PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kropf ständig voll



huehnerzüchter
02.02.2014, 11:16
Hallo,

ich habe folgendes Problem meine Sussex-Henne hat ständig einen vollen Kropf aber der sollte doch über Nacht leer sein. Ich weiß nicht was ich jetzt tun soll um ihn leer zu bekommen. Hat es gesundheitliche Auswirkungen auf die Henne wenn er immer voll ist ? Hier mal ein Bild von der Henne mit dem vollem Kropf.

LG
huehnerzüchter


116003

elja
02.02.2014, 11:30
ich habe gestern gelernt, dass es sehr wichtig ist, dass die Körner nicht zu spät gefüttert werden, damit die Hühner danach noch genug Wasser aufnehmen können. Sonst blieben die trockenen Körner im Kropf. Kann das sein, dass die Henne danach nicht mehr genug säuft?

huehnerzüchter
02.02.2014, 11:55
ich habe gestern gelernt, dass es sehr wichtig ist, dass die Körner nicht zu spät gefüttert werden, damit die Hühner danach noch genug Wasser aufnehmen können. Sonst blieben die trockenen Körner im Kropf. Kann das sein, dass die Henne danach nicht mehr genug säuft?

Meine Hühner haben rundum die Uhr Körner zur Verfügung. Ist vielleicht das der Fehler ?

LG
huehnerzüchter

sandi03
02.02.2014, 14:18
Also unseren steht auch meist Tag und Nacht Futter zur Verfügung, die picken auch wie wild vorm schlafengehen Körner. Trotzdem haben sie morgens beim "Aufstehen" einen leeren Kropf.

Klaus.
02.02.2014, 14:35
Sowas kenne ich von Kröpfer Tauben her,dann steckt man die in einen Trichter viell.eine Pilone(Hütchen rot-weiß) der fast senkrecht aufgehängt wird so das die Körner im Kropf besser in den Magen rutschen..etwas wasser würde ich ihr noch in den Schabel tun..macht man da nix wird das Tier langsam verenden.Der Kot fällt dann unten durch die engere öffnung heraus.

laila10
02.02.2014, 15:12
Ich würde sie mal über Nacht einzeln setzen. Ihr dann zur Nacht das Futter weg lassen.Dann siehst Du ja, wie es morgen früh mit dem Kropf steht.
Hatte vor einer Zeit ein Huhn, mit dem gleichen Problem. Kropf war verstopft. Habe ihr einen Kaffeelöffel Öl eingeflösst und den Kropf ganz vorsichtig massiert. Ich hatte Glück, die Sache kam wieder in Gang und der Kropf leerte sich wieder.


Helga

huehnerzüchter
02.02.2014, 17:57
Ich würde sie mal über Nacht einzeln setzen. Ihr dann zur Nacht das Futter weg lassen.Dann siehst Du ja, wie es morgen früh mit dem Kropf steht.
Hatte vor einer Zeit ein Huhn, mit dem gleichen Problem. Kropf war verstopft. Habe ihr einen Kaffeelöffel Öl eingeflösst und den Kropf ganz vorsichtig massiert. Ich hatte Glück, die Sache kam wieder in Gang und der Kropf leerte sich wieder.


Helga

Welches Öl hast du damals verwendet ? Sonnenblumenöl, Rapsöl ??

LG
huehnerzüchter

laila10
02.02.2014, 19:42
Ich habe Rapsöl genommen. Habe eigentlich nur diese Sorte. Auch für uns.


Helga

Paddington
02.02.2014, 20:07
Hallo,

setz es es doch wie schon gesagt erstmal alleine.
Vielleicht holt es sich ja morgens Futter.

Viele Grüße, Paddington.

