PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ebay.....brauche eure hilfe



sundheimer90
16.01.2014, 05:23
Moin moin......habe mal ne frage habe bei ebay 20 eier der seltenen sussex in braunporzelanfarbig gekauft paket prima angekommen ...einen tag gewartet und eier eingelegt nach 6 tagen geschiert.....o eier befruchtet.....es wäre ja nicht so tragisch wenn ich nicht pro ei 2 euro gelatzt hätte... habe den verkäufer kontaktiert und dieser meinte er würde eier nachliefern aber nun meldet er sich nichtmehr also was tun???? Gruß sundheimer >:(

Bonchito
16.01.2014, 06:25
Hast du "keine Bruteier" gekauft? Dann hast du wohl Pech. Die haste ja nämlich bekommen
Ich kaufe nurnoch wenn ebay- dann Bruteier :)

sundheimer90
16.01.2014, 06:51
Da stand keine bruteier.....aber in der beschreibung stand habe schon kueken

Bonchito
16.01.2014, 07:14
Trotzdem... Er schrieb ja groß in breit das es nunmal keine Bruteier sind. Und Speiseeier haste ja bekommen ;) außer Kulanz hast du da keine Chance Denk ich...

angeleys74
16.01.2014, 07:20
Wie kann man jetzt schon "Keine Bruteier" kaufen. Jetzt im Winter (auch wenn nicht überall Schnee liegt), ist meistens die Befruchtung nicht die beste. Wenn man nicht unbedingt züchten und ausstellen will, würde ich sowieso bis Frühjahr warten mit der ersten Brut und dann am besten die Eier persönlich abholen. Machen kannst du da wenig, außer hoffen daß der Verkäufer sich doch noch meldet. Aber sicher wird er auch Einer von denen sein, der einfach nur seine überzähligen Eier, Gewinnbringend loswerden möchte. Spricht ja auch nichts dagegen, solange sich immer wieder welche finden die darauf gut bieten...

shetty-antje
16.01.2014, 08:05
Hi,

Es muß ja auch nicht an der Befruchtung gelegen haben. Wer weiß wie das Paket durchgeschüttelt wurde, ich denke das man mit sowas einfach rechnen muß. Ich würde weiter freundlich nachfragen ob Du Ersatz bekommst und ansonsten es einfach akzeptieren das nicht jede Brut optimal ist (weil abhängig von Jahreszeit, Lagerung und Behandlung der Eier etc etc).

"Bruteier" ohne das "keine" wird man in ebay nicht bekommen, da das gegen die Richtlinien von ebay.de verstößt. Deswegen schreiben die Verkäufer "keine" davor, und meinen das Gegenteil. Das bei so einem Naturprodukt so und so niemand Guarantien übernehmen kann ist eigentlich klar. "Speiseeier" sind die bei ebay so verkauften Eier ausdrücklich auch nicht. ;)

antje

Hühnermamma
16.01.2014, 08:13
Wer würde auch für diese Preise Speiseeier kaufen? Die sind ja sogar im Bioladen günstiger.

Lino
16.01.2014, 08:13
Hallo sundheimer90,

zwar hast Du mit Deinem Kauf keinen Anspruch auf befruchtete Eier, da er Dir aber zugesagt hat, dass er Dir Ersatz schickt, hast Du auch einen Anspruch auf die Ersatzlieferung. Ist die Kommunikation über eBay-Nachrichten erfolgt? Dann kannst Du dies ja auch bei einer etwaigen Fall-Eröffnung angeben.

Redcap
16.01.2014, 08:19
Wie hast Du bezahlt?

Bonchito
16.01.2014, 08:37
Natürlich darf man auf ebay Bruteier verkaufen. Wontolla hier aus dem Forum zB macht das. Das keine Bruteier ging damals wohl um die frage ob es lebende Tiere sind. Das wurde irgendwann verneint und daher ist es auch zulässig diese so zu nennen.

