Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einzelnes Küken!



Seebichln
13.02.2014, 20:34
Guten Abend! hab seit gestern ein einzelnes Orpi Küken, das 2. hats nicht geschafft und der kleine Krümel ist so allein! habe noch 3 Küken mit 3 wo, die sind aber Riesig, da kann Krümel noch nicht dazu. Hab mir also gedacht, das Kükenheim der 3 größeren abzutrennen, mit Gitter, sodass sie sich gegenseitig sehen können und später würde ich Krümel langsam dazugewöhnen? Wie seht ihr das?

Bienenmama
13.02.2014, 20:38
klingt nach einem guten Plan

Klaus.
13.02.2014, 21:00
Hallo..ja klingt ganz vernünftig mache es so..:jaaaa:

Seebichln
13.02.2014, 21:09
Gut! danke Klaus u Bienenmama! lg

Lisbet85
13.02.2014, 21:26
Oder du kriegst noch wo Eintagsküken.

Seebichln
13.02.2014, 22:08
..daran hab ich auch schon gedacht, aber eher schwierig, Möchte auch nur Rassehühner und woher kriegen, wenn nicht stehlen ;))

Lisbet85
13.02.2014, 22:12
Guck mal die Tierinserate im Netz durch, in meiner Gegend ist schon sehr viel im Angebot.

laila10
13.02.2014, 22:24
Wir hatten unserem Einzel Küken ein Plüschtier gegeben, so dass es wenigstens etwas zum kuscheln hatte.


Helga

Seebichln
13.02.2014, 23:15
ja Oö ist da ganz gut, bei uns sieht es nicht so üppig aus...das Kuscheltier hat es schon!

Vogelmami
13.02.2014, 23:17
Wenn du auch schlachtest, kannst ja auch irgendwelche Küken nehmen. Ich hatte auch mal ein einzelnes und habe mangels Auswahl von den einzigen, die es gab, 2 dazu gekauft. Eigentlich wollte ich die sogar behalten. Aber die sind groß geworden und sollten eigentlich keine Masthybriden sein, aber ich habe den Verdacht, sie sind es doch. Dazu ist eines noch ein Hahn. Jedenfalls sind die 3 immer noch ein Herz und eine Seele, was es nicht gerade leichter machen wird, aber so hat unser kleines wenigstens eine schöne erste Zeit gehabt. Bald ist allerdings der Zeitpunkt der Trennung da...

sandi03
14.02.2014, 08:28
Bei willhaben.at und tieranzeigen.at sind momentan jeweils 1-2 Verkäufer aus Tirol, die Rasseküken abzugeben haben, allerdings keine Orpis und Alter steht auch nicht dabei.

Seebichln
14.02.2014, 18:19
Hab heute das Aquarium (ohne Wasser), das Krümel als erstes Kükenheim dient, zu den drei größeren gestellt und mit einem Gitterdeckel versehen. es funktioniert gut und alle 4 haben etwas zu schauen. Habe auch noch herumtelefoniert wegen Tagesküken, aber die einen sind zu groß und die anderen noch nicht geschlüpft. Das schlachten kommt auf uns zu...die 3 sind nach ihren Kämmen wahrscheinlich Gockel! :( so muss ich mein Brüterglück wieder probieren, um die Legegarde zu vergrößern...

Wildrose
14.02.2014, 22:28
Spiegel kommt auch gut an. Aber am besten Küken dazusetzen. Sollte doch um die Zeit nicht so schwer sein. Geben evtl. Geflügelbetriebe schon Küken ab. Nicht die 1. Wahl, aber zur Not...

Edit: Hatte auch schon ein Einzelküken im Aquarium.

Snivelli
16.02.2014, 09:29
Ich habe auch schon 1 Wo-alte mit 3 Wo-alten Küken zusammengeführt. Wenn das Kleine bereits sicher auf seinen Beinchen umherflitzt, kannst du es dazusetzen. Teil das Futter in mehrere flache Näpfe, so dass nicht der ganze Haufen über das Kleine drüberrennt, wenn es Futter gibt. Bei mir sind die Kleinen immer bei den Größeren "untergeschlüpft". Das funktioniert prima bei den Jungspunden.