Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken... Helft einem Anfänger.
Kuschelhuhn
29.01.2014, 23:36
Hallo, habe letzte Woche zum Geburtstag einen Gutschein für mein traumhuhn bekommen. Leider hat der Züchter keine großen mehr aber am 9.2 ist bei ihm schlupftag. Anfang März darf ich es mir dann endlich abholen. Aber nun meine Frage kann man bei zwergseidenhühnern das Geschlecht schon so früh exakt erkennen oder is das noch zu gefährlich? Ich warte zwar nich gern aber ich hab schon einen Hahn und es soll auf jeden fall eine Henne werden. Was dann mit dem Küken machen? Karton und dann Rotlicht oder direkt in den Stall?( der is aber nich isoliert). So alleine is es zwar eig traurig aber ich darf leider nur eine Henne. Ich hab die anderen Hühner von dem Züchter auf einer Ausstellung fotografiert. http://img.tapatalk.com/d/14/01/30me8yzy2u.jpg danke schonmal für eure Antworten. Lg Robert.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kuschelhuhn
29.01.2014, 23:37
http://img.tapatalk.com/d/14/01/30/5eza3aje.jpghier nochmal das Bild.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
catrinbiastoch
29.01.2014, 23:47
Hallo Kuschelhuhn...., so wird das nichts ! Ein Küken alleine aufziehen , ist wieder der Natur . Das Kleine leidet ernsthaft . Bei Seidis kann das Geschlecht erst sehr spät fest gestellt werden . Beim Küken schon garnicht . Hin zu kommt , ein Hahn sollte wenigstens 5 Hennen haben . L.G. Catrin
JanaMarie
29.01.2014, 23:47
Hey Kuschelhuhn,
egal wer dir sagt, du dürftest nur eine Henne holen . sag demjenigen bitte, dass es - egal ob Alt- oder Jungtier - IMMER besser ist, mindestens zwei neue dazu zu holen! v.a. wenn es sich quasi um Babies handelt - denn die kleine müsste nicht nur die Welt alleine erkunden sondern hätte auch niemanden, an den es sich abends ankuscheln kann, denn deine Althenne wird es nicht neben sich dulden... zweitens: mit gerade mal 4 Wochen und dann auch noch Anfang Mräz braucht das Küken noch eine Wärmequelle, damit es nicht erfriert - diese mindestens bis zur 8.Lebenswoche->und auch hier wäre es wohl zu traurig, wenn es dort alleine kauert,oder?
Mein Vorschlag: reservier dir eine Henne und hol sie dir im Mai dort ab - dann ist sie wenigstens schonmal 3 Monate alt und aus dem gröbsten raus... besser, viiiiiiel besser wär´s, wenn du wartest bis sie 5-6 Monate alt ist, denn dann ist sie legereif und erwachsen, kann sich ihren Platz in der Gruppe suchen und du kannst sicher sein, dass du ne Henne hast :jaaaa: dauert zwar dann noch etwas länger - aber es wär wohl für alle Beteiligten das Beste :)
M.E. sollte man aber wenn man einen Hahn hat (selbst wenns ein Zwerg ist) immer mindestens 3 Hennen dabei haben, besser 4-5...
JanaMarie
29.01.2014, 23:48
@catrin: zeitgleich die gleichen Gedanken ;)
catrinbiastoch
29.01.2014, 23:56
Na .., Jana Marie . Da laß uns mal einen " Absacker " drauf trinken und schlafen gehen .Aber sehr glaubwürdig sind wir Beide um genau 23.47 Uhr . L.G. Catrin
Kuschelhuhn
30.01.2014, 08:25
Ich hab auch schon überlegt ob ich mir noch ein eintagsküken dazunehme würde das reichen? Weil so lange möchte ich nicht warten. Mein Hahn und meine Henne sind noch sehr jung und er hat einmal versucht zu treten und wurde sofort von ihr zur Schnecke gemacht. Wenn sich das aber noch ändern sollte muss er halt weg. Ich hätte schon einen guten Platz für ihn aber solange es gut ist will ich ihn nich so gerne abgeben. Wie spät kann man das Geschlecht bei seidig denn jetzt feststellen? Lg Robert.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
shetty-antje
30.01.2014, 09:56
Bei Seidis ist das mit dem Geschlecht erkennen schon ganz schön schwer. Es gibt Leute die können mit 4-8 Wochen schon halbwegs gut was sagen, aber eine Guarantie ist das auf keinen Fall. Ganz sicher ist man erst wenn kräht oder Eier legt (außer bei den wildfarbigen da sieht mans an der Farbe früher ...)
