PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hähne geschlachtet - Darminfektion bekommen - Gesundheitsamt hat fragen



Feivel
20.01.2014, 17:59
Hallo zusammen,


ich muss hier mal was fragen, hoffe es gehört in die Rubrik.

Am 10.01. habe ich 18 geschlachtete Hähne von einem Bekannten bekommen die ich für die Hunde auseinander genommen habe.
Am 11.01. hat es mich mit einem heftigen Darmvirus umgehauen, mit Fieber, Kopfschmerzen, UNwohlsein !!!
Arzt hat dann Proben eingeschickt, welche ergaben das ich mich mit einem meldepflichtigen Bakterium infiziert habe.
Das Gesundheitsamt wäre schon informiert, man würde mich noch anrufen und fragen stellen was ich gemacht habe, wo ich gegessen habe ...

Nun meine Frage: wenn ich dem Gesundheitsamt sage das ich die Finger in diesen Hähnen hatte, kann da mein Bekannter irgendwelchen Ärger bekommen ?
Falls er Ärger bekommen könnte: "darf" ich die Sache verschweigen :wfahne:pfeif:versteck

Wenn die Hähne wirklich der Grund waren: sollte er dann nicht komplett alle Ställe desinfizieren? Aber die vorhandenen Hühner werden ja wohl auch das Bakterium inne habe ...

Das Bakterium schmimpft sich Campylobacter.


Würde mich über baldige Antworten freuen, nehme nämlich an das morgen das Gesundheitsamt anruft!

Danke schonmal!

catrinbiastoch
20.01.2014, 18:11
Warum schlachtet man 18 Hähne und verschenkt sie dann ? Anderer seits ,die Tiere können Überträger sein , ohne selbst zu erkranken . Erst mal gute Besserung , Catrin

Feivel
20.01.2014, 18:31
Huhu,

Danke für die Gute Besserung!

Die Leute züchten Seidenhühner, essen sie wohl nicht wegen dem blauen Fleisch ...Es kommt auch irgendwie kein anderer Bekannter auf die Idee sie zu essen. Die werfen sie also weg ... Ich muss da jetzt nichts zu schreiben, die Diskussionen um so etwas gab es schon in anderen Themen.

Lino
20.01.2014, 18:39
Hallo Sabine,

da das Fleisch nicht im eigenen Haushalt des Besitzers verwendet wurde, bestehen mMn erhöhte Anforderungen an den Schlachtraum und auch hinsichtlich der Sachkunde des Schlachtenden. Eine Ordnungswidrigkeit liegt da schnell vor.
Ist es denn überhaupt notwendig, die Hähne auseinanderzunehmen? Habe selber keine Hunde, aber stelle mir vor, dass die Hunde, sofern sie nicht zahnlos sind, das Zerlegen auch gerne selbst übernehmen.

Bienenmama
20.01.2014, 18:52
Lino irgendwie geht das doch an der Frage und dem Thema vorbei oder ??

MonaLisa
20.01.2014, 18:55
Falls du nicht sehr "unhygienisch" die Hähne auseinandergenommen hast, solltest du dich darüber eigentlich nicht infiziert haben. Die Infektion erfolgt oral, also übers Essen bzw über Schmierinfektionen (verkeimte Hand zum Mund führen..).
Dem Gesundheitsamt würde ich das schon mit den Hühnern sagen, ist ja nicht strafbar seine Hähne zu verschenken, schon gar nicht als "Hundefutter"... Sollten es seine Tiere gewesen sein, wird er Auflagen bekommen, diese zu behandeln.
Du solltest mit deinem Bekannten also reden, denn er hat sicherlich auch kein Interesse, potentiell für ihn gefährliche Tiere zu halten. Evtl wird das Gesundheitsamt dann Proben entnehmen (sofern du die Tiere noch hast - nehmen sie sicher davon direkt die Proben, dann müssen sie nicht zu ihm direkt gehen). Allerdings ist eine so schnelle Infektion schon ungewöhnlich, normalerweise dauert sie 2-8 Tage (soweit ich mich erinnere), 1 Tag ist schon sehr schnell..
Du warst nicht zufällig kurz vorher noch woanders was essen?
Gruß Petra

Pudding
20.01.2014, 19:00
Das Bakterium schmimpft sich Campylobacter.
Dieses Bakterium kenne ich nicht kann dir also leider diesbezüglich nicht weiterhelfen!
Aber was mich beschäftigt ist: Sind deine Hunde nun Überträger und muss der TA evtl. Medi geben?

