Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gebrochener Zeh?
Nadeshda
10.02.2014, 15:27
Unsere Liese hat seit vorgestern Schmerzen, erst konnte ich nichts finden, seit gestern ist klar, dass ihr das rechte Bein Kummer macht. Eben war endlich klar zu erkennen, dass tatsächlich ihr einer Mittelzeh krumm ist und sie ihn nicht richtig zum Halten benutzen kann.
Kann eine Zehe geschient werden?
Hi
ja, das geht schon, am besten wäre hier wohl ein tapeverband, der die Nachbarzehen mit umschliesst. So wie das auch bei Zehenverkrümmungen gemacht wird. Schau erstmal ob das offen, wirklich der Knochen oder eher eine Sehne ist.
FliegenFly
10.02.2014, 17:56
Meine Henne hat sich vor zwei Jahren auch den Zeh gebrochen. Ich habe ihn auch eingebunden, Traumeel Salbe drauf, und Traumeel Tabletten ins Huhn rein.
Glücklicherweise hat sie sich kurz drauf entschieden zu brüten...da hat sie dann quasi 3 Wochen Krankenbett gehabt.
Wächs fix zusammen. Heute hat sie allerdings einen Knubbel am Zeh und so richtig bewegen kann sie ihn eigentlich auch nicht. Wenns ganz schnell gehen muss, sieht man auch dass sie hinkt.
Nadeshda
10.02.2014, 18:47
Danke für die fixen Antworten, dann werde ich mich also ans Verbinden machen.
Nadeshda
11.02.2014, 18:00
Tja, verbinden ist schneller geschrieben als getan. Wie kann ich Zehen zusammenbinden, wenn die so weit auseinanderstehen und an unterschiedlichen Stellen ihre Gelenke haben? Kann Lise dann trotzdem noch gehen und auf einem Ast sitzen? Das ist derzeit die sicherste Stelle vor Gehacke und Tritten.
Bin meiner zahmsten ko shamo mal aus Versehen auf den Zeh getreten, der dann gebrochen war :-(
Hab nicht gesehen dass sie direkt vor meinen dicken Boots stand. Tat mir unendlich leid.
Habe mit Klopapier gepolstert und dann mit panzertape vorsichtig an den anderen Zeh getaped. Allerdings nicht so fest, weil ich den Zeh ja nicht verbiegen wollte, er sollte aber etw stabilisiert sein. Finde leider das Foto nimmer...
Hat funktioniert. Sie hat alles wie immer gemacht: laufen, auf der Stange sitzen etc.
Heute hat sie an der Bruchstelle auch nen Knubbel und der Zeh ist etw schief. Aber das schränkt sie nicht ein.
Nadeshda
11.02.2014, 20:17
Ist das Klopapier nicht eingeweicht unter dem Panzertape? Ich habe heute extra Fixiertape geholt und trotz der bescheinigten Wasserbeständigkeit Zweifel, dass es lang halten wird. Aber das Polstern mit weichem Material ist eine gute Idee, das geht vielleicht auch mit Kunststoff.
Solltest Du das Foto noch finden, würde mich das SEHR freuen. Die Vorstellung des Aneinandertapens der Zehen gelingt mir noch nicht so.
Habe den Verband alle 2 Tage neu gemacht. Allerdings war es auch Sommer u nicht so matschig wie jetzt gerade.
Hab grad nochmal alles durchgeschaut. Finde das Foto nimmer, hab es wohl gelöscht. Sorry.
FliegenFly
11.02.2014, 21:52
Ich hab den Zeh ehrlichgesagt nur in sich selbst geschient. Dick eingewickelt, dann nochmal um den Fuss selbst oben rum ums Bein, dass der Verband nach vorn nicht wegrutscht, dick Salbe drauf, und fertig.
Bei dem Wetter ist Verband natürlich eher schwierig trocken zu halten. Ich würde es ein paar Tage schienen und dann gut sein lassen. Das wächst von selbst zusammen. Sieht halt dann nicht schön aus, aber eine meine Hybridhennen hat sich wohl in ihrer Anfangs-Hallen Zeit auch mal den zeh gebrochen.
Der knickt jetzt auch seitlich weg. Aber stört sie nicht.
Nadeshda
11.02.2014, 23:36
Danke für Eure Tipps. Morgen heißt es also früher aufstehen, Huhn einwickeln und mit etwas Fantasie schienen.
