PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umbau Verkaufsanhänger...



Beben
07.02.2014, 19:58
Hallo Ihr Lieben, wir haben die Möglichkeit einen gut erhaltenen Verkaufsanhänger kostenlos zu bekommen. Er ist 6 x 2 m, der Wandaufbau ist außen Metall dann Styropor und innen lackierte dünne Platten. Die eine Längsseite ist komplett nach oben aufklappbar. Der Hänger ist komplett mit Elektrik ausgestattet.
Generell müsste er doch gut für einen Umbau geeignet sein, oder?
Wir würden auf den Boden Siebdruckplatten befestigen. Meint Ihr, das es Sinn macht auch die Wände zu verkleiden? Und womit? OSB oder was anderes?
Ganz liebe Grüße:)

Klaus.
07.02.2014, 21:06
Hallo.. na das ist doch idial,ich würde nur den Boden verkleiden die Wände nicht, denn dann kann man die auch besser reinigen und das Ungeziefer hat auch keine versteck möglichkeit ist doch super :jaaaa:

Nemesia
07.02.2014, 21:21
Hallo Ihr Lieben, wir haben die Möglichkeit einen gut erhaltenen Verkaufsanhänger kostenlos zu bekommen. Er ist 6 x 2 m, der Wandaufbau ist außen Metall dann Styropor und innen lackierte dünne Platten. Die eine Längsseite ist komplett nach oben aufklappbar. Der Hänger ist komplett mit Elektrik ausgestattet.
Generell müsste er doch gut für einen Umbau geeignet sein, oder?
Wir würden auf den Boden Siebdruckplatten befestigen. Meint Ihr, das es Sinn macht auch die Wände zu verkleiden? Und womit? OSB oder was anderes?
Ganz liebe Grüße:)

Ja das ist ja mal ne tolle Sache!!! GRATULATION!!! zum mobilen Hühnerstall. Ich freu' mich sehr für Euch und bin nur ein ganz klitzekleines bißchen neidisch.

Das wird bestimmt ein toller Stall!

Mach doch bitte Vorher- und Nachherfotos - das wäre ganz klasse!

LG

Beben
08.02.2014, 07:59
Danke Euch ganz herzlich.. Wir sind auch ganz glücklich, dass wir den Hänger bekommen haben. :jaaaa:Fotos werden natürlich gemacht.
Ich hab dann auch gleich noch die nächste Frage. Den Anhänger hat ja die Möglichkeit die eine Längsseite komplett hoch zu klappen. Würdet Ihr diese Klappen immer oben lassen, so als zusätzliches Dach?
Und die dann offene Fläche, die ca 1,80 x 5,50 m ist, mit Plexiglas/ engmaschigem Draht zu verkleiden? Oder wird das zuviel Licht?
Oder sollte man die Klappen zu lassen und nur normale Fenster rein bauen?

Ganz liebe Grüße und schonmal vielen Dank für Eure Hilfe...:)

buschhons
08.02.2014, 08:32
Hallo Beben,

als erstes: Wirklich ein großes Glück, solch einen Hänger umsonst zu bekommen. Gratulation!

1,80 x 5,50 m ist natürlich eine große Fläche. Mir persönlich wäre das irgendwie zu groß, um es offen zu lassen, zum einen weil der Fuchs sich die Tiere dann immer nach Lust und Laune wie in einem Schaufenster angucken kann, zum anderen weil die Hennen zum Eierlegen ja ganz gerne ein bisschen dunklere, ungestörte Ecken bevorzugen. Legen würden sie sicher trotzdem, aber, wie gesagt, mir wäre die offene Fläche zu groß. Und wenn man die Klappe immer oben lässt, wäre ja der größere Teil der Öffnung sicherlich mit Plexiglas zu versehen (und nur der kleinere mit Gitter). Dazu bräuchte man ziemlich große (bzw. viele) Plexiglas-Platten, die nicht ganz günstig sein werden (oder?).

Fenster einzubauen ist eine Möglichkeit, aber eben mit Fenster-Besorgen (evtl. Bezahlen) und Einbau-Aufwand verbunden. Ich könnte mir folgende Alternative vorstellen:
Falls der Hänger in Zukunft für nichts anderes mehr als für die Hühner genutzt werden soll und die hochklappbare Seite oben genügend Scharniere aufweist, könnte man überlegen, ob man sie mit der Flex von oben nach unten in drei Teile teilt, also praktisch drei Klappen hat. Dann kann man z. B. ein Teil mit Plexiglas ausstatten, eines mit Gitter usw. (aber von innen; halt so, dass sich die Klappen im Bedarfsfall schließen lassen). Dann könnte man je nach Jahreszeit, Witterung, Lüftungsbedarf usw. jeweils die entsprechende Klappe(n) hochmachen, die anderen Klappe(n) verschließen. Ist nur so eine Idee.

