PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AXT elektronischer Pförtner Einkaufsgemeinschaft



henneberta
21.02.2014, 16:22
Hallo!
Ich habe heute Kontakt mit der Fa AXT aufgenommen weil ich einen elektronischen Pförtner kaufen möchte. Vor einigen Jahren habe ich schon einen eingebaut, mit dem ich sehr zufrieden bin. Für das neue (zweite) Hühnerhaus brauche ich noch einen.
Zu meiner Überraschung sind die von AXT nicht bereit, auch nur ein klein bisschen etwas vom Preis nachzulassen und verrechnen für einen Einkauf über 200,- auch das volle Porto. (Was ich überhaupt nicht für angemessen halte und sie rücken auch auf konkretere Nachfrage nicht davon ab, aber das ist hier nicht das Thema).
Die Sache ist jetzt die: Sie würden ab einem Einkauf von mind. 500 Euro einen Nachlass von 15% gewähren. Also vielleicht geht es ja jemanden ähnlich wie mir. Dann könnten wir einen gemeinsamen Einkauf tätigen.
Ich wohne in Österreich, südlich von Wien. Also wenn jemand in der Nähe das gleiche Vorhaben hat, dann bitte ich um Nachricht oder pn!

Redcap
21.02.2014, 18:02
F*** the axt
http://hühnerklappe.de/ Jost Elektrik

http://www.huehnerklappe.de/index.html Seiler Elektrik

http://www.backyardchickens.com/products/category/automatic-coop-doors?sort=rating

http://www.poultrybutler.com/automatic-chicken-coop-door/automatic-coop-door.php#top

http://www.chickenguard.com/

https://www.titanincubators.com/chicken-house-door-openers.html
http://i.ebayimg.com/t/Titan-Incubators-Pollaio-Apriporta-con-timer-Automatic-Door-Opener-for-Coops-/00/s/NzY4WDU3Mw==/$%28KGrHqZ,!kwE9VQt+hgBBPnG9DPSTQ~~60_35.JPG
Putzige Idee

raregroem
21.02.2014, 18:39
Ich hatte mal kurz den von Jost. Ich bin damit nicht klar gekommen. Laut Jost habe ich die drei Einstellknöpfe falsch bedient. Ich hatte eher den Eindruck, dass die Programmierung nicht sooo gut war. Jedenfalls gab mir die Uhrzeit wie unten ersichtlich zu denken. Kommunikation und erst Austausch und dann Rückgabe war aber einwandfrei!
http://img.tapatalk.com/d/14/02/22/hevenuze.jpg

LG m.

Hühnerfuchs
21.02.2014, 18:43
[QUOTE=Redcap;1047891]F*** the Axt

So ist es:laugh - wenn mir eine Firma so kommt dann werde ich nicht als "Belohnung" dafür sorgen dass sie dafür 2 oder 3 Geräte verkauft:-X.

Auch andere Firmen bieten Hühnerklappen an - einige davon sogar bessere als Axt, siehe Linkliste von Redcap.

eierdieb65
21.02.2014, 18:55
Hallo Henneberta.

Ich habe heute mal nachgefragt, ob ich das Brot günstiger kriege, da ich ja vor einigen Jahren schon mal dort Brot kaufte,.......

lg
Willi

phoenix27
21.02.2014, 18:57
Diesen neckischen von titanincubators hab ich an meiner Voliere. Ich kann nichts schlechtes berichten , funktioniert einwandfrei. Schön finde ich auch die Batteriestandsanzeige.

gesendet von nem Handy

Redcap
21.02.2014, 19:08
Und der ist billiger ... zumindest ohne Versand.

phoenix27
21.02.2014, 19:23
Och , wenn man den Wechselkurs beobachtet , sind die Versandkosten u.U. gleich wieder drin *g*
Wenn man über eBay sucht , findet man mehrere Anbieter mit verschiedenen Versandkosten. Ich hab ,glaub ich, um die 6 Euro Versand bezahlt.

gesendet von nem Handy

General Y
21.02.2014, 23:33
Tach.
Ich hatte mir auch schon einiges überlegt, wie ich an die Teile günstiger komme.
Leider bis jetzt Fehlanzeige...:(
Momentan plane ich selbst.
In etwa so:
1. elektrischer Rolladenmotor (für Fenster), Check gefunden lag noch im Schuppen rum...:)
2.Zeitschaltuhr, Check gefunden lag noch im Keller rum...:)
3. eine Kiste Pott´s für Kreativität, Check vor 2 Stunden gefunden, ui schon zur Hälfte ausgetrunken...:D

Viel Spass noch beim Suchen und mit "tüfteln"...

Ira
22.02.2014, 08:43
Also ich habe von diesen "Äxten" bereits sehr oft gehört, dass sie erst gingen und dann nicht zu oder nur zur Hälfte schlossen, was dem Bestand das Leben gekostet hat. Und es lag nie an den Batterien.
Die Informationen stammen aus mehreren unterschiedlichen Quellen.

raregroem
22.02.2014, 08:47
Also ich habe von diesen "Äxten" bereits sehr oft gehört, dass sie erst gingen und dann nicht zu oder nur zur Hälfte schlossen, was dem Bestand das Leben gekostet hat. Und es lag nie an den Batterien.
Die Informationen stammen aus mehreren unterschiedlichen Quellen.

Na denn. Gegen unterschiedliche Quellen kann man ja nix sagen. Dann kauf Du dir besser keinen Axt...

LG m.

Ira
22.02.2014, 08:51
Hatte ich auch nie vor.
Ja... die Leute waren untröstlich. Erst für ein Paar Hunderter so nen Schnickschnack holen und dann doch alle Hühner verfüttert...
Für den Preis sollte man sich lieber ein Weidezaungerät anschaffen. Ist effektiver. Zu jeder Tageszeit.

_0tto_
22.02.2014, 13:30
Hatte ich auch nie vor.
Ja... die Leute waren untröstlich. Erst für ein Paar Hunderter so nen Schnickschnack holen und dann doch alle Hühner verfüttert...
Für den Preis sollte man sich lieber ein Weidezaungerät anschaffen. Ist effektiver. Zu jeder Tageszeit.

Ich habe den AXT (lichtgesteuert) jetzt 1 Jahr und möchte ihn nicht mehr missen. Die Lichtsteuerung funktioniert sehr exakt. Das ist eben der "Merzedes" unter den automatischen Hühnerklappen und auch der weltweit meißt gekaufte.
Mit Außensensor und Netzgerät + Klappe mit Schienen habe ich 140Euro gezahlt.
Wichtiger als dass sie abends selber zu geht ist mir, dass sie morgens selber aufgeht wenn die Dämmerung einsetzt und ich nicht täglich zur gleichen Zeit selber auf der Matte stehen muss.

Redcap
22.02.2014, 14:00
Naja ... sagen wir Daimler Benz ... es gibt ja neueres Konzepte

brookhuhn
22.02.2014, 14:45
Ich habe den AXT (lichtgesteuert) jetzt 1 Jahr und möchte ihn nicht mehr missen. Die Lichtsteuerung funktioniert sehr exakt. Das ist eben der "Merzedes" unter den automatischen Hühnerklappen und auch der weltweit meißt gekaufte.
Mit Außensensor und Netzgerät + Klappe mit Schienen habe ich 140Euro gezahlt.
Wichtiger als dass sie abends selber zu geht ist mir, dass sie morgens selber aufgeht wenn die Dämmerung einsetzt und ich nicht täglich zur gleichen Zeit selber auf der Matte stehen muss.

@Haitu

Die von Dir zitierte Automarke schreibt sich "Mercedes".


Ich habe einen Axt seit 2009 und einen seit 2011. Auch nach Jahren des Gebrauchs funktionieren sie super und wenn's mal Probleme gibt, ist Herr Siesing von Axt unglaublich freundlich und hilfsbereit. Sowas gefällt mir und ich würde den Axt-Türöffner jederzeit weiter empfehlen, wenn jemande bereit ist, diesen hohen Preis zu bezahlen.

Hühnerfuchs
22.02.2014, 15:08
Ich habe den AXT (lichtgesteuert) jetzt 1 Jahr und möchte ihn nicht mehr missen. Die Lichtsteuerung funktioniert sehr exakt. Das ist eben der "Merzedes" unter den automatischen Hühnerklappen und auch der weltweit meißt gekaufte.
Mit Außensensor und Netzgerät + Klappe mit Schienen habe ich 140Euro gezahlt.
Wichtiger als dass sie abends selber zu geht ist mir, dass sie morgens selber aufgeht wenn die Dämmerung einsetzt und ich nicht täglich zur gleichen Zeit selber auf der Matte stehen muss.

Egal ob du jetzt Mercedes oder Merzedes meinst, ein solcher ist heutzutage ohnehin nicht mehr das Maß aller Dinge
:laugh - wer sich im Netz umsieht wird sehr viele - bessere - Modelle finden.

