PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin neu ,baue an einer Mädels WG



Verrücktes-Huhn
16.02.2014, 09:01
Hallo all ihr Hühnerliebhaber
Vor 2 Jahren sind wir auf denn Geschmack von Federn gekommen .:cool:Mir hatte ja alles was Federn hat schon immer sehr gefallen speziell erst mal Graupapageien, aber meine Frau hatte immer Großen Respekt vor Vögeln überhaupt.:abgelehnt Ich sah jedenfalls unsern Lui und Dörte eines Tages hilflos und völlig verwahrlost bei seinen damaligen Besitzern und konnte nicht anders als sie mitzunehmen. Naja meine Frau musste sich dann wohl oder übel an sie gewöhnen, aber was soll ich sagen jetzt nach 2Jahren stehen Lui und Dörte an erster Stelle und ich bin so irgendwie das fünfte Rad am Wagen:kein. Jetzt kam mir der Gedanke wenn das mit denn grauen so schön funktionierte dann muss das ja mit anderen Tierchen ,die Federn haben auch klappen Speziell Hühner. Da wir vor mehreren Jahren für unsere Hunde einen Zwinger bauten, sie ihn aber bis heute nicht mögen wer weiß auch immer warum (vielleicht fehlt ja das geliebte Sofa darin), dachte ich denn kann man ja für Hühnchen umbauen. Ja und das beste meine Frau ist von meinem Vorschlag mal begeistert, kommt ja auch selten vor:freund. Die neue Hühnerwohnung ist 4m² groß und 2m Hoch, der Boden besteht aus Frostschutz, Kies Und Gehwegplatten. Unser Plan ist nun er soll eine Holztür bekommen und oben in die Öffnungen 2 Thermofenster .Habt ihr noch Tipps was ich unbedingt beachten sollte das es meiner zukünftiger Damen Wg gut geht und sie sich wohl fühlen? Was brauche ich im Innenbereich alles ,ihnen soll es an nichts fehlen:grueb. Hier noch ein paar Bilder zum anschauen, ich bin schon sehr neugierig auf eure Antworten natürlich auch wenn es irgendwie einwende gegen etwas gibt bin für alles offen.
LG Dani

Verrücktes-Huhn
16.02.2014, 20:05
HuHu
Hat denn wenigstens einer eine idee für denn innenraum :heul? auf was muss ich unbedingt achten? bitte nur eine Antwort und ich bin schon etwas glücklicher unsere Mädels wollen doch in 4 Wochen einziehen.
etwas trauriger Gruß Dani

Gänsesusi
16.02.2014, 20:10
Was mir noch einfällt (damit dir jemand schreibt, ich kenn mich sonst nicht sooo gut bei den Ställen aus): kommen die Sitzstangen noch rein?
Und eine Einstreu oder so braucht es wahrscheinlich auch noch. Ansonsten würd ich sagen, für mich sieht es für Hühner gut aus.

Verrücktes-Huhn
16.02.2014, 20:37
Hallo Gänsesusi
Danke ich dachte schon ich hab was beim erstellen des Themas falsch gemacht das es vieleicht nicht zusehen ist aber jetzt habe ich ja meine erste Antwort vielen vielen Dank:dance
Aus was bitte sollte die Stange denn am besten sein und da wäre noch die Frage wohin damit mögen sie das lieber etwas weiter unten oder oben? und was für Einstreu ist das Beste?
LG Dani

SuseL
16.02.2014, 20:51
Hallo Dani,

der Stall ist gut. Was alles rein muss, steht im Forum Innenausbau. http://www.huehner-info.de/forum/forumdisplay.php/32-Innenausbau

In diesem Thread findest Du viele Fotos von Ställen. Dabei ist oft auch der Innenausbau zu sehen. http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/33581-Bildergalerie-St%C3%A4lle-bitte-nur-Bilder

Ganz grob: Fenster und Tür einbauen. Innen die Ritzen verschließen, Wände und Decke kalken. Dann eine Sitzstange rein, pro 4 Hühner ungefähr 1 m, darunter ein Kotbrett. Legenester bauen oder Kartons, Katzenklos mit Deckel etc. als Nest benutzen und in den Stall stellen. Ich würde in jedem Fall mindestens 2 Nester vorsehen. Die Hühner mögen gerne Nester, die etwas höher angebracht sind. Außerdem eine Tränke, Futterspender und eine Napf mit Grit. Auch gut wär es, wenn ein Staubbad in den Stall passt. Auf der Boden Einstreu. Wenn Du einen Vorraum hast, kannst Du dort den Futtervorrat und Zubehör lagern.

