PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerkinderstube günstig und leicht?



burgunde
14.01.2014, 12:53
Hallo zusammen,
seit 10 Jahren halten wir eine kleine Schar Zwerg-Langschan, diese haben wir fast jedes Jahr mit einer eigenen Glucke weitervermehrt. Dazu haben wir einen Gluckenstall mit Auslauf selbstgebaut, dieser war sehr schwer und ist jetzt kaputt.
Wir brauchen einen Gluckenstall mit kleinen Freilauf, einen größeren haben wir noch. Die Angebote bei Amazon und Co. sind ja günstig und leicht. ABER, ich habe die Warnung gelesen, oft ihr Geld nicht wert.
Ich habe mir 2 zur Auswahl rausgesucht. Ganz niedrig darf der Stall nicht sein, da meine Glucken lange Beine haben. Bitte sagt eure Meinung.

http://www.amazon.de/Kerbl-82822-Kaninchenstall-XXL-155/dp/B0041O4WI2/ref=sr_1_11?s=pet-supplies&ie=UTF8&qid=1389698067&sr=1-11&keywords=kerbl

http://www.amazon.de/Trixie-62321-Natura-Kaninchenstall-Freigehege/dp/B000WFFZCG/ref=pd_cp_petsupplies_2
dieses Modell wird auch zur Wachtelhaltung empfohlen.

LG
burgunde

Hühnerjette
14.01.2014, 13:07
Hallo Burgunde,

die besagten Ställe sind leicht, weil sie aus sehr dünnem Holz sind, die für einen richtigen Stall nicht taugen.
Für einen Gluckenstall im Sommer reichen sie aber meiner Meinung nach aus, insofern du dafür sorgen kannst, dass kein fieser Räuber nach innen kommt. Ich habe hier schon gelesen, dass genau solche Ställe bereits aufgebrochen wurden und die insässigen Tiere das mit dem Leben bezahlt haben.
Sicher gibt es aber 99 andere Fälle, bei denen Leute ihre Hasen etc. jahrelang ohne Verluste in diesen Häuschen gehalten haben ;) Wissen muss man eben, dass sie nicht sonderlich stabil sind und dass du auch noch was am Dach machen musst, weil die vorhandene Schicht ein Witz ist. Kannst ja eine Wellplatte aufbringen.Unten musst du schauen, dass ich niemand reingraben kann.

Selbst gebaut ist immer hochwertiger, aber auch entsprechend schwerer zu handhaben.

Den Empfehlungen im Angebot kannst du übrigens nie trauen, das ist Humbug und nur Mittel zum Zweck: Verkauf. Ich baue dieses Frühjahr wieder selbst einige kleine Gluckenställchen :)

Edda25
14.01.2014, 14:26
Die Ställe funktionieren schon für den Zweck. Ich habe die Küken (allerdings ohne Glucke, Kunstbrut) nachts in so einem Entenhaus von Kerbl, das ist halt das billigste gewesen und tagsüber habe ich die in ein Kleintierfreigehege gesetzt. Was mir an den hier gezeigten Modellen nicht gefällt, ist, dass man sie nicht blickdicht verschliessen kann. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Fressräuber erst auf die Idee kommt den Stall aufzubrechen, wenn er direkt sehen kann was drin ist, und wenn die Hühner dann noch aufgeregt rumhüpfen! Somit würde ich den Freilauf nachts auf alle Fälle schliessen und am besten noch eine Holztür vor das Gitter machen. Ich habe mein "Kükenhaus" in einem abgetrennten Auslaufteil der grossen Hühner stehen, und da ist eben auch noch ein Stromzaun drum herum, den ich nachts auch anlasse.
LG

burgunde
17.01.2014, 13:07
Danke für die Antworten. Den Stall möchten wir transportieren können. Er würde in einem Hühnerauslauf stehen und zum Anderen auf dem Rasen im Garten (Treppe). Wahrscheinlich kaufe ich auch so ein geschlossenes Entenhaus wie Edda.
LG
burgunde

Mietze
17.01.2014, 13:12
Wenn Ihr handwerklich geschickt seid, könntet Ihr doch einen Käfig mit Rädern bauen, also so in der Art einer Schubkarre, aber mit zwei Rädern, damit es nicht wackelig ist.

Hühnerjette
17.01.2014, 13:49
Mietze, eine geniale Idee! Da bei uns ja auch "Baumaßnahmen" anstehen,werde ich den Gedanken aufgreifen!

burgunde
17.01.2014, 15:58
Mietze, die Idee ist schon gut, aber wir haben eine Treppe zwischen Hühnerstall und Rasen. So ein Teil hatten wir mal für Hasen.
Aber zur Zeit darf ich nichts Selbstgemachtes mehr "wünschen". Wir haben letztes Jahr einen neuen Zaun für den Hühnergarten bekommen, eine neue Gartentreppe und Weg (zum Teil machen lassen) und jetzt soll noch eine Trockenmauer in do-it-your-self dazu kommen.
Wenn alles fertig ist stell ich mal Bilder ins Forum, aber das dauert noch!

thusnelda1
17.01.2014, 17:35
Wir hatten im vorigen Jahr dieses Stall von Kerbl als Kinderstube

http://www.amazon.de/Kerbl-82807-Kleintierstall-H%C3%BChner-Kaninchen/dp/B0030NLMUG/ref=sr_1_2?s=pet-supplies&ie=UTF8&qid=1389975973&sr=1-2&keywords=kerbl+h%C3%BChnerstall

Er hat seinen Zweck gut erfüllt. Bei uns steht das Häuschen unter einem Dach. Ob es in Alleinstellung regendicht ist, weiß ich nicht.

115206115207

Die Treppe haben wir selber gebaut und unten um den Stall haben wir Bretter aufgestellt, damit die Kleinen nicht unter dem Haus verschwinden können und Mama weinend davor steht (das hatten wir nämlich schon mal).