Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und schon wieder Kropfprobleme...
Hi zusammen,
muss euch mal mit den Kropfproblemen meiner Henne nerven.
Vielleicht hat ja irgendjemand noch ne Idee bevor ich die kleine "Große" aufgebe.
Hier zum Huhn.
Unsere Brigitte ist eine Orpington-Henne von 2012.
Schon immer die dickste bei uns, hat gut 4 Kilo, ist aber auch ein riesen Tier.
2013 hatte sie 2 mal Kropfverstopfung (Das erste mal hat Sie unmengen Nacktschnecken verdrückt, das zweite mal hat Sie mächtig viel Einstreu gefressen(zumindest denken wir, dass wir das so rekunstruieren können))
Dadurch hat Sie einen ausgeleierten Kropf, in den eben auch viel reinpasst, deswegen passen wir so gut es geht auf, dass Sie nicht zu viel frisst, ist ja schon dick genug.
Mit der Mauser hat sich der Kropf (fühltechnisch bewertet) sehr gut zurückgebildet, war nur noch klein und bis letzte Woche auch nie stark gefüllt.
So und jetzt hat die Gute diese Woche wieder mit dem Eier legen begonnen
und prompt ist der Kropf wieder riesig, heute morgen auch nicht geleert.
Hab gleich mit etwas Öl und Wasser massiert -> ist weich
Meine Theorie: Entweder Sie stopft jetzt wieder alles in sich rein (egal ob essbar oder nicht) oder der Durchgang hatte die ganze Zeit ein Problem und jetzt wo Sie wieder vermehrt Essen aufnimmt funktioniert wieder nix mehr.
Mit meinem Latein bin ich jetzt auch am Ende, weiss echt nicht was ich noch mit Ihr machen soll.
Verhalten ist absolut normal, scheint fast etwas aufgedreht. Brigitte quasselt den ganzen Tag und unterhält unsere Nachbarn wie immer.
Grüße schipsje
Darth Wader
20.02.2014, 08:31
Hallo schnipsje,
Ich hatte dieses Problem einmal durch Heufressen einer Henne. Du kannst mich jetzt auslachen, aber ich habe Ihr aus lauter Verzweiflung zwei oder drei mal einen verdünnten Schnaps eingeflößt. Am nächsten Tag kam der Heubollen hinten raus.Das Heu im Hühnerhaus entfernt und seither kam es nicht mehr vor. Ich befürchte aber, falls Du kein Heu hast, ist es ein organisches Problem.
Viel Glück, DW
Hi, danke für die Antwort Darth Wader.
Glaube auch es ist ehr was organisches.. scheissmist..
Den Schnaps führe ich dann wohl besser mir zu. :spei
Ich beobachte jetz noch mal die Entwicklung, glaube nicht, dass Sie Schmerzen hat (wirkt ja extrem fidel).
Sobald es sich verschlechtert muss ich meine Kleine wohl erlösen, leiden muss bei mir kein Tier.
Oh mann.. das sind immer so Tage wo man denkt "Oh nein ich will das alles nicht"
Darth Wader
20.02.2014, 08:39
Ja so ein Mist. Ich hänge auch an jeder Henne. Kopf hoch, meine Tochter sagt in so einem Fall immer, die hatte ein super Leben. Irgendwie hat mich das dann aufgebaut. Sie hat ja recht.
LG DW
Ja glücklich war Sie auf jeden Fall, leider gibts Brigitte auch immer nur im Doppelpack mit Paula.
Alles wird zusammen gemacht, Staub gebadet, getrunken, gegessen, gescharrt und sogar gegluckt:
116931
Da wird Paula ein schweres los haben, wenn Sie alleine mit den anderen Hühnern rumlaufen muss.
Darth Wader
20.02.2014, 08:50
Bei mir liegen die Freundinnen manchmal bis zum Tod von der Freundin zusammen. Ich könnte heulen wenn ich das sehe.
Hat denn jemand von euch Erfahrung mit Spartrix oder Gambamix für Brieftauben?