Kamillentee
02.02.2014, 20:16
@ Hühnerzüchter

Meiner Meinung nach sieht das nicht gesund aus!
Hast du die Henne mal hochgenommen und den Kropf befühlt?
Ist er etwa schwabblig, dann halt sie mal etwas mit dem Kopf nach unten und drück etwas auf den Kropf.
Bei einer meiner Hennen kam stinkige Brühe herausgelaufen.
Mit grosser Wahrscheinlichkeit ist es dann eine Kropfverstopfung/entzündung.
LG

Klaus.
02.02.2014, 20:26
Genau Kamillentee so sollte es gemacht werden,die Körner im Kropf müssen raus und so lange warten damit sonst fängt es darin an zu gähren und stinken.Erst ausdrücken und dann aufhängen in einen trichter den Kopf richtig nach oben damit die restlichen Körner verdaut werden können im magen.

sandi03
02.02.2014, 21:15
Was heißt eigentlich ständig ein voller Kropf? Wie lange hat die Henne denn das schon?

huehnerzüchter
03.02.2014, 13:55
Der Gesundheitszustand hat sich stark verschlechtert. Sie hat einen dunklen Kamm uns sitzt nur im Auslauf. Der Kropf fühlt sich härter als bei den anderen Hühnern an. Das hat sie schon länger aber ich hab mir nichts dabei gedacht.
Wie meint ihr das mit dem Aufhängen und Trichter ?

LG
huehnerzüchter

huehnerzüchter
03.02.2014, 15:32
Hab ihr jetzt nen Teelöffel Öl mit ner Spritze in den Schnabel gegeben und dann den Kropf massiert. Zu Trinken hab ich ihr Anis-Fenchel-Tee gemacht und ebenfalls wieder massiert und man merkt schon eine große Verbesserung. Der Kropf is nur noch halbvoll. Rausgelaufen ist nichts.

LG
huehnerzüchter

Kamillentee
03.02.2014, 16:24
Ja, öfters massieren ist natürlich gut, vor allem ganz unten, wo die Übergang zum Magen ist,
falls dort was verstopft ist.
Wenn alles nichts nützt, müsste der Tierarzt mit einem Schnitt den Kropf leeren.
Das soll eine eher kleine OP sein, aber war bei meinen Huhn dann auch nicht notwendig.

Viel Glück bei deinen Maßnahmen!

huehnerzüchter
03.02.2014, 16:28
Ja, öfters massieren ist natürlich gut, vor allem ganz unten, wo die Übergang zum Magen ist,
falls dort was verstopft ist.
Wenn alles nichts nützt, müsste der Tierarzt mit einem Schnitt den Kropf leeren.
Das soll eine eher kleine OP sein, aber war bei meinen Huhn dann auch nicht notwendig.

Viel Glück bei deinen Maßnahmen!

Danke dir :) Ihr geht es schon viel besser :)
Du hattest kleine OP geschrieben, wie viel kostet das denn ?

LG
huehnerzüchter

Kamillentee
03.02.2014, 16:32
Ich weiß es nicht.
Es kommt wohl darauf an, ob der Tierarzt den Preis nach Nutztiertarif, Wert des Tieres,
oder einfach nach benötigter Zeit abrechnet....

huehnerzüchter
03.02.2014, 17:45
Aso okay.
Ich hoffe es geht ihr bald wieder besser.

LG
huehnerzüchter

huehnerzüchter
04.02.2014, 18:26
Zustand verschlechtert sich wieder. Sie trinkt jetzt nicht mehr hab ihr mit einer Spritze Tee in den Schnabel eingeflößt. Ich weiß nicht was ich jetzt noch tun kann. Sie hat im laufe des Tages paar mal gekotet (flüssig) aber es ist immer noch was im Kropf. Sollte ich jetzt einen Tierarzt aufsuchen ?

LG
huehnerzüchter

116123116122

legaspi96
04.02.2014, 18:31
Das sieht ja richtig übel aus! Ich vermute mal die lebt morgen nicht mehr, wenn Du nicht heute schon etwas unternimmst.
Grüße
Monika

huehnerzüchter
04.02.2014, 19:16
Neue Hoffnung: Mehrere Personen haben mir zum Cola-Trick geraten. Und es funktioniert Sie bekommt täglich 3 mal je 10ml Cola über eine Spritze in den Schnabel und dann muss man ihr den Kropf massieren. Durch die Kohlensäure im Cola kommen die Körner usw. hoch und sie muss sich übergeben.

