Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brüten - jetzt im August?
ponyziegehuhn
13.08.2006, 09:16
eine meiner Hühner hat sich in den Kopf gesetzt, unbedingt jetzt zu brüten. Sie hat es vor ca. 2 Monaten schonmal versucht, da hab ich ihr aber die Eier weggenommen. Diesmal war sie so hartnäckig, daß ich ihr halt ihren Willen lasse. Sie sitzt also jetzt auf 3 Eiern (eins ist von ihr, eins von ihrer kleinen Freundin und eins von unserer großen Lotte.
Nun hab ich von der Brüterei keine Ahnung - ist das erste Mal. Weil sie sich ein Nest "außerhalb" des Hühnerstalls ausgesucht hat (ein Nachtkastl, das innerhalb unseres Pferdestalls einen knappen Meter neben dem Hühnerstall steht) wird sie von den anderen nicht gestört. Wir haben nun gestern in aller Eile einen kleinen marder- und rattendichten "Paddock" aus Holz und Gitter an das Nachtkastl anmontiert (alles mühsam von Hand, kann ja schlecht was ans Nachtkastl anbohren, während sie da drin sitzt), wo ihr Futter und Wasser steht. Bis jetzt hab ich sie da aber noch nicht rangehen sehen. Hab sie nun getränkt, indem ich ihr immer wieder tropfenweise Wasser an den Schnabel laufen hab lassen, was auch funktioniert, aber aufwendig ist.
Muß ich Angst haben, daß sie verhungert oder verdurstet oder wird sie ihr Nest auch mal kurz verlassen, um die 50cm zu Futter und Wasser zu gehen?
Was kann ich ihr sonst Gutes tun?
Sollte ich die Eier nach ein paar Tagen kontrollieren, nicht daß sie gar auf unbefruchteten Eiern sitzt? Sollte das der Fall sein, müsste ich ihr dann neue unterjubeln? Sind die Hühner so programmiert, daß sie dann auch länger sitzen, der Zeitpunkt des Schlüpfens würde sich ja dann nach hinten verschieben? Und angenommen, nur 1 von den 3 Eiern ist befruchtet, wenn ich dann später neue dazu unterschiebe, schlüpfen die dann einfach später? Ist's denn nicht überhaupt schon etwas herbstlich für Hühnernachwuchs?
Was muß ich sonst wissen?
HILFE.....!
Hallo,
lass die Henne mal machen. Meine Stummel habe ich während der drei Wochen nicht einmal etwas trinken sehen, aber wenn die Glucken WAsser brauchen und es erreichbar ist, dann bedienen sie sich schon. Ich habe Stummel alle drei Tage vom Nest gehoben, da sie es nicht von alleine getan hat, damit sie sich entleeren konnte. Dabei hat sie dann auch ein paar Körner gepickt, einmal laut gackernd Kontakt zum Hahn aufgenommen und sich dann wieder auf die Eier gesetzt. Das Wasser war wie gesagt immer erreichbar für sie und ich glaube bestimmt, dass sie auch etwas zu sich genommen hat, nur nicht, wenn ich geschaut habe.
Eine Glucke brütet im Normalfall so lange, bis etwas schlüpft. DAnn bleibt sie noch einen Tag auf dem Nest und sobald die Küken folgen können geht es los, weg vom Nest, ab zum Futter und in die weite Welt. Sind Eier mehr als einen Tag nach den anderen untergelegt worden, haben die Küken darin keine Chance.
Du solltest deine Eier auf jeden Fall schieren, um festzustellen, ob sich Leben in ihnen entwickelt. Wenn nicht, kann Glucke da seeehr lange draufsitzen und es sind schon Hennen vor Erschöpfung fast gestorben, weil nichts aus dem Ei kam. Dann muss man sie wirklich rigoros entwöhnen, was ich für die Henne immer ziemlich grausam und traurig finde.
