Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerbrust ohne Hautk



jontom
18.01.2014, 18:12
Hallo alle miteinander

ich frage mich seit einiger Zeit warum im Handel Hühnerbrust immer Ohne Haut angeboten wird.

Beim Brathähnchen lieben viele die Haut!

Beim auslösen der Brust könnte man die Haut doch gut dran lassen, oder?

Habt ihr vielleicht die Antwort?

Okina75
18.01.2014, 18:31
Ich denke mal, dass wird so am kleinen Stück zu "unappetitlich" aussehen, und zudem wäre das ja ein Mehraufwand für die Zerleger, weil die jede Haut fein säuberlich in Form abschneiden müssten. Dauert zu lange = zu teuer = lassen wir sein :kein.

Sorteng
18.01.2014, 19:07
Erfahrungsgemäß löst sich die Haut von der Brust recht leicht ab...außerdem wird die Haut doch beim Backen knusprig und wer bäckt denn Hühnerbrust? Die wird in der Regel doch zum Braten verwendet. Wozu da die Haut?
Ich denke das ist der wesentliche Punkt...die Mehrzahl der Kunden will einfach keine Haut an Hühnerbrust.

legaspi96
18.01.2014, 19:17
Da gibt es doch die Sache, das man die Hühnerhaut nicht mitessen sollte, da sie sehr fettig ist und dick macht. Das kommt den Schachtereien sicher sehr gelegen, wenn sie nicht sogar an der Annahme beiteiligt sind. Da schließe ich mich Okina und Sorteng an.
Grüße
Monika

Rosie
18.01.2014, 19:37
Außerdem werden sämtliche Häute (auch die Häutchen zwischen den Muskeln), die Sehnen und ähnliches Zeugs aus dem Schlachtkörper pulverisiert und solange irgendwie chemisch bzw. physikalisch behandelt bis das Endergebnis eine Art Geflügelgelatine ist. Dieses wird dann anstelle der herkömmlichen Gelatine vom Schwein für die Herstellung von reiner Geflügelwurst verwendet.

Bibbibb
18.01.2014, 19:53
Ich denke auch, dass es am Fett liegt. Habe gestern meinen Katzen Huhn mit Haut zerschnitten. Meine Finger sahen hinterher aus als ob ich Butter geknetet hätte.
Schon traurig, die Leute achten darauf ja kein Gramm Fett zu viel zu essen, aber wie das Tier gehalten wurde ist egal. :daumenrunter:

jontom
19.01.2014, 12:32
Na ob man die Haut beim servieren dran läßt, kann man ja dem optischen Eindruck überlassen.

Ich dachte jedoch das gerade die Haut beim braten ein sehr guter Geschmacksträger sei?

Das macht man bei Fisch doch auch häufig. Und ich glaube bei Enten und Gänsebrust habe ich das schon gesehen, oder bring ich da etwas durcheinander?