LG
huehnerzüchter

116124

sandi03
04.02.2014, 19:30
Das ist ja schön und gut. Aber dann wird sie dir über kurz oder lang verhungern! Ab zum TA, nachdem es nun doch schon einige Tage so dahingeht, ist das sicherlich keine Kleinigkeit mehr. Auf den Fotos sieht das Huhn aus, als würde es in den nächsten Stunden das Zeitliche segnen. Allein der Kamm spricht schon Bände.
Dem liegt ja irgendwas zu Grunde. Ich vermute mal, dass sich da irgendein Futter verknäult hat und zumindest großteils den Kropfausgang blockiert.

huehnerzüchter
04.02.2014, 21:32
Is gerade in meinem Arm gestorben. Thema kann geschlossen werden :(

sandi03
04.02.2014, 21:42
Scheiße :(
Hast du den Nerv, nachzusehen, was los war? Sprich, ich würde die Haut aufritzen, den Kropf entnehmen und gucken, was da los war. Hilft ihr zwar auch nicht mehr, aber dann weißt du wenigstens ob verstopft, entzündet oder sonst was und kannst gegebenenfalls das nächste Mal dementsprechend reagieren.

huehnerzüchter
04.02.2014, 22:21
Ne ich will nicht und kanns auch nicht. Das nächste Mal geh ich gleich zum TA damit das nicht wieder passiert :(

Trauernde Grüße
huehnerzüchter

catrinbiastoch
04.02.2014, 23:04
Tut mir leid !!! Aber laß sie über Nacht runterkühlen . Überwinde Dich morgen . Nimm ein scharfes Messer und schneide an der frischen Luft den Kropf auf . Setzt Du noch Fotos hier rein , kannst Du und wir alle noch was lernen . Es wird Dich sonst noch lange verfolgen , was da wohl los war . Hab Mut ! L.G. Catrin

huehnerzüchter
05.02.2014, 06:37
Ne ich machs nicht. Des nächste Mal gleich zum TA und gut is. Ich will jetzt damit abschließen.

phoenix27
05.02.2014, 14:19
An Deiner Stelle würde ich zumindest einen Kropfschnitt machen. Das ist unblutig , und Du musst nur durch Haut schneiden.
Möglicherweise siehst Du dann auch schon die Ursache , und kannst dem nächsten Fall vorbeugen , falls sie was falsches gefressen hat....

gesendet von nem Handy

catrinbiastoch
05.02.2014, 14:55
Hast Du nicht einen Hühnerfreund oder eine Oma zur Hand , die Dir helfen können . L.G. Catrin

Josef-1972
08.02.2014, 14:57
Also ich würde es auch nicht fertig bringen der Henne den Kropf aufzuschneiden und zu untersuchen. Am Ende stinkt das Ganze gewaltig.
Ja wir hatten auch eine Henne mit Kropfverstopfung (harter Kropf, sehr wahrscheinlich durch langes Gras). Wir sind zum Tierarzt, der mit Öl den Kropf gespült hat, die Verstopfung aber nicht beseitigen konnten. Nachdem wir die Henne ohne Futter (nur mit Wasser) für einen Tag einzeln gesetzt hatten und wir den Kropf immer wieder massiert haben, hat die Verstopfung sich wieder aufgelöst. Nun befürchten wir aber, dass wieder erneut eine Kropfverstopfung auftritt, auch wenn wir inzwischen das ganze lange Gras, das jetzt im Winter erfroren war, entfernt haben.
Nun hätten wir folgende Frage:
Vergrößert sich der Kropf durch eine Verstopfung (bei unserer Australorps-Henne war der Kropf zwei Fäuste groß) auf Dauer und ist bei so einem Huhn dann die Gefährdung einer Kropfverstopfung immer erhöht oder sind solche Verstopfung meistens nur einmalige Angelegenheiten?
Viele Grüße
Josef

Kamillentee
08.02.2014, 15:33
Tja, bei meiner betroffenen Henne trat diese Sache zweimal auf.
(Es gärte auch schon gewaltig im Kropf und nicht mal Wasser ging mehr durch)

Nun ist aber seit einem dreiviertel Jahr alles ok.