Pudding
20.01.2014, 19:02
Die Infektion erfolgt oral, also übers Essen bzw über Schmierinfektionen (verkeimte Hand zum Mund führen..).
Evtl. auch von der Hundenase zum Herrchen/Frauchen übertragbar?

Nemesia
20.01.2014, 19:06
Moin Sabine,
du fragst:

Nun meine Frage: wenn ich dem Gesundheitsamt sage das ich die Finger in diesen Hähnen hatte, kann da mein Bekannter irgendwelchen Ärger bekommen ?
Falls er Ärger bekommen könnte: "darf" ich die Sache verschweigen

solltest Du nicht evtl. die Reihenfolge Deiner Fragen überdenken?
Ich würde mir ja in Anbetracht der nachgewiesenen Infektion eher die Frage stellen, bzw. Sorgen um meine zukünftige gesundheitliche Situation machen.

Es ehrt Dich ja, daß Du über das Wohl und Weh des anderen Geflügelhalters nachdenkst, aber wenn die Infektionsquelle nicht ausgemacht werden kann, würden sich womöglich noch mehr Leute solch einen Infekt "einfangen".
Ist DAS zu verantworten?
Der MagenDarm-infekt ist ja ansich schon keine Kleinigkeit gewesen, aber die Möglichkeit der Folgeerkrankungen sind gegeben und mit denen ist -
(http://flexikon.doccheck.com/de/Campylobacter-Enteritis)reaktiven Arthritis (http://flexikon.doccheck.com/de/Reaktive_Arthritis) Arthralgien (http://flexikon.doccheck.com/de/Arthralgie) und Guillain-Barré-Syndroms - definitiv nicht zu scherzen. Das sind Erkrankungen, die das Leben eines Menschen verändern (ich spreche da aus Erfahrung)
UND
nicht umsonst handelt es sich um eine meldepflichtige Infektion. (http://flexikon.doccheck.com/de/Guillain-Barr%C3%A9-Syndrom)

http://flexikon.doccheck.com/de/Campylobacter-Enteritis (http://flexikon.doccheck.com/de/Campylobacter-Enteritis)


4.1 Folgeerkrankungen


Bei wenigen Prozent der betroffenen Patienten entwickeln sich Wochen nach einer Campylobacter-Enteritis als Ausdruck einer reaktiven Arthritis (http://flexikon.doccheck.com/de/Reaktive_Arthritis) Arthralgien (http://flexikon.doccheck.com/de/Arthralgie).

Sehr selten kann eine vorausgehende Campylobacter-Enteritis auch der Trigger für das Auftreten eines Guillain-Barré-Syndroms (http://flexikon.doccheck.com/de/Guillain-Barr%C3%A9-Syndrom) sein.



LG

thoppie
20.01.2014, 19:32
Ich würde auch bei der Wahrheit bleiben. Das kommt immer am Besten.
Immerhin hast Du einen plausiblen Verdacht. Ich denke, daß das Gesundheitsamt von Dir erfahren will, ob Du verunreinigte Lebensmittel gegessen hast. Ein schlecht arbeitendes Restaurant oder ein verdorbenes Tiefkühlprodukt ( und so weiter) wären ein Fall, gegen den das Gesundheitsamt vorgehen muß, um weitere Infektionen zu verhindern. Und sie wollen eine Weiterinfektion verhindern, weswegen Du erstmal auf einen Besuch von Kindergärten oder Schulen verzichten mußt.
Guckst Du hier (aber das weißt Du bestimmt schon von Deinem Arzt...)
http://www.gesundheitsamt.neustadt.de/Gesundheitsthemen/Infektionskrankheiten/InfektionenvonAbisZ/Campylobacter.aspx
Daß Du die Hühner an die Hunde verfütterst, ist doch okay. Ich würde mit der Schilderung der Hühnerzerteilung vielleicht nur ins Detail gehen, wenn das Gesundheitsamt die Details wissen will....
Sag auf jeden Fall Bescheid, was die gesagt haben. Das interessiert mich auch.

Liebe Grüße und schönen Abend

Feivel
20.01.2014, 19:37
Danke für die Antworten die ich bisher erhalten habe!


