PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brut: ein Ei - noch Chancen?(21. Tag)



Tweety
15.08.2006, 12:04
Hallo,

meine Zwerg-Cochin Henne hat nun vor ca. 2 1/2 Monaten gebrütet. Mit Erfolg! 5 Kücken(eins hat sich dann stranguliert... ;( ) Dann ist allerdings meine größere Sperber(?)henne neidisch geworden und hat auch angefangen, allerdings einen Tag bevor wir in den Urlaub gefahren sind. Deshalb hatten wir kein Ei mehr. Nun hatte sie 6 Eier. 4 davon hat sie zerpickt und aufgefressen. Eins scheint unbefruchtet oder abgestorben. Das andere(Maran) sieht eigentlich gut aus. Nun war gesternd er 20. tag und es war noch nicht in der Luftblase. Eben hab ich mal dran gelauscht und habe noch kein Piepen vernommen.

Kann das noch was werden? Was soll ich jetzt machen? Hattet ihr diese Situation auch schon? Ist es sehr schlimm wenn es ein Einzelkind wird?

Ich hab mir jetzt überlegt nochmal die Schwimmprobe zu machen. Gestern habe ich sie auch gemacht. Es schwamm oben. Aber heißt das denn was? Ich mein ein abgestorbenes Kücken kann ja auch noch eine Luftblase besitzen? Bewegen hab ich es nicht gesehen. Nur mal ganz langsam eine ganz minimale Bewegung. Dann dachte ich ich sprüh mal noch etwas Essigwasser. Habt ihr noch ideen?

Gruß,
Tweety. ;)

Black Giants
15.08.2006, 12:14
hallo!

Ich würde noch zwei Tage warten und dann nachschauen oder ohne gucken entsorgen. :-/

Ich habe hier gerade ein Einzelküken laufen und bis jetzt keine Probleme. Es macht auf mich einen sehr aufgeweckten Eindruck. Bekommt eben alle Liebe von Mama. :D

SetsukoAi
15.08.2006, 12:36
Das hatte ich auch schon öffter. Ich hab das Ei ans Ohr gehalten und absolut keinen Mucks gehört, beim schieren auch keine Bewegung. Am nächstens Tag war das Küken trotzdem da.


Ich würd mir erst sorgen machen wenn du am 22. Tag noch nichts hörst oder siehst.

conny
15.08.2006, 12:55
Hallo,

ich habe feststellen müssen, dass z. B. meine Brahmaküken einen sehr langen Schlupf hatten. Mansche sind erst am 24igsten Tag geschlüpft, obwohl alle Eier am selben Tag in den Brüter eingelegt wurden. Ich würde daher noch zuwarten.

Solange ein einzelnes Küken mit einer Glucke aufwächst, sehe ich da überhaupt keine Probleme.

Viel Glück

LG
Conny

Tweety
15.08.2006, 13:21
Danke. Ihr macht mir Hoffnung. Ich werde berichten. ;)

Tweety
15.08.2006, 18:20
Hallo,

eben hab ich nochmal geschiert. Es sieht so aus wie hier: Klick (http://lachshuhn-info.de/images/Schieren/tag_zwanzig.jpg). Nur: es ist eben noch kein Schnabel in der Luftblase.
Die Eier wurden am Abend des 25. Julis eingelegt. Nun ist der 21. tag. Also wie erwähnt: es ist ein Maran.
brauchen die länger? Das Kücken hat sich aber auch nicht bewegt im Ei. das komische: die Luftblase ist mehr an der Seite. Nicht unten in der Mitte vom Ei.
Bin ratlos.

Gruß,
Arthur.

conny
15.08.2006, 21:06
Laß ihm Zeit, manche Küken brauchen halt auch etwas länger. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

LG
Conny

Tweety
16.08.2006, 14:01
Es tut sich nichts. Kein piepen. Kein klopfen. Bin verzweifelt. >:(
Ich glaub ich schlags jetzt mal ganz langsam auf. :(

conny
16.08.2006, 14:04
Ich würds erst Morgen machen

SetsukoAi
16.08.2006, 14:05
Nochmal schieren, Wasserprobe wenn dann nix ist kannst du es langsam öffnen. Würde es auch leicht schütteln, wenns dann gluckert wars das.

anja66
16.08.2006, 14:07
nur mal nebenbei angemerkt, conny und taliba waren auch absolute "lahmeier", sind erst am 24 und 25 tag geschlüpft, aber kerngesunde hennen geworden.

also, bissele geduld noch ;)

gruss anja

Tweety
16.08.2006, 14:13
Naja, es gibt leider noch ein weiteres Problem. Die Glucke ist wie ich gestern feststellen musste voller Milben. Sie hält zwar eisern druch aber tut mir sehr leid. Wenn das Kücken wirklich noch schlüpfen wurde, was ich bezweifle, würde es sicher sofort von den Sch*** Milben leer gesaugt werden. Also müsste ich es gleich nach dem anpicken isolieren. Aber wohin?