Zum Zeitpunkt: klar ist es recht spät, aber bestimmt nicht zu spät. Stummel hat letztes Jahr zweimal erfolgreich gebrütet, das zweite mal hat sie Anfang September angefangen und die Küken sind quitschfidel aufgewachsen. Gerade da du so große überdachte Flächen hast (Pferdestall...), kann sich die Glucke bei schlechtem Wetter ja prima zurückziehen.
Zu spät ist es für Züchter, die mit ihren Tieren auf Ausstellungen wollen. Die Jungtiere werden dann nicht rechtzeitig groß.
Korrigiert mich da bitte, wenn ich mich irre, immerhin gehe ich ja nicht auf Ausstellungen.
Viel Spaß mit deiner werdenden Mama, Ramel
kajosche
13.08.2006, 11:51
holdrio
sehr gut erklärt von ramel.
noch zum schieren. bei weißen eiern kannst du am 6tag schon gut die blutgefäße sehen. bei braunen dauerts länger. am besten zum vergleich auch ein frisches ei schieren.
grüße
Cassandra
13.08.2006, 12:47
fragt einfach arne,stef oder dani
Black Giants
13.08.2006, 13:18
Hallo!
Ich habe gerade heute die Eier für die letzte Brut unter die Glucke gelegt.
Meine darf also auch nochmal.
Gut, es ist spät im Jahr und ob die Küken genauso schnell das Kampfgewicht erreichen wie ihre früher geschlüpften Geschwister weiß ich nicht.
Ich vertraue einfach mal der Glucke.
Bleiben denn die spät geschlüpften auf immer kleiner oder holen sie es nächstes Jahr noch auf?
Wenn sie es aufholen, dann wäre es doch vollkommen egal, wann sie schlüpfen.
Jedenfalls ist es kein Argument, daß man keine Ahnung von der Naturbrut hat. Irgendwo muß man ja mal anfangen und die Kunstbrut ist noch komplizierter.
Sicher macht man gerade als Anfänger Fehler. Aber man hat auch zwei kompetente Helfer, dieses Forum und die Glucke. :)
SetsukoAi
13.08.2006, 13:26
Das du ihr einen eigenen Kasten mit Paddock gebaut hast war gut, so kann sie sich kein anderes Nest suchen.
Bis jetzt hab ich sie da aber noch nicht rangehen sehen. Hab sie nun getränkt, indem ich ihr immer wieder tropfenweise Wasser an den Schnabel laufen hab lassen, was auch funktioniert, aber aufwendig ist.
Muß ich Angst haben, daß sie verhungert oder verdurstet oder wird sie ihr Nest auch mal kurz verlassen, um die 50cm zu Futter und Wasser zu gehen?
Stelle das Futter und Wasser weit genug weg vom Nest damit sie schon aufstehen muss um zu trinken und zu fressen. Du musst beobachten ob sie aufsteht. Streiche dazu die Körner im Futter richtig Platt dann kannst du sehen ob sie frisst. Meist kann man auch einen riesigen Kothaufen im Gehege sehen. Nicht Zwangsfüttern oder Zwangstränken. Dann lieber die Glucke vom Nest heben und sie in den Paddock in die Nähe des Futters setzten. Die ersten tage wird sie eh nicht aufstehen, erst später.
Was kann ich ihr sonst Gutes tun?
Abwarten und die Glucke machen lassen.
Sollte ich die Eier nach ein paar Tagen kontrollieren, nicht daß sie gar auf unbefruchteten Eiern sitzt?
Das solltest du auf jedenfall tun. Ich schiere bei grünen und Marans Eiern meist schon am 5. Tag, später erkennt man gar nichts mehr. Ansonsten am 7. Tag schieren (durchleuchten).
Sollte das der Fall sein, müsste ich ihr dann neue unterjubeln?
Nein, besser nicht. Dann lieber entglucken und nächstes Jahr neu versuchen.