Falls du nicht sehr "unhygienisch" die Hähne auseinandergenommen hast, solltest du dich darüber eigentlich nicht infiziert haben. Die Infektion erfolgt oral, also übers Essen bzw über Schmierinfektionen (verkeimte Hand zum Mund führen..).
Dem Gesundheitsamt würde ich das schon mit den Hühnern sagen, ist ja nicht strafbar seine Hähne zu verschenken, schon gar nicht als "Hundefutter"... Sollten es seine Tiere gewesen sein, wird er Auflagen bekommen, diese zu behandeln.
Du solltest mit deinem Bekannten also reden, denn er hat sicherlich auch kein Interesse, potentiell für ihn gefährliche Tiere zu halten. Evtl wird das Gesundheitsamt dann Proben entnehmen (sofern du die Tiere noch hast - nehmen sie sicher davon direkt die Proben, dann müssen sie nicht zu ihm direkt gehen). Allerdings ist eine so schnelle Infektion schon ungewöhnlich, normalerweise dauert sie 2-8 Tage (soweit ich mich erinnere), 1 Tag ist schon sehr schnell..
Du warst nicht zufällig kurz vorher noch woanders was essen?
Gruß Petra

Doch, ich war auch essen, habe schon die anderen angerufen die mit Essen waren ob sie auch was haben. Aber denen geht es gut.
Vorher hatten wir Family-Treff wo es auch was zu essen gab, aber allen anderen geht es ebenfalls gut!

Entweder hatte ich einfach das Pech das es mich getroffen hat weil ich durch eine vorherige Bronchitis noch nicht wieder ganz fit war oder ich habe wo gegessen was mir bisher noch nicht eingefallen ist!

Ich war an dem Samstag morgen noch auf der Hasenausstellung in Giessen. Aber da habe ich nichts gegessen.
Da ist mir nur plötzlich eisekalt geworden, habe Kopfschmerzen bekommen und als ich daheim war konnte ich schon gleich aufs Tö :(


Mit dem Bekannten werde ich auf jeden Fall reden! Er verschenkt ja auch die Eier, wer weiß ob man sich darüber dann nicht auch anstecken kann, sofern es die Hähne waren.

Ich bin schon am überlegen wo ich das Fleisch zur Untersuchung abgeben kann. So hätte der Bekannte und ich Gewissheit das da alles ok ist!

Ich denke auch das unsere Hühner nichts haben, sonst hätte es ja auch mein Mann schon, denn der durfte sich ja um die Tierchen die letzten Tage kümmern. Und dem geht es gut!

Ich denke wenn es sich um einen "größeren Infektionsherd" handelt hätte ich doch schon was mitbekommen, oder? Wenn eine Gaststätte nicht sauber arbeitet und da die Leute krank werden spricht sich das doch super schnell rum!

Die Hunde können mich nicht angesteckt haben, denn die haben von dem Fleisch noch nichts bekommen.

Und natürlich muss der Herd gefunden werden das nicht noch mehr Leute krank werden!

5-camper
20.01.2014, 19:41
http://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/campylobacter/#c60474
Inkubationszeit ist im normal Fall 2-5 Tage.Selten 1-10 Tage. Kannst ja die Seit oben mal einlesen.Dem Gesundheitsamt bitte die Wahrheit sagen.

Hühnerjette
20.01.2014, 20:13
Herzlichen Glückwunsch zum Infekt! Den kenne ich & empfand ihn als wirklich extrem unangenehm, weil ich mich vor allem fast 4 Wochen mit ihm und den entsprechenden Krämpfen herumgeärgert habe.
Die Hähne könnten Überträger sein, aber die Inkubationszeit passt nicht, wie schon gechrieben wurde.
Ich würde den Bekannten dennoch darauf ansprechen, sodass er eine Kotprobe und evt. auch ein Tier einschicken kann, damit abgeklärt wird, ob die Tiere Träger sind, was nicht unwahrscheinlich ist.
Ob ich das nun dem Gesundheitsamt sagen würde? Eher nicht. Hühner haben das nun mal oft, ich würde da keinen Stress verbreiten wollen, aber, wie gesagt, mit dem Bekannten reden.

Die Übertragung erfolgt fäkal-oral, also von "Hintern" zu Mund und Vögel sind gern Träger dieses Keims. Garst du deine Speisen gut durch, passiert nix.