Auf jeden Fall viel Freude mit Deinem mobilen Hühnerstall!

Gruß
buschhons

Nemesia
08.02.2014, 11:52
Moin Beben,

vielleicht sind ja die links geeignet, sich die eine oder andere Idee abzugucken - schau doch mal rein:
Ich habe immer sehr gerne bei den Chicken traktors bei You tube gestöbert - es ist wirklich toll, wieviele gute Ideen die Leute haben, gewiss ist da der eine oder andere hinweis dabei und müsste nur auch eurere Gefährtgröße angepasst werden. (irgenwie kriege ich das Unterstrichene nicht weg............)

viel Spaß beim bauen!

Dolle Sache!!!

Deutsche Seite für ganz große Maßstäbe:
http://www.huehnermobil.de/startseite/ (http://www.huehnermobil.de/startseite/)

zum Stöbern:
http://www.youtube.com/results?search_query=chicken+tractor (http://www.youtube.com/results?search_query=chicken+tractor)

zum schmunzeln - "chicken traktor" - sehr wörtlich genommen:
http://www.youtube.com/watch?v=uR2x8LrlEYk





Fenster sind bestimmt eine gute Sache, aber sollten sicherlich auch immer zur sonnenabgewandeten Seite aufgestellt werden, um ein übermäßiges Aufheizen des Stalles zu verhindern.
- mich interessiert ja auch:
Soll Euer Stall dann eigentlich stationär aufgestellt werde, oder wollt ihr ihn auch als mobilen Stall nutzen? Die Frage hat ja sicherlich auch Einfluß auf Eure "Ge-stall-tung" ;)des ganzen Ausbaues.

LG

Beben
08.02.2014, 14:33
Vielen Dank für Eure Hinweise... :) @Nemesia, deine Links sind ja toll, da kann man super Ideen abkupfern...
@buschhons, danke für den Hinweis mit dem Fuchs, daran hab ich ja gar nicht gedacht, dass das ja wie eine Schaufensterscheibe ist, meine armen Hühner :o
Die Idee mit dem Teilen der Klappen gefällt mir sehr gut, dann kann man ganz flexibel sein...
Der Hänger soll am Standort und immer Hühnerstall bleiben, also können wir wild teilen. Der Hänger soll hochgebaut werden, damit die Hühner den Raum darunter nutzen können und die Reifen werden wir auch abmachen.

Beben
27.07.2014, 08:55
Ich hole das Thema nochmal hoch und liefere die versprochenen Bilder. :) von unserem Anhänger und unserem Auslauf. Wir haben uns entschlossen die Klappen oben zu lassen und dadurch noch mehr Fläche zu haben, die bei Regen trocken bleibt.
Die kleine Raum links nutze ich zum Unterbringen von Futter und Allerlei anderer Dinge für unsere Hühner.
Die Fenster im Stallbereich haben innen einen Rahmen mit Volierendraht, so dass die Fenster je nach Witterung auf oder zu gemacht werden können.
Rein und Raus kommen unsere Hühner noch durch die Eingangstür an der Seite. Wir sind uns noch nicht ganz sicher, was wir für eine Hühnerklappe nehmen werden. Da muss ich das Forum noch durchforsten.
Vielen Dank an alle aus dem Forum, für die vielen Anregungen, Infos und Erfahrungen, die einen Hühneranfänger echt den Einstieg erleichtern. Ihr seid toll!!!:jaaaa:

http://up.picr.de/19030682gj.jpg

http://up.picr.de/19030700jj.jpg

http://up.picr.de/19030708yv.jpg

http://up.picr.de/19030707rl.jpg

http://up.picr.de/19030706du.jpg

http://up.picr.de/19030702kx.jpg

http://up.picr.de/19030846jx.jpg

Heike H.
27.07.2014, 09:23
Das ist ja toll.

Schön geworden

Hennerschorsch
27.07.2014, 09:27
Ist das toll geworden, ein richtiges Paradies!

Hühner-Freund
27.07.2014, 12:21
Riesig *0*

Mato
30.09.2014, 20:38
oh mann, ist der toll! Und wie ich neidich bin ;)
Ich suche jetzt schon fast Monate nach so einem Anhänger, nicht geschenkt, nur gübstig und noch nicht verfault... Ich find dich schon noch.
Danke fürs Teilen nd all die guten Honweise hier.

P.S. es hat nicht zufällig hier jemand nen Verkaufsstand/ Hänger übrig? :)

vera2386
02.10.2014, 07:13
Wow!!! Ist ja echt genial geworden!!! Daumen hoch!