Sind die Hühner so programmiert, dass sie dann auch länger sitzen, der Zeitpunkt des Schlüpfens würde sich ja dann nach hinten verschieben?
Wenn Küken geschlüpft sind sitzt sie meist nur noch einen tag auf dem Nest, ansonsten bleibt sie bis in die Ewigkeit sitzen bis zum tot.
Und angenommen, nur 1 von den 3 Eiern ist befruchtet, wenn ich dann später neue dazu unterschiebe, schlüpfen die dann einfach später?
Ja sie schlüpfen später, jedes Ei braucht 3 Wochen bis es vollständig entwickelt ist und das Küken schlüpft, wenn du ihr also noch einer Woche neue Eier unterschiebst schlüpfen die auch eine Woche später. Aber das ist auch das Problem wenn man so wenige Eier unterlegt. Man kann nie darauf hoffen wenn man 3 Eier unterschiebt das auch 3 Küken schlüpfen. Aus dem Grund lege ich mind. 7, meistens 10 Eier unter, oder mehr.
Ist's denn nicht überhaupt schon etwas herbstlich für Hühnernachwuchs?
Könnte kühl werden, sorge also für einen warmen Stall und Stelle trotz Glucke eine Rotlichtlampe auf.
Ich habe jetzt auch noch 2 Brüter laufen. Wir schon gut gehen ;D.
Was muß ich sonst wissen?
Nix weiter, immer für Genug Futter und Wasser sorgen, aufpassen das die Glucke auch aufsteht und schieren. Und besorge Rechtszeitig Kükenstarter und Füttere eine Mischung aus Haferflocken, gekochte Eier, Quark und Brennnesseln, sollte aber nicht zu pampig sein.
Viel Glück :).
Original von Black Giants
Jedenfalls ist es kein Argument, daß man keine Ahnung von der Naturbrut hat. Irgendwo muß man ja mal anfangen und die Kunstbrut ist noch komplizierter.
Sicher macht man gerade als Anfänger Fehler. Aber man hat auch zwei kompetente Helfer, dieses Forum und die Glucke. :)
So ist es :). So gesehen braucht man nie Anfangen Küken zu ziehen wenn man Angst davor hat Fehler zu machen. Denn die passieren so oder so.
ponyziegehuhn
13.08.2006, 13:29
danke für die Infos!
Nachdem sie ja grad 3 Eier unter sich hat bzw. das 4. das ich ihr noch unterschieben werde, legt unsere gute Lotte jetzt gerade, während ich das schreibe (ist also nur 1 Tag nach Brutbeginn)... denke ich, daß wir die wenigen Küken (sofern die Eier überhaupt befruchtet sind) schon großbekommen.
Sonne, Grün, Gewürm etc. haben wir ja in einem normalen bayerischen Herbst schon noch, oft ist der Herbst hier sogar schöner als der Sommer.
Ansonsten haben wir ja auch die Möglichkeit, mit Wärme- und UV-Lampen zu helfen (was man nicht alles so braucht als Besitzer eines Arthrose-Pferdes...) und fällt der Herbst aus und es wird gleich richtig Winter, bekommen sie eben das Gästezimmer und Grün von unseren Kräuter"plantagen", Keimlinge etc.
Also ich werd's wagen...drückt mir die Daumen.
Übrigens zwangsgetränkt in dem Sinn habe ich sie nicht, sondern ihr immer nur einzelne Tropfen auf den Schnabel, die dann runterlaufen und sie hat's geschluckt. Aber auch das werde ich lassen, weil sie ja wirklich jederzeit selber sich was holen kann.
kajosche
13.08.2006, 15:01
holdrio
@black giants
meine spätbruten holen im nächsten frühjahr das wachstum auf und werden meißt auch genau so groß wie ihre früher geborenen geschwister.