SuseL
22.02.2014, 15:24
Inzwischen gibt es offensichtlich einige andere Pförnter. Wesentlich günstiger sind sie nicht. Es wäre mal interessant Erfahrungen zu den anderen Öffnern zu erhalten. Wie lange sind sie in Gebrauch? Wie viele gibt es unter der Leute aus dem Forum?

Mir ist es auch viel Wert, dass die Firma bekannt und verlässlich ist. Ein Auslandskauf ist mir zu unsicher. Das würde ich nur machen, wenn das Gerät erheblich billiger wäre.

Ich habe einen technisch sehr versierten und leider etwas besserwisserischen, trotzdem netten, Kollegen. Er hat sich kurz vor mir Hühner und kurz nach mir einen Pförtner angeschafft. Er hat seinen mit einem Rolladenmotor selbst gebaut. Als er mir erzählte, was das für ein tolles Teil ist, weil es alleine die Tür auf und zu macht, habe ich mich als Besitzerin eines Axt geoutet. Natürlich wurde ich auch gefragt, was der gekostet hat. Selbst mein Kollege fand ihn nicht zu teuer und meinte, wenn er nicht alle Komponenten hätte herum liegen haben, wäre das auch nicht so viel günstiger geworden. Zusätzlich die Arbeit, die nicht jeder kann.

MKH
22.02.2014, 17:10
Ich hab einen Türöffner von ChickenGard und dieser hat bisher einwandfrei funktioniert. Der Axt-Türöffner wäre zu dem Zeitpunkt mit gleichwertigen Funktionen ca. 30 Euro teurer gewesen.
Allerdings kann ich noch nicht beurteilen, wie der Service bei technischen Problemen ist.

phoenix27
22.02.2014, 21:24
"Inzwischen gibt es offensichtlich einige andere Pförnter. Wesentlich günstiger sind sie nicht. Es wäre mal interessant Erfahrungen zu den anderen Öffnern zu erhalten. Wie lange sind sie in Gebrauch? Wie viele gibt es unter der Leute aus dem Forum?"

Wäre was für einen separaten Thread.... :)





gesendet von nem Handy

Balu35104
22.02.2014, 23:01
Hallo

ich weiß aus Erfahrung das die AXT Öffner schon ganz gut sind.
Aber der Preis hat mich auch abgeschreckt.... Also habe ich einen Rolladenmotor (29,90 OBI) Welle und Zubehör (20 Euro) genommen 2 Zeitschaltuhren, 2 Steckdosen und 2 Stecker ( 25 Euro ) alles zusammen gebaut 1 Stunde und seit dem öffnen meine Klappen automatisch dank einigen Umlenkrollen öffnen sich 5 Lucken gleichzeitig. Soll eine Zubleiben hänge ich sie aus und beschwere das Seil mit nem Gewicht und schon ist alles gut.
Da ich den Dämmerungssensor nicht benötige da bin ich recht zufrieden mit der Konstruktion.
Vor allem da ich ja 5 Öffner gebraucht hätte hat sich das gelohnt....


Gruß

Balu

Redcap
22.02.2014, 23:26
Das ginge auch mit einem alleine
http://poulesdesboubous.blogspot.de/2013/03/nouveau-poulailler.html

phoenix27
22.02.2014, 23:28
Ich hab am Axt auch zwei Klappen... der würde bestimmt auch 5 verkraften... aber ich hab nur zwei Ställe ;)

gesendet von nem Handy

Bienenmama
22.02.2014, 23:38
ich hab den Axt mit Zeitschaltuhr und Stromanschluss jetzt seit Juli in Betrieb, bisher ohne jegliche Probleme.
Hab mir jetzt noch 2 mit Batteriebetrieb geholt, bin aber noch am Stallbaun und kann über deren Funktion also noch nichts sagen. Hab mir die beiden aber gekauft weil ich mit dem 1. so zufrieden bin....

Balu35104
23.02.2014, 00:11
Das ginge auch mit einem alleine
http://poulesdesboubous.blogspot.de/2013/03/nouveau-poulailler.html

Stimmt das geht so natürlich aber bei mir liegen die Klappen relativweit auseinander an verschiedenen Wände da mein Stall eine umgebaute Garage ist. Und AXT hat mir geraten maximal 2 Klappen daran zuhängen. Und Ok ich bin Selbständiger Schreiner im Fensterbau tätig da liegt es auf der Hand es selber zubauen....:laugh

Gruß
Balu

SuseL
23.02.2014, 07:02
@Balu

Hättest Du einen Dämmerungssender auch anbauen können, wenn du gewollt hättest? Oder ist das technisch viel schwerer und/oder teurer?

henneberta
24.02.2014, 18:12
Liebe Leute!

Herzlichen Dank für die vielen recht unterschiedlichen und teils auch sehr gut brauchbaren Beiträge. Somit habe ich jetzt einen guten Überblick über die Alternativen.
AXT war für mich die Wahl, weil ich mit meinem bisherigen sehr zufrieden bin bzw bei Reparatur das Service gut war. Das schreckt mich vor Geräten aus dem entfernteren Ausland (AXT ist für mich ja auch Ausland).
Außerdem brauche ich wahrscheinlich ein Gerät mit Batterieantrieb.
Die Bausätze klingen interessant für mich, sehr sogar. War schon versucht, sowas auszuprobieren. Aber ich muss ohnehin den Stall und alles andere hinkriegen, da möchte ich ein paar Komponenten einfach komplett und als erprobte Elemente hinzufügen.
Naja, meine Entscheidung ist noch nicht endgültig gefallen, ich hab auch noch ca 2 Monate Zeit. Aber dank eurer Hinweise bin ich in meinen Überlegungen weiter.
Und vielleicht finden sich ja doch noch "Mitbesteller" für den Rabatt - meinem ursprünglichen Anliegen in dem Post.

Danke allen!

Trollslender
03.03.2014, 10:47
Hallo an alle
ich habe seit 7 Jahren den VSB + mit Sensor und kann sagen von + 40°C bis -32 °C alles ohne Probleme hier bei mir in Schweden, das ist auch der Grund das ich mir jetzt auch einen VSB + mit Sensor, aber mit Batteriebetrieb bestellt habe. Ich finde den Preis für eine Serienfertigung auch sehr hoch, aber sie sind nun mal sehr zuverlässig und man muss nicht erst etwas zusammen bauen !
Was auch noch wichtig ist, die Erreichbarkeit und der Service ist bei AXT absolut in Ordnung !

Wum
03.03.2014, 15:11
...ich werd mir auch den AXT mit Batteriebetrieb holen....

Konich
03.03.2014, 20:17
Hallo an alle
ich habe seit 7 Jahren den VSB + mit Sensor und kann sagen von + 40°C bis -32 °C alles ohne Probleme hier bei mir in Schweden, das ist auch der Grund das ich mir jetzt auch einen VSB + mit Sensor, aber mit Batteriebetrieb bestellt habe. Ich finde den Preis für eine Serienfertigung auch sehr hoch, aber sie sind nun mal sehr zuverlässig und man muss nicht erst etwas zusammen bauen !
Was auch noch wichtig ist, die Erreichbarkeit und der Service ist bei AXT absolut in Ordnung !


Ich kann mich nur anschliessen......ich mag den Axt nicht missen! :cool:


Die Links von Redcap finde ich wenig überzeugend...schlechte Shops bzw erst im Aufbau bzw es gibt die Geräte erst demnächst......

Da drängen halt neue Anbieter auf den Markt.....damit wirds billiger und vielleicht irgentwann auch besser....bis dahin bleib ich beim Axt-

phoenix27
04.03.2014, 16:39
Ich hab seit Jahren den Axt , er bedient zwei Luken. Ausser paarmal abgerissene Schnur war noch nie was kaputt. Ich hab die mittlerweile durch feines Drahtseil aus dem Angelshop ( Stahlvorfach ) ersetzt. Das hält ewig :)

Für meine Voliere hab ich eine günstige Alternative gesucht. Diesen Türöffner brauche ich nur in der Winterzeit , und zwar batteriebetrieben.
Ich hab mir daraufhin den Öffner von Titan incubators bestellt , der gut 50 Euro günstiger war als der Axt. Erwartet hab ich nichts besonderes , wurde aber positiv überrascht.
Das Innenleben ist an sich genau wie beim Axt. Dazu gibts ein digitales Display. Die Zeiten sind schnell und einfach einzustellen , und man kann auch manuell schließen/öffnen. Bei meinem Axt brauch ich zum einstellen immer nen Schraubendreher , um das Gehäuse zu öffnen. Beim Titan wird der Deckel einfach aufgeschoben.

Angebaut hab ich den Öffner letzten Sommer , seitdem funktioniert er tadellos. Die Batteriestandsanzeige finde ich klasse , da sieht man sofort , wenn die ausgetauscht werden müssen.
Musste ich aber noch nie , die sind immer noch ziemlich voll.

Okay , wie es mit Reparatur oder Service aussieht , weiss ich nicht. Vielleicht bekomme ich ja irgendwann die Möglichkeit , es herauszufinden ;)

gesendet von nem Handy

Redcap
04.03.2014, 16:57
Einfach mal Videos anschaun ....
http://www.titanincubators.com/product-videos/36-titan-door-opener.html

http://www.chickenguard.com/
Dagegen wirkt unser deutscher Mercedes wie ein Trabi.

