PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteigewicht bei weißen Bresse Gauloise ? Zu klein oder richtig ?



Torti
16.01.2014, 20:21
Hallo,
ich habe jetzt schon einige zeit weiße Bresse. Heute habe ich Bruteier bekommen , leider sind die Eier sehr klein und leicht. Von 20 Eiern sind gerade 6 Stück über 55 g schwer 10 Stück zwischen 43 g und 50 g und 4 Stück zwischen 50 g und 55 g . Meine Bresse legen nur im Junghennenalter so klein, danach immer zwischen 58 g und 68 g .
Wie schwer sollten Bruteier der Bresse Gauloise weiß seien ?
Der Züchter meint, es gibt ja in Deutschland keine Norm und er würde selber diese Eier ausbrüten.
Was sind Eure Meinungen zum Bruteigewicht ? Soll ich diese Eier ausbrüten oder lieber Omlet machen ?

Bonchito
16.01.2014, 20:44
Also meine BE von 1a Ei hatten alle ü 55 bis 64 g, und die Hennen legen nach ein paar Eiern auch ca 60g, +-5g, weiß natürlich nicht wie die sein sollten. Aber mir pers. Gefällt ein Gewicht zw 60 und 70 (speiseei)

Bresse bleu
16.01.2014, 21:02
also herkömmlich sind es 55g, in Frankreich 60g Mindestgewicht für Bruteier Bresse gauloise

Viele Grüße Bresse bleu

Redcap
16.01.2014, 21:13
Es gibt ja Rassen, da muss man mit solchen Minieiern leben. Aber bei Bresse finde ich das lächerlich. Die Hennen haben wahrscheinlich gerade erst angefangen ... aber ob die Hennen jemals L Eier legen?
Solche Hinckelchen hatte ich von meinen Federgewichten wie den Zwerg-Redcaps und Marsh Daisies

Torti
16.01.2014, 21:16
Das sind ja auch definitiv die kleinsten Bresseeier die ich je bekommen habe bzw. hatte. soll ich sie Ausbrüten oder lieber nicht? Eigentlich achte ich bei meinen eigenen Tieren und Bruteiern auf gute Qualität der Eier und der Elterntiere, das ist bei zugeschickten Bruteiern ja etwas schwirieger. Meine Bedenken sind , das ich evtl. zu kleine und schwächliche Küken/Hühner ausbrüte.
Der Züchter meinete , er würde auf frohwügzigkeit und Größe achten.

Redcap
16.01.2014, 21:17
Dann hätte er größere Eier ... wetten der hat die Bresse noch nicht lange?

Bollenfeld
16.01.2014, 21:30
Das Bruteimindestgewicht liegt bei 60 g und ist bei entsprechender Fütterung auch locker zu erreichen. Entweder der Verkäufer hat die ersten Junghenneneier schon verkauft oder er füttert zu wenig Rohprotein.

Gerd II
16.01.2014, 21:33
Hab auch gerade wieder Bresse G. Junghennen, die angefangen haben zu legen.
Und die legen dann tatsächlich nur Eier zwischen 43 und 47 Gramm. Bei den Vorjährigen liegen die Eigewichte in der Regel jenseits der 55 ,ja sogar über 60 Gramm. Marans startet ja meist schon jenseits der 50 Gramm.

Gruß Gerd

Torti
16.01.2014, 21:35
@ Michael,
ähnlich sehe ich das auch. Du hast ja selber Bresse Gauloise, vielleicht kannst Du mir ja ein paar Eier geben ?

Bresse bleu
16.01.2014, 21:37
Der Züchter meinete , er würde auf frohwügzigkeit und Größe achten.

Das er das nicht tut zeigt das Eigewicht. Hier eine Beschreibung mit Angabe des Mindestgewichtes der Bruteier des Bress gauloise Club France (google übersetzt):

AGénéralités

Herkunft. Region-Bresse. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Bezeichnung (Bresse) nicht anwendbar ist und kann nicht stillschweigend nur in einem geographischen Gebiet, dem Gebiet der Bresse, definiert und gesetzlich geschützt werden.
Außerhalb dieses Bereichs wird dieses Huhn namens GAULOISE.
Bruteier. -Minimum: 60 Gramm ~ weiße Schale.
Durchmesser Ringen. Coq: 18 mm ~ Henne: 16 mm.
Die weiße Sorte kann in 20 mm (Schwanz) und 18 mm (hen) markiert werden
Masse

brahma1982
31.01.2014, 17:08
Hallo Bresse bleu!
Hier sind die ersten Küken von deinen Bruteiern!115946

MfG Thomas

kraehe
31.01.2014, 17:15
Als Bruteier würde ich solche Minis nicht bezeichnen, denn die hätten ein Standardgewicht wie hier schon beschrieben...

Bresse bleu
31.01.2014, 17:22
Hallo Bresse bleu!
Hier sind die ersten Küken von deinen Bruteiern!115946

MfG Thomas

Hallo Thomas, freut mich dass es mit der Glucke geklappt hat.

Viele Grüße Bresse bleu