Hatschipuh
16.01.2014, 08:38
Also ich denke auch,das es nicht unbedingt an der Befruchtung gelegen hat, wenn wir davon ausgehen,das der gute Mensch auch wirklich BE versendet hat,und nicht nur einfach Eier *hüstel*

Je nachdem wie lange/weit die Eier unterwegs waren haben sie eine unschöne und rappelige Tour hinter sich, Temperaturschwankungen , unsanfte Behandlung etc...
Ich habe selbst von einem guten Bekannten BE aus Holland bekommen per DHL und von 40 Eiern sind nur 2 übrig geblieben aus denen etwas geschlüpft ist , ich habe also 38 Eier nach 10 Tagen an die Hühner verfüttert.

Die selbe Menge habe ich bei ihm mal persönlich abgeholt und hatte 34 im Schlupf ....

Versenden ist immer Risiko, das ich egal wo ich bestellt/ gekauft habe immer in Kauf nehmen muß - sonst sollte man nicht bestellen.

magiciansgirl
16.01.2014, 08:43
Soweit ich weiß, dürfen bei Ebay keine Bruteier verkauft werden. Deshalb steht dort immer ausdrücklich KEINE Bruteier. Im Text steht dann sowas wie: "bei Lagerung bei 38 Grad könnten Sie nach 21 Tagen eine Überraschung erleben." Jeder weiß, dass KEINE Bruteier mit Angabe der Rasse und der Anzahl Hähne auf Hennen eben doch Bruteier sind.
Ich würde noch mal nachfragen wegen Ersatz und ansonsten negativ oder nur neutral bewerten. Ein wenig kulant sollte er bei 2€ je Ei schon sein

sandi03
16.01.2014, 08:48
Mit welcher Begründung negativ bewerten? :-[ Wenn ausdrücklich drin stand, dass es sich um KEINE Bruteier handelt.
Das würde ich unter Pech abhacken.

Lino
16.01.2014, 08:51
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um diese Auktion handelt:

http://www.ebay.de/itm/10-Eier-Sussex-braun-porzellan-keine-Bruteier-/131076889578?pt=de_haus_garten_tierbedarf_v%C3%B6g el&hash=item1e84ca9bea

Bist ja nicht die Einzige, die diese Erfahrung beim Verkäufer gemacht hat. Immerhin verkauft er derzeit keine weiteren Eier.
Du hast schon den Satz gelesen: "da ich net der Hahn bin nehm ich keine Garantie für befruchtung"


Insofern bewegen wir uns definitiv allenfalls im Bereich der Kulanz. Aber, wie gesagt, da er Dir Ersatz zugesagt hat, hast Du auch einen Anspruch auf Ersatzlieferung.

Lino
16.01.2014, 08:53
Mit welcher Begründung negativ bewerten? :-[ Wenn ausdrücklich drin stand, dass es sich um KEINE Bruteier handelt.
Das würde ich unter Pech abhacken.

Meines Erachtens könnte man mit der Begründung negativ bewerten: "Zugesagte Ersatzlieferung nicht erhalten." Wobei ich eine neutrale Bewertung angemessen finde.

Bonchito
16.01.2014, 09:10
Natürlich darf man auf ebay Bruteier verkaufen. Wontolla hier aus dem Forum zB macht das. Das keine Bruteier ging damals wohl um die frage ob es lebende Tiere sind. Das wurde irgendwann verneint und daher ist es auch zulässig diese so zu nennen.

Hier mal von ebay:
http://pages.ebay.de/help/policies/wildlife.html

Dort steht, das nur von geschützten Vögeln keine BE angeboten werden dürfen. Werd's mir aber nochmal bei ebay bestätigen lassen...

Nemesia
16.01.2014, 09:28
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um diese Auktion handelt:

http://www.ebay.de/itm/10-Eier-Sussex-braun-porzellan-keine-Bruteier-/131076889578?pt=de_haus_garten_tierbedarf_v%C3%B6g el&hash=item1e84ca9bea

Bist ja nicht die Einzige, die diese Erfahrung beim Verkäufer gemacht hat. Immerhin verkauft er derzeit keine weiteren Eier.
Du hast schon den Satz gelesen: "da ich net der Hahn bin nehm ich keine Garantie für befruchtung"


Insofern bewegen wir uns definitiv allenfalls im Bereich der Kulanz. Aber, wie gesagt, da er Dir Ersatz zugesagt hat, hast Du auch einen Anspruch auf Ersatzlieferung.

