PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ratgeber Hühnerfutter Raiffeisen



Henne Hotte
17.01.2014, 12:10
Hallo liebe Community,

ich überlege mir ein paar Hühner anzuschaffen, damit ich endlich morgens auch immer frische Eier frühstücken kann :)

Nun versuche ich mir überall meine Informationen zusammen zu suchen. Zum Futter habe ich den folgenden Beitrag gefunden: www.raiffeisen-markt.de/ratgeber/details/huehnerfutter-was-es-bei-der-fuetterung-von-huehnern-zu-beachten-gibt (http://www.raiffeisen-markt.de/ratgeber/details/huehnerfutter-was-es-bei-der-fuetterung-von-huehnern-zu-beachten-gibt)

Reichen diese Informationen für mich als Anfänger? Oder muss ich noch etwas wichtiges beachten?

Für Informationen wäre ich euch sehr dankbar.

Liebe Grüße
Henne Hotte

w.lensing
17.01.2014, 13:39
Der Ratgeber sagt dir doch so gut wie nichts. Wenn du normale Legehühner halten willst, gib ihnen ein Legehennen- Alleinfutter und Muschelschrot. Dazu kannst du dann noch Kleinmengen an Küchenabfällen geben.

Henne Hotte
17.01.2014, 15:18
Hallo w.lensing,

kannst du da ein spezielles Futter empfehlen?

Liebe Grüße
Henne Hotte

hühnerling
17.01.2014, 16:26
Hallo Henne Hotte,

schau mal in der Rubrik "Hauptfutter", da sind ganz oben hellblau unterlegte Themen mit vielen Informationen zu Futtermitteln, Zusätzen, Futtermittelkurs etc., hier ein Beispiel: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/68920-Verschiedene-Futterrezepturen-und-Maximalanteile-einzelner-Komponenten

Egal für welches Futter man sich entscheidet (ob in Pelletform oder selbstgemischt, Bio oder konventionell) ist Ansichtssache, solange die Tiere die nötigen Nährstoffe bekommen.
Meist ist es anfangs sinnvoller, ein fertiges Alleinfuttermittel zu verwenden. Mit mehr Erfahrung kann man sich später dann in die genauen Rezepturen etc. einlesen und bei Bedarf auch selbst mischen.
Ach ja: Willkommen bei uns im Forum :welcome

w.lensing
17.01.2014, 17:17
Wenn du bei der Raifeisen kaufen willst, heist das pellierte Solokorn und das Andere mehlförmige Eiervollkorn. Achte darauf das es ein Alleinfutter ist, und kein Ergänzungsfutter.
Ergänzungsfutter kannst du in Verbingung mit einem guten Körnermischfutter geben.