Konich
04.03.2014, 17:58
Einfach mal Videos anschaun ....
http://www.titanincubators.com/product-videos/36-titan-door-opener.html

http://www.chickenguard.com/
Dagegen wirkt unser deutscher Mercedes wie ein Trabi.

OK, die beiden haben natürlich den Vorteil beides in einem Gerät zu vereinen........der Titan ist dadurch erheblich günstiger, der Chickenguard ist preislich in etwa vergleichbar, sieht aber wesentlich komfortabler und hochwertiger aus.

@ redcap, kannst du etwas zum Service sagen, wenn z.B. die Schnur reisst?

Wäre der auch gut, dann würde ich mir diese Seiten doch mal verlinken ;-)

Rubin82
04.03.2014, 19:11
Beide haben aber keinen Dämmerungssensor, wenn ich das richtig verstanden habe? Dh Steuerung nur über Zeiteingabe möglich?

phoenix27
04.03.2014, 19:17
Den von Titan gibt es jetzt auch mit Sensor....

gesendet von nem Handy

MKH
04.03.2014, 19:22
Ich besitze eine chickenguard-Türöffner und der hat sowohl Dämmerungssensor als auch Zeitschaltuhr.

Rubin82
04.03.2014, 20:05
Tja, es ist dann die Frage, welcher Türöffner ist der beste.
Am Axt nervt mich, dass ich jedes Modul einzeln kaufen muss. Und der Preis - ich möchte nicht bestreiten, dass das Gerät es nicht wert wäre - ist mir einfach zu teuer.
Ich liebäugel mit einem Alternativgerät, wichtig ist mir ein Dämmerungssensor, dass ich es auch manuell öffnen und schließen kann und eine Zeitschaltuhr, die mit ersterem zusammenarbeitet (also entweder zu einer bestimmten Zeit schließt oder wenn es dämmert).

Wum
04.03.2014, 20:20
OK, die beiden haben natürlich den Vorteil beides in einem Gerät zu vereinen........der Titan ist dadurch erheblich günstiger...


Hi,

ich verstehe das auf der Seite aber so:

89 Pfund für den Türöffner inlusive Zeitschaltuhr und Dämmerungsschalter...sind dann ca. 110€, soweit so gut,

ABER VORSICHT: Plus 74,99 Pfund "EX TAX"....das würd ich mir zweimal überlegen...wären dann insgesamt nämlich ca. 200€ !!!:o


Der Chicken Guard kostet umgerechnet inklusive Versand nach D 135€. Ob dann noch Einfuhr oder irgendwas zusätzlich drauf kommt, steht da nicht. Ich wäre echt vorsichtig.

Hühnerfuchs
04.03.2014, 20:28
Jetzt laufen schon 2 AXT-Threads parallel:nervnicht:.

phoenix27
04.03.2014, 20:30
Ich hab 6 Euro für den Versand bezahlt , mehr nicht.

gesendet von nem Handy

Redcap
04.03.2014, 20:31
ex tax heisst ohne Umsatzsteuer ... ist interessant für jemand mit landwirtschaftlicher Betriebsnummer.
Sonst interessiert sich kein Mensch für EU-Versand.

Wum
04.03.2014, 20:32
oh...ok :-X hab nix gesagt, sorry :rotwerd

AlexL
31.05.2014, 14:45
Ich krame den Thread nochmal vor.

Fast war ich schon überzeugt, mir einen Titan Incubators door opener (wobei ich den ja potthässlich finde in seiner Plastik-Pseudo-Kuckucksuhr-Hülle) oder einen Chickenguard zuzulegen, aber nachdem ich die Bewertungen bei Amazon UK dazu gelesen habe, bin ich nicht mehr überzeugt, dass das so eine gute Wahl ist. Besonders der Chickenguard schneidet schlecht ab. Von 12 Bewertungen gibt's zwar sechs mit 5 Sternen, aber auch eine mit 2 Sternen und sage und schreibe fünf mit nur 1 Stern. Das klingt nicht gerade überzeugend.
Dort wird auch über den schlechten Kundenservice geschrieben, von den eingeschickten defekten Geräte, die dann mysteriöserweise alle nie angekommen sind. Das bringt mich wirklich ins Grübeln.
Beim Titan Incubator wird das Plastik kritisiert und dass die Batterien dauernd rausfallen, sobald man öffnet und man dann deshalb wieder alles neu einstellen muss.

Gibt es denn inzwischen Erfahrungen zu der Hühnerklappe von www.huehnerklappe.de ? Oder ist das die gleiche Hühnerklappe wie die von Jost mit der seltsamen Uhrzeit drauf?

Redcap
31.05.2014, 15:03
Bei 243 Verkäufen gibt es hier nur eine negative Bewertung
http://www.ebay.co.uk/itm/Automatic-Chicken-Hen-House-Door-Opener-AST-/360436404663?pt=UK_Pet_Supplies_Poultry&hash=item53ebaf11b7
Gibt es über den Axt Bewertungen ?

AlexL
31.05.2014, 15:12
Naja, die ebay-Bewertungen zu den Verkäufen zähle ich aber nicht als Erfahrungsberichte zu den Geräten, sondern eher als Erfahrung, ob die Ware wie beschrieben war und ob der Händler pünktlich geliefert hat.

Von dem Axt-Pförtner finde ich auf Amazon UK nur eine Bewertung, die hat 4 Sterne.

phoenix27
31.05.2014, 15:26
Kann ich bestätigen , dass beim Titan die Batterien rausfallen.
Es betrifft nur die beiden linken Batterien. Ich denke aber , man kann das mit Klebestreifen lösen , indem man beide Batterien zusammenklebt.

Oder man hält sie beim Öffnen einfach fest ;) die klappen genau da raus , wo mein Finger ist.

123778

Gesendet von meinem GT-N7100

Redcap
31.05.2014, 16:41
Besonders der Chickenguard schneidet schlecht ab. Von 12 Bewertungen gibt's zwar sechs mit 5 Sternen, aber auch eine mit 2 Sternen und sage und schreibe fünf mit nur 1 Stern. Das klingt nicht gerade überzeugend.
Dort wird auch über den schlechten Kundenservice geschrieben, von den eingeschickten defekten Geräte, die dann mysteriöserweise alle nie angekommen sind. Das bringt mich wirklich ins Grübeln. Ich finde es halt sehr verzerrend von dem schlechten Service eines Verkäufers auf den Hersteller zu schliessen. So wie ich mich erinnere, haben auch andere am laufenden Band bei Axt ihre Probleme bei der Installation.
Man kann ja direkt beim Hersteller bestellen.
http://www.chickenguard.com/product-category/chickenguard-units/
Ausserdem, wer zu geizig ist ein Paket mit Track & Trace zurückzuschicken, braucht sich nicht wundern, wenn er verarscht wird.
Ich hab das mal mit Alice erlebt ... hab ein Modem zu Vertragsbeginn zurück geschickt, zu Vertragsende hatte ich den Versandnachweis nimmer.
Deshalb durfte ich bezahlen.

AlexL
31.05.2014, 16:52
So wie ich das verstanden habe, war dieser besagte Ben der Hersteller, nicht der Verkäufer, bei dem die Teile nie angekommen sind, wenn sie reklamiert wurden. Er hatte immer um Rücksendung gebeten und hat sich dann aber nicht mehr drum gekümmert.
Wie gesagt, das ist nicht meine Meinung, sondern das, was bei Amazon.uk an Bewertungen zu lesen ist. Ich kenne das Teil nicht. Nur solche Bewertungen animieren mich nicht wirklich zum Kauf. Daher auch meine Frage, ob jemand die Hühnerklappe von der Seite huehnerklappe.de bereits ausprobiert hat.

Darvida
31.05.2014, 19:39
Ich hab mir gestern den Chickenguard bestellt, nachdem der Axt in den nächsten Wochen nicht lieferbar sein wird laut deren Seite.
Bezahlt habe ich umgerechnet 117 Euro inkl. Versand.
Werde dann berichten wenn ich genug Erfahrung gesammelt habe.

AlexL
31.05.2014, 19:53
Danke dir Darvida! Bei mir zeiht sich der Stallbau ja eh noch hin, dann bin ich gespannt, was du zu berichten weißt!

Rubin82
31.05.2014, 20:09
Ich habe den Chickenguard ebenfalls seit ein paar Wochen hier. Da die Hühner noch nicht da sind, läuft er aber noch nicht. Von daher noch etwas Geduld...

Die Bestellung über die Herstellerhomepage, samt Bezahlung verlief problemlos und das Paket war drei Tage später bei mir! Also ratzfatz, da gibts schonmal nix zu meckern.

