PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komischer Pickel/ Warze



Auguste
10.08.2006, 09:00
Hallo liebe Leute,
hat jemand von euch eine Ahnung, was mein Huhn da für einen merwürdigen Pickel hat?

Aufgefallen ist er mir nur, weil die Henne noch einen solchen unterm Flügel hat, der, vermutlich durch's Treten verletzt, sehr heftig geblutet hat.
Außerdem legt sie seit 2 Wochen nur noch Windeier. Könnte da ein Zusammenhang bestehen?

Die Henne ist ca 28 Wochen alt und seit Juni bei mir.

Bin mal gespannt, ob jemand sowas kennt.

Viele Grüße
Annette

yossy
10.08.2006, 21:03
Hallo,
weder Pickel noch Warze, na wo sind denn die Experten heute?
Ist das Huhn frisch gerupft und abgebrüht, so sieht´s fast aus, kaum zu glauben.
Grüße Peter

Litizicke
10.08.2006, 21:15
Hühner habe also doch einen Bauchnabel ;D

stef71074
10.08.2006, 23:28
Ich hätte eher auf Brustwarze getippt :roll

Gruß

Stef



Los Peter, sag schon

Auguste
11.08.2006, 07:18
Hm,

noch mehr so schöne Vorschläge? Die wohlgerundete Brust ist übrigens der gut gefüllte Kropf :)
Von mir aus kann sie ja so viele Pickel haben, wie sie will. Wenn nur das Verdoktern (musste einen dicken, verklebten, müffelnden Federklumpen entfernen) und die Windeier nicht wären. Den, der geblutet hat, betupfe ich jeden Abend mit Eichenrindenessenz, schaden kann's wohl nicht (gell, Arne?).

Gibt's so was wie Haarbalgentzündung bei Huhnis da wo die Federn sprießen? Dafür sehen die Biester zwar eigentlich nicht gerötet genug aus, sind aber vielleicht schon am abheilen.

Wenn das mit den Windeiern nicht bald aufhört werd ich wohl doch noch die TA fragen müssen.

Gruß
Annette

yossy
11.08.2006, 10:02
Hallo Auguste,
freut mich dass Du selber drauf gekomen bist, das kommt öfters vor als wie man denkt, hatte ich auch schon öfters.
Warum ist das Huhn eigentlich so nackt/federlos - Neuzüchtung???

Windeier haben mit TA nichts zu tun, Kalkmangel? Vitamin D Mangel? ex Eileiterentzündung/veränderung? Veranlagung?
Grüße Peter

Auguste
11.08.2006, 10:21
Hi Yossy,

mein Hühnchen ist doch nicht nackt! Ich musste 'ne Menge Federn beiseite schieben für's Foto.

Kalk- und Vitamin D Mangel, sollte sie eigentlich nicht haben. Es gibt Legemehl und Körner, außerdem Muschel- und Eierschalen, seit einigen Tgaen kommt noch zusätzlich etwas Futterkalk unters Legemehl.

Über Veranlagung kann ich nicht viel sagen, Grünlegerhybride. Sie ist halt noch jung, hat 2einhalb Wochen prima Eier gelegt, dann gings los, hab grad noch mal geguckt, sie legt seit dem 18. Juli Windies :o

Hätte sie eine Eileiterentzündung wäre sie doch sicher nicht so fit, oder?

Kann ich sonst noch was tun?

Gruß
Annette

yossy
11.08.2006, 10:44
Hallo Annette,
diese Windeiergeschichte kommt bei Hybridhühnern öfters vor. Mein Vereinskollege hat vor kurzem erst ein solches geschlachtet, das jede Woche oder besser jeden 3.-ten Tag ein Windei gelegt hat, trotz Kalk zum abwinken. Im Nu war die Eierfresserei da.

Im Prinzip denke ich 3 Varianten:

Aufgrund einer vielleicht stattgefundenen früheren Eileiterentzündung funktioniert der Legeapparat mittlerweile (ab und zu) defekt.

Aufgrund einer Genfehlprägung besteht die Veranlagung ab und zu Windeier zu legen.