Dann brauchen die Hühner einen verschliessbaren Ausgang. Viele Leute haben einen automatischen Öffner. Suche mal nach Axt-Pförtner. Komfortabel ist es, wenn eine Lampe im Stall ist.

Jetzt solltest Du Dich erstmal weiter einlesen und dann konkrete Fragen stellen, wenn Probleme auftauchen. Was auch nicht unwichtig ist: Wie viele und was für Hühner sollen dort wohnen?

Grundsätzclich finde ich den Ausbau eines Stalles nicht schwer, aber man kann, wenn man will, ziemlich viel Zeit damit verbringen.

laila10
16.02.2014, 20:51
Hallo Dani!
Schau mal unter der Innenausbau. Da kannst Du massig Informationen bekommen. Weil, Dein Stall sollte ja auch noch von innen einen Anstrich bekommen.
Wenn Du dann noch Fragen hast, immer her damit.


Helga

mm66
16.02.2014, 21:12
Hallo Dani!

Willkommen hier im Forum! :welcome

Also von dem, was ich auf den Fotos erkennen und mir vorstelle, kann das ein prima Hühnerstall werden.

Bei mir ist in der Inneneinrichtung noch eine Tränke, ein Futtertrog, Einstreu, ein Napf für Muschelgrit und natürlich die Nester.

Wie hoch die Sitzstange angebracht werden soll, hängt auch von der Sorte Hühner ab, die ihr euch anschaffen wollt. Z.B.: Seidenhühner können nicht fliegen, da wäre eine sehr hohe Sitzstange wohl nicht ganz so günstig.

Ich habe eine Dachlatte 6 x 4 cm mit der Breitseite nach oben und mit abgerundeten Kanten. Andere Forianer haben Naturäste, oder anderes.


... der Boden besteht aus Frostschutz, Kies Und Gehwegplatten.

Aus was ist der Frostschutz? Der Boden sollte durchbuddelsicher gegen Füchse sein. Außerdem sollte man ihn gut sauber halten können. Außer wiederum, du willst Deep Litter anwenden.

Kies und Gehwegplatten würde ich entfernen.




... und oben in die Öffnungen 2 Thermofenster .

Habe ich das richtig verstanden? Du willst alles dichtmachen? Musst du nicht. Hühner brauchen es nur trocken und zugluftfrei. Lüftung/Frischluft sollte aber schon sein. Thermofenster müssen auch nicht sein, Hühner vertragen Kälte sehr gut, nur Hitze ist ein Problem.

Meine haben große vergitterte Öffnungen/Fenster (gegen Fuchs und Marder), das ist im Sommer sehr hilfreich. Im Winter kommen dort in eine Falz halbe Plexiglasscheiben davor. Damit ist die Frischluft immer noch gesichert und trotzdem etwas geschützter.

Für die OSB-Platten empfehle ich einen Kalk-/Kleintieranstrich plus Kieselgur obendrauf um der Vogelmilbe vorzubeugen.

Sag mal, wie viel Auslauf wollt ihr den Huhnis gönnen? Welche Sorte/Rasse sollen es denn werden? Wie viele Damen sollen einziehen?

LG, mm66

P.S.: Die anderen waren mal wieder schneller! :laugh

Ergänzung: Wenn du einen Tränkenwärmer im Winter anschließen willst, wäre ein Stromanschluss natürlich von Vorteil. ;)

Verrücktes-Huhn
16.02.2014, 21:18
Hallo an alle
na jetzt bin ich aber sowas von Glücklich :laugh Die fenster und tür ist bereits in arbeit werde bei gelegenheit wieder mal ein bildchen machen danke für die guten Tipps schon mal ,Dann werde ich auch mal beim Innenausbau mich durchlesen vielen Dank für die Links.Allso unsere mädels sind 4 zwerg-Orpington Aber leider noch nicht bei uns.
LG Dani