Na ja, ich würde schon meinen, daß der Text der Anzeige unter *irreführende Werbung* fällt:


10 Eier keine Bruteier von Sussex braun Porzellan bunt aus Spitzenzucht Ausstellungstiere lagern 21 tage ist möglich der Hahn tritt die Hennen gut da ich net der Hahn bin nehm ich keine Garantie für befruchtung habe aber schon kücken

und zum Thema Tatbestand der irreführende Werbung bitte einmal hier nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Irref%C3%BChrende_Werbung

Was meint Ihr?

LG

shetty-antje
16.01.2014, 09:38
Hi,

Ich denke nicht das man irreführende Werbung wirksam machen kann. "unwahre oder sonstige zur Täuschung geeignete Angaben" (Wiki siehe Link oben) kann ich da nicht finden. Es ist nicht möglich zu beweisen, dass die Eier tatsächlich unbefruchtet waren, da es soooo viele GRünde geben kann warum aus Eiern nichts wird, insbesondere dann wenn sie auf dem Postweg kamen. Zudem hat er doch klar gesagt dass er das nicht guarantieren kann.

antje

Hatschipuh
16.01.2014, 09:46
Hallo? Wir sprechen hier von lebendem Material , in dem Fall Eier oder Bruteier!
Eine Werbung hat der Verkäufer in dem Sinne nicht gemacht, er hat auch nicht behauptet,das die Küken von seinen BE stammen , sondern nur "habe schon Küken" :)

Mit einem BE kann so viel passieren,nicht nur beim Versand , das weiß doch hier wohl jeder von uns...
Trotz Befruchtung nix entwickelt, Bakterien im Brüter....da gibt es jede Menge Gründe wieso und weshalb...
Vielleicht ist der Hahn auch nicht der Beste.... die Hennen zu jung........

RoNo
16.01.2014, 10:44
Wieder mal bestätigt mir dieser Beitrag keine Bruteier abzugeben. So schnell ist der Ruf ruiniert :-/
Es ist schnell gesagt die Eier sind nicht befruchtet aber wie Hatschipuh geschrieben hat gibt es sehr sehr viele Möglichkeiten warum aus Eiern nichts schlüpft.
Sicher gibt es schwarze Schafe sowie gute Leute. Ich habe letztes Jahr nur an eine gute Bekannte Eier abgegeben sie hat sie aber selbst abgeholt und ich war froh von einer 100%igen Befruchtung zu hören.

Wer sich also Eier bei Ebay kauft oder sich schicken läßt sollte das Ergebniss hinnehmen und als Lehrgeld abhaken.

Grüße

Sundi75
16.01.2014, 11:06
Kann Rono nur zustimmen,abgesehen davon das ich sowieso nix hergeben tu.
Wenn ich BE verkaufen würde müssten die Leute diese sich entweder abholen oder den Versand auf eigenem Risiko bzgl. Schlupfrate übernehmen.

w.lensing
16.01.2014, 11:12
Ich habe schon einiges an Bruteiern verschickt, auch ins Ausland, und bislang nur gute Erfahrungen gemacht. entscheident ist natürlich auch die Verpackung, und eine korekte Lieferung. Wobei ich bei Ebay Bruteier schon so meine Überlegungen habe.

Mara1
16.01.2014, 11:25
Je nachdem wie die Eier unterwegs behandelt wurden kann das schon allein der Grund sein warum sich nichts entwickelt. Ich habe mal Orpi-Eier bestellt und vor dem einlegen geschiert. Und gesehen, daß in allen Eiern die Luftblase frei herumgeschwommen ist. Die haben auch 2 Euro pro Stück gekostet, und die Verpackung war super. Aber was kann da der Versender dafür? Nichts! Logisch daß sich in keinem der Eier irgendwas entwickelt hat. Ohne vorher schieren hätte ich auch gedacht, die wären unbefruchtet.

Vor einiger Zeit war mal ein Test im Fernsehen, wenn ich mich richtig erinnere von Wiso. Die haben Pakete mit Sensoren ausgestattet und mit verschiedenen Anbietern verschickt. Danach ergab die Auswertung der Daten, daß alle Pakete Schläge/Stöße/Stürze abbekommen haben, die der Wucht von einem Sturz aus 1,50m Höhe entsprechen. Trotz Aufkleber "Vorsicht Glas". Wen wundert es da noch, wenn nach so rabiater Behandlung das Ei innerlich kaputt ist, trotz guter Verpackung? Ich habe den Eindruck, daß sehr kleine Pakete bzw. Päckchen noch ruppiger behandelt werden als große, vielleicht werden die von manchen Versendern per Weitwurf ins Auto gepfeffert. Deshalb: Eier versenden ist immer Glückssache, das sollte man von vornherein einkalkulieren.

