Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kotproblem!
Christian12345
19.01.2014, 12:17
Hallo!
Ich habe seit einigen Tagen bei einer Henne folgendes Kotproblem (siehe Foto):
http://www.directupload.net/file/d/3507/fnu5hn7f_jpg.htm
Die Henne ist seit Tagen in "Einzelhaft" und bekommt nur Getreide zu fressen - trotzdem keine Veränderung...weiß jemand Rat?
danke im Vorhinein!
mfg
Schwelmis
19.01.2014, 12:30
uiiii,
so sahen die bei uns nocgh nicht mal aus, als die Würmer hatten.
Gieb mal beim Tierarzt eine Kotprobe ab, damit er untersuchen kann, ob es Darmparasieten sind.
So hat der Kot einer Henne bei mir ausgesehen als sie eine Kropfverstopfung hatte.
LG. Sabine
Mich erinnert das an Nierenprobleme....
zeigt die Henne sonst noch Symptome? Wirkt sie müde oder irgendwie auffällig?
Chabo gelb.mw.Tupfen
19.01.2014, 13:21
Grünlicher schleimiger Kot ist garnichts gutes. Separiere sie weiterhin und gib mal deinem TA oder Labor eine Kotprobe zur Untersuchung.
Christian12345
19.01.2014, 20:07
@theo
und was hast du dagegen gemacht?
@piaf
vor einigen Tagen war sie so matt, dass sie sich überhaupt nicht bewegt hat = sie ist nur auf dem gleichen Platz gehockt…daraufhin habe ich sie sofort die "Einzelhaft" versetzt...jetzt geht sie wieder herum aber der Kot sieht eben trotzdem so aus...
Darth Wader
20.01.2014, 15:00
Ich kenne das . Ich habe letztes Jahr viele Junghühner mit diesem Kotbild verloren. Bei den drei Untersuchungen waren es immer Kokzidien. Ich wünsche Dir trotzdem, dass es etwas anderes, harmloses ist.
LG aus dem Schwarzwald
Christian12345
20.01.2014, 18:54
:(
gibt es dazu überhaupt KEINE Hausmittel?!
mfg
Bienenmama
20.01.2014, 18:57
doch, Essig ins Trinkwasser, Oreganotee und Oregano ins Essen, Kohletabletten, etc.... aber wenn eine Krankheit erstmal ausgebrochen ist hilft angeblich immer nur die entsprechende medikamentöse Behandlung. Darum ist sicher Kotprobe und TA eine gute Wahl....
Darth Wader
20.01.2014, 20:05
Ich habe alles versucht. Hausmittel und auch etwas vom Tierarzt gegen die Parasiten. Alles umsonst. Komischerweise hat der letzte befallene Hahn, der noch lebt, sich berappelt. Er hat keinen Durchfall mehr und es geht ihm gut.
Meine Küken von diesem Jahr werde ich impfen lassen. Ist übrigens hochansteckend.
Daumendrück!
nicole h
20.01.2014, 20:10
Als Sofortmaßnahme würd ich ihr auf jeden Fall schon mal nen Oreganotee machen, das schadet nicht!
LG
w.lensing
20.01.2014, 20:12
Wo gegen willst du denn impfen?
Darth Wader
20.01.2014, 20:20
Wenn die Küken eine Woche alt sind, bekommen sie eine abgeschwächte Form dieser Kokzidien ins Wasser. So können sie sich von Anfang an mit diesem Parasit auseinandersetzen. Man darf dann natürlich nur Kükenfutter OHNE Kokzidosebekämpfende Mittel füttern. Sonst geht es nicht. Da viele bei uns im Verein dieses Problem hatten, haben einige die letzte Brut schon so behandelt und kaum Verluste erlitten. Ich bin erst ein Jahr dabei und werde dieses Jahr diesen Weg versuchen. Denn sowas möchte ich nicht mehr erleben. schrecklich. Im Herbst bin ich schlauer.
LG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.