Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidi Brütet schon 2Tage drüber
britta31
27.01.2014, 14:04
Hallo,
ich hab an euch eine Frage.
Unsere Seidenhenne hätte am Samstag ihre Küken bekommen sollen (21Tag). Leider ist sie irgendwie an diesem Tag aus dem Stall gegangen und kam warscheinlich erst 5 - 6 Stunden später wieder zu ihren Eiern.(Wir mussten sie wieder zurück tragen, weil sie selber nicht mehr rein kam). Sie steht im einem Raum/Scheune draußen, deshalb wissen wir auch nicht, ob die Eier erfroren sind.
Heute wäre also der 23 Tag und sie sitzt noch, aber es tut sich leider nichts.
Wie lange sollten wir sie noch sitzen lassen?
Wenn sich nichts mehr tut, kann ich sie dann einfach zu den anderen zurück setzen?
Oder gibt es noch andere Tipps von euch?
lg Britta
Lisbet85
27.01.2014, 14:07
Das hört sich nicht gut an. Hast du die Eier zwischendurch mal geschiert, ob sich überhaupt was entwickelt hat?
britta31
27.01.2014, 14:23
Wir sind leider völlige Anfänger.
Wir haben mal versucht zu schieren und zumindest gemeint wir hätten in manchen Eiern etwas gesehen.
Könntet man das jetzt immernoch machen, um zu sehen ob noch etwas lebt?
du kannst die eier in einem wasserglas schwimmen lassen. wenn noch leben drin ist, sollten sie deutlich wackeln. allerdings können sie auch schlafen, also ist nicht jedes "stille" ei automatisch tot.
Waldfrau2
27.01.2014, 15:07
Schieren wäre vernünftig. Wenn die Eier ganz hell sind, dann ist definitiv nichts drin. Zum Vergleich könnt Ihr auch ein normales Ei aus dem Kühlschrank mal schieren. Befruchtete Eier sind in diesem Stadium komplett dunkel. Ich könnte mir aber vorstellen, daß bei der Kälte die Entwicklung auch mal etwas langsamer verläuft, daher würde ich sie heute keinesfalls aufgeben, außer die Eier sind beim Schieren hell. 5-6 Stunden dürften nichts ausmachen, allenfalls die Sache verzögern, wenn sonst alles in Ordnung ist. Von der Wasserprobe halte ich nicht so viel, gerade dann nicht, wenn man wohlmöglich den Schlupf stört. Da ist Schieren viel besser, und dunkle Eier halt noch ein paar Tage liegen lassen, da passiert ja nichts, wenn nichts passiert. Allenfalls könnte man noch dran riechen, und wenn ein dunkles Ei deutlich faul riecht, dann dieses entfernen.
Falls es nichts wird, dann müßt Ihr vermutlich entglucken, falls sie nicht von alleine wieder mit den anderen läuft.
britta31
27.01.2014, 20:09
Vielen dank für eure Antworten.
Wie lange würdet ihr es denn noch versuchen? Die Glucke sitzt alleine in einem Stall. Dann könnte ich sie ja einfach wieder zurück setzen.
Ich versuch es morgen mit dem Schieren nochmal und entferne dann die doch nicht entwickelten Eier noch, sofern ich es beurteilen kann.
Wie schiert ihr denn? Vielleicht hab ich da auch etwas falsch gemacht. Ich hatte nur eine normale Stirnlampe und eine Klorolle. Beides zusammengesetzt und Ei oberndrauf.
Tipps dazu?
mit der "technik" siehst du in einem entwickelten ei gar nix mehr. nur schwarz. oder eben hell, wenn nichts drin ist. entweder hast du eine schierlampe und weisst auch, was du sehen solltest (in dem entwicklungsstadium mindestens einen schnabel in der luftblase) oder du versuchst es mit dem wasserglas. was soll noch kaputtgehen? die eier sind 2 tage drüber. wenn keines angepickt ist, wäre das meine option
Lisbet85
27.01.2014, 20:50
Ich würd einfach noch 2 Tage warten, sicher ist sicher. Aber wenn bis dahin nix kommt, nimm die Eier weg und setz die Henne zu den anderen zurück.
Danach könntest du die Eier aufschlagen und ansehen, zur Ursachenforschung.
britta31
28.01.2014, 20:21
Juhu, juhu
Heute morgen war ein kleines schwarzes Küken unter der Henne und ein Ei ist leicht angepickt.
Wir waren gerade draußen und haben uns die Eier mit der Lampe nochmal angeschaut. Sechs Eier haben wir aussortiert. Die sahen noch ganz hell aus. Wir haben sie dann noch geöffnet und gesehen, das in einem Ei etwas schwarzes schleimiges war, die anderen Eier waren ja fast wie im Originalzustand.