Grüße
Mara

Pixel
16.01.2014, 12:10
Biete ihm doch an, die Versandkosten für die Ersatzlieferung zu tragen.
Das verlange ich auch immer, die Eier gibt es dann so.

OT
Ich hab den besten Erfolg, wenn ich einen unhandlichen Paket"Klumpen" verschicke. Ich bastle aus Obstkartons einen relativ passablen, jedoch unhandlichen Karton zusammen. Der wird dann auch wirklich gut verklebt, aber anscheinend haben die Austräger Bedenken, das Teil könnte auseinander fallen oder sie halten es für wertvolle Kunst *hüstel* Wie auch immer, schlechteste Schlupfrate war bislang 75%, meist sind es 9 von 10 Eiern, die etwas werden. Öfter sogar 100% und das ist für Versand echt phantastisch.
Hin - und wieder maulen jedoch die Empfänger, dass der Karton schon schrecklich aussieht.... Aber spätestens nach 3 bis 5 Wochen kommt dann doch der späte Dank. ;-)

Oiseau
16.01.2014, 12:26
Vor unserer Wohnung hat letztes Jahr jeden Tag ein DHL Mensch seine Pakete für die nächsten Häuser "rausgelegt". diese flogen von der Ladefläche ins Fahrerhaus. Und das jeden Tag.

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk

Edda25
16.01.2014, 13:09
Ich kaufe auch gerne Bruteier bei ebay, aber immer in dem Bewusstsein, dass vielleicht einfach nichts schlüpft. Insofern versuche ich einfach, nicht zuviel zu bieten (also bei 150,- EURO für die letztens im Forum erwähnten Cemani-Eier wäre ich garantiert nicht der Auktionsgewinner gewesen) und möglichst Eier von 2 Anbietern in den Brüter zu packen. Bislang hatte ich noch nie eine Nullnummer, der Schlupf aus den befruchteten Eiern war super (18 von 20) und es waren auch immer ein paar leere Eier dabei. Wenn man die Bewertungen der Anbieter liest, kann man schwarze Schafe auch oft gleich aussondern. Auf alle Fälle ist bei so einer Nullnummer mit Sicherheit der Verkäufer nicht haftbar zu machen, da kann man nur auf Kulanz hoffen.
Bruteier von nicht gefährdeten Tierarten darf man bei ebay verkaufen. Aber selbst der beste Züchter kann doch nicht für die perfekte Befruchtung der Eier garantieren! Sonst muss er Küken verkaufen.

Mara1
16.01.2014, 13:29
Vor unserer Wohnung hat letztes Jahr jeden Tag ein DHL Mensch seine Pakete für die nächsten Häuser "rausgelegt". diese flogen von der Ladefläche ins Fahrerhaus. Und das jeden Tag.

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk

Genau das meinte ich, und je kleiner das Paket, desto leichter kann man es quer durch´s Auto feuern. Meine mißhandelten Orpi-Eier waren das kleinste der Bruteier-Pakete, weil das nur 10 Stück waren. Und prompt war genau bei dem dann Schlupf null, wegen rabiater Behandlng unterwegs.

Pixel, die Methode mit dem unhandlichen Paketklumpen find ich gut, das könnte wirklich helfen.

LG
Mara

Hatschipuh
16.01.2014, 13:59
Also Fakt ist ganz einfach,das man beim Versand eben mit allem bei den Eiern rechnen muß, von der Nullnummer bis zum Superschlupf ist alles drin! Und das Risiko muß man halt manchmal eingehen - oder persönlich abholen , und selbst dann ist der Verkäufer nicht der Hahn und auch nicht die Henne...

Und Handauflegen funktioniert leider noch nicht, sonst würd ich den ganzen Tag die Hühner streicheln....;)

Jetzt hilft nur eines: Mund abputzen, und unter Erfahrungen verbuchen! Ärgerlich,aber so ist das manchmal eben...