@ponyziegehuhn
probiers ruhig. wenn du dich nicht zu sehr einmischt und die glucke größtenteils selber machen läßt was sie für richtig hält wirds auch bestimmt klappen. auch wen es deine erste brut ist, irgendwan ist immer das erste mal und erfahrungen sammeln kann nie schaden.
grüße
ponyziegehuhn
13.08.2006, 20:25
noch eine Frage:
der Paddock hat einen Gitterdeckel, den ich untertags abgenommen habe, damit sie auch mal zu den anderen kann.
Sie hat die Gelegenheit auch vorhin mal kurz genutzt, ist raus, Sandbaden, Gewürm picken, Körner fressen bei den anderen am Trog...) kam aber dann recht schnell wieder rein, war vielleicht 10min abwesend vom Nest. Sie war sich dann nur nicht so ganz schlüssig, wohin, weil grad 2 andere Damen in den anderen (im Hühnerstall gelegenen) Nestern in Aktion waren. Hab sie dann in ihren Paddock gestellt und sie ist sofort wieder in ihr Nest.
Weiß sie, wie lang sie ihr Gelege allein lassen kann? Wie lang ist das denn? Besteht da nicht die Gefahr, daß die Eier auskühlen?
ja, das hat deine henne richtig gemacht. die eier müssen sogar gelüftet/gekühlt werden. wie du siehst, sie weiss was sie macht ;)
gruss anja
SetsukoAi
13.08.2006, 23:00
Das war schon richtig, nur du musst aufpassen das die Henne auch wieder in ihr Nest zurück geht. Manchmal suchen sie sich dann ein anderes Nest weil sie nicht wissen wo ihr eigentliches war oder es ihnen zu umständlich ist da wieder hin zu laufen (so habe ich manchmal das Gefühl).
Für den Fall das deine Glucke mal länger weg bleibt oder sich ausversehen auf ein anderes Nest setzt und die eier auskühlen ist das auf kurze dauer nicht so schlimm. Die halten recht viel aus, sollte nur nicht zur Alltäglichkeit werden.
ponyziegehuhn
16.08.2006, 16:09
also nun hat sich ein stetiger Rythmus eingestellt: jeden Nachmittag nehme ich sie mal raus und setze sie an den Futtertrog der anderen (sie hat zwar selber einen in ihrem Paddock und Wasser auch, aber das ist wohl nicht so interessant).
Sie pickt dann eine Weile, trinkt, rast dann durch den Stall nach draußen wie von der Tarantel gestochen, geht zum Sandbaden, macht irgendwelche Dehnübungen mit ihren Beinchen, scharrt nach Gewürm, wetzt dann wieder rein, daß das Heu am Futtertisch fliegt, frißt noch bei den anderen am Trog und fliegt dann wieder in ihren Paddock und geht ins Nest. Dauert im Ganzen jeweils ca.1/2 Stunde, ihre Exkursion.
Übrigens hat sie an Selbstbewußtsein gewonnen, der Hahn wollte heute mit ihr fressen, da hat sie ihre Federn aufgestellt wie ein Pfau und ihn "angeknurrt"... er gab daraufhin Fersengeld...
Heute habe ich ihre Abwesenheit genutzt und die Eier durchleuchtet. Ist Tag 5 bzw. Tag 4 bei den Eiern.
Aber ich seh da nix! Hab mir extra ein Kastl gebaut, die Lampe ist eine 60W-Birne und der Raum war abgedunkelt.
Bei den beiden Lotte-Eiern, die eine dünnere Schale haben als die anderen, bilde ich mir ein, was zu sehen - wie gesagt, kann aber Einbildung sein. Bei den anderen scheint die Schale aber so dick zu sein, daß man da einfach nichts sieht, das Licht kommt nur durch eine Art Poren (wie gesprenkelt). Sieht mehr aus wie eine futuristische Lampe.
Kann es sein, daß ich mich einfach zu blöd anstelle? Oder können helle Eier auch so undurchsichtig sein?
Ich glaube, ich warte einfach bis zum errechneten Schlupftermin und gebe vielleicht noch ein paar Tage zu. Und höre sie dann mit einem Stethoskop ab? Das Schieren scheine ich ja wohl nicht zu beherrschen?