Und was die schlechten Bewertungen angeht:
Man darf auch nicht vergessen, dass idR hauptsächlich jene eine Rezension schreiben, denen was drastisches aufgefallen ist. Und meistens sind das dann die, die aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sind. Sie wollen ihren Frust gerne los werden und andere potenzielle Käufer vor Schäden bewahren.
Die allermeisten, die etwas bestellen, problemlos in Betrieb nehmen und dann schon fast vergessen, weil alles läuft wie es soll, schreiben doch eher nicht noch extra eine Bewertung...

Redcap
31.05.2014, 20:39
Genau ... aber das neue Design find ick nicht gut ... das hellblau is blöd.

AlexL
31.05.2014, 20:40
Da könntest du natürlich recht haben, Rubin. Ich warte einfach mal auf eure Erfahrungsberichte.

lebpatrick
02.06.2014, 23:18
Hallo!
Ich habe heute Kontakt mit der Fa AXT aufgenommen weil ich einen elektronischen Pförtner kaufen möchte. Vor einigen Jahren habe ich schon einen eingebaut, mit dem ich sehr zufrieden bin. Für das neue (zweite) Hühnerhaus brauche ich noch einen.
Zu meiner Überraschung sind die von AXT nicht bereit, auch nur ein klein bisschen etwas vom Preis nachzulassen und verrechnen für einen Einkauf über 200,- auch das volle Porto. (Was ich überhaupt nicht für angemessen halte und sie rücken auch auf konkretere Nachfrage nicht davon ab, aber das ist hier nicht das Thema).
Die Sache ist jetzt die: Sie würden ab einem Einkauf von mind. 500 Euro einen Nachlass von 15% gewähren. Also vielleicht geht es ja jemanden ähnlich wie mir. Dann könnten wir einen gemeinsamen Einkauf tätigen.
Ich wohne in Österreich, südlich von Wien. Also wenn jemand in der Nähe das gleiche Vorhaben hat, dann bitte ich um Nachricht oder pn!


3wochen zu spät :( habe mir das komplettpaket gekauft um knappe 200€

Schade

Lg

Darvida
03.06.2014, 11:06
Sagt mal habt Ihr eine Versandbestätigung oder so von http://www.chickenguard.com/ bekommen?
Oder kann ich damit Rechnen das der morgen kommt? (3 Tage Lieferzeit = Mittwoch Lieferung)
lg

Darvida
03.06.2014, 12:36
Habe denen eben ein Mail geschickt und innerhalb nicht einmal 5 Minuten hatte ich Antwort mit einer Trackingnummer, welche mir mitteilt, das der Chickenguard heute noch zugestellt werden soll, erhalten!
Ich freu mich schon :-):jaaaa:

AlexL
09.06.2014, 16:31
Und? Wie läuft er Darvida? Bist du zufrieden?

raregroem
09.06.2014, 17:17
Gibt es denn inzwischen Erfahrungen zu der Hühnerklappe von www.huehnerklappe.de ? Oder ist das die gleiche Hühnerklappe wie die von Jost mit der seltsamen Uhrzeit drauf?

Nein. Der von Jost war kein Bausatz. Das ist ein anderes System....

LG m.

AlexL
09.06.2014, 17:18
Ok, danke! Mich wundert nur, dass wirklich noch niemand den ausprobiert zu haben scheint.

raregroem
09.06.2014, 17:22
Ok, danke! Mich wundert nur, dass wirklich noch niemand den ausprobiert zu haben scheint.

Guckst Du mal hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?p=1069349 !

und da: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?p=1099175

LG m.

AlexL
09.06.2014, 17:26
Oh danke, dann geh ich mal lesen...

Redcap
09.06.2014, 17:39
Da ist ein Vergleich der Seiler Hühnerklappe
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/76419-Automatische-H%C3%BChnerklappen-von-AXT-und-SEILER?p=1100693#post1100693

Die Jost Seite scheint tot zu sein ...
http://www.hühnerklappe.de/
ah so gehts
http://jost-technik.de/Klappensteller/

AlexL
09.06.2014, 17:52
Danke Redcap, ich gehe gleich mal lesen...

guggel
09.06.2014, 19:26
Moin
Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Elektronischem Pförtner?

http://www.siepmann.net/Gefl%C3%BCgelhaltung_und_Zubeh%C3%B6r/Zubeh%C3%B6r_Gefl%C3%BCgelhaltung/Elektronischer_Pf%C3%B6rtner_VSB,2.html

Gruß Reiner

AlexL
09.06.2014, 19:45
Öh, das ist doch der Axt-Pförtner, wenn mich nicht alles täuscht.

guggel
09.06.2014, 19:48
Echt ?
Dann sorry. Dachte den gibts nur vom Hersteller. :unsicher

AlexL
09.06.2014, 19:56
Sicher bin ich nicht, aber die Bezeichnung passt: VSBb

phoenix27
09.06.2014, 20:02
Doch , ist ein Axt. Auf einem der Bilder bei Siepmann steht Axt Elektronik auf dem Gehäusedeckel.

Gesendet von meinem GT-N7100

raregroem
09.06.2014, 20:51
Hinweis zu Axt: Aktuell bei uns heftiges Gewitter. Axt hat über Lichtsensor geschlossen! Das sollte eigentlich nicht sein. Obwohl: Es wurde schon arg schattig...

http://img.tapatalk.com/d/14/06/10/a4ymy4uq.jpg

http://img.tapatalk.com/d/14/06/10/nysagujy.jpg

LG m.

AlexL
09.06.2014, 21:27
Hm, ich finde, da hat der Sensor doch reagiert, wie er sollte. Wie soll er unterscheiden zwischen Gewitter und einer Uhrzeit am Tage und der Abenddämmerung?

SuseL
09.06.2014, 21:38
Bei uns hat er Axt wegen des Gewitters auch vor einiger Zeit zu gemacht. Deutlich früher als sonst. Die Hühner haben es kapiert. Ich bin extra raus in den Regen, um zu gucken. Alle drin, alles gut!

raregroem
09.06.2014, 21:52
Die Chicks waren wegen Dunkelheit auch schon drin. Aber knapp. Gewitter dämmert halt doch sehr plötzlich...

LG m.

AlexL
09.06.2014, 21:56
Meinst du, die anderen Öffner bekämen das besser hin?

raregroem
09.06.2014, 22:02
Nein. Ich meine, dass man das wissen und bei Gewitter nach gucken muss, ob alle drin sind...

LG m.

thusnelda1
09.06.2014, 22:13
..... Aktuell bei uns heftiges Gewitter. Axt hat über Lichtsensor geschlossen! Das sollte eigentlich nicht sein.....

Ich verstehe das Versprechen von AXT so: Bei nächtlichem Gewitter öffnet der Pförtner nicht, wenn es blitzt.

AlexL
09.06.2014, 22:18
Ah ok, dann hatte ich dich missverstanden, raregroem. Jo, an sowas muss man dann echt denken.

Darvida
09.06.2014, 23:04
Also ich habe den http://www.chickenguard.com/ seit nicht ganz 2 Wochen in Einsatz und bin voll und ganz zufrieden mit Ihm. Ich habe ihn innen montiert und er wird mittels Zeitschaltung gesteuert. 6 Uhr auf und 20:30 wieder zu.

thusnelda1
09.06.2014, 23:11
6 Uhr auf und 20:30 wieder zu.

20.30 Uhr waren unsere Hühner heute alle noch draußen. Mein AXT schließt mit Helligkeitssensor. Das hat gepaßt, alle waren auf der Stange. Aber die Stalltür war noch auf, wegen der Hitze.

Redcap
09.06.2014, 23:28
Das ist Erziehungssache. 19:00 kommt das Sandmännchen.;D

Melamba
10.06.2014, 00:01
Wie erziehst du deine Hühner denn dazu, dass sie früh ins Bett gehen? Das würde mich echt interessieren, dann mach ich das auch.

Redcap
10.06.2014, 00:29
Die Jungtiere werden von Anfang an zur gleichen Zeit in den Stall getrieben, bekommen dann ihren Hirsebrei und danach Küken/Junghennenfutter ... irgendwann rennen die schon, wenn sie den roten Eimer sehen ...
Bis zur Geschlechtsreife sind die so programmiert, dass sie freiwillig in den Stall gehen. Auch wenn es den Brei nicht mehr gibt, sondern eben Legekorn/Körnerfutter. Operante Konditionierung nennt man das ...