Vogelbaron
16.01.2014, 14:10
Also meine ebay Bresse NICHT Bruteier in November(lachen verboten!) waren fast eine Woche unterwegs. In dieser Zeit hätte ich sie sogar zu Fuß schneller abholen können.
Nun lag es tatsächlich an diesem gelb/roten Versandunternehmen. Das Paket verweilte fast 3 Tage in deren Filiale und dann noch 2 Tage irgendwo im nix.
Ich hatte 20 Eier bestellt, bekam aber 26. Davon 18. befruchtet und 14 geschlüpft. Für Nov. und diese lange Reise war ich Mega zufrieden und der Mensch hinter den Nicht Bruteier war Supernett. Gerne wieder!
Mir war völlig klar, das es auch nur 1-5 küken hätten sein können.

Jussi
16.01.2014, 14:16
Wie sieht es denn aus, wenn man auf das Paket so was wie "Vorsicht Glas" oder "Vorsicht zerbrechlich" schreibt?

Pudding
16.01.2014, 14:16
wenn er sich nicht mehr meldet kannst du nur noch eine Bewertung abgeben! Evtl. so:
Neutrale Bewertung mit dem Satz "das waren wirklich alles keine Bruteier" müsste OK sein!
Dies wäre die reine Wahrheit und warum sollte man sie nicht schreiben dürfen?

Ansonsten ist Ebay-BE Kauf immer Glückssache!
Habe hier im Forum den Tip gelesen das man auf den Karton "VORSICHT HONIG in GLÄSERn" draufschreiben soll dann wären die Packer/Auslieferer vorsichtiger da sie keine klebrige Sauerei wollen!

2Rosen
16.01.2014, 14:36
Um so etwas so gut es geht ausschließen zu können holt man sich VOR Gebotsabgabe mehr Informationen über den Anbieter oder nimmt direkt Kontakt auf.
Eben kurz mal nachgeforscht und sofort kann man Namen, Adresse und Handy-Nr. herausfinden.
Ebenso, dass auf anderen Portalen Tiere und Eier verkauft werden/wurden.
Auch dass wohl ein recht erfahrener Züchter dahinter stehen muss.
Ich denke nicht dass das Nepp sein sollte, eher echtes Pech auf allen Linien.
Als langjähriger Ebayer macht man sich mit eine oder zwei Auktionen dieser Art seine Bewertungen nicht hinüber.

Adasa
16.01.2014, 17:02
Hi,

Es muß ja auch nicht an der Befruchtung gelegen haben. Wer weiß wie das Paket durchgeschüttelt wurde, ich denke das man mit sowas einfach rechnen muß. Ich würde weiter freundlich nachfragen ob Du Ersatz bekommst und ansonsten es einfach akzeptieren das nicht jede Brut optimal ist (weil abhängig von Jahreszeit, Lagerung und Behandlung der Eier etc etc).

"Bruteier" ohne das "keine" wird man in ebay nicht bekommen, da das gegen die Richtlinien von ebay.de verstößt. Deswegen schreiben die Verkäufer "keine" davor, und meinen das Gegenteil. Das bei so einem Naturprodukt so und so niemand Guarantien übernehmen kann ist eigentlich klar. "Speiseeier" sind die bei ebay so verkauften Eier ausdrücklich auch nicht. ;)

antje

Hallo hier in dem Fall haste einfach Pech, da keine Bruteier gekauft. Aber deine Aussage wegen Garantien stimmt nicht. Da wir das Thema aber schon xmal hatten einfach suchen. Gibt ein im BDRG angeschlossener Züchter Bruteier ab muss er wohl Garantie geben, auch wenn es ein naturprodukt ist.
Gruß Adasa

Hatschipuh
16.01.2014, 17:13
Hallo hier in dem Fall haste einfach Pech, da keine Bruteier gekauft. Aber deine Aussage wegen Garantien stimmt nicht. Da wir das Thema aber schon xmal hatten einfach suchen. Gibt ein im BDRG angeschlossener Züchter Bruteier ab muss er wohl Garantie geben, auch wenn es ein naturprodukt ist.
Gruß Adasa

Richtig Adasa , wenn Du Dich als Züchter bei ebay outest hast Du echt mit Zitronen gehandelt, denn dann gilst Du als Professionell und nicht als Hobbymensch und unterliegst somit ganz anderen Auflagen.
Mit ein Grund,warum viele Züchter keine BE mehr abgeben!

