Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marek-Impfgemeinschaft !?
bommi1966
10.02.2014, 14:55
Hallo, wie versprochen starte ich hier eine Umfrage zum Thema Marek-Impfung. :jaaaa:
Was mich interessiert:
Impft Ihr gegen Marek?
Wenn nein, würdet Ihr impfen, wenn Ihr eine einfache Möglichkeit hättet?
Wenn ja, wo impft Ihr?(TA, Brüterei, Verein oder privat)
Wie viele Küken habt Ihr im Jahr?
Würdet Ihr einen Gruppenimpftermin in Anspruch nehmen?
Wo liegt Eure Schmerzgrenze in Bezug auf die Kosten pro Küken?
Wie weit würdet Ihr Fahren für eine Impfung?
Um es noch einmal zu betonen, hier ist NICHT nach Eurer Meinung zur Marekimpfung gefragt. Dafür gibt es genug Threads!:please Hier möchte ich ganz nüchtern erörtern, ob es sich lohnen würde eine Impfgemeinschaft aus dem Boden zu stampfen, oder ob ich mir die Arbeit sparen kann( oder auch nur den bloßen Gedanken daran!?)
Ich hoffe auf zahlreiche Teilnahme und denke, ich werde die Umfrage erst einmal 1 Monat laufen lassen.:help
Anschließend werte ich das Ganze dann Für Euch aus. Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis!
LG von bommi1966
bommi1966
10.02.2014, 14:59
Und hier mein eigener Beitrag. Ich impfe nicht gegen Marek, weil ich keinen Zugang zu einer Impfung habe. Ich würde aber gern. Bei mir würden etwa 30 Küken geimpft werden müssen und einen Gruppentermin fände ich Spitze! Dabei wäre ich bereit bis zu 1€ pro Küken zu bezahlen und ich würde maximal 100 km fahren wollen.
Seht Ihr, ganz einfach! Hat gar nicht weh getan!
LG von bommi1966
1. Impft Ihr gegen Marek?
2. Wenn nein, würdet Ihr impfen, wenn Ihr eine einfache Möglichkeit hättet?
3. Wenn ja, wo impft Ihr?(TA, Brüterei, Verein oder privat)
4. Wie viele Küken habt Ihr im Jahr?
5. Würdet Ihr einen Gruppenimpftermin in Anspruch nehmen?
6. Wo liegt Eure Schmerzgrenze in Bezug auf die Kosten pro Küken?
7. Wie weit würdet Ihr Fahren für eine Impfung?
LG von bommi1966
1. nein
2. nur bei schon erfolgten Verlusten bei mir oder direkter Nachbarschaft
3. ---
4. 50 +
5. ja
6. 1€
7. 30Km
Ich habe hier soeben einen Beitrag gelöscht. Bitte bleibt bei der Umfrage, für Diskussionen gibt es andere Threads.
Viele Grüsse Antje
Denkt auch daran, dass man in Zukunft Marek nachimpfen werden muss. Eine einmalige Impfung schützt nicht ausreichend!
Ich lasse meine Kunstbrutküken gegen Marek und Kokzidiose über den Verein impfen. Es sei denn, es ist außerhalb der Brutsaison.
Zu uns kommen auch andere Halter bzw. Züchter zum Impfen. Die Impfungen werden durch die Uni Giessen durchgeführt.
Ausserdem besteht noch die Möglichkeit, während der Brutsaison durch Dr. Lüthgen impfen zu lassen.
Jeder müsste doch in seiner Nähe eine Lohnbrüterei bzw. Geflügelzuchtvereine haben, denen er sich zum Impfen anschließen kann.
Mandy2008
10.02.2014, 19:40
Ich impfe (lasse impfen) die Marek-Kombi, gemeinsam mit einigen Zuchtkollegen aus meinem Verein, und zwar die Eintagsküken. Ebenso gegen alle anderen, TA-empfohlenen Impfungen.
Warum ? Ich hab nur wenige Küken, die ich sorgsam aufziehe - da ist mir jeder Verlust zu schade, wenn ich an meine Arbeit und die Kosten der Aufzucht denke !
@Redcap, wie schon woanders nachgefragt bei Dir: Folgeimpfung - wann ?
LG Mandy
bommi1966
17.03.2014, 19:27
Also, wegen akutem Nichtinteresse beende ich die Umfrage an dieser Stelle. Auf meine Anfragen bei Zoos o.Ä. hatte ich auch wenig Resonanz. Man kann wohl sagen, je größer die Einrichtung, um so geringer das Interesse bei so einer Geschichte Teil zu nehmen. So wird es nicht zu der Gründung einer Impfgemeinschaft kommen und jeder muss weiterhin schauen, wo er bleibt. Schade, aber das wurde mir ja schon prophezeit, daher ist die Enttäuschung nicht allzu groß:kaputt.
Allen , die geantwortet haben ein dickes "DANKESCHÖN":Bussi von bommi1966
w.lensing
17.03.2014, 21:37
Du wirst die Marekimpfung nur geregelt kriegen, wenn du einen Geflügeltierarzt in der Näe hast der Brütereien betreut und somit die Küken mitimpft.
moat-trakk-punk
17.03.2014, 22:13
Servus
meistens steigt die Bereitschaft erst nach erheblichen Verlusten...