Sha13dow
16.02.2014, 21:27
Hallo verrücktes Huhn,
ich bin ja auch noch im "Hühnertsallbau- Level", also nur soviel: Du kannst hier mit bisschen stöbern echt viel lernen. Was auch echt wichtig ist, ist das Thema Lüftung. Falls Du das auch noch nicht ganz "drauf" hast, mir wurde es für Dummies erklärt, ist bei mir zu lesen... Guck einfach mal nach, ich habe es dank der Erklärungen nun verstanden und genau nach den Empfehlungen umgesetzt. Viel Spaß beim lesen und natürlich beim Bau.
liebe Grüsse

Verrücktes-Huhn
16.02.2014, 21:38
Hallo mm66
Danke für die tollen Tipps , die Mädelswohnung steht Auf einem tiefen Streifenfundament und der Frostschutz ist solcher wie er beim strassenbau verwendet wird und sehr fest verdichtet und die platten sind Passgenau eingearbeitet zwischen denn Fundamentstreifen.(ich hoffe nicht das da irgend wer von drausen sich ohne meine genehmigung durchbuddelt, oder etwa doch? ihr habt da mehr erfahrung):)Ja das mit dem Auslauf , wir planen da 50 m² aber wie ich hier im forum schon gelesen habe gibt es da ja so einige Probleme mit der sicherheit der mädels:unsicher .Gibt es eigentlich ein anderes Tier was Kein Feind für meine Mädels ist ?
LG Dani

Verrücktes-Huhn
16.02.2014, 21:41
Hallo Sah13dow
Dankesehr ich werd mich da bei dir auf jedenfall mal durchlesen:bravo
LG Dani

mm66
16.02.2014, 22:08
Hallo mm66
Danke für die tollen Tipps , die Mädelswohnung steht Auf einem tiefen Streifenfundament und der Frostschutz ist solcher wie er beim strassenbau verwendet wird und sehr fest verdichtet und die platten sind Passgenau eingearbeitet zwischen denn Fundamentstreifen.(ich hoffe nicht das da irgend wer von drausen sich ohne meine genehmigung durchbuddelt, oder etwa doch? ihr habt da mehr erfahrung):)

So wie du es beschreibst, ist das wahrscheinlich schon in Ordnung.

Lässt sich der jetzige Untergrund (die Gehwegplatten?) gut sauber halten (abkehren)? Wenn ja, dann lass sie drin und erspare dir die Arbeit des Herauspopelns.




Ja das mit dem Auslauf , wir planen da 50 m² aber wie ich hier im forum schon gelesen habe gibt es da ja so einige Probleme mit der sicherheit der mädels:unsicher .Gibt es eigentlich ein anderes Tier was Kein Feind für meine Mädels ist ?
LG Dani

Meine Huhnis legten sich mit Katzen an und .... gewannen. :laugh Allerdings habe ich seit letztem Jahr einen Schutzzaun für Küken um das ganze Gehege gemacht. Da passt jetzt auch keine Katze mehr durch.
Für die Räuber von oben habe ich mit einem Engelnetz das Gehege abgespannt.
Also, soweit es geht, Fort Knox, schließlich geht man ja auch noch arbeiten und die Huhnis sollen auch dann draußen relativ sicher im Grünen scharren dürfen.

Der Stall hat einen Axt-Öffner für meine Bequemlichkeit und dieser dient auch zur Sicherheit des Stalles.

LG, mm66

Verrücktes-Huhn
17.02.2014, 17:52
Hi mm66
naja die Platten sind sehr Rau so wie waschbeton weis nicht wie gut das sauber zumachen geht bisher musste ich sie ja nur abkehren das ging gut ?:-/Katzen auch noch na ich weis auch nich also viele freunde haben sie ja nicht gerade , die haben ja alle meine mädels nur zum Fressen gern ,das geht ja schon mal gar nicht.:neee:Alle haben immer diese Axt-Öffner ist das die besste lösung oder gibt es noch andere möglichkeite ? (eine Katzenklappe ist wohl zuklein oder , da bleiben die mädels bestimmt stecken ):laugh.Das erste Fenster ist drin Schaut mal hab auch Ein Bildchen dabei!
LG Dani

SuseL
17.02.2014, 19:59
Hallo Dani,

wenn die Platten oben zu rauh sind, dreht sie um. Unten sind sie glatt. Du kannst aber auch einfach eine ordentliche schicht Einstreu in den Stall tun. Dann klebt nichts am Boden. Jedenfalls ist das im Stall meiner Hühner so.