Interessant war für mich die Lage der Luftblase. Was bedeutet es denn, wenn die Luftblase an der Seite des Eies zu sehen ist und was bedeutet es, wenn sie am oderen stumpfen Ende des Eies zu sehen ist? Gibt es da überhauft einen Entwicklungsunterschied?
Die anderen beiden, bei denen wir uns unsicher waren, haben wir mal noch liegen gelassen.
Mal schauen, ob da noch etwas draus wird. Insgesamt waren es 10 Eier.
Hoffentlich kommt noch eines, sonst haben wir ein Einzelkind :(
Jetzt warten wir einfach noch zwei Tage oder besser 3 ?
Lisbet85
28.01.2014, 22:13
Toll, wird's doch noch was! Das angepickte müsste spätestens morgen da sein. Die Glucke wird selbst entscheiden, wann sie mit den Küken rausgeht, dann kannst du die restlichen Eier wegwerfen. Falls es doch ein Einzelküken bleibt, ist es doch auch nicht so schlimm, es hat ja eine Mama; ein Kunstbrutküken wär da viel schlimmer dran.
Die Luftblase muss am stumpfen Ende sein, sie darf nicht beweglich im Ei sein.
Waldfrau2
28.01.2014, 23:07
Mein dicker Hahn war auch ein Einzelküken, sogar extremst verwöhnt von Mama Glucke, aber es ist trotzdem was aus ihm geworden. Nämlich ein ganzer Lieber.
britta31
30.01.2014, 14:11
Hallo,
die Eier haben wir jetzt entnommen, denn aus dem angepickten Ei wurde leider kein Küken mehr. Aus den anderen ist auch nichts mehr geschlüpft. :heul
Also ein Einzelkind.
Über dieses freuen wir uns sehr. Wenn es dann noch ein Hahn ist, wäre es super. Aber auch die Henne darf bleiben:)
Häng mich mal hier dran, weils passt.
Mein Seidenhuhn hat zum ersten Mal gebrütet, nach 21 Tagen nichts, 22, 23 nichts! Am 24 Tag ein Küken, am 25 Tag ein zweites Küken! Am 26. Tag hab ich dann den Rest der Eier weggenommen (da war auch nichts mehr).
Meine andern Glucken sind immer pünktlich nach 22 Tagen fertig, wie ist das zu erklären? Brauchen Seidenhühner generell länger? Meine Erfahrungen decken sich ja mit dem Ausgangsbeitrag hier!
wie lang waren denn die Glucken jeden Tag vom Nest, wenn die Eier zu arg auskühlen verzögert sich der Schlupftermin!
Verstehe nicht warum man die Glucke stört mit Eier durchleuchten/rausnehmen wenn schon ein Küken geschlüpft und ein weiteres Ei angepickt ist???
Evtl. wäre das angepickte Ei noch geschlüpft wenn man das "Schlupfklima" nicht gestört hätte, die unbefruchteten Eier hätte man auch noch einen Tag später rausnehmen können!
mad chicken
14.04.2014, 16:31
ich denke mal, das es vielleicht von der Menge an Bruteiern unter den kleinen Seidis abhängt. Vielleicht können sie diese dann nicht so gut abdecken und die Bruttemperatur ist zu niedrig. Ich habe im Moment eine Seidi sitzen mit 6 normalgroßen Bruteiern, mehr hätte die auf keinen Fall unter ihr Gefieder bekommen. Am Mittwoch ist Schlupftag.
Na vielleicht hätte ich doch einen neuen Beitrag aufmachen sollen, denn jetzt schmeißt ihr einiges durcheinander. :neee:
Ich habe große Seidis die Glucke hatte 10 große BE die sie ohne Probleme abdecken konnte. Wenn ich nach ihr geschaut habe saß sie immer auf den BE. Ist aber zum fressen und ka... immer aufgestanden, das konnte ich am Futter und dem Haufen sehen. Wie lange sie da unterwegs war konnte ich nicht sehen. Aber das machen doch die anderen Glucken auch. Durchleuchtet usw. habe ich nicht, angepickt war auch nie ein Ei. Das erste mal habe ich am 24. Tag unter die Glucke geschaut, da wollte ich eigentlich schon fast abbrechen und habe das erste Küken gesehen.
Verstehe nicht warum man die Glucke stört mit Eier durchleuchten/rausnehmen wenn schon ein Küken geschlüpft und ein weiteres Ei angepickt ist
Evtl. wäre das angepickte Ei noch geschlüpft wenn man das "Schlupfklima" nicht gestört hätte, die unbefruchteten Eier hätte man auch noch einen Tag später rausnehmen können!
Aubrey das war auch nicht an dich gerichtet!!!
... Brauchen Seidenhühner generell länger? ...
Hierzu kann ich beitragen, dass gerade bei meinen zwei Seidis prinzipiell die Küken 1-2 Tage eher schlüpfen als der Plan hergibt :laugh. Weshalb das bei euch so verzögert war, kann ich leider nicht beantworten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.