PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gans und Kuh...



Gänsesusi
13.01.2014, 14:38
Hallo,

Mein Gänsestall wird bald zu klein, weil ich in nächster Zeit noch ein Pärchen dazu haben will. Da mein Freund absolut dagegen ist, dass ich dazubaue oder neu baue, hat er gesagt, ich könnte sie in einem eigenen Bereich im Kuhstall unterbringen. Sie kämen also nicht ganz direkt mit den Kühen zusammen.

Meine Frage ist jetzt, ob es da Gründe dagegen gibt, zwecks Krankheiten oder ähnlichem.

Danke für alle Antworten.

Nemesia
13.01.2014, 15:20
Moin,

ich möchte die Kompromissbereitschaft Deines Freundes loben, sowie Deine Bemühung das Angebot gebührend zu prüfen - nämlich mit Nachforschungen zum Thema!

Ich meine, wenn die Gänse nicht versehentlich zwischen den Kühen "herumstromern" können, müsste das eigentlich ganz gut gehen. (eine sichere Abtrennung ließe sich sicherlich z.b. aus einem Holzrahmen mit s.g. Estrichmatten bauen. Estrichmatten sind etwas stabiler, als Draht auf der Rolle.)
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Krankheiten von Kuh zu Gans oder von Gans zu Kuh übertragen werden können....................
aber letzendlich wird diese Frage nur der Tierarzt beantworten können.

LG

Rorindel
13.01.2014, 15:24
Ahoj,
wie es in Österreich geregelt ist weiß ich leider nicht.
Aber bei uns muss Federvieh 100% von Milchkühen und deren Futter getrennt sein.
Mein Nachbar hat eine Hochleistungszucht und zu den Zeiten als ich noch viele Zwerghühner hatte büxten immer mal wieder ein Trupp aus meiner Wiese aus um im Silohaufen beim Nachbarn zu scharren.
Mein Nachbar kam da in Teufels Küche als ein Visitor das sah, Tuberkulosegefahr. Er durfte darauf hin drei Monate lang nicht mehr zu Ausstellungen.

Es kann also mächtig Ärger geben.
Grüßle
Rorindel

Gänsesusi
13.01.2014, 19:21
Getrennt wären sie ja. Es sieht ungefähr so aus: in der Mitte ist ein Gang, auf der rechten Seite die Entmistung(per Hand halt) danach der Holzboden auf dem die Kühe sind. auf der Linken Seite ist eigentlich Nichts, da waren vor 50 Jahren einmal Pferde. Da kämen dann die Gänschen hin. Die würden dann am Morgen raus gelassen werden und am Abend wieder rein. Sie hätten also nicht richtig Kontakt.
Auf der Alm haben sie auch immer im Kuhstall übernachtet, aber da wurde ja danach immer alles ausgeschwemmt und die Kühe waren nicht zugleich mit den Gänsen im Stall...

Sabine68
13.01.2014, 19:36
Solange die Kühe nicht direkten Kontakt mit den Gänsen und vor allem deren Kot haben, würd ich mir keine Gedanken machen. Gefährlich wirds nur, wenn die Gänse das Futter der Kühe verschmutzen. Also, wenn die Gänse frei laufen, sollten sie weder in die Futtersilos, noch in den Kuhstall können.

Gänsesusi
13.01.2014, 19:43
Danke, sollten sie dann auf der Weide auch nicht zusammen kommen oder verläuft sich das. Die Gänse haben so viel Auslauf, dass sie gar nicht alles ablaufen können...

Sabine68
13.01.2014, 19:49
Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt, obwohl unser Kühe nicht draussen sind. Aber die Gänse laufen natürlich auch durch die 1ha große Hofwiese, deren Gras zu Futter wird. Ich hab jetzt seit 7 Jahren Gänse, wir hatten aber bisher kein Problem deshalb.

Gänsesusi
13.01.2014, 19:56
Ja, meine laufen ja schon seit zwei Jahren auf der Weide herum, es war bis jetzt auch nie was. Aber sie sind nur kurze Zeit zugleich mit den Kühen auf der Weide. Im Sommer sind sie nicht da