Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futterkalkulation pro Ente
hulzmichel
19.02.2014, 08:24
Hallo,
wie schon geschrieben möchte ich mir ja gerne ein paar Enten im großräumigen Freilauf halten!
Als Zusatzfutter habe ich an gedämpfte Kartoffeln und eben Weizen gedacht.Kartoffeln und Dämpfer haben wir noch von der Schweinemast welche wir demnächst aufgeben,aber Weizen müßte ich dazu kaufen?!
Kann man also so einfach sagen welche Menge eine Ente am Tag an Weizen frisst,so ca.120g am Tag pro Tier-jetzt mal geschätzt!
Und,wir haben Triticale-dürften das auch meine Enten fressen?
Kollegen meinen dieses Fertigfutter aus der BAYWA soll nichts taugen?!
viele Grüße,Michel
Die Enten werden fressen ohne ende aber nicht genug Fleisch ansetzten. Es fehlt an Protein und wohl auch Aminosäuren usw.. Letztendlich wird’s aufgrund der Futterverschwendung wohl teurer als mit Mastfutter.
Ich hab das mal bei einem gesehen, der Stockenten nur mit Weizen fütterte. Ein Zentner war in nu weg, aber die Enten legten kaum zu.
Hallo Michel,
leider kann ich Dir auch keine genaue Zahl sagen, wieviel die Enten an Weizen pro Tag benötigen. Aber ich kann Dir sagen, daß meine Schwiegereltern seit Jahren (oder gar Jahrzehnten) den Sommer über Enten füttern und das nur mit Grünzeug aus dem Garten, Kartoffeln aus dem Dämpfer und Weizen. Und ihre Enten waren immer gut genährt.
Wenn man die Enten wie Du eher "natürlich" mit einem Großteil Selbstversorgung auf der Wiese ernähren will, dann sollte man vielleicht auf die richtige Rassewahl achten, daß man eine Rasse auswählt, die auch gute Selbstversorger sind. Aber dazu können vielleicht andere Experten hier was sagen.
VG
Hektor
PS: Ich sehe heute meine Schwiegereltern. Ich kann sie ja mal fragen, wieviel Weizen sie geben.
Man sagt immer für 3 Enten kannst Du 1 Schwein halten...
Kommt mit dem Fressen hin.
Allerdings wenn Du die auf Wiese im Freilauf hältst würd ich denen nur abends ne Handvoll Triticale/Weizen geben...
Den Rest suchen sie sich selber.
Beim Futter ist zu beachten, dass die Enten sich ja auch vermehren sollen. In ein Brutei kann nur das reinkommen, was die Ente auch zu futtern bekommt. Wenn sie zu einseitig ernährt wird, dann produziert die Ente "schlechte" Bruteier mit wenig oder keinem Schlupferfolg.
Ansonsten habe ich immer eine Hand voll Körnermischung für jede Ente täglich gegeben. Das hat denen voll gereicht, nicht immer wurde auch alles aufgefuttert.
Enten suchen bei großem Auslauf viele Proteine selbst. Unheimlich viele Würmer und Käfer werden ausgegraben, Schnecken nackig gemacht und gefressen, falls sie nicht bereits Haus-los sind.
Dann fangen sie sehr witzig Käfer, Fliegen, Mücken usw.
Auf dem Dorf haben sie früher immer Schlachtabfälle bekommen, das ist ja nu verboten.
Bei kleinerem Auslauf kann man gern Mehlwürmer oder Hackepeter füttern. Ich habe nach Wontolla-Vorbild Forellenpellets.
Aber gut portioniert, sonst verfetten sie und haben kaum Fleisch, sondern meist nur Fett.
Ansonsten fressen Enten viel Gras und Grün.
hulzmichel
19.02.2014, 16:56
Hallo,
na wenn sie schlau genug sind sich ihr Futter selber zu suchen dürfen sie das auch!
Da bekommen sie dann früh täglich gedämpfte Kartoffeln-dann dürfen sie selber suchen und am Abend eben ne Hand voll Körner,ob nun Weizen oder Triticale oder ne Fertigmischung aus dem Handel ...
vielen Dank und viele Grüße,Michel
Hallo Michel,
ich habe gestern meine Schwiegereltern noch mal gefragt. Sie sagten, daß sie eher wenig Getreide (Weizen) füttern. Das kommt dann also mit der Aussage anderer User hier hin, daß man den Enten eine Handvoll Weizen gibt. Und das bisschen, was sie geben ist aber geschrotet, da kann man es dann auch gut unter die gedämpften Kartoffeln mischen.
Ich denke mal, daß Deine Enten das Großteil ihres Futters eh selber suchen, wenn Du einen großen Auslauf hast, wie Du schreibst.
VG
Hektor
Ich verstehe den Sinn nicht, den Enten Kartoffeln zu verfüttern. Die werden dadurch ja nur fett und dann wird das mit den guten Bruteiern wohl auch nichts.
Auslauf und eine Handvoll Getreide reicht doch, mehr muss es nicht sein.
Wenn die Brut dann erfolgreich war und man die Kleinen mästen möchte, dann kann man klar Kartoffeln zufüttern. Aber nur für die Eltern-Enten ohne Nachwuchs ist das eher kontraproduktiv bzw. nicht zweckmäßig.
hulzmichel
20.02.2014, 12:53
Hallo,
meine Leute meinen immer das man zu Mastzwecken Kartoffeln füttern kann bzw. soll!
Mein Plan ist,das ich mir 6-10 Enten hole,diese eben füttere,hoffe das sich ein Brutpaar findet-dieses dann im Winter verschone und im Kalenderjahr 2015 brüten lasse und deren Jungtiere dann eben nur mäste ...
Eigentlich klar das man sein Brutpaar nicht mästet ;)
Hab wie schon gesagt,noch nie Enten gehabt-hab also keine Erfahrung!
Wenn ihr meint das sie sich selber versorgen können und ab und zu etwas Getreide reicht ist mir das auch recht!
Kann mich eben nur darauf verlassen was mir andere Halter mitteilen!
Auf der anderen Seite wird die Haltung von Enten kein HEXENWERK sein,ich werd das schon irgendwie hinbekommen-das machen andere Leute mit viel weniger Aufwand schon seit ewigen Zeiten ...
viele Grüße,Michel
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.