@ Sundheimer

Hast Du die Eier mal aufgeschlagen?
Und vor dem einlegen mal geschiert?
Ist jetzt einfach nur eine Interessenfrage , denn wenn die Luftblase bei Ankunft schon Ade ist , oder der Dotter schon quer im Ei verteilt, weil gerissen,dann weißt Du das selbst ein evtl. befruchtetes Ei sich da verabschiedet hätte.

w.lensing
16.01.2014, 17:26
Aber auch der Käufer hat Pflichten, denn es ist einfach über schlechte befruchtung zu jammern und die Brutmaschine ist voll. Daher muß der Käufer die Eier kochen und zur Prüfung zurück senden. Daher sollen Bruteier zwecks Nachweis auch gestempelt sein.

Pudding
16.01.2014, 17:50
Aber auch der Käufer hat Pflichten, denn es ist einfach über schlechte befruchtung zu jammern und die Brutmaschine ist voll. Daher muß der Käufer die Eier kochen und zur Prüfung zurück senden. Daher sollen Bruteier zwecks Nachweis auch gestempelt sein.
Das ist ja das Problem, er hat KEINE Bruteier bei Ebay gekauft!

Hatschipuh
16.01.2014, 17:59
Das ist ja das Problem, er hat KEINE Bruteier bei Ebay gekauft!

Und genau dieser Satz bringt Dich rechtlich auf die sichere Seite, und wenn dann noch dies ist ein Privatverkauf , keine Garantie oder Rücknahme dabei steht, kannst Du auch Amseleier als Gänseeier verkaufen :-X

Adasa
16.01.2014, 18:18
Da habt ihr Recht und sorry kaufe ich bei eBay Eier muss ich mit allem rechnen, ist einfach so. Finde wenn man da Eier kauft und auffällt, darf man sich nicht beschweren und wie schon geschrieben, das ganze einfach als lehrgeld abhaken. Ich persönlich verkaufe auch ab und an Eier bei eBay. Wenn ich z.b. die Stämme umstelle und sie nicht für mich brauchen kann. Es ist halt einfach und man bekommt gut Geld dafür.
Ehrlich gesagt ist es mir lieber wie privat zu verkaufen, denn dann machen die Käufer Fehler bei der Brut und wollen es den Eiern in die Schuhe schieben und man muss sich nur rechtfertigen. Oder ich verschenke sie einfach an interessierte Anfänger.
Ich persönlich.freue mich wenn ich jemand was gebe und er vielleicht auch noch Erfolg damit hat. Geld verdiene ich mit sowas nicht, ich reduziere lediglich meine Kosten. Will auch nichts verdienen,denn deshalb züchte ich nicht.

Sundi75
16.01.2014, 19:27
wenn er sich nicht mehr meldet kannst du nur noch eine Bewertung abgeben! Evtl. so:
Neutrale Bewertung mit dem Satz "das waren wirklich alles keine Bruteier" müsste OK sein!
Dies wäre die reine Wahrheit und warum sollte man sie nicht schreiben dürfen?

Ansonsten ist Ebay-BE Kauf immer Glückssache!
Habe hier im Forum den Tip gelesen das man auf den Karton "VORSICHT HONIG in GLÄSERn" draufschreiben soll dann wären die Packer/Auslieferer vorsichtiger da sie keine klebrige Sauerei wollen!

Das ist ja mal ne gute Idee!:jaaaa:

raregroem
16.01.2014, 19:45
Also Fakt ist ganz einfach,das man beim Versand eben mit allem bei den Eiern rechnen muß, von der Nullnummer bis zum Superschlupf ist alles drin! Und das Risiko muß man halt manchmal eingehen - oder persönlich abholen , und selbst dann ist der Verkäufer nicht der Hahn und auch nicht die Henne...


Sehe ich ebenso. Bei mir sind im Sommer aus 10 Ebay-Keine-Bruteier (mit DHL) 9 Küken geschlüpft und eins beim Schlüpfen verunglückt (über sein angepicktes Ei hatte sich eine leere Eischale geschoben; da wäre auch Houdini gescheitert!) Ich denke, die Risiken liegen neben den natürlichen Schwankungen im Transportweg... Verkäufer war ein fladi000.