Deine Erkrankung kann theoretisch sogar von der Weihnachtsgans sein, mir sagte man zumindest was von einer Inkubationszeit von bis zu 21 Tagen. Versuch dich mal zu erinnern, was du die letzten 21 Tage gefuttert hast - Unmöglich! Meine Ursache wurde nie gefunden, lag aber vermutlich in einer Kantine während des Praktikums. Es gab wohl noch ein paar wenige Fälle im Kreis...

Hier noch ein Link: http://www.lohmann-information.com/content/l_i_4_00_artikel5.pdf

Hühnerjette
20.01.2014, 20:20
Sorry, lese grad erst den Rest.

Die Dame vom Gesundheitsamt sagte, wir könnten zusammen eine Bratwurst gegessen haben und nur ich stecke mich an, weil genau der Teil nicht durchgegart war. Es muss also keine Epidemie sein, du kannst wirklich Pech gehabt haben.

Wenn das Amt sich meldet, können die dir auch über weitere Fälle Auskunft geben, wenn du fragst. Vielleicht gibt es noch den einen oder anderen im regionalen Umfeld.

Über Eier und ausreichend gegartes Fleisch ist es wohl nicht übertragbar.

Feivel
20.01.2014, 21:02
4 Wochen diesen Sch*** :o>:(:-X Da bin ich aber dagegen !!! (Hoffentlich werde ich auch gefragt ... )
Na, die Arbeit freut sich schon das ich "wegen sowas" nun die 2. Woche daheim bin ...

Tja, 21 Tage zurück erinnern: unmöglich! Ich bekomme ja die letzte Woche schon nicht mehr aufgezählt! Habe meinem Mann gesagt er soll sich mal mit erinnern was wir da so gegessen haben, bzw. wo!

Hm, ich habe wahrscheinlich einfach mal wieder "HIER" geschrieen :(

Ich werde berichten was die wissen wollten!

Und danke für die Links!

Hühnerjette
20.01.2014, 21:13
Hmmm, das war nicht schön und hat auch lange gedauert, bis wieder alles völlig i.O. war, allerdings hatte ich auch eine sehr hohe Keimbelastung. Mein Stück Was-auch-immer war also ordentlich kontaminiert ;)

Dass es da auch Folgeerkrankungen geben kann, wusste ich übrigens auch nicht. Welchen der beidem Keime hast du denn? Jejuni oder Coli? Ich hatte ersteres, aber kein Fieber und dergleichen, sondern nur wirklich unvergleichliche Krämpfe, die zwangsläufig auf der Toilette endeten. Anfangs alle paar Minuten...

Wünsche dir in jedem Fall gute Besserung!! Viel Tee trinken, viel Haferschleim (lecker!! mit Banane - jammiiii!) essen, auf der Couch liegen, faulenzen :)

Lino
20.01.2014, 21:20
Hallo Bienenmama,


Lino irgendwie geht das doch an der Frage und dem Thema vorbei oder ??

der 1. Teil meines Beitrages ist meine Antwort auf die Frage ob der Bekannte Ärger bekommen kann und der 2. Teil meines Beitrages ein Tipp zur Arbeitserleichterung.

catrinbiastoch
20.01.2014, 21:35
Aber Lino.., überdenke doch mal Deine " Arbeitserleichterung " in diesem Falle ! Entweder die Hunde wären mit erkrankt , oder würden mindestens den Keim noch gründlich verbreiten !? L.G. Catrin

hein
20.01.2014, 21:54
Hat man denn jetzt schon mal einen Verursachen gefunden?

Hühnerjette
20.01.2014, 22:05
Hein, die Frage wurde erst heute abend gestellt. Die Gesundheitsämter rufen in der Regel vormittags an :kicher:

APohl
21.01.2014, 00:31
Ich finde es gut, dass Du nicht voreilig jemanden ans Messer lieferst. Die Inkubationszeit ist normalerweise länger, dass kann man zumindest so ergoogeln.

Nicolina
21.01.2014, 00:52
Geht ja nicht um "ans Messer liefern", sondern um die nötige Auskunft, die eben notwendig ist,
um auch ausschließen zu können.

Somit bitte auf Nachfrage ehrlich antworten..
und gute Besserung!

Redcap
21.01.2014, 01:50
Fleischreste existieren wohl nicht mehr, oder?

