind diese Eier zu "kostbar" um sie zu verzehren. Bruteier und der damit verbundene Nachwuchs sind hier wichtiger.

LG Conny

birgit23
25.02.2014, 19:35
Wir essen unsere Gänseeier genauso wie Hühnereier. Und der sogenannte Geflügeltierarzt hat uns Concurat für unsere Legehennen und unsere Gänse mitgegeben.

birgit23
25.02.2014, 19:36
...also kein Concurar mehr...aber was machen wir mit der Humpelei ???? Bzw sie steht nur...

K1rin
26.02.2014, 00:14
Wir füttern z Zt ein paar gemischt Körner (Hühnerfutter), angefeuchtete Haferflocken, gekochte Kartoffeln, geraspelte Möhren - angereichert mit Futterkalk. Reicht das an Kalk oder sollte man was v TA holen.

Wie schwer ist die Gans denn?

Wenn sie schon immer zu fett war/ist, dann könnte auch etwas am Gelenk "kaputt" sein.
Hat der TA ein Röntgenbild gemacht?

Grob kann man bei Gänsen das Futter so einteilen:
Im Frühjahr, wenn Eier gelegt werden, gutes ausgewogenes Futter
Im Sommer brauchen die Gänse viel Weide und nur eine Hand voll Körner
Im Herbst dann Mastfutter für Schlachtgänse oder aber wie im Sommer weiter füttern
Im Winter bischen Grünes und eine knappe Hand voll Futter - also fast eine Diät über den Winter/sehr sparsame Fütterung

Das Futter wäre also für die Zeit in der die Gans legt fast ok. Die Kartoffeln kannst du noch weg lassen, die verfetten/mästen die Gans nur. Legt die Gans noch nicht, dann ist es zu viel des Guten...

Ich gebe zusätzlich auch noch Muschelgritt zur freien Verfügung. Die Gänse nehmen sich dann, wie die Hühner, was sie brauchen.

birgit23
26.02.2014, 15:06
Karin,
die Gans wiegt 5,3 kg. Ist sie zu dick.
Das aufgezählte Futter bekommt sie nur, weil sie mit dem kranken Bein nicht auf die Weide zum Grasen gehen kann. Körner geben wir immer nur täglich eine kleine Hand voll / Tag und sonst im Winter auch noch Futterrüben dazu.
lg
Birgit

conny
26.02.2014, 15:23
Ob sie zu schwer ist, kommt auf die Rasse an. Wie sieht denn die Wamme aus (Verdickung zwischen den Beinen)? Hängt sie bis auf den Boden? Doppel- oder Einfachwamme? Ein Bild wäre jetzt hilfreich.

LG Conny

birgit23
26.02.2014, 19:12
Auf der ersten Seite ist ein Foto. Es ist vorne die Weiße. Falls das Bild nicht reicht, gibt es morgen Nachschub. War heute schon zu dunkel. Sie hat eine einfache Wamme, die nicht auf den Boden hängt - knapp drüber würd ich sagen. Rasse - Hybrid - Mastgans oder so was in der Art.
Wenn ich doch Concurat Pulver als WK gebe, wieviel am besten in Teelöffeln gemessen ? Hab keine so feine Waage. Oder kann ich auch Contra Wurm für Katzen geben ???
LG Birgit

K1rin
26.02.2014, 19:37
Hier nochmals meine noch nicht beantwortete Frage:



Hat der TA ein Röntgenbild gemacht?



Bitte beantworte meine vorab gestellte Frage noch.

Wenn kein Röntgenbild gemacht wurde, dann geh schnell mit dem leidenden Tier zum TA und lass eines anfertigen. Das kostet nicht mal so viel, wie man denkt.

Dass mit den Medis kannst du den TA fragen, ob das denn geht. Ein Anruf genügt da. ICH würde es nicht machen, auch nicht mal die Gans entwurmen. Wenn meine Vermutung stimmt, dann hat der gerettete Weihnachtsbraten ein Problem im Hüftgelenk. Das hätte ein TA aber erkennen müssen und nicht mehr lange dran rumdoktern und das Tier sich dann weiter quälen lassen.

Solche Probleme bekommen diese Masttiere häufiger. Die Kreuzungen sind auf eine Lebensdauer von Frühsommer bis spätestens Weihnachten gekreuzt - ähnlich der Legehennen-Hybriden, die eigentlich auch nicht länger als eine Legeperiode leben sollen oder den Masthähnchen, die eigentlich auch nur eine kurze Lebenszeit haben sollen. Wenn man so ein Tier länger als "vorgesehen" hält, dann muss man damit rechnen, dass die Knochen nicht so lange halten. Dem kann man ein wenig entgegenwirken bei der Aufzucht, aber ob das hilft? - ich glaub es ja nicht...

Hinterher kann man diesem Leiden nur noch einen Dienst erweisen: Ab zum TA und erlösen lassen und nicht mehr lange herumdoktern. Auch wenn das nun "böse" klingt, aber die Gans leidet meiner Meinung nach sehr und das sollte nicht so ein. Die Verantwortung, das Leiden zu beenden liegt ja beim Halter - der hoffentlich dann auch die richtige tierliebe Entscheidung treffen kann, auch wenn es noch so schwer fällt.

birgit23
26.02.2014, 20:01
Röntgenbild wurde nicht gemacht und der TA hat deine Vermutung leider nicht erkannt. Wann geht auch jemand mit ner Gans zum TA ???
Deine Worte sind mehr als klar und wir werden sie garantiert nicht lange leiden lassen....nur jeder hat eine Chance verdient und man schläfert ein sieben Jahre altes Tier ja nicht mal eben ein. Dazu kommt noch, das die andere Dame dann alleine wäre und einen neuen Partner bräuchte.
Danke und lg
Birgit

conny
26.02.2014, 20:42
Und wo soll ich das Bild der Gans sehen können?

LG Conny

birgit23
26.02.2014, 21:00
Direkt ganz oben auf der 1. Seite ;-)

conny
26.02.2014, 21:03
Die Schlankste ist sie nicht, aber für ein 7jähriges Tier sieht sie auf dem Bild sehr gut aus. Glaube nicht, dass es am Gewicht liegt.

LG Conny

birgit23
26.02.2014, 21:06
Das Bild ist ein Jahr alt, aber sie sieht noch genauso aus. Vielleicht ist es ja doch Calciummangel und nicht die Hüfte. Wäre zu hoffen.

K1rin
26.02.2014, 23:09
Versuche es mit dem Calcium, jedoch würde ich das mit dem Röntgenbild auch noch zeitnahe machen. Es gibt bestimmt auch einen Vogelkunkdigen TA in deiner Nähe, irgendwo gibt es hier auch eine Liste im Forum.

Mir ist schon klar, dass man an einem Tier sehr hängt, das man so viele Jahre gehegt und gepflegt hat. Einfach aufgeben würde ich auch nicht, aber mich ohne eine komplette Untersuchung abfertigen zu lassen ist auch nicht ok. Es ist ja das Tier das leidet und der "Futtergeber", der die Verantwortung für das Wohl hat - abgesehen vom TA, der sich die Euros leicht verdient ohne Ergebnis.