LG m.

mairi
16.01.2014, 20:01
Bei eBay darf man definitiv keine deklarierten Bruteier verkaufen. Dies habe ich paar mal ausprobiert, 2 mal blieb es unbemerkt und zwei mal wurde die Anzeige von eBay gelöscht. Seit dem schreibe ich auch (keine) Bruteier. Dies mit der Aufschrift "Achtung Honig" ist eine geniale Idee. :D
Übrigens habe ich letztens selbst Barnevelder Eier geschickt bekommen; aus 14 stück (4 als Bonus) sind alle befruchtet und entwickeln sich gut. Als Verkäufer hatte ich zum Glück auch bis jetzt keine Beschwerden.
Reinste Glücksache wie es scheint. Hilfreich für den Käufer wäre vielleicht sich vor dem Kauf die Bewertungen anzuschauen.

LarsB
16.01.2014, 20:02
wenn er sich nicht mehr meldet kannst du nur noch eine Bewertung abgeben! Evtl. so:
Neutrale Bewertung mit dem Satz "das waren wirklich alles keine Bruteier" müsste OK sein!
Dies wäre die reine Wahrheit und warum sollte man sie nicht schreiben dürfen?


Da würde ich aufpassen, bewertet wird der Kauf. Erhalten hat er genau das war er gekauft hat in der angegebenen Qualität...also ist alles andere als positiv falsch...

Was ich immer wieder wundert, ob man sich vor dem Kauf keine Gedanken macht ? Ich würde bei niemanden Eier ersteigern bzw kaufen, der sich nicht einmal die Mühe macht, eine ordentliche Auktionsbeschreibung zu verfassen ! Wenn er so viel Aufwand in seine Hühner steckt dann prost !

Hatschipuh
16.01.2014, 20:10
Das is t/ wäre für mich auch ein wichtiger Punkt , die Artikelbeschreibung! Alleine Bewertungen kann man nicht zählen, denn jeder fasst erhaltene Ware ob gut oder schlecht anders auf, und schreibt auch entsprechend dazu.
Wenn ich aber schon in einer Beschreibung sehr viel über das Ganze erfahre ist mir das viel lieber und aufschlußreicher, als irgendwelche Bewertungen , die evtl. hau schnau im ersten Anflug geschrieben wurden.

Redcap
16.01.2014, 20:45
Das nächste mal frag einfach, ob Du die Eier persönlich abholen kannst. Wer da mitspielt, sollte vertrauenswürdig sein.
Wenn nicht, kannst Du Dir das bieten sparen!

Pudding
16.01.2014, 22:05
Da würde ich aufpassen, bewertet wird der Kauf. Erhalten hat er genau das war er gekauft hat in der angegebenen Qualität...also ist alles andere als positiv falsch...
Wenn er sich nicht mehr meldet auf Fragen ect. ist das ein Minuspunkt und deshalb eine neutrale Bewertung OK!

hühnerling
17.01.2014, 18:14
Ehrlich gesagt, verstehe ich diesen ganzen ibääh-Wahn überhaupt nicht. Insbesondere bei Bruteiern halte ich diese Beschaffungsform für recht fraglich, bestes Beispiel war ja unlängst auch dieser Bericht von Hatschipu: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/69358-Betrugsfall-bei-Hühnerkauf-oder-wie-aus-Brahmas-Zwergküken-wurden

Was spricht denn eigentlich dagegen, Bruteier einer bestimmten Hühnerrasse beim organisierten und ggf. empfohlenen Züchter zu erwerben?

Für die im hiesigen Beispiel gewünschten, gibt es einige Züchter mit Kontakt-Adressen: http://indiez.de/html/gefluegel/Sussex.html

Ansonsten kann man sich auch über den jeweiligen Sonderverein die entsprechenden Empfehlungen und Kontakte besorgen.