MonaLisa
21.01.2014, 11:13
Um den Nachweis auf Campylobacter zu führen, solltest du ein Labor anrufen und nach der Art der nötigen Proben fragen. Dann kannst du bzw dein Bekannter die von den Hühnern oder den Fleischresten dort hinschicken.
Gegen die heftigen Durchfälle soll unter anderem auch die Möhrensuppe von Mooro (500g Möhren mindestens eine Stunde kochen, pürrieren und mit etwas Wasser verdünnen) gut helfen, da sie die Darmwände vor einer ständigen Reinfektion schützt und so die Sache schneller überstanden ist.
Gute Besserung
Petra

Kamillentee
21.01.2014, 11:37
Hallo,
unsere Katze hatte nach lange dauerndem Durchfall
und Untersuchung einer Kotprobe, auch diesen meldepflichtigen Keim/Virus.
Dieser wäre auch auf uns Menschen übertragbar.
Laut Tierarzt sollte sich dann irgendwelche Ämter bei uns melden,
was aber nie passiert ist.
Ist für mich jetzt auch nachvollziehbar ist, denn dieser Keim scheint ja wirklich sehr häufig zu sein.

Übrigens bin ich überzeugt, daß wir Menschen die Katze angesteckt haben,
denn die ganze Familie wurde Tage vorher von Magenkrämpfen und Fieber geplagt,
und der Katzendarm war durch Entwurmung ziemlich geschwächt.
So rum kann's also auch gehen.
Bin mal gespannt, ob sich bei euch jemand meldet....

catrinbiastoch
21.01.2014, 11:43
"Ich schieb hier auch noch mal den guten alten Moro nach " ;www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm , mit dem Gedanken , daß man den eventuell betroffenen Tierbestand da mit sanieren kann !? Auch die Familienmitglieder von Feivel könnten ja vorsichtshalber mitessen . L.G. Catrin

hein
21.01.2014, 12:01
Hein, die Frage wurde erst heute abend gestellt. Die Gesundheitsämter rufen in der Regel vormittags an :kicher:
:kicher: :laugh denn kann man ja Heute schon mal antworten :laugh:laugh

-- Scherz --

ist verständlich, das denn noch keine Antwort...............

hein
21.01.2014, 12:04
Um den Nachweis auf Campylobacter zu führen, solltest du ein Labor anrufen und nach der Art der nötigen Proben fragen. Dann kannst du bzw dein Bekannter die von den Hühnern oder den Fleischresten dort hinschicken. .......
Gute Besserung
Petra
Petra, ich glaube kaum, das wir dafür zuständig sind!

Denn wozu haben wir die Gesundheitsämter??

Die werden sicherlich alles nötige dann veranlassen und auch untersuchen

Feivel
21.01.2014, 12:27
Hallo zusammen,


also, heute morgen habe ich mit der Frau vom Gesundheitsamt telefoniert.

Sie wollte nur wissen ob ich schon weiß womit ich mich angesteckt habe,
ob mein Arzt mich über Hygienemaßnahmen aufgeklärt hat,
ob ich im Lebensmittelbereich arbeite,
ob ich die Möglichkeit habe eine separate Toilette auf der Arbeit zu nutzen,
da dies nicht der Fall ist muss eine weitere Absprache mit dem Arzt erfolgen wann ich wieder arbeiten gehen kann,
das ich bis zu 4 Wochen dieses Bakterium ausscheiden kann,
die Info das man gar nicht sagen kann wo ich mir den Mist geholt habe,
und sie wollte noch wissen wie bisher der Krankheitsverlauf war.

Keine Fragen was ich gegessen habe, oder wo ich gegessen habe oder sonst irgend etwas in der Richtung.

Mein Hausarzt hat mir gestern noch gesagt das er das Hähnchenfleisch trotzdem essen würde. Gut durchgaren und fertig.

Dann ist mir gestern noch eingefallen das ich am 04.01. ein Mettbrötchen gegessen habe. Könnte ev. eher in den zeitlichen Rahmen passen.

Heute Abend telefoniere ich noch mit ner Freundinn wegen einer ev. Fleischuntersuchung wo ich das hinbringen kann. Die arbeitet an der Uni Giessen und hat in der Richtung wohl Kontakte wenn ich das jetzt nicht ganz falsch verstanden habe.

Danke für das Rezept der Suppe! An die hatte ich gar nicht mehr gedacht, bzw. kenne sie nur für die Hunde!