Mit Katzen sollten die Hühner keine Probleme haben, wenn sie sich die ersten Tage in Ruhe eingewöhnen können. Meine Katzen haben Probleme mit den Hühnern. Die picken nämlich und jagen Katzen.

Das Fenster im Stall sieht gut aus. Das Gitter ist allerdings nicht geeignet, um Marder usw. anzuhalten. Die kommen da durch, wenn im Sommer das Fenster offen bleibt. Viel Spass bei der Arbeit.

Verrücktes-Huhn
17.02.2014, 20:33
Hallo Susanne
Hab vielen Dank für denn tip ich Glaube mit etwas mehr Einstreu wird sich das problem wie du sagst von selbst lösen so werde ich das machen .Die Gitter vor den Fenstern haben nur dekozweg das sind noch die überbleibsel vom Zwinger wollte ich nicht erst ausbauen .Ich hab irgendwie gerade großes Kopfkino,wenn ich mir vorstelle wie deine Hüner die Katzen Jagen :laugh bitte nicht falsch verstehen kann mir das schwer vorstellen das die jagt sorum Funktioniert.Die sache mit dem Einstreu bin ich gerade Kräftig am lesen hier im Forum welches da in frage kommt.
LG Dani

SuseL
17.02.2014, 21:22
Hallo Dani,

wenn Hühner Katzen jagen, rennen sie mit etwas augebreitetet Flügeln hinter den Katzen her. Das sieht lustig aus. Die Katzen finden es zwar nicht lustig, aber sie haben schnelle Beinchen und können abhauen.

Ich habe Hanfeinstreu, die für Pferde gedacht ist. Das sind ziemlich kurz gehäckselte Halme. Mir gefällt das ziemlich gut, weil man damit eine ordentliche Schicht hin bekommt, aus der man Kothäufchen gut auf nehmen kann, wenn man denn will. Die Hühner scharren auch gerne drin rum.

mm66
18.02.2014, 10:15
Hallo Dani!


Ich hab irgendwie gerade großes Kopfkino,wenn ich mir vorstelle wie deine Hüner die Katzen Jagen :laugh bitte nicht falsch verstehen kann mir das schwer vorstellen das die jagt sorum Funktioniert.

Warum sollten Hühner keine Katzen jagen?:-[
Guck dir mal diesen kleinen Strupphahn an, der macht dir das vor.

http://www.youtube.com/watch?v=obQIdffSQUk


Das Fenster sieht gut aus. Das sieht so aus, als ob du schon ein feines Gitter auch davor hast, oder? Klasse. :bravo


... bisher musste ich sie ja nur abkehren das ging gut ?

Abkehren müsste auch reichen.

Eine Katzenklappe würde für deine Zwerge in der Größe her auch reichen, aber ...
Der Axt hat gegenüber einer Katzenklappe entscheidende Vorteile.

1. Ein Huhn geht nur ungern durch eine Klappe, welche erst "weggehoben" werden muss. Das geht zwar, muss aber erst trainiert werden, dass sie es begreifen.

2. Eine Katzenklappe musst du meines Wissens auch von Hand sperren oder entriegeln. Da kannst du auch gleich einen normalen Hühnerschieber einbauen. Der Axt geht automatisch entweder per Zeitschaltuhr auf und zu oder per Dämmerungsschalter. Da musst du nicht extra vor Ort sein. (Für mich im Sommer, wenn die Sonne schon früh aufgeht und meine Huhnis schon rausdürfen, ist es super bequem noch in meinem Bett liegen bleiben zu dürfen.)

3. Wenn du glaubst deine Katzenklappe dauerhaft offen halten zu können; vergiss es. Die Huhnis sollten nachts mardersicher untergebracht sein, da geht keine dauerhaft offene Katzenklappe.


Ich mag meinen Axt, habe mir gerade für einen anderen Stall noch einen gekauft. Mein Elektriker sagte mir, für das Geld sei so was nur schwer selber zu bauen. Aber das geht durchaus (natürlich nicht für mich Elektro-Doofkopp). Einige haben hier gute selbstgebaute Türöffner, z.B. mit Rollladenantrieb.

