Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage bezüglich IB



Kleener
15.02.2014, 10:24
Mein Nachbar hatte sich letztes Jahr Bruteier von Sundheimern besorgt...
Aus 25 Eiern 22 Küken...Davon sind im Endeffekt 1,7 ausgewählt worden um mit ihnen weiter zu ziehen.
Die Hennen legen seit Anfang November...
Allerdings doch sehr verformte Eier...Jetzt sagte er mir das die Bruteier die er damals geholt hat auch so aussahen, wir vermuten nun das die Zuchttiere dort wohl mal IB oder Ähnliches durchgemacht haben...
Nun die Frage,wirkt sich sowas denn auch auf die nachfolgenden Generationen aus?
Die Tiere aus diesen Eiern waren bisher gesund,legen wie beschrieben aber auch sehr verformte Eier die als Bruteier nicht zu gebrauchen sind...
Jemand Erfahrungen diesbezüglich?

Goldfasan
15.02.2014, 19:53
Hallo
Ich impfe jedes Jahr IB aber die Eier sind alle ok.
Weiß nicht woher das kommt mit den verformten Eiern.

Chabo gelb.mw.Tupfen
20.02.2014, 07:05
Kleener, IB ist hochinfektiös und aufs Brutei übertragbar. Ich hätte mit solchen Eiern nicht gebrütet, geschweige denn gezüchtet.
Ob man da noch über eine Impfung was für die Altriere tun kann , weiss ich nicht. Viele TA impfen ungern in kranke Bestände ein. Meist ist das aber die letzte Lösung.

Kleener
20.02.2014, 08:23
Kleener, IB ist hochinfektiös und aufs Brutei übertragbar. Ich hätte mit solchen Eiern nicht gebrütet, geschweige denn gezüchtet.

ich auch nicht aber um mich geht's ja nicht.
Er behält jetzt erstmal die Hennen,holt sich neue Eier und schlachtet dann die anderen Hennen obwohl sie alle bestens legen,nur eben SEHR verformte Eier,sowas hab ich auch in meinen 35 Jahren Geflügelhaltung noch nie gesehen.

Chabo gelb.mw.Tupfen
20.02.2014, 08:51
Das hätte ich auch so gemacht. Er muss nur dabei beachten das die neuen Küken mit den anderen nicht in Kontakt kommen. Vorsichtshalber hätte ich wohl schon vorher geschlachtet, großzügig desinfiziert mir einer Desi die auch gegen Viren Wirksamkeit hat und dann wieder von vorn angefangen.