Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kückenmarkierung bei Seramas
Hallo
Dieses Jahr stelle ich mehrere Serama-Stämme zusammen. Jetzt muss ich die Küken Markieren :-X . Ich habe schon einiges im Forum gelesen, doch mit meinen Seramas habe ich wohl einen Sonderfall :laugh
Also Füsse lochen und Flügelmarken möchte ich nicht. Ich möchte Ringe doch ich weiss nicht welche ???
Auf einer schweizer Internetseite (http://www.fieger.ch/shop/index.php?pName=Kennzeichnung&cPath=32&osCsid=40a85e2a912e7e9bb3ef64d1d69dee74 ) bekomme ich:
1. Bandringe 5/6mm
2. EASY-Flex-Nummern-Ringe 4/5/8 mm
3. EASY-Flex-Farb-Ringe 4/5/8 mm
4. Clipring Durchmesser 6/8 mm
5. Farbring Circle 2000 Durchmesser 5 mm (kein Clip-Verschluss)
6. Flexi Nummern Ringe (leider nur im Sortiment mit 5+8+12mm zusammen)
Welche findet ihr am besten/ könnt ihr mir empfehlen?
Welche Grösse?
Wie geht das System von Bandringen?
Bin um jede Hilfe froh :)
Danke und Lg
Mischa
ich habe heute meine seramaküken mit bandringen in 5 mm ausgestattet. das ist ein plastikstreifen, der aufgedreht ist.
wobei 5 mm für frisch geschlüpfte schon fast zu groß ist.
Hallo Mischa,
vor deinem Problem stehe ich auch jedes Jahrund mittlerweile bevorzuge ich die Clipsringe.
Bandringe gehen auch - die sehen so aus, wie ein eingerolltes Band - werden komplett auseinander gezogen, um das Beinchen gelegt und dann rollen die sich von selber wieder auf. Zehen lochen und Flügelmarken wollte ich auch nicht.
Die Clipsringe sind für mich einfacher zu handhaben - man muß sie halt, wenn die Küken wachsen, immer mal wieder durch größere ersetzen bis man dann bei der Größe 10 (Henne) bzw.11 (Hahn) angelangt ist.
Aber wie geo schon sagt, Größe 5 ist für die Kleinen schon riesig.
Vielleicht kannst du mit Bandringen beginnen und steigst dann auf Clipsringe um?
Grüße von Arwen
shetty-antje
08.02.2014, 12:38
Oder für die erste Zeit Farbtupfer? Entweder Aqua-Makeup oder Lebensmittelfarbe? Die wachsen ja schnell, wenn die Farbe dünn wird passen vielleicht die Ringe?
antje
w.lensing
08.02.2014, 14:40
Selber machen, farbige Telefonkabeladern um einen Nagel, Stift oder was anderes in der gewünschten Stärke zu einer Spirale wickeln und dann passende Spralrenen abkneifen.
da bei mir der ein oder andere die 5er verliert, ich die küken aber noch auseinander halten kann bekommen sie heute 4er ringe.
Hier hatte ich vor einiger Zeit einen prima Tip gesehen, einfach u. billig.
Ganz unten im Beitrag: http://www.die-stephans.de/gzv/tipps.html
phoenix27
09.02.2014, 03:11
Der benutzt Trinkhalmstücke *g* das nenn ich mal eine kreative Lösung :)
gesendet von nem Handy
Chabo gelb.mw.Tupfen
09.02.2014, 09:14
Meine küken haben ja nun auch solch Minifüsschen. Da ist auch nichts mit lochen . Letztes Jahr hatte ich mit farbigen Nagellack gekennzeichnet. War nicht ganz optimal da es relativ schnell rauswuchs bevor der Bundesring gepasst hat. Dieses Jahr hab ich farbige Bandringe in 4 mm Größe. Das klappt sehr gut. Die Größe reicht dicke bis zur Beringung.
Holländer
19.02.2014, 16:16
Passt zu meiner Frage. Unsere 1. Kunstbrut läuft seit 10 Tagen. Die 6 Eier scheinen alle befruchtet zu sein. Da alle von der gleichen Henne und vom gleichen Hahn sind, werden sie vermutlich ziemlich ähnlich aussehen.
Ich möchte die Küken nach der Schlupf markieren. Auch weil ich die Eier unterschiedlich gelagert habe und wir neugierig sind, wie sich das auswirkt.
Wir halten Zwergholländer, die sind nicht viel größer als Seramas und schlanker als Chabos, obwohl das bei den Beinchen wahrscheinlich nicht ausmacht. Also beringen wird wohl vorerst schwierig werden, obwohl ich 5 mm Bandringe bestellen werde.
Schadet Nagellack oder Edding den Küken nicht? Und wo soll ich sie am besten markieren? Die Küken werden ziemlich dunkel sein, mit Zorro Maske 😀😀
Wir sind dankbar für jeden Rat.
henneberta
21.02.2014, 16:30
Ich nehm Kabelbinder. Gibt es sehr günstig in versch. Farben. Man muss sie halt vorsichtig zuziehen und später, wenn die Beinchen wachsen, austauschen.
Chabo gelb.mw.Tupfen
22.02.2014, 08:54
5 mm könnten schon zu groß sein . Mein Freund hat auch Zwergholländer und da waren auch 4 mm Größe an der Tagesordnung. Nagellack oder Edding sind nicht schädlich. Das wächst einfach wieder raus nach ein paar Wochen. Am besten oben auf den Kopf markieren mit einem farbigen Klecks. Bei dunklen Küken machen sich weisser und qietscheroter Nagellack gut.
Holländer
01.03.2014, 21:25
Heute sind unsere 6 Holländische Zwerge geschlüpft. Vor dem Umzug ins Kükenheim haben wir sie alle mit 5mm Bandringe von HEKA bringt, mal sehen ob sie dran bleiben...
Zu den Bandringen:
http://www.heka-brutgeraete.de/Gefluegelzuchtbedarf/Ringe-Kuekenmarken/Bandringe-5-8mm.html
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.