Ein Türöffner ist auch keine Pflicht, wenn du von Hand öffnen und schließen willst, brauchst du sowas nicht. Für mich ist es eine gute Beruhigung zu wissen, das meine Huhnis abends sicher sind, auch wenn meine Schwiegermutter mich mal länger aufhält. :roll


LG, mm66

hühnersindcool
18.02.2014, 15:07
Hallo,

sieht gut aus-doch mit den USB-Platten wird es schwierig(Milben..), überstreiche sie doch vor allem an ritzen mit Silikon und einem anderen Zeugs zum rüber machen-ich spreche aus Erfahrung;)

Sitzstangen,Legenester, Einstreu, Gritkasten fehlen auch noch- zur einstreu empfehle ich sägespäne´, in die Nester eine Heu-Stroh Mischung, und die sitzstangen in der höhe von 1,60m anbrinegen(außer Nichtfliger, dann 20cm)

Verrücktes-Huhn
18.02.2014, 20:13
Hallo all ihr netten Hühnerfreunde
ich kann leider immer nur abends schreiben weil tagsüber ruft die Arbeit (bald nicht mehr denn schon in 30 Jahren kann ich in Rente gehen da hab ich mehr Zeit ):laugh.
Susanne von deinem Hanfstreu hab ich schon einiges gelesen soll sehr gut sein,wo bekommt man das denn und wieviel Braucht man da für 5m² und was Kostet sowas denn????? sorry wegen der vielen Fragen möchte möglichst viel wissen damit es meinen Mädels richtig Gut geht.:daumenhoch
Also mm66 ich hab mir das Filmchen angesehen :laugh Warte;D Warte:weglach tut mir leid ich kann mich vor lachen nicht mehr beruhigen das ist ja ein verdammt flinkes Huhn ,Ich danke dir.
Die Katzenklappe lass ich dann mal lieber weg,aber was ist wenn eines deiner Huhnis den Anschluss verpasst hat und dein automatik axt-Öffner schon zu ist und es noch Drausen steht?:aaa
Danke auch für deine tips Hühnersindcool,also auf jedenfall müsste ich alles Kalken und Kieselgur gegen Untermitter im Mädelhaus.
LG Dani

mm66
18.02.2014, 20:48
Hallo Dani!



... ,aber was ist wenn eines deiner Huhnis den Anschluss verpasst hat und dein automatik axt-Öffner schon zu ist und es noch Drausen steht?


Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Ja in den Jahren ist auch schon zweimal ein Huhn draußen geblieben auf Grund von Hundeangriffen (inzwischen habe ich tatsächlich einen doppelten Zaun um meine Hühner). Sie waren auf ihren Baum geflüchtet, als der Axt schloss.

Aber auch jetzt kontrolliere ich immer noch, wenn ich nach Hause komme. Die Beruhigung ist trotzdem durch den Axt da. Auch muss ich nicht genau bei der Dämmerung zu Hause sein. Selbst wenn doch mal eins draußen geblieben sein sollte, so sind doch die anderen wenigstens geschützt.

Und falls er mal morgens versagt, bin ich ja auch noch da, wenn ich mich aus dem Bett gewälzt habe. :laugh

LG, mm66

SuseL
18.02.2014, 21:57
Hallo Dani,

Einstreu gibts im Landhandel. Bei uns ist das Raiffeisen. Ich bezahle für einen Ballen etwa 6 €. Wieviel man braucht, weiß ich nicht genau. Ich muss die Streu sehr selten wechseln und mein Stall ist kleiner. Für 6 m² könnte man einen halben bis ganzen Ballen brauchen.

Verrücktes-Huhn
19.02.2014, 17:45
Hallo mm66
Kontrolle ist gut so wie ich das sehe werde ich wohl mehr Kontrollgänge machen als alles andere.:versteckNa am besten ich stelle mir gleich ein Bett mit in den Hühnerstall, hier im Forum liest man ja nur Fuchs hier ,Fuchs da dann noch die Luftwaffe von oben und noch der marder ,das geht ja gar nicht.Aber das mit der Katze ist super.:bravo
Dank auch dir Susanne ich glaub da muss ich dem Landhandel mal einen Besuch abstatten.
LG Dani

mm66
19.02.2014, 18:52
so wie ich das sehe werde ich wohl mehr Kontrollgänge machen als alles andere.:versteckNa am besten ich stelle mir gleich ein Bett mit in den Hühnerstall, hier im Forum liest man ja nur Fuchs hier ,Fuchs da dann noch die Luftwaffe von oben und noch der marder ,das geht ja gar nicht.