AlexL
10.06.2014, 09:27
@ Guggel
Du hattest ja gestern nach dem Gerät bei Siepmann gefragt.
Ich habe nochmal nachgeschaut, dort kostet der Axt mit Zeitschaltuhr 188 Euro, also 36 Euro mehr als bei Axt selbst.
Falls du gerne den Axt-Pförtner hättest, der ja gerade bei Axt selbst nicht verfügbar ist: du bekommst ihn mit Zeitschaltuhr bei http://www.bruja.de für 152 Euro. Ist also der gleiche Preis wie bei Axt. (Leider hat der direkte Link nicht funktioniert. Aber so klappt's: Auf die Seite gehen, Onlineshop auswählen und als Suchbegriff "Pförtner" eingeben)
Als "Bonbönchen" hast du die 6 Euro Versandkosten (die es bei Axt kosten würde) ab einem Bestellwert von 75 Euro gespart und die Schieber sind dort auch 4 Euro günstiger als bei Axt.
Ich habe extra heute morgen bei Axt angerufen, die mir bestätigt haben, dass Bruja ein Händler von ihnen sei und das Gerät von ihnen kommt.

guggel
10.06.2014, 09:38
Moin

Danke für die Info. :danke

Ich suche allerdings auch noch an einer handwerklichen Lösung.
So mit Rolladenmotor und Schaltuhr. Mal schauen :idee

Gruß Reiner

AlexL
10.06.2014, 10:01
Ich habe aber noch eine Frage zu dem Axt-Magneten. Ist das in irgendeiner Weise ein "besonderer" Magnet oder kann man da jeden x-beliebigen nehmen? Den gibt's nämlich z.B. bei Bruja nicht. Und wie nötig ist der? (Meine Phantasie hält sich diesbezüglich in Grenzen, deshalb kann ich mir kein Szenario vorstellen, wo der nötig sein sollte.)

AlexL
10.06.2014, 10:27
Ok, die erste Frage von mir hat sich erübrigt, denn man muss das Ding bei Erstbestellung des Pförtners mitordern. Anscheinend (Telefonat mit Axt) ist der Pförtner auf der Platine dann anders bestückt. Man kann das Ding nicht nachrüsten.
Bei Bruja gibt's nur die Version ohne die händische Schließautomatik.

Jetzt bleibt nur noch die Frage, wozu man sie braucht.

HHH1961
10.06.2014, 16:43
... händische Schließautomatik. Jetzt bleibt nur noch die Frage, wozu man sie braucht.

Eventuell um situativ Hühner einzusperren - beispielsweise für Arbeiten am Zaun, Seuchen etc? Oder auszusperren - beispielweise für die Reinigung des Hühnerhauses?

henneberta
11.06.2014, 21:56
Hallo Alex!

Ich hab mir die Funktion genommen, weil ich manchmal (früher öfter) einfach zur Kontrolle in den Stall gegangen bin. Und wenn alle Hühner + Hahn drinnen waren, hab ich einfach den Magneten hingehalten, Türl ging zu und hat am nächsten Tag wieder geöffnet. Also es muss eine Dunkelphase dazwischen liegen. Man könnte auch am Nachmittag alle reintreiben und schließen und es würde erst am nächsten Morgen wieder öffnen. Nicht unbedingt notwendig, aber gelegentlich ganz brauchbar.
Hab übrigens den Magneten einmal verloren und bei AXT angefragt, was ich ansonst verwenden könnte. Die haben mir gleich ohne Kosten, so als Service, einen neuen geschickt. Allerdings die Frage nicht beantwortet, ob der irgendwie speziell sein muss. Könnte aber sicher ein Physiker auch beantworten, was ich sicher nicht bin ;-)
Ich hab übrigens den Thread gestartet (wie der sich entwickelt hat ...). Wobei: Von der Qualität von AXT war ich überzeugt, weil ich schon zwei Jahre einen hatte. Service auch bestens (s. o und eine Rep innerhalb einer Woche inkl Postweg erledigt - Platine hatte was). Das passt für mich sehr gut und ist mir auch wichtig. Es wurde hier ja auch sehr viel über Alternativen diskutiert - ist sicher gut und legitim. Mir ging es aber mehr um den Preis bzw um eine eventuelle Reduktion (Meinen Heka-Brüter hab ich zB nach Verhandeln etwas günstiger bekommen). Eine solche wurde von AXT erst ab 500 Euro in Aussicht gestellt und deshalb hab ich hier angefragt.
Aber find ich gut, dass Vieles diskutiert wird, wenn Meinungen anderer respektiert werden. So gesehen ist das Forum hier schon was ganz Tolles. Nutze es unterschiedlich stark. Aber den Leuten, die das in Schwung halten, gebührt viel Respekt und Dank!!!!!
Sodale! Das wars!

Gruß an alle Johannes

PS.: Hab mir dann einen AXT mit zwei Schiebern gekauft, zum Normalpreis! Funkt top, ist jetzt ein Batteriegerät, das alte ist mit Stromanschluss. Hab jetzt schon fast die ganze Palette im Einsatz und bin zufrieden. Und was den Preis anbelangt: Die wissen halt, dass die Hühnerei für viele ein Hobby ist - und da schauen viele auch nicht so streng auf die Kosten. Bei mir ist es zumindest so...




Ok, die erste Frage von mir hat sich erübrigt, denn man muss das Ding bei Erstbestellung des Pförtners mitordern. Anscheinend (Telefonat mit Axt) ist der Pförtner auf der Platine dann anders bestückt. Man kann das Ding nicht nachrüsten.
Bei Bruja gibt's nur die Version ohne die händische Schließautomatik.

Jetzt bleibt nur noch die Frage, wozu man sie braucht.

AlexL
12.06.2014, 08:17
Danke für eure Erklärungen, das macht natürlich Sinn. Aber wäre eine "per-Hand-Öffnen-Funktion" dann nicht ebenso wichtig? Die fällt aber dann weg, wenn ich das richtig verstehe. Hm...

HHH1961
12.06.2014, 08:56
... aber wäre eine "per-Hand-Öffnen-Funktion" dann nicht ebenso wichtig?

In meinen Augen eindeutig zu bejahen. Ich werde daher keinen Axt nehmen, lies hier http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/76419-Automatische-Hühnerklappen-von-AXT-und-SEILER

AlexL
12.06.2014, 09:01
Danke für die Info und die Arbeit, die du dir gemacht hast mit der Recherche! Da war ich die Tage auch schon mal drüber gestolpert. Bei dem Teil stört mich aber, dass da keine Zeitschaltuhr möglich ist, sonst wäre das wirklich eine gute Alternative. Außerdem bin ich ein wenig skeptisch wegen des schnellen Schließens. 20 Sekunden kommen mir sehr schnell vor. Hühner sind ja manchmal etwas gemütlich...

mEIn
12.06.2014, 09:17
Danke für eure Erklärungen, das macht natürlich Sinn. Aber wäre eine "per-Hand-Öffnen-Funktion" dann nicht ebenso wichtig? Die fällt aber dann weg, wenn ich das richtig verstehe. Hm...

"per-Hand-Öffnen-Funktion" hast du, wenn du den Lichtsensor einige Sekunden verdunkelst!
Wenns wieder hell wird, öffnet er.

AlexL
12.06.2014, 09:20
Oh danke, mEIn! Dann wäre das ja auch geklärt!

Edit: Öh, ich wollte das Ding innen im Stall einbauen und da wir lieber mit Zeitschaltuhr arbeiten würden, wollten wir keinen zweiten Außenlichtsensor für draußen bestellen. Ginge das denn dann trotzdem?
(Dabei bin ich immer noch nicht sicher, ob es ein Axt werden wird... ;))

Redcap
12.06.2014, 09:26
Klar doch ...
https://www.axt-electronic.org/eu_shop/de/montagebeispiele/

AlexL
12.06.2014, 09:29
Danke dir, Redcap!

Darvida
12.06.2014, 10:17
Meine Hühner gehen Punkt 20 Uhr schlafen. Habe meinen chickenguard nun so eingestellt, das er um halb neun schließt.
Wenn ich dazu komme stelle ich einen kleinen Bericht mit Bildern und Video dazu ein.

Anfritz
17.06.2015, 10:38
Hallo

Ich suche auch dringend nach einem guten und zuverlässigen elektronischen Türpförtner für meinen neuen Hühnerstall.
Die von Axt sind mir einfach zu übersteigert teuer.... zudem zum Preis dann auch noch die Klappe dazu kommt.
Was haltet Ihr von dem da bzw. hat jemand mit dem Erfahrung ???

http://cart.payments.ebay.de/sc/add?ssPageName=CART:ATC&item=iid:261857706834,qty:1

Gebraucht einen zu kaufen, ist mir irgendwie zu riskant, da ich mich mit Elektrik selbst überhaupt nicht auskenne.
Batteriebetrieben außerdem, was für mich auch interessant wäre, da NOCH kein Strom zum Stall verlegt ist....
Über Anregungen wäre ich dankbar !

Redcap
17.06.2015, 10:48
Der Preis und die Qualität scheint okay zu sein. Zumindest wurde hier im Forum bisher nur gutes berichtet.


Also ich habe den http://www.chickenguard.com/ seit nicht ganz 2 Wochen in Einsatz und bin voll und ganz zufrieden mit Ihm. Ich habe ihn innen montiert und er wird mittels Zeitschaltung gesteuert. 6 Uhr auf und 20:30 wieder zu.
Und wie sind inzwischen Deine (oder die von anderen) Langzeiterfahrungen?

hagen320
17.06.2015, 13:39
Die von Axt sind mir einfach zu übersteigert teuer.... zudem zum Preis dann auch noch die Klappe dazu kommt.