Wenn ich das Ei hochnehme merke ich ganz deutlich das etwas schweres von einer Seiter zu anderen rutscht. Also ich glaub wirklich das es sehr weit entwickelt aber angestorben ist. ;(
Naja. Also bei der Schwimmprobe schwimmt es immer oben. Es bewegt sich bloß nicht und die Luftblase ist wo weiter oben erwähnt nicht an der "Eispitze" sondern mehr an der Seite...

Ach man, mir tut nur die Glucke so Leid. Insgesamt sitzt sie jetzt seit ca. 5 Wochen. Ohne Erfolg... ;(

anja66
16.08.2006, 14:35
@tweety, ob nun was schlüpft oder nicht, du musst die glucke in jedem fall behandeln und das so schnell wie möglich.

welche milbe ist es denn? die rote oder die nordische.

Tweety
16.08.2006, 14:41
Original von anja66
@tweety, ob nun was schlüpft oder nicht, du musst die glucke in jedem fall behandeln und das so schnell wie möglich.

welche milbe ist es denn? die rote oder die nordische.
Es sieht sehr nach der roten aus. Gestern hab ich eine zerquetscht und hatte Blut am Finger.
Wir haben seit 2 Wochen etwa auch Im Stall Milben. Das konnte ich allerdings ganz gut eingrenzen. Jetzt sind es nur noch ganz wenige. Unser befreundeter Tierarzt ist heute leider erst ab 15:00 Uhr erreichbar und hat mir versprochen ein sehr wirkungsvolles, zwar chemisches(bei den Mistviechern hilft nunmal nichts anderes) Mittel zu besorgen. Ich hatte auch so einen Milbenzerstäuber gekauft. Davon ist allerdings fast nichts mehr übrig. ich werde aber versuchen sie noch ein wenig einzusprühen. Mehr kann ich leider jetzt nicht tun. Gibt es noch irgendein anders Mittel welches man eigentlich immer im Haushalt hat? :-/

conny
16.08.2006, 14:45
....ja, gibt es. Verminex oder Pharmakoy Nackentropfen. Damit die Hühner zeimal im Jahr beträufeln und Ruhe ist. Für den Stall verwende ich zweimal jährlich, egal ob Milben oder nicht, Parasit Ex Tropfmittel. Seit dem haben ich und meine Hühner Ruhe vor den Krabbelviechern.

LG
Conny

Tweety
16.08.2006, 14:46
Original von conny
....ja, gibt es. Verminex oder Pharmakoy Nackentropfen. Damit die Hühner zeimal im Jahr beträufeln und Ruhe ist. Für den Stall verwende ich zweimal jährlich, egal ob Milben oder nicht, Parasit Ex Tropfmittel. Seit dem haben ich und meine Hühner Ruhe vor den Krabbelviechern.

LG
Conny
Was ist Verminex? Das hat man doch nicht standartmäßig im Haushalt? Weil ich kann jetzt nicht zur Tierhandlung fahren... :-/

chrane
16.08.2006, 16:30
Hallo zusammen!
Hab auch mal eben eine Frage, weil es grad um Verminex und Milben geht:
Meine Hühner hatten so krustige Beine, da hab ich mich mal hier schlau gemacht und bin davon ausgegangen, dass es Kalkbeine, also Milben sind. Hab die Hühner mit Verminex behandelt. Ein paar Tropfen direkt auf die Beine. Sieht auch schon besser aus. Nun meine Frage:

Die Hennen legen nach der Behandlung nicht. Schon nach der ersten Behandlung war vier Tage Pause angesagt und nach der zweiten Behandlung nun auch schon wieder drei Tage Legepause. Besteht da ein Zusammenhang oder ist das Zufall? Hat jemand sowas schon mal erlebt?
Vielen Dank!
chrane

MonaLisa
16.08.2006, 17:35
@chrane
Das hat weniger mit dem Verminex als mit der Behandlung als solche zu tun. Manche Tiere reagieren auf ungewöhnliche Behandlungen mit Legestreik. Keine Ahnung warum..


@tweety
Verminex besteht aus ätherischen Ölen. Etwas entsprechendes, was man so im Hause haben könnte, fällt mir nicht ein. Hast du vielleicht Holzasche? Damit könntest du die Glucke einpudern. Hilft aber nur wenig.


Gruß Petra

Tweety
16.08.2006, 17:53
Original von MonaLisa
@tweety
Verminex besteht aus ätherischen Ölen. Etwas entsprechendes, was man so im Hause haben könnte, fällt mir nicht ein. Hast du vielleicht Holzasche? Damit könntest du die Glucke einpudern. Hilft aber nur wenig.


Gruß Petra
Danke für die Information. Wegen der Holzasche müsste ich mal schauen. Allerdings wollte unser Tierarzt mir heute noch was geben.

Gruß,
Arthur.

MonaLisa
16.08.2006, 18:06
Wenn der TA dir was bringt, ist es ja ok. Die Holzasche kannst du ihr und deinen anderen Hühnern dann ins Staubbad machen, als teilweisen Ersatz für Kieselgur.

Gruß Petra