Wir haben jetzt die Möglichkeit den Stickstoffimpfstoff mit zu verwenden. Alle 14 Tage Termin bis Ende April
Überlegen derzeit scharf... ob oder ob nicht.... 2 alte seltene Rassen... aber eben dann auch ungeimpfte Alttiere... mit permanent-ausscheidern.
Die Kosten sind nicht dramatisch.
Entweder über Verein organisieren oder wie nach Empfehlung an Lohnbrütereien wenden.
bommi1966
18.03.2014, 08:06
Genau! Lohnbrüterei ist die nächste leider zu weit weg. Erst bei Bremen 1,5 Std. Fahrt. Aber ich werd wohl in den sauren Apfel beißen und der Altherrenriege, hier im Verein, beitreten.(........und vielleicht auch ein wenig aufmischen!:karnev )
LG bommi1966
moat-trakk-punk
18.03.2014, 08:31
grins - na bei dem baujahr - uncharmant gesagt - sind wir auch nicht mehr soooo taufrisch ggg
1. Impft Ihr gegen Marek?
2. Wenn nein, würdet Ihr impfen, wenn Ihr eine einfache Möglichkeit hättet?
3. Wenn ja, wo impft Ihr?(TA, Brüterei, Verein oder privat)
4. Wie viele Küken habt Ihr im Jahr?
5. Würdet Ihr einen Gruppenimpftermin in Anspruch nehmen?
6. Wo liegt Eure Schmerzgrenze in Bezug auf die Kosten pro Küken?
7. Wie weit würdet Ihr Fahren für eine Impfung?
LG von bommi1966
1. Ja.
2. --
3. Verein
4. max. 10
5. Ja (siehe 3. ;) )
6. Na wie immer im Leben "so viel wie nötig, so wenig wie möglich" (jetzt lag es bei unter 50 cent/Tier!)
7. eher weniger als mehr, denn schließlich fahr ich dann mit den grad erst 1 Tag alten Küken durch die Gegend!
Ich impfe auch über den Verein. Deswegen wurde ich da 2012 Mitglied, finde das aber auch ansonsten durchaus interessant! Hat mein Leben durchaus bereichert! :-D
bommi1966
19.03.2014, 08:37
High,moat-trakk-punk....aber noch nicht scheintot :teuf1 und das Gefühl hab ich bei den Vereinsmitgliedern, die ich kenne(sorry :scherzkeks) Da kann auch sone alte Kampfhenne wie ich schnell zum Kampfküken mutieren! :cluebat
LG bommi1966
Chabo gelb.mw.Tupfen
19.03.2014, 09:07
Unser Verein impft gegen Marek . Die privaten Bruten und die des Vereinsbrüters wurden so zusammengelegt das über 300 Küken zusammen kamen. Ich selbst ziehe im Schnitt 60 Küken auf. Durch die rege Teilnahme kostete die Impfung pro Küken 20 cent, wäre aber auch bereit 1 Euro zu geben.
Nadeshda
21.03.2014, 20:45
1. Impft Ihr gegen Marek? Nein.
2. Wenn nein, würdet Ihr impfen, wenn Ihr eine einfache Möglichkeit hättet? Ja.
3. Wenn ja, wo impft Ihr?(TA, Brüterei, Verein oder privat)
4. Wie viele Küken habt Ihr im Jahr? Noch keine, würde gerne auch die älteren impfen, wenn möglich.
5. Würdet Ihr einen Gruppenimpftermin in Anspruch nehmen? Ja.
6. Wo liegt Eure Schmerzgrenze in Bezug auf die Kosten pro Küken? Unter 1€ wäre toll.
7. Wie weit würdet Ihr Fahren für eine Impfung? 50 km.
Bienchenbienchen
01.04.2014, 21:34
Ja, ich impfe. Meine Damen wurden vom Züchter geimpft und nun muss ich regelgmäßig nachimpfen.Bei uns gibt es einen Geflügel-Verein. Auch wenn man kein Mitglied ist, dreimal im Jahr kann man sich bei einer Tierfutterhandlung auf dem Parkplatz vom Vereinschef die Impfung abholen. Problemlos, gegen Unkostenanteil.
Mensch, dass das so kompliziert ist bei euch tut mir richtig leid.
Nun bin ich den Geflügelzüchterverein-Leuten ja noch viel dankbarer.
bienchen
w.lensing
02.04.2014, 10:24
Bienchenbienchen, d wirfst du doch wohl etwas durcheinander. Die Marekimpfung wird beim Eintagsküken gemacht und braucht nicht wiederholt werden
Die NC Impfung muß vierteljährlich durchgeführt werden. Den Impfstoff auf einem Parkplatz abzuholen halte ich gelinde gesagt für Bedenklich. Der Impsstoff muß nach Öffnung des Glaßbehälters sofort angemischt und innerhalb von 2 Std. von den Hühnern aufgenommen sein, sonst ist er wirkungslos.
Im Übrigen wird Marekimpfstoff gespritzt
Bienchenbienchen
02.04.2014, 11:09
oh, sorry, das habe ich in der Tat verwechselt..... Du hast natürlich Recht, sorry, es ist natürlich NC.
Aber diesen gibt es wirklich auf dem Parkplatz des Futtermarktes. Ganz offiziell...
Hm, vielleicht gibt es ja unterschiedliche Mittel. Ich werde auf jeden fall ein Auge drauf werfen. Danke!
w.lensing
02.04.2014, 13:12
Da gibt es verschedene Impfstoffe, aber alle müssen innerhalb von 2 Std. verabreicht sein. Wilhelm
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.