Die Klappe wirst Du wohl überall dazu kaufen müssen und so gravierend finde ich den Preisunterschied von 135€ zu 152€ nicht. Bei dem günstigeren Öffner steht leider auch nicht dabei wer der Hersteller ist und so weiß man nicht ob man die wirklich vergleichen kann. Ich habe gerade einen Hoflader für 25.000€ gekauft, die gibt es von Billiganbietern in vergleichbarer größe schon für 15.000€, aber auch da muß man ganz genau hin schauen um die Unterschiede zu sehen.
Ich habe drei Axt Öfnner laufen, einer war jetzt nach gut 4 Jahren defekt und ich habe ihn eingeschickt. Nach einer Woche war er heil wieder da, das ging sogar auf Garantie und ich mußte nicht mal das Porto zahlen, obwohl ich keine Rechnung mehr hatte. Bei so einem Service gebe ich gerne etwas mehr für die Anschaffung aus.

Redcap
17.06.2015, 14:06
Aber optisch gibt es gravierende Unterschiede.
Wer will denn mit Volkswagen-Technik (mehr is in dem Axt nicht drin) in ner Trabi-Karosserie fahren?
Nach 30 Jahren sollte man mal die Verpackung und Technik modernisieren.

Die beste Komplettlösung bietet der Poultry Butler mit dem Worm Drive (Gewindegetriebe) - absolut Fuchs- bzw. Waschbärensicher!
http://www.poultrybutler.com/automatic-chicken-coop-door/automatic-coop-door.php?pg=Features
Als Türöffner alleine finde ich immer noch den Chicken Guard optisch und technisch mehr "up to date" als den Axt.
Allerdings ist inzwischen das englische Pfund so stark, dass der jetzt leider teurer als der Axt ist.

Redcap
17.06.2015, 14:25
Nachtrag: Da nun aufgrund der Rezession die Ador Hühnertür billiger geworden ist, möchte ich die auch noch erwähnen.

https://www.youtube.com/watch?v=QISMz5oOetc

http://adorstore.com/collections/all

hagen320
17.06.2015, 14:55
Aber optisch gibt es gravierende Unterschiede.
Wer will denn mit Volkswagen-Technik (mehr is in dem Axt nicht drin) in ner Trabi-Karosserie fahren?
Nach 30 Jahren sollte man mal die Verpackung und Technik modernisieren.


Wie das Ding aussieht ist mir egal, ich sitze nicht davor und bestaune den. Volkswagentechnik ist jedenfalls zuverlässig und Trabbikarosse ist haltbar. Wie lange die neuen Kunststoffe halten bis sie in der Sonne purös werden weiß man nicht.
Das mit der Gewindestange ist natürlich super, bei schwachen Betterien und komplettausfall aber ein Problem. Der AXT schließt wenigstens noch durch das Eigengewicht der Klappe, auch wenn sie dann nicht mehr auf geht und wenn man einen Karabiener angebaut hat kann man die Klappe auch jederzeit aushängen um die Tukken ein oder aus zu sperren.

2Rosen
17.06.2015, 15:37
Jawohl, kann ich nur bestätigen.
Hier laufen auch drei ÄXTE.
Der älteste aus 2008 hatte neulich ein Problem in der Steuerung.
Eingeschickt, nach 3 Tagen zurück bekommen, Reparatur mit Neuteilen, rund 20 Euronen.
Einer läuft hier auch zuverlässig als Öffner im Schafstall.
Ich kann und würde auch immer den Axt empfehlen.
Wie der aussieht ist mir, meinen Tucken und Wollis völlig wurscht.
Die Technik ist einfach solide und vor allem zuverlässig.
Keine Kontaktmagnete die irgendwo angetüdelt werden müssen und kein Getriebe das verhaken oder sich zusetzen könnte.
Der Service stimmt und wenn die Haltbarkeit so wie hier ist gebe ich gerne etwas mehr aus.
Ich bin ganz klar pro AXT.

PS: Ein mir bekannter Bastel-Rentner fährt schon ewig einen uralten zuverlässigen VW-Käfer und schiebt seit der Wende mit einer bestielten Trabbi-Heckklappe Schnee...

Hermo
17.06.2015, 15:37
Die Laufschienen für die Hühnerklappe bei Axxt sind solche hier:

http://www.ebay.de/itm/191213258640?_trksid=p2060353.m1438.l2649&var=490357026181&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Das Schließblech selbst kann man in jedem Baumarkt kaufen und zuschneiden.
Dann hat man schon die gleiche Hühnerklappe wie bei Axxt...

hagen320
17.06.2015, 15:47
Dann hat man schon die gleiche Hühnerklappe wie bei Axxt...

Bis jetzt ging es ja nicht um die Klappe sonder um den Schließer, was hilft eine gute Klappe wenn der Schließer nichts taugt?
Die dünnen Aluschieber die von allen angeboten werden sind mir zu leicht und zu labiel. Ich habe die aus Kunststoffplatten bzw Resopalplatten selber gebaut, sie sind dicker und etwas schwerer. Passende Schienen gibt es im Baumarkt.

Hermo
17.06.2015, 18:17
Bis jetzt ging es ja nicht um die Klappe sonder um den Schließer, was hilft eine gute Klappe wenn der Schließer nichts taugt?
Es wurde ja bemängelt, dass man die Klappe bei Axt noch extra kaufen muss...

Die dünnen Aluschieber die von allen angeboten werden sind mir zu leicht und zu labiel. Ich habe die aus Kunststoffplatten bzw Resopalplatten selber gebaut, sie sind dicker und etwas schwerer. Passende Schienen gibt es im Baumarkt.
Die Frage ist halt, was einem Räuber mehr Widerstand leistet.
Da halte ich Alu - wenn es dick genug ist - für geeigneter als Kunststoff.
Im Übrigen würde ich lieber Geld für bewährte Technik ausgeben als so ein "Chinaprodukt" (vermute ich jetzt mal) zu kaufen.
Ich hab zwei Axt-Klappen mit Zeitschaltuhr und bin zufrieden damit.

Leo_mv
17.06.2015, 18:53
Habe auch 2 Axt Türpförtner im Einsatz. Bin sehr zufrieden. 1 Gerät hab ich defekt/gebraucht erstanden. Für 20Eur habe die das Teil wieder Fit gemacht und schnell ging es auch. Was will man mehr. Die Teile sind ziemlich unverwüstlich.
Die Klappe als Zubehör ist schon OK hab auch eine beim Gebrauchten Pförtner dabeigehabt. Das kann ich mir aber auch in ner Viertelstunde selber basteln. Die Materialien hat man ja mitunter zuhause rumfliegen.

Redcap
17.06.2015, 19:35
Chicken Guard (UK),Ador und Poultry Butler (beide USA) sind genauso viel chinesisch wie der Axt.;)
Ich glaub kaum, dass jedes mg vom Axt aus D kommt.
Den Chicken Guard kann man mit Batterien betreiben, die beiden anderen sind elektrisch.
Jedenfalls sieht der Axt aus wie aus Resten selbst zusammen gebastelt.
Wenn der Türöffner aussen angebracht ist, soll man auch sehen, dass das Teil arsch teuer ist.
Das ist beim Axt ganz und gar nicht der Fall.
Hier kommentiert Edmund Haemmerle, aus der USA, der Eigner von http://njrenewableenergy.com/ (also jemand der Ahnung von moderner Technik hat) den Chicken Guard (aus UK).

https://www.youtube.com/watch?v=cfoLcdZP9G4

Redcap
17.06.2015, 19:40
Zum Vergleich, das alte Modell - erklärt vom Hersteller.

https://www.youtube.com/watch?v=eV3D5RLvvfI

eierdieb65
17.06.2015, 19:47
Im Gegensatz zu den Letzteren, die gepostet haben, läuft bei mir nur 1 Axt.:heul
Dieser allerdings immer ohne Probleme.

@ Redcap: Warum muss Qualität teuer aussehen?
Meine 2 Autos sehen auch nicht sauteuer aus, sind es aber. (Prius und Landcruiser)
Die Zuverlässigkeit macht sie aber "preiswert", so wie der Axt preiswert ist.

lg
Willi

Redcap
17.06.2015, 19:55
Es sollte nicht so aussehen, als könnte man es für die Hälfte selbst zusammenbasteln - siehe Jost Hühnerklappe - sieht aber immer noch Scheiße aus.;)

Gackelei
18.06.2015, 09:32
Also ich find das am Axt gut, dass das Innenleben so offensichtlich ist - da kann man als erfahrener Hobbybastler evtl. auch mal selber ran oder man sieht nen Fehler leichter.
So hochwertig sieht der ChickenGuard in meinen Augen nicht aus - oft gehen solche Kunststoffüberzogenen Flächen an den Knöpfen/Druckflächen schon nach kurzer Zeit kaputt und dann sind die Dinger undicht.
Optisch auch kein UptoDate Highlight.
Ja und günstig sind die anderen Varianten jetzt alle mal auch nicht so wirklich.
Aber das ist alles Ansichtssache und ich finde, dass man im Axt Thread nicht immer diesen madig machen muss, nur weil man ihn selber nicht mag.
Für andere gute Produkte wäre ein eigener Thread sehr viel besser und übersichtlicher und dann jeder wie er will selber entscheiden!
Ich selber hab einen Axt - Optik ist da ja mal wirklich unwichtig.
Das Ding muss funzen - hier mit Batterien und einen guten Service brauch ich auch und für mich auch noch sehr wichtig - alles bitte auf Deutsch!
Und das bietet der Axt nun mal im Gesamten unschlagbar!
Für mich als Nutzer doch am einfachsten, als dann mal im Ausland reklamieren zu müssen, teuren langwierigen Versand, wenn was defekt sein sollte oder man was nachbestellen will/muss.
Muss man auch alles berücksichtigen.