Kleener
17.01.2014, 18:36
Ich mach das anders....
Ich schaue mir die Angebote an,schreibe eventuell den Anbieter via Email an und frage nach ob man
auch außerhalb von Ebay eventuell etwas erwerben kann wenn's denn gefällt.
Wenns irgendwie machbar ist fahre ïch hin und hole eventuell dann ab.
Hab ïch erst kürzlich so gemacht,wollte ein paar Cröllwitzer Puteneier,waren mir aber bei Ebay zu teuer.Hab den angeschrieben und NOCH BESSER gleich Kùken bekommen.
5 einwöchige Küken für zusammen 20 Euro.
Die waren auch noch günstiger als die Ebay Eier ;-)

Adasa
17.01.2014, 19:45
Hühnerling trifft es auf den Punkt ! Und sorry wenn ich ernsthaft was kaufen will und es mir auf den Standard ankommt, sorry da kauf ich nicht bei Ebay , sowas ist einfach nur dumm und naiv, hat bei mir auch kein Mitleid verdient.

Aubrey
17.01.2014, 19:57
Bei eBay darf man definitiv keine deklarierten Bruteier verkaufen. Dies habe ich paar mal ausprobiert, 2 mal blieb es unbemerkt und zwei mal wurde die Anzeige von eBay gelöscht. Seit dem schreibe ich auch (keine) Bruteier...

Interessant. Wann war das? Ich kann in den ebay-Bedingungen nichts finden was den Verkauf von Bruteier verbietet! Mit welcher Begründung wurde die Auktion gelöscht und wo steht, dass man keine Bruteier verkaufen darf?

sundheimer90
17.01.2014, 19:57
Brauch ja kein mitleid...

Und von standart züchten hat auch niemand was gesagt aber wenn du jmd. findest der eier von sussex in der farbe hat sag bescheid ....die gibts ja so oft.......übrigens war im karton noch ne rechnung drinne.....der gute mann ist besitzer eines landhandels die rechnung war von einer wärmelampe ...hab blos keinen plan was dies mit bruteiern zu tun hat.....vlt. sieht man sich ja moin in nalbach adasa dann diskutiern wirs bei nem pils aus......

w.lensing
17.01.2014, 20:10
Wenn etwas besonderes sucht, eine Anfrage beim zuständigen SV hilft weiter. wilhelm

Redcap
17.01.2014, 20:36
Bei Ebay kann man auch beste Qualität bekommen ... aber die grösstmöglichste Sicherheit bietet die Selbstabholung!
Ausserhalb Ebay zu kaufen bringt nicht unbedingt Vorteile für den Käufer.

hühnerling
17.01.2014, 20:39
...wenn du jmd. findest der eier von sussex in der farbe hat sag bescheid ....die gibts ja so oft...

Wenn Du auf meinen Link klickst und dort dann oben rechts in der Züchterliste nachschaust (runterscrollen), wirst Du schon mal vier Züchter dieses Farbenschlages finden.

Redcap
17.01.2014, 20:41
Womöglich ist genau einer davon der Ebay-Dealer ...;D

hühnerling
17.01.2014, 20:48
Möglich wäre es, aber so hat man wenigstens die Kontaktdaten und über den SV weitere Ansprechpartner in der Sache.

Redcap
17.01.2014, 20:53
Die Kontaktdaten gibt es doch bei Ebay oder auf dem Paketschein auch ...???

Was macht der SV eigentlich in so einem Fall???

w.lensing
17.01.2014, 22:07
Die Frage ist ob es überhaupt ein SV mitglied ist. Bruteier schicken lassen ist nun mal eine Vertrauenssache. wenn ich den Züchter nicht genau kenne, weiß ich von welchem Stamm ich Eierbekomme? Es gibt genügend Züchter außerhalb von Ebay ( auch mit großem Namen ) die Bruteier verkaufen, aber nur von ganz bestimmten Stämmen.

mairi
17.01.2014, 23:33
Interessant. Wann war das? Ich kann in den ebay-Bedingungen nichts finden was den Verkauf von Bruteier verbietet! Mit welcher Begründung wurde die Auktion gelöscht und wo steht, dass man keine Bruteier verkaufen darf?

Dies war letzten Sommer. Begründung : "Sie haben gegen ebay -Bediengungen verstossen". Und lässt auch keine Diskusionen zu. Du wirst einfach nur informiert dass die Auktion beendet wurde. Keine Möglichkeit zum antworten. Ende.