Und danke auch für die Genesungswünsche !!!

MonaLisa
21.01.2014, 12:52
....

Denn wozu haben wir die Gesundheitsämter??

Die werden sicherlich alles nötige dann veranlassen und auch untersuchen

Hallo Hein, das denke ich nicht. Nur wenn sie tatsächlich ein Restaurant oder eine Kantine in Verdacht hätten, ja dann...
So bleibt es jetzt sicher dem Hähnchenbesitzer selbst überlassen, ob er sein Risiko minimieren möchte.

Gruß Petra

@Feivel:
Das Mettbrötchen käme auch infrage, wahrscheinlicher sogar als das Hähnchenfleisch, da du es ja auch gar nicht gegessen hast.
Gut durchgegart ist es allerdings eh ungefährlich.
Weiterhin gute Besserung
Petra

hein
21.01.2014, 13:59
Hallo Hein, das denke ich nicht. Nur wenn sie tatsächlich ein Restaurant oder eine Kantine in Verdacht hätten, ja dann...
So bleibt es jetzt sicher dem Hähnchenbesitzer selbst überlassen, ob er sein Risiko minimieren möchte.

Gruß Petra

@Feivel:
Das Mettbrötchen käme auch infrage, wahrscheinlicher sogar als das Hähnchenfleisch, da du es ja auch gar nicht gegessen hast.
Gut durchgegart ist es allerdings eh ungefährlich.
Weiterhin gute Besserung
Petra
Ich sage jetzt mal salopp, das das "nur" ein Infekt ist! Würde er wirklich sehr gefährlich sein - so war es bei Bekannten, da wurde von allen Tieren eine Blutprobe und eine Kotprobe genommen. Sowie auch Proben aus dem Kühlschrank und so weit bekannt auch von den Personen oder von den Sachen mit denen diese Person in Berührung kam! Ok der Betroffene kam auch ins KH - Isolierstation.

Aber was ich weiss, es ist eben gaaanz schwierig da einen Nachweiss zu bekommen. Und das man jetzt eine Hähnchenfleischprobe noch untersucht ist wie eine Nadel im Heuhaufen zu suchen! Denn es reicht doch schon, das die bertroffenen Person dieses Fleisch mal mit den Fingern berührt hat und schon ist auch das Fleisch infiziert.

Man schimpft ja sehr oft übers Geflügelfleisch oder über Schweinehack!

Unabhängig von diesem Thema! Da ist sehr oft das Fleisch nicht das Problem sondern z. B. die Schneide- oder Bearbeitungsbretter. Wenn sie nicht dementsprechend gereinigt werden oder nach dem Fleischkontakt z. B. mit Gemüse in Kontakt gekommen sind, denn ist das Gemüse ist größte Gefahr und nicht mal das Fleisch selber! Eben weil das Fleisch im Kühlschrank lag aber das Gemüse vielleicht in der warmen Küche lag! Und dann können sich am Gemüse die .................. in Massen vermehren und für uns Menschen eine Gefahr werden. (Frau gerade erzählt - sie kommt aus der Hotelküche ;) )

Meine Frau erzählt mir gerade auch! Sie hat mal ein etwas heftigeres Problem in der Richtung gehabt - nachweislich war da ein Türgriff mit diesem Zeugs behaftet gewesen und hat somit alle die damit in Berührung gekommen sind angesteckt!

Sie arbeitete damals im Hotel - nachweisbar hat dort ein Lieferant nur die Türen mit seinen infizierten Grabschfingern berührt. Denn in dieser Hotelküche wurden nur an dieser einen Tür die Viren festgestellt. Aber bei dem Lieferanten selbst hat man dann noch einiges mehr gefunden!

Und er hat dann auch zugegeben - Kontakt mit infizierten Fleisch gehabt und dann die Finger nicht gewaschen und dann...........

Also - was ich damit sagen möchte, jetzt noch zu suchen und etwas zu finden ist kaum noch möglich! Und wenn man etwas findet, denn kann man nicht mal mehr sagen, das das auch die Ursache war

MonaLisa
21.01.2014, 14:44
Schon richtig, Hein, aber der Bekannte sollte zu seiner eigenen Sicherheit seine Tiere trotzdem untersuchen lassen, damit er ggf. etwas dagegen tun kann.
Alles andere macht oft keinen Sinn mehr. Und Campylobacter ist zum Glück auch nicht mit EHEC zu vergleichen. Da würde dann die Reaktion des Amtes eine ganz andere sein...