Aufgrund von Vitamin D Mangel kann das Huhn zeitweise kein Kalk bilden. Es ist nicht so dass das Huhn Dein hingeworfenes Kalk/Grit frißt und dann der Kalk quasi vom Magen zum Legekanal maschiert, sich dort um´s Ei wickelt und gut. Nein, das läuft anders. Das Huhn frißt den Kalk, der maschiert dann via Blutbahnen zu den Knochen und wird da eingelagert, und fertig. Erst per D wird der Kalk wieder aus den Knochen gelöst und maschiert erst dann zum Legetrakt. Kein D kein Abmarsch.

Was nun der Grund ist, keine Ahnung, aber in die Richtung läuft´s.
Grüße Peter

Arne
11.08.2006, 17:09
Original von Auguste... Den, der geblutet hat, betupfe ich jeden Abend mit Eichenrindenessenz, schaden kann's wohl nicht (gell, Arne?)...
LOL, solange das Huhn nicht vor Schreck in Ohnmacht fällt...... ;)

Auguste
11.08.2006, 21:10
Hi,

Yossy, du kennst sowas also und meinst, es ist Federbalgentzündung? Da muss ich ja nur weiter beobachten, ob's heilt, oder muss das geöffnet werden?

Wegen der Windies versuch ich's jetzt noch mit Vit. AED. Ich kann ihr ruhig Zeit lassen, vor Eierfressern brauche ich mich nicht zu fürchten. Sie verliert ihr Ei immer abends auf der Stange. Das rohe Spiegelei wird morgens zwar gern verzehrt, bringt aber keiner mit den wohlgeformten Gebilden im Legenest in Verbindung.

Arne, meine Adele ist tapfer, nich so'n Weichei wie wir ;)

Gruß
Annette

yossy
11.08.2006, 22:35
Hallo A.,
wenn ich mich recht entsinne hast Du ja bereits ein "Federchen" rausgedrückt, wahrscheinlich so ein unterentwickeltes nach innen gewachsenes das den "Ausgang" nicht gefunden hat. Ich mache in so einem Fall nichts weiter. Beta drauf und gut.
Was auch öfters vorkommt, vorallem in Verbindung mit den Grabmilben (Kalkbeinen) ist, dass sich in diesen Federporen am Körper (Grabmilben beschranken sich ja nicht nur auf die Beine, nur hier sind sie halt extrem sichtbar) so eine Art Fettgeschwülst bildet (wie Maiskorn, nur heller). Diese sind aber meist sehr hartnäckig und füllen sich oft wieder und hinterlassen trichterförmige größere Wunden. Meine Erfahrung ist, dass da letztendlich nicht viel gegen hilft und das Tier trotz "Behandlung" oft stirbt. Behandlung im Sinne von eilölen der Stelle, Beta drauf, Milbenexzeug/spray oder ähnliches. Das Problem ist dabei, dass man das Huhn schlecht entfedern kann und die "Verursacher" gut geschützt im Verborgenen an den Federschäften weiterschaffen.
Grüße Peter

Auguste
08.09.2006, 14:35
Hallo Ihr Lieben,

ich hatte vor einiger Zeit von meinem Huhn mit "komischem Pickel" erzählt, das nur noch Windeier legt.
Die blutende Verletzung am Rücken ist längst verheilt, ich habe Vitamine und extra Kalk gefüttert, gegen evtl. Milben gab's Ivimec-Spot. Sie macht auch einen mopsfidelen Eindruck, aber an den Windeiern hat sich nichts geändert, seit mitte Juli!

Die TÄ tippte auf Salpingitis (Eileiterentzündung?), die Henne hat aber zu keinem Zeitpunkt einen kranken Eindruck gemacht. Kann so etwas chronisch sein und nie wieder werden? So langsam gebe ich nämlich die Hoffnung auf, dass das nochmal wird, wäre jammerschade, sie ist so keck und war im Juni grade mal legereif.

Ich hoffe, jemand kann mir was Positives berichten.

dankschön und tschüss

Annette