antje
Ich hab auch schon überlegt ob ich mir noch ein eintagsküken dazunehme würde das reichen? Weil so lange möchte ich nicht warten. Mein Hahn und meine Henne sind noch sehr jung und er hat einmal versucht zu treten und wurde sofort von ihr zur Schnecke gemacht. Wenn sich das aber noch ändern sollte muss er halt weg. Ich hätte schon einen guten Platz für ihn aber solange es gut ist will ich ihn nich so gerne abgeben. Wie spät kann man das Geschlecht bei seidig denn jetzt feststellen? Lg Robert.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Mein Gedanke!!
Wenn Du eine Henne geschenkt bekommen hast, die müsste doch eigentlich 3-5 Küken wert sein!! Und dann mit dem Küken-Besitzer einen Deal machen! Hähne können bei Bedarf kostenlos gegen Hennen umgetauscht werden!
Ich wäre damit einverstanden!
Kuschelhuhn
30.01.2014, 10:32
Ok dann hol ich mir 2-3 Küken und gebe dann die Hähne oder überschüssigen Hennen wieder zurück. @hein ich habe deine Antwort irgendwie nicht verstanden oder du hast mich irgendwie nich richtig verstanden... Naja dann werde ich das wohl machen. Vielen Dank für eure Antworten. Lg Robert
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kuschelhuhn
30.01.2014, 10:39
Jetzt nochmal meine Frage: Sollen die kleinen dann unter Rotlicht und dann in den Stall oder lieber komplett getrennt. Ist Rotlicht geeignet?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
catrinbiastoch
30.01.2014, 11:01
Ja die Küken brauchen Rotlicht . An einer Stelle darunter müssen ca34-36 Grad sein . Die Umgebung muß kühler sein . Zu den Großen würde ich sie mit ca7-8 Wochen unter Beobachtung setzen . L.G. Catrin
Warum nimmst nicht eine Glucke mit Küken? - mit dem Verkäufer klar abmachen, dass die "kleinen" Hähne (oder alle bis auf zwei, wenn sie alt genug sind) zurückgegeben werden können oder die überzähligen dann vermitteln.
Das würde auch die ganze Aufzucht mit Rotlicht usw. vereinfachen, man hat dann ja die Glucke die sich kümmert. Gesünder geht es dann wohl auch nicht mehr für die Hühner.
1 Huhn kann also auch eine Glucke mit Anhang sein...
Kuschelhuhn
30.01.2014, 11:44
Er hat leider im Moment keine glucken sondern macht ausschließlich kunstbrut. Muss beim Züchter dann nochmal nachfragen ob ich 2-3 Küken bekomme und die restlichen zurückgeben kann. Lg robert
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
....@hein ich habe deine Antwort irgendwie nicht verstanden oder du hast mich irgendwie nich richtig verstanden...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich habe genau das geschrieben, was Du jetzt auch machst!
Du hast einen Gutschein für 1 Huhn bekommen! Und ich habe geschrieben, 1 Huhn ist doch sicherlich 3-5 Küken wert! So das Du dir statt 1 Huhn 3-5 Küken holen könntest!
Und dann der Deal - dann die ev. vorkommenden Hähne beim Vorbesitzer später gegen Hühner einzutauschen
Kuschelhuhn
30.01.2014, 11:47
Nein mit einem Huhn meinte ich eigentlich ein Küken das tut mir leid das ich das falsch gesagt habe. Der züchtet hat nämlich keine erwachsenen Hennen mehr übrig.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
FliegenFly
30.01.2014, 11:57
Nimms mir nicht krumm - aber richtig beschäftigt mit "wie ziehe ich Küken gross" hast du dich noch nicht oder? ;)
Das ist aber wichtig, denn man kann bei einer künstlichen Aufzucht viel falsch machen. Im schlimmsten Fall stirbt das/die Küken noch ganz am Anfang. Es kann auch passieren dass sie später nicht richtig gross werden und schwächeln.
