Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oberer Schnabel zu lang
Habe schon des öfteren bemerkt das Fridas oberer Schnabel sehr lang ist
und scheinbar immer länger wird.
Das ist seitdem sie wegen Anfälligkeit im Winter drinnen bleiben muß nicht besser geworden.
Futterkörner frißt sie bevorzugt kleine , habe deshalb das Hühnerfutter geschrotet und so mag sie es!
Da mir der Schnabel nun doch scheinbar störend vorkam habe ich jetzt mit einem Nagelknipser und einer Nagelfeile das lange Teil vorsichtig etwas gekürzt.
Sie hat Ziegelsteine und Holzäste zum Schnabelwetzen aber das scheint nicht genug... ist sowas Veranlagung?
Habe hier mal Vorher Nachher Fotos.
Hier noch zwei weitere Vorher Ansichten.
Wontolla
09.02.2014, 16:29
Super gemacht!
Toll wie Du das hin bekommen hast!
Ich denke nicht, dass der Schnabel zu lang wächst, weil Frida ihn zu wenig wetzt. Bei Wellensittichen wächst der Oberschnabel lang, wenn sie Leberprobleme haben. Es kann auch andere Gründe haben. Schau mal z.B. hier: https://www.tiermedizinportal.de/tierkrankheiten/vogelkrankheiten/ubermasiges-schnabelwachstum-beim-vogel/124712
Beim Abknipsen hätte ich Angst, dass es zu Schäden am Schnabel kommen kann . Ich habe bei meiner Henne eine Nagelfeile genommen.
Helga
@Wontolla
Ja ist recht gut geworden
@Susel
Ja könnte sein das Huhn ist Stammpatientin beim Tierarzt und von den anderen verstoßen worden.
@laila
Ja ich hatte auch Angst war aufgeregt wie bei meiner ersten O.P. habe das dann mit 2 Klicks hinbekommen ohne das sich der Schnabel verkantet hätte, den Rest habe ich dann glatt gefeilt.
Frida hätte sonst bei so einem langen Stück gefeile 22 mal die Flucht ergriffen.
Das Themauch ist zwar über 4 Jahre alt, aber ich habe eine Seidenhenne mit einem ähnlichen Problem. Wieviel vom Schnabel muß ich wegnehmen? Bei ihr sieht es zusätzlich so aus als ob der untere Schnabel zu kurz wäre.
Mit den Fotos stehe ich auf Kriegsfuß ich versuche die mal irgendwie hier rein zu bekommen.
Fotos kannst Du z.B. bei picr hochladen und dann einfach den Code hier einfügen.
Danke! Ich versuche es mal
Aus schmerzlicher Erfahrung vor ein paar Wochen kann ich nur sagen: nimm eine feile, keinen Knipser.
Taste dich vorsichtig heran und guck, wie sie klar kommt. Im Vordergrund steht nicht die Optik, sondern die Funktionalität :)
Ich finde, man kann auf den Bildern von Gustav sehr gut sehen, wo "das Leben" im Schnabel anfängt. Bei so einer Konstellation würde ich einen Knipser oder eine Nagelschere nehmen. Das geht einfach schneller und stresst dadurch das Huhn weniger.
Bei dunklen Schnäbeln kann das aber u.U. nicht so gut zu sehen sein. Dann würde ich auch zur Feile greifen - Sicherheit geht vor.
http://up.picr.de/33273567yp.jpg
http://up.picr.de/33273568za.jpg
Na toll! Hat ja super funktioniert! :laugh
Ich hoffe man kann es trotzdem erkennen? !
Leider hat Traudel einen dunklen Schnabel und man kann es relativ schlecht erkennen. Was für eine Feile nehme ich am besten? Eine Nagelfeile?
@Vinny
Was ist denn passiert?
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/102712-Schnabelverletzung-Blutung
Das ist bei mir passiert. Und das obwohl ich recht vorsichtig war. Hühnchen hat einmal gezuckt und da wars geschehen :(
Oje, das ist übel. Geht's dem Küki denn schon besser?
Was meinst du zu Traudels Schnabel?
Ich finde Ihren Schnabel schon sehr lang. Also kürzen wäre nicht schlecht. Vllt die spitze mit Knipser und dann bei Bedarf mit der feile?
musst mal schauen, ob du bei gutem Licht den hornbereich erkennst.
Zum feilen klemmen sich viele das huhn unter den Arm und umschließen den Kopf vorsichtig mit der Hand. Dann ist es dunkel und die Hühner halten eher still, ausserdem ist der Kopf besser fixiert und man schüttelt sie nicht so durch.
eine Nagelfeile, die gesandeten z. B. Gehen gut dafür.
Guck, dass sie vorher noch schön was frisst.
Meine kleine hatte den ersten Tag etwas Probleme mit dem picken, weil sie sich erst an die neue Länge gewöhnen musste
Den Nagelknipser würde ich bei so etwas sensiblen und wichtigem wie dem Schnabel in der Schublade lassen. Insbesondere wenn man das zum ersten Mal macht und der Schnabel schwarz ist. Je nach Modell reißt das schnell und gibt böse Verletzungen.
Wenn es viel zu feilen gibt habe ich einfach zunächst immer eine etwas gröbere Feile (Hornfeile) genommen und dann eine Nagelfeile. Lieber zu wenig als zu viel feilen.
Bie der Seidenhenne ist nicht nur der Oberschnabel zu lang, der untere sitzt auch sehr weit hinten. Die wirst du nicht auf eine Länge bekommen, muss aber ja auch nicht sein. Den "Haken" vorne am Oberschnabel würde ich etwas abfeilen.
Seh ich ähnlich, luci.
deswegen hatte ich anfänglich auch vom knipser abgeraten.
Ich würde bei meiner henne auch nur noch feilen.
Uff - das sieht ja echt strange aus...... der Unterschied oben zu unten ist ja beachtlich, wie frisst die denn bloss?
Gute Erfahrungen beim Schnabelfeilen hab ich mit kleinen Streifen Schleifpapier gemacht. Einfach um einen Finger gewickelt und dann drauf los - man hat echt mehr Gefühl, kann die verschiedenen Körnungen von grob nach fein nutzen...... mir hats besser gefallen als mit einer starren Feile.
Ich musste aber auch nur einen schiefen Schnabel korrigieren ;)
selbstistdiefrau
20.08.2023, 10:47
Moin,
auch wenn der Bericht hier schon älter ist, für Ratsuchende: Ich hatte auch das Problem eines zu lang gewachsenen Schnabels bei einer älteren Henne. Was super funktioniert hat, war die elektrische Maniküre-Schleifmaschine! Keine Verletzungsgefahr, innerhalb kurzer Zeit ein perfektes Ergebnis und die Henne hat ganz brav stillgehalten. Wärmstens zu empfehlen :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.