Hallo Dani!

So schlimm, wie du es glaubst, ist es nicht. Ja, beim Bau der Hühnersachen (Stall, Gehege, usw.) sollte man schon darauf achten, aber wenn man einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen hat, dann entspannt sich doch die Lage erheblich.

Meine Huhnis haben ihr Hauptgehege (20 m² pro Huhn) übernetzt. Wenn ich da bin, dürfen sie auch mal völlig frei laufen. Seit dieser Maßnahme habe ich dank Axt und Netz nie wieder Verluste durch Räuber gehabt. Vielleicht ist dies eine trügerische Ruhe, aber das hält jetzt schon 3 Jahre an.
Als letztes Jahr auch noch der doppelte Zaun gegen freilaufende Hunde hinzu kam, ist wirkliche Ruhe eingekehrt.

Deshalb entspann dich, ich glaub, du machst dir zu viele Sorgen. Wenn du ein paar grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen beachtest, wird das schon. ;)

LG, mm66

Verrücktes-Huhn
19.02.2014, 20:06
Hallo mm66
Also du hast ja leicht reden ich lese sehr viel hier im Forum von Huhn in not da und da.:oAber wir werden unser bestes geben.Bei dem guten Wetter zur zeit machen wir den Auslauf gerade immer etwas sicherer.Wir graben immer am Zaun entlang und betonieren Rasenkanten und den Zaun gleich mit ein das sich da nichts durchbudelt.
LG Dani

Verrücktes-Huhn
25.02.2014, 20:19
Hallo an alle
Wollte auch mal wieder was neues hier schreiben,wir Haben jede frei Minute in die vorbereitung unserer Mädel WG gesteckt und muss sagen es ging auch bis heute gut voran:jaaaa:.Nun gab es Heute einen herben Rückschlag weil unsere Graupapageihenne ( die Dörte ) letzte Nacht von ihrem Schlafplatz gefallen ist :ound ihr zustand sehr bedenklich war, sind wir sofort mit ihr in die Klinik gefahren und haben jedemenge Geld da gelassen.Aber Geld spielt da keine Rolle und so haben wir entschieden das die Mädels einen Monat länger warten müssen:heul,da die Gesundheit oberstes Gebot hat.und nun wünschen wir unserer Dörte gute und schnelle besserung.
LG Dani

Kuschelhuhn
25.02.2014, 20:42
Oh nein die arme :-( geht es ihr denn jetzt besser? Die Hühner Laufen dir ja nich weg. Lg und gute Besserung an die Kleene


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Verrücktes-Huhn
26.02.2014, 17:32
Hallo kuschelhuhn
Vielen dank der Nachfrage ,Ja heute ist es schon wieder etwas besser mit ihr sie bekommt auch Schmerzmittel zur unterstützung.(Die Hühner laufen dir ja nicht weg.) Der Satz war ja lustig:laugh ,aber hast ja recht sie kommen nur einen Monat später. Da bleibt mehr zeit für den Auslauf um ihn sicherer zu machen.
LG Dani

Verrücktes-Huhn
02.03.2014, 17:43
Hallo Hühnerfreunde
So unserer Dörte geht es nun auch wieder besser :bravo,und da ist auch wieder mehr Zeit zum bauen , zumindest am Wochenende.Ich hab da auch mal wieder ein paar Bilder für euch gemacht. Wir haben jetzt beide Fenster eingebaut und auch eine Tür zusammen gebastelt und da hab ich schon die nächste Frage .Lüftung sollte ja sein aber wenn da an der Türe überall ringsrum Ritzen sind bekommen die Mädels da zugluft ab????????Aussen ist inzwischen auch etwas geschehen und jetzt sind wir gerade bei einer Haartransplantation ( Rassen abstechen und verpflanzen).
LG Dani
117451
117452