Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gockel von Hennen trennen
fendt fan 2
25.01.2014, 13:48
Servus,
Kann man den Hahn und 3-4 Hennen vom restlichen Haufen (sind insgesamt 10) trennen?
Kann es sein, dass diese Eier dann auch befruchtet sind, oder müssen sie sich erst an die neue Umgebung gewöhnen?
Oder wäre es möglich, die anderen 5 Hennen wergzutun?
Würde nähmlich gerne Rassebruteier ausbrüten.
Ich habe übrigens die Forensuche und Google benutzt, aber
nichts gefunden!
Ich danke euch schon mal für eure Antworten!
mfg
Hansi
Paddington
25.01.2014, 16:37
Hallo,
meinst du hast nichts gefunden, wo du Bruteier kaufen kannst?
Zum Beispiel bei Linnenkamp. Da gibt es so viele. Was willst du denn gerne für eine Rasse haben?
Viele Grüße, Paddington.
Ich rate jetzt auch mal mit....
Du hast 10 Hennen und einen Hahn. Ein paar der Hennen und der Hahn sind gleichrassig und auch reinrassig. Aus diesen Hennen und dem Hahn möchtest du Nachwuchs ziehen. Stimmt das so?
Wenn ja:
Es ist möglich, den Hahn mit den Hennen, auf die es dir ankommt, von den anderen zu trennen. wenn der Hahn sowieso schon mitläuft, müßten eigentlich, wenn alle sonstigen notwendigen Voraussetzungen stimmen, auch alle Eier dieser Hennen - und auch die der anderen, aber das nur nebenbei - befruchtet sein. Es kann aber sein, dass die Hennen durch einen Ortswechsel erst mal das Legen einstellen, das ist aber völlig unabhängig davon, ob der Hahn befruchtet oder nicht.
Wenn du die Eier dieser Hennen zweifelsfrei identifizieren kannst, wäre es gar nicht nötig, die Gruppe zu trennen, es würde genügen, nur die Eier dieser Hennen auszubrüten.
Du kannst auch die Eier aller Hennen ausbrüten, und von der Nachzucht dann nur das behalten, was reinrassig zu sein scheint.
Sollte ich deine Frage absolut mißverstanden haben, klär mich auf, ich versuch mich dann gern nochmal an einer antwort.
fendt fan 2
25.01.2014, 18:07
Servus,
Nein, nein war schon richtig. Danke für die Erklärung!
@ Paddington Hast du schon Erfahrungen gemacht mit Eier schicken lassen (Würde ich auch gerne mal ausprobieren)
Bitte melde dich bei mir
Danke für eure Antowrten!
mfg
Hansi
Ich würde den Hahn und die Hennen, von denen du die Bruteier haben willst, im alten Stall lassen und die Hennen, von denen du keinen Nachwuchs möchtest, einfach ausquartieren. So bleiben die Hühner für die Bruteier in der gewohnten Umgebung und müssen sich nicht erst noch umgewöhnen.
Die Legehennen werden vielleicht das Legen einstellen, muss aber nicht zwangsläufig so sein. Vielleicht sind sie auch froh darüber, dass der Hahn nicht mehr bei ihnen ist und sie legen dir vor lauter Freude noch mehr Eier als sonst. Kann man ja nie vorhersehen, was die Hennen so denken...
Paddington
26.01.2014, 18:48
Hallo,
sende dir mal ne Private Nachricht.
Viele Grüße, Paddington.
Hallo ,
ich habe eine ähnliche Frage.
Zur Zeit habe ich 2 Hähne ( je ein Marans - gold-weizenfarbig und Bresse groß weiß ) mit 17 Hennen zusammen laufen. Wie lange müssen die jeweiligen Hennen und den "passenden" Hähnen separiert werden ? Im Moment paaren sich beide Hähne mit allen Hennen. Möchte aber je 10 reinrassige Eier haben.
Hallo ,
ich habe eine ähnliche Frage.
Zur Zeit habe ich 2 Hähne ( je ein Marans - gold-weizenfarbig und Bresse groß weiß ) mit 17 Hennen zusammen laufen. Wie lange müssen die jeweiligen Hennen und den "passenden" Hähnen separiert werden ? Im Moment paaren sich beide Hähne mit allen Hennen. Möchte aber je 10 reinrassige Eier haben.
Eine Henne kann ca. 3 Wochen von dem Tretakt ab befruchtete Eier legen. Das heißt also für dich, dass nach dem trennen die Hennen noch 3 - 4 Wochen lang Mischlinge produzieren können. Erst nach dem knappen Monat strenge Getrennthaltung kann man mit Nachwuchs vom vorgesehenen Hahn rechnen, der in der Gruppe mitläuft.
Trennst du heute, kannst Ende Februar - Anfang März erst sicher mit Nachwuchs vom geplanten Hahn rechnen.
Vielen Dank.... dann muss ich ja bald trennen.
Servus,
Nein, nein war schon richtig. Danke für die Erklärung!
@ Paddington Hast du schon Erfahrungen gemacht mit Eier schicken lassen (Würde ich auch gerne mal ausprobieren)
Bitte melde dich bei mir
Danke für eure Antowrten!
mfg
Hansi
Hinweise zum Bruteikauf auf Ibäh:
Meine ersten BE kamen von den Ibäh-Kleinanzeigen im ungepolsterten Schuhkarton, die Hälfte der BE zerschlagen, aus der anderen Hälfte wurde auch nix! Bekam immerhin 10 von 45 € erstattet.
Mein nächster Anlauf vor 3 Wochen auf Ibäh, verlief hervorragend 20 + 4 Extraeier kamen alle heile an, dank sehr guter Verpackung! 16 von gekauften 20 waren befruchtet und sind auch noch im Brüter (15ter Tag).
Man sollte sich stehts frühere die Bewertungen der VK ansehen, denn zufriedene BE-Käufer bewerten in der Regel auch sehr gut.
Good Luck....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.