Soll ja auch gegen Kropfentzündungen helfen?
Wäre sowas einen Versuch wert?
Gegessen wird Brigitte eh nicht, die Eier sind mir eigentlich schnurzegal, kann ja Brigittes aussortieren.
Angi&Manu
20.02.2014, 10:34
Vll. suchst du mal im Forum nach dem Thema. Hab gelesen Cola kann da helfen.
Ansonsten würde ich keine voreiligen schlüsse ziehen, solang sie fit zu sein scheint und nicht abnimmt würde ich erstmal abwarten..
Natürlich beobachten, evtl mal in Einzelhaft stecken wo sie keine Späne etc fressen kann und sehen wie sich der Kropf dann verhält..
Hi Angi&Manu, voreilig wird bei uns sowieso nix entschieden.
Nur so bald es ihr Probleme bereitet und keine Hoffnung auf Besserung besteht handeln wir so drastisch.
Habe das ganze Forum schon durchforstet, haben es ja letztes Jahr 2 x überstanden, allerdings scheint es ja ein immer wiederkehrendes Problem zu sein.
Jetzt hatten wir seit September Ruhe und ich dachte es wird alles gut.. falsch gedacht.
Einstreu haben wir seid dem Späne fressen nur noch Flachs-Häksel, die quellen nicht so stark falls Sie doch mal auf die Idee kommt Sie müsste diese auffuttern.
phoenix27
20.02.2014, 12:14
Du schreibst , der Kropf ist ausgeleiert - hängt der vielleicht weit runter?
gesendet von nem Handy
Ja er hängt. Glaube allerdings nicht wirklich, dass es was bringen würde ihn operieren zu lassen, oder?
Hat sowas schonmal jemand machen lassen?
Hab jetzt noch mal massiert.
Konnte eindeutig ein Schneckenhaus drin erfühlen, aber ob das der Grund sein kann?
Hab schon öfters gesehn, dass Hühner ganze Schnecken fressen. Grösse ca. Frauendaumengross.
ich warte jetz mal die Nacht ab. Obs morgen früh besser ist.
Qietschfidel ist sie. Hat heute auch ganz normal gelegt.
phoenix27
22.02.2014, 00:04
Nen Hängekropf muss man nicht zwingend operieren. Nur ab und an massieren , damit das Futter aus der Ausbuchtung kommt. Sonst gärts und dann kann es auch zur Kropfentzündung kommen.
gesendet von nem Handy
Danke für die tipps phönix. Hab ihren kropf sowieso schon immer im auge, weiss ja, dass es ihr manko ist.
Zustand heute, kropf morgens fast leer. Hat heute ein astreines Ei gelegt und heute nacht ordentlich was rausgeschietert.
Das Schneckenhaus ist auch seit gestern Abend nicht mehr zu ertasten.
Verhalten auch normal bis aufgedreht. Ja mann muss schon mal ne halbe Stunde gackern, damit auch wirklich jeder hört das ei Ei gelegt wurde.
Was hab ich Sie gern.:freund
phoenix27
22.02.2014, 16:07
Dann ist ja alles im grünen Bereich :) ich hab übrigens auch zwei Hennen mit Hängekropf , die leben schon Jahre ohne größere Probleme damit.
gesendet von nem Handy
Wollte nur mal den aktuellen Stand durchgeben.
Kropf scheint wieder normal zu funktionieren, Henne hatte etwas abgenommen (schadet ihr aber nicht)
Naja jetz hat Sie sich erstmal Glucken in den Kopf gesetzt.
Ahh.. die macht mich noch Wahnsinnig.. komplett nackert untenrum hat Sie sich gemacht (Sonst kommt der Hängekropf ja auch nicht so gut zur Geltung.. wer hat der hat)
nutellabrot19
02.04.2014, 14:39
Bei uns hier hat Cola im akutfall geholfen- dabei aber Nahrungskarenz, auch nicht trinken. 1, 5 Tage, dann wars gut. Schön, dass es ihr besser geht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.