Hi Nadesh,
diese Beschreibung (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/24381-Hilfestellung-Tapeverband-bei-Sichelzehen) wäre meines Erachtens die beste Vorgehensweise, wenn es vorranig um die Begradigung der Zehe geht. Es darf aber nicht dick geschwollen oder entzündet sein. Ansonsten passt es auch nach Verletzungen als Korrektur
Nadeshda
12.02.2014, 19:50
Heute habe ich einen geglätteten Dübel als Schiene an den Zeh geklebt. Lise läuft damit ganz gut, sitzt aber noch immer viel. Das mit der Beschreibung ist toll, werde ich in den nächsten Tagen ausprobieren. Danke dafür!
Nadeshda
17.02.2014, 08:58
Den "Entenfußverband" habe ich erfolglos ausprobiert, allein ist das zu schwierig für mich zu machen, trotz der guten Anleitung. Jetzt hat Lise einfach Tape in mehreren Lagen um den verletzten Zeh und kann sich damit besser bewegen. Weil sie offensichtlich weiterhin Schmerzen hatte, bekommt sie seit gestern morgens Aspirin, dadurch isst sie wieder mehr und hat Anteil am Hühneralltag. Es geht also aufwärts!
....Weil sie offensichtlich weiterhin Schmerzen hatte, bekommt sie seit gestern morgens Aspirin, dadurch isst sie wieder mehr und hat Anteil am Hühneralltag. Es geht also aufwärts!
Aspin würde ich nicht geben!
Weil, wenn ein Huhn weniger Schmerzen hat, läuft sie wieder mehr. Dadurch dauert es natürlich länger mit dem Zusammenwachsen. Also lieber etwas Schmerzen und das Huhn verhält sich für ein paar tage etwas ruhiger und dadurch kann es schneller zusammenwachsen - eben weil der Zeh mehr Ruhe hat und weniger bewegt wird
Dachfenster
15.02.2022, 08:03
Moin,
ein Zeh bei unserem Hahn steht irgendwie komisch. Ist mir vorher nie aufgefallen. Hab die Hühner erst seit 6 Tagen.
Nun weiß ich nicht ist das normal oder ist der Zeh eventuell gebrochen .. Haben die dann Schmerzen und schonen das Bein? Also merkt ein aufmerksamer Halter das?
Weil vom Verhalten her merkt man überhaupt gar nichts. Er kommt morgens aus dem Stall und jagt erst mal alle Hennen wie verrückt um dann zum Tagesgeschäft überzugehen. Er scharrt auch wie verrückt. Es sieht alles ich sag mal normal aus nur das eben ein Zeh etwas komisch da hängt.
Dachfenster
15.02.2022, 09:33
Hallo, ja gerne.
Es ist der Zeh am beringten Bein den ich meine. LG245143
Orpington/Maran
16.02.2022, 16:51
Mein Hahn hatte dasselbe, war damals beim TA, der meinte, der Zeh sei mal ausgerenkt worden, aber jetzt fest, ihn wieder einrenken würde keinen Sinn ergeben
Neuzüchterin
16.02.2022, 17:34
Könnt auch ein Brutfehler sein oder Genetischer Defekt.Wenn der nicht humpelt hat er keine Schmerzen.Evtl musst irgendwann mal die Kralle kürzen wenn die sich nicht abnutzt
Dachfenster
22.02.2022, 14:05
Hallo,
ich habe den Hahn jetzt mehrere Tage genau beobachtet. Der Zeh ist beweglich wie Gummi und verbiegt sich schon arg. Aber der Hahn hat keinerlei Anzeichen von Schmerzen. Im Gegenteil, der rennt umher wie ein Sprinter, scharrt wie Weltmeister und es scheint ihm pudelwohl zu gehen. Bin etwas ratlos...eventuell ist der Zeh ausgerenkt?
Schnappi66
22.02.2022, 14:15
So was können die auch vom Schlupf an haben. Habe auch einen Hahn, der hat zwei Zehen so. Als ganz kleiner hatte er das nicht, aber mit dem Wachstum haben sich die Zehen immer mehr gedreht. Mit ca. 6 Wochen habe ich ihn noch für 2 Wochen geschient. Danach war es fast in Ordnung, aber ein paar Wochen später drehten sie sich langsam aber beständig wieder. Jetzt hat er halt krumme Zehen und keinerlei Probleme damit.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.