Redcap
18.06.2015, 12:20
Noch ne Alternative zum Axt.
Gabs bei günstigerem Eurokurs auch schon für 95 Euro ... mehr ist der Axt auch nicht wert.
http://www.dawntillduskdoors.com/products/

2Rosen
18.06.2015, 12:41
Noch ne Alternative zum Axt...

Dieser Thread war ursprünglich nicht dafür gedacht Alternativen zur AXT anzubiedern!
Evtl. sollte für die anderen Dinger tatsächlich ein externer Thread aufgemacht werden.

Redcap
18.06.2015, 13:02
Eine Einkaufsgemeinschaft hat und wird die Threaderstellerin wohl nie auf die Beine stellen. Deswegen haben andere und ich schon damals diese Alternativen aufgezeigt ... ich kram sie nur nochmal hervor.
Einfacher wäre den Titel zu ändern in:;)
"Alternativen zum Axt Hühnerstall-Öffner"

Gackelei
18.06.2015, 13:08
Mich nervt das sogar langsam echt!
@Redcap

Wenn du den Axt so mies findest, brauchst dir ja keinen her zu tun, aber ihn dann dauernd schlecht zu machen ist langsam echt lästig!
Man kann ja mal einen Kommentar dazu abgeben, aber Seiten damit zu füllen :neee:
Geht gar nicht!
Ich wäre ja dafür, dass die Mods die unpassenden Beiträge in ein eigenes Thema verschieben.

Redcap
18.06.2015, 13:11
Wir sind in einer Demokratie, oder?

Ich finde es immer gut einen Überblick zu den Alternativen zu haben, und das haben nun die Mitleser.:jaaaa:

Darf das nicht in diesem Thread erfolgen?
Das nenn ich Zensur.
Soooowas geht gar nicht!;)

Gackelei
18.06.2015, 14:38
Ich finde es passt nicht, wenn oben drüber Axt Einkaufsgemeinschaft steht.
Alternativen aufzeigen ist ja okay, aber ich würde das in einem neuen Thema machen, wo dann auch Alternativen zum Axt drüber steht - das ist dann ein guter Überblick.
Hier ins Thema schauen Leute vielleicht gar nicht, die eine Alternative suchen ;-)

HHH1961
18.06.2015, 14:47
Lies hier http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/76419-Automatische-Hühnerklappen-von-AXT-und-SEILER

Redcap
18.06.2015, 14:59
Ich frag mich gerade, was von diesem Thread eigentlich noch übrig bleibt, wenn der zerrupft wird? ... Ein ärmlicher Rest von drei, vier Postings, dass das mit dem Sammelkauf nicht geklappt hat, und das Wunder aus dem Osten teuer für über 200 Euro erkauft werden musste. Ob das den Axt in besserem Licht stehen lässt?
Rein psychologisch ist es besser, wenn die vielen böööösen Anti-Axt- Postings stehen bleiben. Dann glauben nämlich einige genau das Gegenteil.:roll
Mythos schlägt Fakten (http://sitemaker.umich.edu/norbert.schwarz/files/07_aep_schwarz_et_al_setting-people-straight.pdf) Es ist wissenschaftlich belegt, dass man meistens gegen eine Wand redet, denn das Gegenüber glaubt lieber an Mythen.
Sollte man sich also gründlich überlegen, was man erreichen will durch das Zerpflücken dieses Threads.
Immerhin gab es nur aufgrund meiner "steten Sammlung" von Alternativen als "automatische" Gegenreaktionen
Postings von meinen "Freunden" die garantiert immer gegen halten, und dieses hässliche Entlein in höchsten Tönen lobten.
Ich sollte ne Gratifikation von Axt bekommen. Ich konnte ja einiges Positives rauskitzeln.:rofl

Wenn der Thread zerpflückt wird, fände ich es aber auch FAIR, dass dann solche Postings, welche dann keinen Sinn mehr machen (zum Beispiel Erfahrungsberichte über den Axt als Gegenantwort auf meine Alternativen) oder welche die Alternativen als "Chinaware" diffamieren, gelöscht werden. So was hat in dem Thread dann auch nichts zu suchen. Wenn WIR kleinlich sein wollen, dann ich auch.;) Die sind auch nicht mehr China als der Axt, oder anders rum. Der Axt ist genauso viel China, wie die anderen. Das sollte ja jedem klar sein!

Lakenfelder Simon
18.06.2015, 15:33
Es gibt wirklich günstigere Firmen.

LG. Simon

Hühnerfuchs
18.06.2015, 17:59
[QUOTE]Wer will denn mit Volkswagen-Technik (mehr is in dem Axt nicht drin) in ner Trabi-Karosserie fahren?

Das passt sogar sehr gut zusammen (Volkswagentechnik - vom VW Käfer) und Trabi - ungefähr gleiche Bauzeit.:laugh

Redcap
31.07.2015, 20:37
Inzwischen gibt es ein Joint Venture zwischen Brinsea und ChickenGuard.
Warum gab es dieses Joint Venture wohl jetzt erst, und nicht schon seit Jahrzehnten mit Axt, oder anderen Konkurrenten, die es schon länger gibt?

Die Brinsea Modelle zeigen einen Hinweis auf das Joint Venture »Powered by ChickenGuard«
Ansonsten sind es die gleichen Modelle, nämlich ASTi Premium und ASTx Extreme. Nur die Menuefolie ist von Brinsea.:bravo:bravo

http://www.brinsea.com/p-552-chicksafe-premium-automatic-chicken-coop-door-opener.aspx

equisport
31.07.2015, 21:40
Hallo und Servus Redcap,

Vielen Dank für dieses Aufstöbern - finden den absolut interessanter als das Teil von Axt - da bin ich mit Deiner Meinung konform.
Aber wo bekommt man den bei uns in Europa wegen Zoll etc???
Auch Garantie im Falle des Falles.
Vieleicht nimmts ja einer ins Programm der schon Brinsea Produkte hier vertreibt - wär echt super interessant.
Nochmals Danke für Deine Info!!!

Gruß

Redcap
31.07.2015, 22:09
Aus der USA liefern die nicht, leider - denn da waren zeitweise die Ova-Easy Modelle bis zu einem Drittel billiger.
Man wird da direkt an Brinsea UK verwiesen.
Die Mutterfirma ist eben dort und von da werden auch die 230 V Brutapparate ausgeliefert.
http://www.brinsea.co.uk/
Wegen dem Zoll gibt es aus England keine Probleme. Also auch nicht, wenn man bei ChickenGuard direkt bestellt.
Allerdings bieten die den Türöffner nicht auf der Seite http://www.brinsea.co.uk/ an.
Ich vermute, dass Chickenguard mit Unterstützung von Brinsea den Markt in den USA erobern will.
Hemel haben auch Brinsea Produkte im Programm und liefern auch auf Bestellung Produkte von Brinsea - zumindest die Ova-Easy Modelle hatten sie anfangs nur auf Bestellung geliefert.
http://hemel.de/index.php?cName=kleinbrutger%E4te-brinsea-fl%E4c-brinsea
Ich frag mal bei Brinsea bzw. Hemel, ob die den Türöffner nach Deutschland liefern.
Aber wie gesagt, auf dem Brinsea Modell ist nur ne andere Folie als bei ChickenGuard.
Gut zu wissen, dass die offen für solche Joint Ventures sind. Mir hat nämlich das Ampel-Design vom alten Modell besser gefallen, als das All-Blue.
Zum Vergleich Neu vs. Alt - Siehe Posting #106 & #107
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/72918-AXT-elektronischer-Pf%C3%B6rtner-Einkaufsgemeinschaft?p=1255622&viewfull=1#post1255622

equisport
31.07.2015, 22:34
....klar, somit sind sie in U.k. keine direkte Konkurenz zum Entwickler und Hersteller Chickenguard - versteht man denke ich und in die U.S.A können Chickenguard mit Hilfe von Brinsea schneller auf dem etablierten Markt fußfassen.
Der Preis in den U.S.A ist natürlich schon gigantisch - etwa umgerechnet 199,-Euro für den extrem und das soll ja noch ein Super Sonderangebot sein.
Schade irgendwie, daß so ein Produkt hier in Deutschland einfach nicht vernünftig auf den Markt kommt um das Geschäft mit den Türöffnern mal zu "revolutionieren".
Allerdings gibt es in den Staaten einen Hersteller, der etwas sehr interessantes anbietet - nämlich einen Hühnerschieber in den der Türöffner integriert ist - habe ich hier in Europa noch nie gesehen.
Schade, denn das ist eine absolut super "all in one" Lösung - ne saubere und super sichere Sache.