Wenn du bei den Eiern nur ein leeres nichts, also wie du es nennst eine futuristische Lampe, dann ist da wohl leider nichts drin.
Bei Tag 5 sollte es so aussehen:Klick (http://lachshuhn-info.de/images/Schieren/ohiki_tag_5.jpg)
Wenn es so aussieht: Klick (http://lachshuhn-info.de/images/Schieren/unbefruchtet.jpg)
Ist es wohl leider unbefruchtet. >:(
P.s was ich immer ganz spannend finde. Auf dieser Seite (http://nandu.na.funpic.de/embryo.htm) kannst du verfolgen wie deine Kücken in etwa aussehen müssten.
Viel Glück!
Gruß,
Tweety.
Wow, die Bilder der embryonalen Entwicklung eines Kükens bis zum Schlupf sind allererste Sahne ;)
SetsukoAi
16.08.2006, 18:11
Was mir auch auffällt, wenn Eier befruchtet sind, sagen wir mal es ist der 4. oder 5. Tag der Bebrütung ist das Eigelb schon sehr füssig im Gegensatz zu frischen oder unbefruchteten Eiern.
Das ist mir aufgefallen als ich Hühnereier unter einer Ente herausgenommen und aufgeschalgen habe weil ich dachte die wären max. 2 tage alt, dabei war eines davon 4 Tage alt. Das Herz hat wirklich noch geschlagen, hatte aber einen schenllen Tot weil die gesamt Masse des Embryos nicht fest ist.
Black Giants
16.08.2006, 18:35
:spei
Wenn´s so weitergeht, bin ich eine der Wenigen, die Hühner halten und keine Eier essen. :(
Die Vorstellung vom schlagenden Herz in meinem Spiegelei ist echt übelkeiterregend! :-X
SetsukoAi
16.08.2006, 18:39
Du kannst sie ja essen, sie dürfen nur nich 4 Tage lang bebrütet sein ;).
Original von conny
Wow, die Bilder der embryonalen Entwicklung eines Kükens bis zum Schlupf sind allererste Sahne ;)
Davon gibts echt genug im Netz ...
Entwicklungsstufen der Küken (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=1764)
ponyziegehuhn
19.08.2006, 08:40
all das hat mir aber jetzt noch immer nicht die Frage beantwortet, ob es sein kann, daß einfach die Schale zu dick ist und man deshalb gar nicht genug Licht durchs Ei bekommt, um irgendwetwas erkennen zu können.
Meine "futuristische Lampe" ist z.B. trotz 60W-Birne großteils dunkel und undurchsichtig, nur an den vielen Sprenkelstellen geht Licht durch, was aber natürlich nicht ausreicht, den Inhalt zu sehen.
Mit was für Lampen bekommt ihr genug Licht ins/durchs Ei?
kajosche
20.08.2006, 17:41
holdrio
also ich habe die gleiche schierlampenkonstruktion und es funktioniert bei weißen oder hellen eiern sehr gut. bei dunklen maran eiern sehe ich auch erst so um den 10ten tag rum ob sie befruchtet sind.
grüße
ponyziegehuhn
21.08.2006, 16:38
jetzt noch ein paar dumme Fragen:
schadet es den Eiern bzw. dem was drin ist nicht, wenn man mit ihnen recht herumhantiert? So in der Richtung verdrehen der "Nabelschnur" - vielleicht blöd ausgedrückt, aber ich glaube, ihr wißt, was ich meine.
Nachdem ich ja beim Schieren recht nah mit der Glühbirne am Ei dran bin, wird das da nicht zu heiß? Dauert ja doch einige Sekunden, bis man vernünftig was erkennt.
Schiert man am besten flach liegend oder stellt man das Ei auf den "Kopf"?
Heute ist Tag 10, was müsste da zu erkennen sein?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.