Gruß Petra

hein
21.01.2014, 15:41
Schon richtig, Hein, aber der Bekannte sollte zu seiner eigenen Sicherheit seine Tiere trotzdem untersuchen lassen, damit er ggf. etwas dagegen tun kann.

Gruß Petra
Naja, denn müsste man aber auch alles untersuchen. Nicht nur das Geflügel!

Zitat: Die für Campylobacter-Infektionen verantwortlichen Campylobacter-Bakterien sind weltweit verbreitet und kommen praktisch überall vor. Ihren natürlichen Lebensraum haben die Erreger in vielen Wildtieren (z.B. Vögel und Säugetiere), Haustieren (z.B. Hunde und Katzen) undNutztieren (v.a. Geflügel), deren Darm sie besiedeln, ohne die Tiere krank zu machen.

Zitat aus: http://www.onmeda.de/krankheiten/campylobacter_infektion.html

Redcap
21.01.2014, 16:28
Noch besser sind schwarze Karotten, oder man trinkt Salgam (http://en.wikipedia.org/wiki/%C5%9Ealgam). Im türkischen Supermarkt gibts den Saft fertig zu kaufen.

Nemesia
21.01.2014, 19:55
Salgam ist ein michsauervergorener Gemüsesaft aus rote Steckrüben, roten Möhren, mit hinzugesetzter Hefe hergestellt.

hier eine Zusammenfassung der microbiologischen und chemischen Zusammensetzung:
http://www.ernaehrungs-umschau.de/media/pdf/EU_01_04_10_11.pdf

Morosuppe:
Wirkweise:

Beim Kochen entstehen Oligogalakturonide Eine Arbeitsgruppe um Guggenbichler und den Wiener Pharmakologen Professor Johann Jurenitsch hat den Wirkmechanismus aufgeklärt: Beim Kochen entstehen saure Oligogalakturonide, die den Rezeptoren des Darmepithels ähneln und an pathogene Darmkeime andocken.
Sie fungieren wie Analoga, die die Rezeptoren der Keime blockieren und so deren Adhäsion an die Darmwand verhindern. Folglich werden die Erreger ausgeschieden, so Guggenbichler auf Anfrage der "Ärzte Zeitung".

aus: http://www.aerztezeitung.de/medizin/med_specials/ehec-2011/article/658294/karottensuppe-nach-moro-koennte-ehec-lahmlegen.html


So würde ich meinen, daß das Salgamgetränk und die Moro'sche Suppe in ihrem Ansatz zwei recht unterschiedliche Dinge sind.

.......nix für ungut Redcap.

Was mir aber beim Salgam einfällt, ist der ph-Wert des Getränks mit 3,16 - 3,60 könnte ich mir gut vorstellen, daß auch dies für einiger Darminfektionen ein ungünstiges Milieu ist und wir sie so los werden könnten - ph-Absenkung des Tränkewassers führt ja auch beim Geflügel zu nachweisbar weniger Erregerlast im Darm, warum also nicht auch bei uns........................:prost

catrinbiastoch
21.01.2014, 20:42
Danke Nemesia für Deine Salgam Infos ! Der Googelübersetzer war sehr bescheiden in seinen Erklärungsversuchen . Die Morosuppe hat sich schon bei meinen 4 Kindern in der Baby und Kinderzeit gut bewährt . L.G. Catrin

Redcap
21.01.2014, 21:26
Warum glaubst Du, dass im Salgam diese Oligogalakturonide nicht drin sein sollen?
Pektin wird auch durch Fermentation in Oligogalakturoniden zerlegt.

Nemesia
21.01.2014, 22:48
Warum glaubst Du, dass im Salgam diese Oligogalakturonide nicht drin sein sollen?
Pektin wird auch durch Fermentation in Oligogalakturoniden zerlegt.

Oh, Redcap, so habe ich es noch gar nicht betrachtet!
So wie Du es sagst, wäre es dann ja in beiden Varianten drin.

Hatte ich explizit gesagt das in Salgam keine Oligogalakturonide drin sind? So weit war ich gedanklich noch gar nicht gegangen................dieÜberlegung war mir noch nicht in den Sinn gekommen.
Das wäre ja spannend - wie gut das Du da so schnell "geschaltet" hast!
Dann wären die beiden Sachen ja doch nicht so unterschiedlich wie ich dachte.......