Hier: http://www.flemingoutdoors.com/hen-house-automatic-chicken-coop-door-advanced.html

Redcap
01.08.2015, 00:11
Da gibt es mehrere Anbieter von einer All-in-One-Lösung (die ich auch hier im Thread zusammen getragen habe).
Mein absoluter Favorit ist die Ador Chicken Door.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/72918-AXT-elektronischer-Pf%C3%B6rtner-Einkaufsgemeinschaft?p=1255533&viewfull=1#post1255533
Was die alles an Basic und Extra Features bietet ... wahrlich eine Schaltzentrale, das Gehirn des Hühnerstalls ... ich sag nur »Last Call«, »Night Light« und »Ova Light« . :bravo:bravo

Wenn die sozusagen den Chickenguard implementieren würden, also eine neue Generation mit Touchscreen, damit man die Öffnungs- und Schließzeiten nach persönlichen Vorlieben einstellen könnte, dann wäre diese All-in-One-Lösung mehr als perfekt! Oder vielleicht ersatzweise die Möglichkeit der Steuerung über ein Interface am PC übers WLAN oder gleich ne Steuerung über ne App mit dem Smartphone. Bei Störungen ne SMS oder Email wäre auch klasse (wenn dann mal alle Hühner mit RFID ausgestattet sind, dann Alarm wenn eine nicht rechtzeitig drin ist). Die Phantasie geht mit mir durch.:biggrin: ;D;)

PS: Der ChickenGuard hat zwei Jahre Garantie.
http://www.rooster-realease.com/quick-comparison-chart/

Redcap
01.08.2015, 13:35
Hab gerade noch zwei andere Modelle im Farm Show Magazine (wieder entdeckt).
Hatte nach nem Video gesucht mit "poultry door worm drive"
https://www.farmshow.com/a_download_page.php?aid=Mjc5MzM=
http://www.fallharvestproducts.com/item166.htm das zweite worm drive Produkt neben Poultry Butler.
http://www.chickencoopdoor.com/ (witziges Video)

http://www.flemingoutdoors.com/hen-house-automatic-chicken-coop-door.html
So könnte das aussehen, wenn der Chickenguard in die Ador Hühnertür integriert wird (siehe Video).

Ausserdem hat Google das hier ausgespuckt ... *wow* ... auch nicht schlecht.
http://cooptender.com/pages/automatic_chicken_coop_door

Redcap
01.08.2015, 13:54
Oops ... equisport ...

hab jetzt erst gesehen, dass Du das Fleming Modell verlinkt hast, als ich gerade nochmal zum Brinsea Link gescrollt habe.

Redcap
01.08.2015, 14:13
Oder vielleicht ersatzweise die Möglichkeit der Steuerung über ein Interface am PC übers WLAN [...]. Bei Störungen ne SMS oder Email wäre auch klasse
Der CoopTender bietet das tatsächlich ... :bravo:bravo

http://cooptender.com/collections/automatic-chicken-coop-doors/products/automatic-chicken-coop-door-internet-wi-fi-module

equisport
01.08.2015, 14:53
.......gar nicht schlimm, Redcap :-)
Doppelt gemoppelt hält besser!!!!

Aber das Teil von CoopTender ist ja unglaubich perfekt und noch erstaunlich erschwinglich - finde ich.
Leider nicht hier in Deutschland erhältlich - sehr sehr leider.
Vieleicht wärs mal ne Idee, daß jemand diese super interessanten amerikanischen Lösungen so grundsätzlich hier nach Deutschland oder EUropa importiert und hier verkauft.
Wär echt mal ne Idee - grade für jemanden, der Ahnung von Import aus Übersee hat.
Irgendwie haben die Amerikaner einfach viel viel mehr Angebote für den normalen und eher kleinen Hühnerhalter als es hier in Deutschland gibt - allein die Hühnerställe die es dort zu kaufen gibt - unglaublich gegen das, was es hier bei uns fertig im Angebot gibt.
Na ja, soweit scheint unsere Welt noch nicht zusammengewachsen zu sein, daß man einfach mit nem Klick hier in Deutschland so ein Teil von z.B. Cooptender in USA ordert und gut is (Zoll etc. etc.)
Aber Dir lieber Redcap mal vielen Dank für die intensiven Suchen und posten von Links und Ideen - find ich einfach super was es sonst so auf dieser Erde gibt - wenn auch das Meiste davon ein Wunschtraum bleiben wird.

Lieben Gruß

Redcap
01.08.2015, 17:58
So intensiv hab ich da nicht gesucht ... nur die erwähnten Suchwörter " poultry door worm drive" eingegeben und siehe da die ersten Ergebnisse waren Volltreffer ... wie der Fleming und der CoopTender.

Der CoopTender hat wirklich worm drive (Gewinde-Getriebe) (http://www.poultrybutler.com/automatic-chicken-coop-door/automatic-coop-door.php?pg=Features), da hüpft das Herz;D. Naja, das Wifi-Modul kostet halt $120 extra, aber für den, der die Spielerei haben will, ist das noch okay. Vielleicht könnte das billiger werden, wenn der CT auf den europäischen Markt kommt?!

Beim Fleming finde ich aber auf der Seite keine Angaben dazu.
Was ich bei denen toll finde, ist dass die auch Ställe und Hundezwinger bauen ... . sozusagen zur Hühnertür ... oder wohl eher umgekehrt.
Auf dem Niveau gibts in Europa nix dergleichen, da haste Recht ... die deutschen Schreiner/Zimmermänner haben scheinbar keinen Sinn für Ästhetik. Oder liegts daran, dass diese Arbeit bei uns ein Vielfaches kosten würde? *schniff*
Der Zoll schreckt mich nicht (is ja nix illegales)*, eher die Sache mit dem Kundendienst.
Wenn doch Axt nur etwas mehr Antrieb/Motivation zur Innovation hätte. 30 Jahre sich auf so ner Billigheimer-Box auszuruhen ... echt Schade!:(
Da wäre ne Wachrüttel-Mail fällig ... vielleicht fruchtet sie ja.

* Ich bestell öfters Sachen in der USA, meistens Bücher, oder 2012 auch das Kaffee & Tafelservice (http://fs1.directupload.net/images/150801/q7qjrkfo.png) ;D... die mir dann ein Freund aus der USA mitbringt (um Versandkosten zu sparen, und die Teile vom Service nach einem desaströsen Versand, schließlich jedes der bestellten Teile, eins nach dem anderen auch, per Koffertransport).
Der arme hat sich kürzlich bei nem Sturz auf der Treppe das Bein zweimal gebrochen.
Teurer Sturz ... der bisher um die $120.000 gekostet hat. Gut, dass der versichert ist ...
Also so schnell sehen wir uns nimmer.:-/

equisport
01.08.2015, 18:41
.....schau Dir das mal an - ich würde solche einen Stall sofort bestellen - aber keine Chance den nach Deutschland zu bekommen und hier will keiner sowas scheinbar importieren bzw. mit soviel Sinn für Ästhetik hersellen.
Wobei das nicht sehr kompliziert aussieht - einfach aber nur schön und ich bin sicher, daß solche Ställe hier der Renner wären und total gut ankommen würden - fürs Hobby gibt man gern Geld in Deutschland wenn es auch Qualität hat.
Immerhin können die Autos hierher zu vernünftigen Preisen importieren - leider keine solch tollen Ställe.
Schade drum.
Hier: http://www.woodtex.com/chicken-coops/

Redcap
01.08.2015, 19:37
Ja, schicke Sachen haben die, auch wieder Gazebos.
Gibts bei uns oder in F auch nicht ... *seufz*

Angora-Angy
05.10.2017, 21:28
Gibts eigentlich neue Erkenntnisse bei diesem Thema? Einige Links von Seite 1 funktionieren nicht mehr. Ich hab mich jetzt noch nicht durch alle 14 Seiten gewurschtelt... Das günstigste was ich bisher gefunden habe, ist der hier https://h1.huehnerklappe.de/index.php/shop/product/view/1/37

kükenei
05.10.2017, 21:32
Nimm die von Titan, ist günstiger und einfacher einzustellen.

magda1125
05.10.2017, 21:58
moin,
wenn du keinen lichtsensor brauchst, kann ich den englischen axt für ca. 90 € empfehlen.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/86249-Automatische-H%C3%BChnerklappe/page3

Angora-Angy
05.10.2017, 22:23
AH, danke!

Huhnihunde
06.10.2017, 08:32
Hier noch der Link zum Titan
https://www.amazon.de/gp/product/B00DCPH13E/ref=pe_2282831_216274701_em_1p_5_ti

Wir haben mittlerweile zwei davon, einer ist mit der Tür von Titan, der andere mit selbstgebauter Tür.
Einbau (für innen und außen geeignet) geht einfach. Zuverlässig ist er auf jeden Fall.

Wurli
06.10.2017, 08:33
Titan finde ich einfacher und schneller zu verstellen