Ich würde den Tipp tatsächlich annehmen und eine größere Henne, am besten zwei, dazunehmen. So hat auch dein armer Hahn ein bisschen mehr Beschäftigung.
1,1 ist nix - kein Wunder dass die Henne keinen "Bock" auf den Hahn hat, wenn er immer nur SIE nerven kann.
Wenn du das mit den Küken durchziehen willst, hol dir doch lieber ein zwei grosse Hennen anderer Rasse dazu. Dann ist dein Hahn auch nicht mehr so doof.
Und im Frühling, so denn er denn mal kommt, holst du dir von deinem Züchter Bruteier. Federfüssige Zwerge brüten ja recht gerne, und da ist die Wahrscheinlichkeit schon recht hoch dass das klappt :-)
Dann hast du keinen Stress mit der Aufzucht der Küken, die Glucke richtet das allein, und der Hahn hat währenddessen zwei andre Weiber mit denen er sich ärgern kann.
Hältst du weiter an deinem Plan fest, informiere dich wirklich gut wie das alles funktioniert. Wie viel Grad brauchen die Küken in welcher Lebensphase, welches Futter, wie lang dürfen sie raus, wo bringt man sie unter, wie integrierst du sie usw usw. Das ist um einiges komplizierter als einer Henne einfach 5 Eier zum brüten zu geben ;-)
Kuschelhuhn
30.01.2014, 12:07
Ich weiß ich kenn mich noch nich so gut aus deswegen hab ich ja den Thread erstellt. Selber brüten will ich auch mal machen aber ich habe meine Eltern grade erst überzeugt das ich noch mehr Hühner darf. Ich wollte eig nie einen Hahn haben und meiner wurde mir untergeschoben. Eig wollte ich mit zwei Hennen anfangen und dann später aufstocken. Wenn ihr mir dann helfen könntet wäre das sehr toll sonst würde ich zu einem befreundeten Züchter gehen und ihn ausfragen( er züchtet leider Zwerg-Phönix in schwarz, sonst hätte ich Küken bei ihm abgegriffen). Kann ich mir eig bei ihm auch ne Glücke ausleihen und die dann direkt mit Küken zusammenführen oder is das falsch?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich würde den Tipp tatsächlich annehmen und eine größere Henne, am besten zwei, dazunehmen. So hat auch dein armer Hahn ein bisschen mehr Beschäftigung.
1,1 ist nix - kein Wunder dass die Henne keinen "Bock" auf den Hahn hat, wenn er immer nur SIE nerven kann.
Genau das würde ich dir auch raten, hör auf mit Küken!!!
Erspar dir das Rotlicht und die viele Arbeit die kleinen Scheisserchen aufzuziehen um sie dann wenns dumm läuft wieder zurückgeben zu müssen, bei zwei-drei Küken kann man nicht 100% davon ausgehen das Hennen dabei sind!
FliegenFly
30.01.2014, 13:07
Das kann ich natürlich verstehen.
Du hast gerade erst Überzeugungsarbeit geleistet, und jetzt willst du endlich haben, was du dir wünscht. :jaaaa:
Aber manchmal ist es eben schlauer nicht zu tun, was man sich gerade einbildet, sondern klüger zu handeln.
Beschaffe deinem Hahn, auch wenn du ihn nicht wolltest, erstmal eine zweite Henne. Dann ist er ausgelasteter und du wirst auch mehr Freude an der Gruppe haben.
Geh die Sache langsam an.
Wenn ich überlege, vor 3 Jahren wollte ich auch mit Küken beginnen, habe aber dann dank des Forums schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgefunden und mir erstmal eine Gruppe fast legereifer Hennen zugelegt.