LG

Redcap
21.01.2014, 23:14
Bis auf den Geschmack und den Milchsäuren ... Möhrensaft, oder Suppe, geriebene Äpfel (da oxidiert Pektin) oder Apfelmus wären mir lieber als Lieferant von Polysacchariden.

catrinbiastoch
21.01.2014, 23:42
Na Redcap .., leider wieder mal nicht gut belesen , warum der Dr. Moro seine Karotten 1 Stunde köcheln ließ ! L.G. Catrin

Redcap
21.01.2014, 23:53
Steht doch im Zitat von Nemsia. Es geht schlichtweg um Polysaccharide die sich wie eine Schutzschicht über die Darmflora legen sollen. Das ist kein Zauberwerk, Biozid-Gele zum Schutz vor STDs basieren z.B. auf Polysacchariden.

kniende Backmischung
22.01.2014, 07:20
Bin schon gespannt, wie ein Flitzebogen, ob die Hähne die Ursache waren....
Das Gesundheitsamt ist ja irgendwie n bissi lasch - oder?

LG Silvia

Feivel
03.02.2014, 11:39
Huhu :)

Ja, hatte auch gedacht das das Gesundheitsamt mir dazu Löcher in den Bauch fragt ...

Meine Freundinn kann nur auf Salmonellen untersuchen. Ich nehme an das ich morgen wieder auf die Arbeit kann, dann werde ich mal innerhalb der Uni rund rufen wer mir das Fleisch untersuchen kann.
Meine Freundin hatte sich über die Bakterien informiert und meint das es wahrscheinlich nichts bringt wenn ich das Fleisch untersuchen lasse.
Mein Hausarzt meint ja ich soll es einfach gut durch garen und essen (er weiß nicht das es für die Hunde ist). Er hätte da keine bedenken und würde es auch noch essen. Zumal er an nimmt das das Fleisch nicht die Ursache war, denn das hieße ja ich hatte Freitags abends die Finger in den Hähnen und wurde Samstags schon krank, meint das wäre zu schnell.

Aber mich interessiert schon ob es das Fleisch war. Ich weiß nämlich auch nicht ob ich nochmal von dem Bekannten Hähne haben möchte ... Hätte da irgendwie ein ungutes Gefühl wenn ich nicht wirklich wüsste das es NICHT die Hähne waren!

hein
03.02.2014, 13:05
..........
Mein Hausarzt meint ja ich soll es einfach gut durch garen und essen (er weiß nicht das es für die Hunde ist). Er hätte da keine bedenken und würde es auch noch essen. Zumal er an nimmt das das Fleisch nicht die Ursache war,
Naja auch Hund könnte sich anstecken, wenn.....

kniende Backmischung
03.02.2014, 13:17
Naja auch Hund könnte sich anstecken, wenn.....

Richtig! Doch gut durchgekocht wird's gehen.
Aber ich denke, die Zeit zwischen Kontakt und Symptomen ist echt zu kurz. Kann mir nicht vorstellen, dass du das vom reinen Anfassen der Hähne haben solltest.
Dass Tiere aus privater, extensiver Haltung so hoch infektiös sein sollen - eher unwahrscheinlich :)

LG Silvia

catrinbiastoch
03.02.2014, 13:20
Und die Hunde stecken dann wieder die Menschen und Hühner usw. an !!! Ich bin nicht pinggelig , aber in dem Fall , würde ich schon wissen wollen , ob es das Hähnchenfleisch war .Sehr mackaber das Ganze . In China gilt das Seidenhuhnfleisch als Heilmittel.L.G. Catrin

Feivel
03.02.2014, 13:35
Hi Catrin,


mich wundert es halt auch immer noch warum ich hunderte von Seidenhühnern züchte und sie dann regelrecht in die Tonne werfe wenn sie zur Zucht nichts taugen ...

Mein Mann hat sich das Fleisch mal angeschaut, meinte er würde es auch essen. Er weiß nicht wo da das Problem sein soll ...
Ok, die Haut finde ich etwas ledrig und nicht so lecker anzuschauen ...

Schicksal "Falsches Geschlecht" in der Zucht ... :(

Aber gut, das Thema gab es ja schon zu genüge :(