Glaub mir, Küken gibts noch früh genug, aber erst musst du darauf achten, dass die Tiere die bei dir sind, ein vernünftiges Gruppengefüge aufbauen können.
Und 1,1 ist da meiner Meinung denkbar schlecht.
Das mag kurze Zeit gehen, zB bei Züchtern, aber ein Dauerzustand sollte das nicht sein finde ich.
Schau dich erstmal hier im Forum in aller Ruhe um, vielleicht hast du Glück und jemand gibt ein zwei Hennen deiner Wunschrasse ab. Dann hättest du eine schöne Gruppe von 1,3.
Und auf der kannst du dann aufbauen.
Somit hast du auch keinen Stress mit eventuellen jungen Hähnen die du dann wieder zurückgeben musst...(abgesehen davon, dass ich mir nicht sicher bin, ob es tatsächlich so gang und gebe ist, dass Hähne in Hennen getauscht werden können..da wär der Züchter ja schön blöd..)
und wie Pudding schon sagt - wenn du 2, 3 Kükis bekommst und alles Hähne sind....dann war es vergebene Liebesmüh und du hast immernoch 1,1.
So niedlich Küken sind, ich weiss es ist schwer vernünftig zu sein, aber du wirst sehen, dass es alles einfacher macht wenn du erstmal zwei Hennen vom letzten Jahr dazusetzt :-)
Und der Züchter ist ja nicht der einzige den es gibt.
Forenpower, sag ich da nur.
Gib eine Suchanzeige auf, bestimmt meldet sich jemand. Nicht sofort, aber wenn die Zuchtgruppen wieder getrennt werden, könntest du auf jeden Fall zwei nette Hennen abgreifen, da bin ich sicher.
...........
Gib eine Suchanzeige auf, bestimmt meldet sich jemand. Nicht sofort, aber wenn die Zuchtgruppen wieder getrennt werden, könntest du auf jeden Fall zwei nette Hennen abgreifen, da bin ich sicher.
Es gibt auch noch so viele Verkaufsanzeigen - egal ob bei ebay-Anzeigen oder im DHD!
Und dann würde ich mich zuerst einmal informieren - ich habe das Gefühl Du weisst noch recht wenig über Hühner! Aufgefallen ist mir das mit Huhn dabei meinst Du Küken und dann die Frage nach dem Rotlicht - wer sich etwas informiert hat, der weiss, das Küken Wärme gebrauchen!
Das soll jetzt kein Vorwurf sein - jeder fängt mal an!! Das sollte nur eine Bitte sein! Ich würde jetzt die Zeit nutzen und mich überall informieren und dann die vielen Verkaufsanzeigen mal durchlesen!
Und wenn Du dann noch hier in deinem Profil so etwas wie eine Ortsangabe oder in welcher Richtung Du wohnst, denn könnte es schon sein, das sich hier sogar jemand meldet und dir etwas verkaufen oder schenken kann! Aber wenn ich jetzt aus dem Norden und Du wohnst vielleicht ganz im Süden, denn bringt das nix!
Achja vergessen!
Nachtrag - wenn Du dich jetzt mal für 4-5 Wochen intensiv informierst, denn kannst Du vielleicht schon die ersten Küken........
Kuschelhuhn
30.01.2014, 13:30
Ok dann lass ich das erstmal mit dem Küken und guck nach legereifen Hennen. Vllt find ich ja noch welche. Vielen Dank an alle. Lg Robert
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
FliegenFly
30.01.2014, 13:36
Ok dann lass ich das erstmal mit dem Küken und guck nach legereifen Hennen. Vllt find ich ja noch welche. Vielen Dank an alle. Lg Robert
Das finde ich eine sehr kluge Entscheidung, Top, Daumen hoch dafür! :dafuer
Stimmt, da hat Hein Recht. Gib doch in deinem Profil statt "Deutschland" zumindest die ersten zwei oder drei Zahlen deiner PLZ an. Wer weiss, vielleicht ist jemand ganz in der Nähe und kann dir so helfen. :jaaaa:
Ach ja, Edit: ich muss noch ein großes Riesenlob aussprechen. Denn du gehörst eindeutig zu denen, die wissen wie man das Wort "Küken" schreibt...!
Küken
:laugh Fiel mir nur grade auf - ich krieg nämlich Augenleiden wenn ich "Kücken" lesen. *g
catrinbiastoch
30.01.2014, 14:31
Die Entscheidung ist ja o.k. ! Nur mir ist es in den letzten 2 Jahren nicht gelungen Seidenhennen zu kaufen . Da muß man immer einen Hahn mit nehmen . Drücke Dir die Daumen . L.G. Catrin
Ok dann lass ich das erstmal mit dem Küken und guck nach legereifen Hennen. ...........
Najaaa die müssen ja nicht unbedingt schon legereif sein!!
Es reicht schon, wenn sie so groß sind, das sie keine Wärmequelle mehr brauchen.
Und wenn der gute Mann oder Frau jetzt Eier in der Brutmaschine hat denn kann man in 6-7 Wochen nach dem Schlupf schon mal................. Fragen kostet ja nix.
Kuschelhuhn
30.01.2014, 17:28
Gut dann bleib ich dran und warte bis Mitte April auf mein traumhuhn. Dann war mein betteln ja doch nich umsonst 😄. Lg Robert.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kamillentee
30.01.2014, 18:15
Najaaa die müssen ja nicht unbedingt schon legereif sein!!
Es reicht schon, wenn sie so groß sind, das sie keine Wärmequelle mehr brauchen.
....
Die gefallen aber dem Hahn mit Sicherheit noch nicht....;)
Also bleibt die eine vorhandenen Henne noch recht lange überlastet.
Ich würde schon lieber nach 1 besser 2 erwachsenen Tieren schauen.
Oder wie gesagt, du gibst den Hahn ab, dann gehts auch mit recht jungen Hennen/Küken.
Dann möchte ich noch schreiben, daß die Federfüssigen Zwerghennen nicht alle gerne brüten.
Meine haben noch nie gebrütet, es kommt wohl auf die Zuchtlinie an.
Kuschelhuhn
30.01.2014, 19:01
Nachdem er was von Ilona auf den Deckel gekriegt hat, hat er es bis aufs erste aufgegeben aber wenn er anfängt und Ilona damit überfordert muss ich gucken ob ich ihn abgebe oder mit ein paar mehr Hennen zufrieden stellen kann.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ok dann lass ich das erstmal mit dem Küken und guck nach legereifen Hennen. Vllt find ich ja noch welche. Vielen Dank an alle. Lg Robert
Hi Robert,
das war sicher eine schwere Entscheidung! Aber die richtige. :bravo
Ich kann's Dir sehr gut nachfühlen. Wenn man die süßen Kükenfotos sieht und mitbekommt, wie easy das bei den alten Hasen abzulaufen scheint (kurz mal die Eier in die Brutmaschine, anstellen, vergessen und drei Wochen später ist Kükenparty), kommt man echt in Versuchung. Aber wenn man sich dann die Problemfälle hier auch durchliest (Küken isst nichts, Küken hat Durchfall, Küken hat Fehlstellung am Bein oder einen Schiefhals, Küken wird vom Hahn tot gepickt :heul), dann merkt mal schnell, das ist einfach noch nichts für Anfänger! Zumindest mir ging es so.
Und wenn mir meine großen starken widerstandsfähigen Hühner gerade alle paar Tage neue Anfängersorgen bereiten, dann bin ich soooo froh, dass sie wenigstens keine Küken mehr sind! :jaaaa:
Wir bekommen unsere Küken schon noch Robert, aber erst, wenn wir erfahrene Hühnerhalter sind!
Ganz liebe Grüße
Tina
Kuschelhuhn
31.01.2014, 11:59
Ja dann müssen wir beiden noch warten😭. Ich überlege aber im Moment wirklich ob ich Gero abgebe denn er kräht ( nich viel aber es reicht um meine Nachbarn aufzuregen.) wenigstens können wir uns gegenseitig trösten😄. Lg Robert.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.